Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @derrapf last edited by Thomas Braun

      @derrapf Die üblichen Dinge...
      Root login, run level 5.
      Bei Amazon ist heute irgendwas umgestellt worden. Gibt einen Thread dazu.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        derrapf @Thomas Braun last edited by derrapf

        @thomas-braun

        Root login, run level 5.

        Ägypten?
        Ich habe nur den login als root. Anderen user/password habe ich nicht, kenne ich nicht. Das war schon so als ich das Image von hormoran für IObroker auf den Rock64 drauf gespielt habe.
        Was ist run level 5?

        Bei Amazon ist heute irgendwas umgestellt worden. Gibt einen Thread dazu.
        

        Den such ich mal..

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @derrapf last edited by Thomas Braun

          @derrapf

          Man richtet sich das System aber mit anderen usern ein. Solltest du nachholen.
          Siehe auch die Armbian readme:

          How to login?

          Login as root on console (HDMI / serial) or via SSH and use password 1234. You will be prompted to change this password at first login. You will then be asked to create a normal user account that is sudo enabled (beware of default QWERTY keyboard settings at this stage).

          Genauso wie einen dauerhaften Betrieb im RunLevel 3 (Serverbetrieb ohne Desktop).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            derrapf last edited by

            @thomas-braun Dann muss ich mich erst mal schlau machen wie das alles geht...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @derrapf last edited by

              @derrapf Verzögerungen beim editieren in Vis liegen in deinem Browser weil das alles dort läuft. Da kann der Controller nix für.

              Auch iot und Alexa ist iot Adapter und nichts mit Controller zu tun. Die skill Verknüpfung hält immer nur ein Jahr. Kann es sein das das rum ist? Einfach mal neu verbinden wenn er das sagt

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                derrapf @apollon77 last edited by

                @apollon77 sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                Die skill Verknüpfung hält immer nur ein Jahr. Kann es sein das das rum ist?
                Kann sein.
                Jetzt muss ich aber mal blöd fragen: Was heißt das genau, dass die Skill Verknüpfung nur ein Jahr hält? Was passiert da nach einem Jahr? Wird die dann schimmlig?
                Muss ich quasi immer nach einem Jahr alles wieder von vorne einstellen? Warum ist das so? Kann man das irgendwie vermeiden?
                Gruss Ralf

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @derrapf last edited by

                  @derrapf sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                  Jetzt muss ich aber mal blöd fragen: Was heißt das genau, dass die Skill Verknüpfung nur ein Jahr hält? Was passiert da nach einem Jahr? Wird die dann schimmlig?
                  Muss ich quasi immer nach einem Jahr alles wieder von vorne einstellen? Warum ist das so? Kann man das irgendwie vermeiden?
                  Gruss Ralf

                  DIskutieren wir schon im anderen - etwas passenderen aber auch eigentlich falschem - thread

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jmyxa @apollon77 last edited by

                    @apollon77

                    Vielen DAnk für das Update. Alles scheint zu laufen, bis auf die Anzeige und die Möglichkeit der Adapter-Updates:

                    98881a52-37ae-4aac-896b-1b5746ad13e0-grafik.png

                    Das Feld "Verfügbare Version" ist überall leer.

                    Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @jmyxa last edited by

                      @jmyxa sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                      Das Feld "Verfügbare Version" ist überall leer.

                      hast du (besser dein Server) Internet-Verbindung und funktionierendes DNS?
                      Seite oben links neu laden und im log nachsehen, wo es hängt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @jmyxa last edited by

                        @jmyxa

                        Mal

                        iobroker update
                        

                        in der Konsole probiert?
                        Und schau mal welches Repo da aktiv ist:

                        iobroker repo list
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Knallix last edited by

                          Hallo,
                          habe das update gemacht und es kommen jetzt diese Meldungen.
                          Die verstehe ich zwar, nur kommen die von verschiedenen Adaptern und diese habe ich ja nicht selber angelegt.

                          286ff46c-d161-4966-8fc8-000bb9356a62-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Kann es sein das Du in https://forum.iobroker.net/topic/44624/js-controller-3-3-jetzt-im-latest eher richtig bist als hier??

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • K
                              Knallix @apollon77 last edited by

                              @apollon77 said in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                              Kann es sein das Du in https://forum.iobroker.net/topic/44624/js-controller-3-3-jetzt-im-latest eher richtig bist als hier??

                              oh ja :-)... Hatte nur in der INFO den Link kopiert und nicht direkt drauf geachtet.
                              DANKE

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klausiob last edited by

                                @apollon77 sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                                Developer relevant DEPRECATIONS/WARNINGS

                                (foxriver76) we warn if object not exists when setting a state via adapter.setState. Adjust your code that a state value is NOT set before the object is successfully created. If this deep check is NOT wanted for performance reasons the adapter needs to be initialized with strictObjectChecks = false!! (see DOCS LINK TODO)

                                @foxriver76 Habe versucht strictObjectChecks = false zu setzen, um folgende Warnings zu verhindern:

                                this.log.warn(`Object ${id} is invalid: ${e.message}`);
                                this.log.warn('This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.');
                                

                                hat aber nichts gebracht.

                                function startAdapter(options) {
                                  options = options || {strictObjectChecks: false}; //KH
                                  Object.assign(options, {
                                    name: "gardena",
                                    install: adapter_install,
                                    unload: adapter_unload,
                                    objectChange: adapter_objectChange,
                                    stateChange: adapter_stateChange,
                                    ready: adapter_ready,
                                    message: adapter_message
                                  });
                                  adapter = new utils.Adapter(options);
                                
                                  return adapter;
                                }
                                

                                ... oder habe ich da einen Anfängerfehler gemacht?

                                Anbei noch eine Frage: Dieses (see DOCS LINK TODO), wo finde ich das? 🤷‍♂️ 🤔

                                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • foxriver76
                                  foxriver76 Developer @klausiob last edited by foxriver76

                                  @klausiob Welchen Adapter entwickelst du denn? Und warum möchtest du das Flag setzen?

                                  Ach so und Id is invalid hat nix mit den strictObjectChecks zu tun. Ist ein separater Check und sollte auf jeden Fall gefixt werden.

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klausiob @foxriver76 last edited by klausiob

                                    @foxriver76 Ich versuche den alten Gardena-Adapter, der seit js-controller 3.2 nicht mehr richtig funktioniert erstmal für mich wieder zum Laufen zu bringen. Wollte mich nach 3 Jahren Javascript-Abstinenz mal wieder einarbeiten und etwas experimentieren. Bei dem Adapter gehen noch alle Statusabfragen, aber man kann keine Kommandos mehr absetzen. Qualitycode = [0x20].
                                    Sorry, oder war es diese Fehlemeldung.

                                    2021-05-13 18:42:15.191 - warn: gardena.0 (9623) State "gardena.0.datapoints.xxx" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                    

                                    Kannst Du mir trotzdem sagen, wo ich den Link finde (DOCS LINK TODO) aus dem 1. Beitrag?

                                    foxriver76 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • foxriver76
                                      foxriver76 Developer @klausiob last edited by

                                      @klausiob Also das mit dem invaliden Objekt, sollte ja eine Fehlermeldung ausgeben die relativ aussagekräftig ist. z. B obj.type has to exist dann fehlt dem Objekt bei Erstellung einfach das entsprechende Attribut. Dann schaust du kurz in die Doku, was du brauchst, meistens vermutlich state. Ist jetzt nur ein Beispiel, weiß ja nicht was für ein Fehler tatsächlich kommt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • foxriver76
                                        foxriver76 Developer @klausiob last edited by foxriver76

                                        @klausiob sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                                        2021-05-13 18:42:15.191 - warn: gardena.0 (9623) State "gardena.0.datapoints.xxx" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                                        Kannst Du mir trotzdem sagen, wo ich den Link finde (DOCS LINK TODO) aus dem 1. Beitrag?

                                        Ja das würde nicht geloggt werden mit strictObjectChecks: false. Ist allerdings sehr ungern gesehen, da dies an dieser Stelle so gefixt werden sollte, dass da ein Objekt zum State existiert. Sonst sieht ja auch kein User den State.

                                        Wenn du allerdings sagst

                                        options = options || xy
                                        

                                        dann wird xy nicht angezogen, wenn der Controller bereits options übergibt. Da ein Objekt immer truthy wäre und somit nicht der OR Part ausgeführt wird. Viel mehr müsstest du in den Object.assign Teil alles übergeben, was immer ergänzt werden soll.

                                        Das sage ich dir jetzt aber eher um dir etwas logisch zu helfen und nicht damit du die strictObjectChecks ausschaltest.

                                        Häufig kommt der Fehler, da die States bereits gesetzt werden bevor die Objekte kreiert wurden, da Javascript asynchron ausgeführt wird. Sprich du solltest bevor States im Adapter gesetzt werden sicherstellen, dass die Objekte erstellt wurden. Hierfür empfehlen sich die Methoden welche ein Promise zurück liefern und somit via async/await genutzt werden können, wie z. B. extendObjectAsync

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klausiob @foxriver76 last edited by

                                          @foxriver76 sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                                          Da ein Objekt immer truthy wäre und somit nicht der OR Part ausgeführt wird. Viel mehr müsstest du in den Object.assign Teil alles übergeben, was immer ergänzt werden soll.

                                          Ok, natürlich. Danke Dir. Man glaubt garnicht, was man in 3 Jahren vergisst. Nein ich will den Check nicht dauerhaft ausschalten, will nur gucken aus welcher Ecke welche Fehler/Warnings kommen. Hat ja bis js-controller 2 noch alles funktioniert. Habe erst vor Kurzem auf 3.2 upgedatet. Ich habe mir erstmal eine Entwicklungsumgebung mit node und Visual Studio Code aufgebaut. Kann noch nicht debuggen. (Habe früher mit eclipse gearbeitet).

                                          2021-05-25 09:05:29.368 - warn: gardena.0 (14460) Object gardena.0.datapoints is invalid: obj.type has an invalid value () but has to be one of state, channel, device, enum, host, adapter, instance, meta, config, script, user, group, chart, folder
                                          2021-05-25 09:05:29.369 - warn: gardena.0 (14460) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                          2021-05-25 09:05:29.373 - warn: gardena.0 (14460) Object gardena.0.locations is invalid: obj.type has an invalid value () but has to be one of state, channel, device, enum, host, adapter, instance, meta, config, script, user, group, chart, folder
                                          2021-05-25 09:05:29.373 - warn: gardena.0 (14460) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                          2021-05-25 09:05:29.376 - warn: gardena.0 (14460) Object gardena.0.info.connection is invalid: obj.common.read has an invalid type! Expected "boolean", received "string"
                                          2021-05-25 09:05:29.377 - warn: gardena.0 (14460) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                          2021-05-25 09:05:29.380 - warn: gardena.0 (14460) Object gardena.0.trigger_poll is invalid: obj.common.read has an invalid type! Expected "boolean", received "string"
                                          2021-05-25 09:05:29.381 - warn: gardena.0 (14460) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                          

                                          Hier mal noch ein aktueller Ausschnitt von weiteren Warnings. Z.B.

                                            "_id": "gardena.0.trigger_poll",
                                            "type": "state",
                                            "common": {
                                              "name": "poll",
                                              "desc": "Setting to true triggers a poll.",
                                              "type": "boolean",
                                              "def": "false",
                                              "read": "true",
                                              "write": "true",
                                              "role": "button"
                                            },
                                          

                                          Hier ist das "" bei false und true das Problem.

                                          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer @klausiob last edited by

                                            @klausiob Ja, common.read und common.write müssen ein boolean sein und nicht als String angegeben, ebenfalls an dem Beispiel direkt, der common.def Wert muss auch ein boolean sein, da ja common.type hier boolean ist.

                                            Wenn du weitere Fragen hast, bitte eigenen Thread eröfnen, da das hier nicht so ganz rein passt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            469
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            58
                                            275
                                            66001
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo