NEWS
Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer 
 Wie schon geschrieben, würde ich den reinen "influx_backup" Ordner ins Home Verzeichnis kopieren und von dort aus den restore machen
- 
					
					
					
					
 Nur zum Verständnis, ich möchte das influx_backup vom RSP in meinem LXC-Influxdb restoren, d. h. übernehmen, da ich vom RSP3 auf den NUC umsiedle, wegen RAM-Problemen. Wie kopiere ich den influx_backup Ordner vom RSP ins Home Verzeichnis vom LXC-Influxdb ? 
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer ich komme erst heut nacht nach hause, daher 
 Probier es mal dein backup ins home verzeichnis zu legen, da hat der user Zugriff
 Ausführung am Pisudo influxd backup -portable -database iobroker /home/influx_backupWenn das klappt, erstellst du das Verzeichnis auf deinem LXC mkdir /home/influx_backupDann die Daten per winscp vom Pi auf den LXC kopieren, sollte aus dem Home Verzeichnis gehen. 
 Zu guter letzt musst du dann das backup zurück spielensudo service influxdb stop sudo influxd restore -metadir /var/lib/influxdb/meta /home/influx_backup sudo influxd restore -database iobroker -datadir /var/lib/influxdb/data /home/influx_backup sudo chown -R influxdb:influxdb /var/lib/influxdb sudo systemctl start influxdb
- 
					
					
					
					
 @crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK: mkdir /home/influx_backup backup am RSP ist wie vorgeschlagen sauber durchgelaufen. Bei Anlage des Verzeichnisses auf meinem LXC habe ich eine Fehlermeldung. 
 Habe es über LXC-Konsole und Putty versucht, auch versucht mit sudo.Danke Debian GNU/Linux 10 LXC-INFLUXDB-192 tty1 LXC-INFLUXDB-192 login: karl Password: Last login: Tue May 11 09:54:37 CEST 2021 from 192.168.1.3 on pts/2 Linux LXC-INFLUXDB-192 5.4.106-1-pve #1 SMP PVE 5.4.106-1 (Fri, 19 Mar 2021 11:08:47 +0100) x86_64 The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software; the exact distribution terms for each program are described in the individual files in /usr/share/doc/*/copyright. Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by applicable law. karl@LXC-INFLUXDB-192:~$ mkdir /home/influx_backup mkdir: cannot create directory '/home/influx_backup': Permission denied karl@LXC-INFLUXDB-192:~$ ^C karl@LXC-INFLUXDB-192:~$login as: karl karl@192.168.1.177's password: Linux LXC-INFLUXDB-192 5.4.106-1-pve #1 SMP PVE 5.4.106-1 (Fri, 19 Mar 2021 11:08:47 +0100) x86_64 The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software; the exact distribution terms for each program are described in the individual files in /usr/share/doc/*/copyright. Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by applicable law. Last login: Tue May 11 09:46:41 2021 from 192.168.1.3 karl@LXC-INFLUXDB-192:~$ mkdir /home/influx_backup mkdir: cannot create directory '/home/influx_backup': Permission denied karl@LXC-INFLUXDB-192:~$
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK: mkdir /home/influx_backup mkdir influx_backupoder mkdir /home/karl/influx_backup
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer war mein Fehler, du bist ja im home 
 so wie simatec schrieb
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer 
 Der karl darf nicht in /home schreiben, nur in /home/karl
- 
					
					
					
					
 @crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK: Dann die Daten per winscp vom Pi auf den LXC kopieren, sollte aus dem Home Verzeichnis gehen. Kann ich dies schon in einem Arbeitschritt machen ? Ich kann ja z. B. in FileZilla nicht gleichzeitig auf den RSP und auf mein LXC-Influxdb zugreifen ? Oder geht dies schon, nur wie ? 
 Ich hätte dies in 2 Schritten gemacht, 1. rüberschieben und 2. im LXC hochladen.Ich glaube ich muss nochmals ein neues backup ohne /home erstellen, da ich auf den Ordner home nicht zugreifen kann ? 
 Kann ich das influx_backup auch gleich auf die 1. Ebene schreiben, habe ich hier einen Zugriff im RSP ?sudo influxd backup -portable -database iobroker /influx_backup Habe das backup jetzt nochmals mit /home/karl/influx_backup versucht, aber gleiches Problem.  
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer Den User Karl gibt es nicht in deinem Home-Verzeichnis. 
 Bitte nimm den User "pi", denn mit dem Logs du dich ja anscheint auch ein
- 
					
					
					
					
 ja, dies ist korrekt.  
- 
					
					
					
					
 @simatec said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK: @goetschhofer Den User Karl gibt es nicht in deinem Home-Verzeichnis. 
 Bitte nimm den User "pi", denn mit dem Logs du dich ja anscheint auch einLeider lässt er dies auch nicht zu.   
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer Wie legst du das Verzeichnis denn an? 
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK: Leider lässt er dies auch nicht zu. welche Rechte hat denn das Verzeichnis? 
 gehört das gar nicht einem normalen User?
- 
					
					
					
					
 @simatec said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK: @goetschhofer Wie legst du das Verzeichnis denn an? Anlage Verzeichnis karl, aber hier konnte ich ja nicht verschieben. z. B. mkdir /home/karl/influx_backupBeim letzten Versuch habe ich das backup mit folgendem Befehl mit dem BN pi gemacht: sudo influxd backup -portable -database iobroker /home/pi/influx_backup 
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer naja du bist in der Konsole als User Karl 
 Melde dir bitte dort auch als "pi" an
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer rechte Maustaste in filezilla auf das Verzeichnis und Rechte anzeigen lassen 
- 
					
					
					
					
 @homoran said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK: @goetschhofer rechte Maustaste in filezilla auf das Verzeichnis und Rechte anzeigen lassen Das mit rechter Maustaste wie in Windows Rechte ansehen (Eigenschaften/Sicherheit), hätte ich auch schon versucht. 
 Dies funktioniert aber offenbar in Linux nicht ?Dateiattribute: 
  
- 
					
					
					
					
 Konsole - LXC-Influxdb-NUC hier habe ich einen user karl, aber keinen user pi. 
 Der user pi ist von der alten Insel, vom bestehenden RSP3+ von dem ich mit der Influxdb auf die Insel NUC-LXC-Influxdb übersiedeln möchte. 
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK: Dies funktioniert aber offenbar in Linux nicht ? nicht die Rechte von pi - die Rechte von dem influx verzeichnis. 
 Das geht mit filezilla!
- 
					
					
					
					
 blöde Frage (kann ja selbst kein Linux  ), aber geht das nicht direkt, Verzeichnis vom Pi  auf den LXC schicken via scp ? ), aber geht das nicht direkt, Verzeichnis vom Pi  auf den LXC schicken via scp ?
 in etwa soscp -r /home/influx_backup karl@192.168.1.177 /home/influx_backup
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		