NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@libi Was steht in der BlindLevelAction drin (Schraubenschlüssel)?
Im ActionElement vielleicht auch bei STOP ein BlindLevelAction auswählen? -
@mcu Ich vermute Du meinst die Gerätekonfiguration. Hier finde ich leider keinen Schraubenschlüssel. Auch der 2. Vorschlag hat nichts gebracht.
-
@mcu Habe es jetzt hinbekommen mit den linkeddevices Adapter. Auf jeden Fall fahren sie jetzt schon mal. Leider sind aber noch die Taster hoch und runter vertauscht. Wie kann man das ändern?
-
@lustig29 Hast du mal versucht im Datenpunkt Eigenschaften mit min und max die Werte zu tauschen?
Positionen sind 0 und 100?{"min":"100","max":"0"} oder {"min":100,"max":0} -
@libi Kannst du mal versuchen das Actionelement komplett raus zu nehmen? Also kein BlindLevelAction oder Icon...
Laut Doku:

@mcu Nein. Hat auch nichts gebracht. Nachdem ich allerdings die Geräte gelöscht habe und über 'Geräte importieren' nochmal 'geholt' habe, funktioniert es. Dabei ist mir eingefallen, dass ich beim ersten Versuch den 'STOP' State manuell hinzugefügt und mit dem entsprechenden Datenpunkt konfiguriert habe.
Jetzt, nach dem erneuten Import, fehlt der 'STOP' State - dennoch kann ich die Rollos jetzt tatsächlich anhalten.Verstehen tue ich es nicht, bin aber froh, dass es funktioniert.
-
@lustig29 Hast du mal versucht im Datenpunkt Eigenschaften mit min und max die Werte zu tauschen?
Positionen sind 0 und 100?{"min":"100","max":"0"} oder {"min":100,"max":0} -
@mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
{"min":100,"max":0}
Funktioniert wunderbar mit hoch und runter. Knöpfe sind jetzt richtig. Leider funktioniert die Stop Funktion nicht
-
bin neu und versuche mich gerade durchzulesen und durchzubeißen, ich raff es nicht. Ich habe z.B über Trädfri einige Objekte in ioBroker, wenn in jarvis die Geräte importieren möchte, dann wir trädfri schon mal nicht angezeigt, Geräte werden auch keine gefunden. hat irgendwer einen allgemeinen Hinweis, wo ich gerade vor dem Wald stehe? Danke
-
bin neu und versuche mich gerade durchzulesen und durchzubeißen, ich raff es nicht. Ich habe z.B über Trädfri einige Objekte in ioBroker, wenn in jarvis die Geräte importieren möchte, dann wir trädfri schon mal nicht angezeigt, Geräte werden auch keine gefunden. hat irgendwer einen allgemeinen Hinweis, wo ich gerade vor dem Wald stehe? Danke
@alexzi sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
bin neu und versuche mich gerade durchzulesen und durchzubeißen, ich raff es nicht. Ich habe z.B über Trädfri einige Objekte in ioBroker, wenn in jarvis die Geräte importieren möchte, dann wir trädfri schon mal nicht angezeigt, Geräte werden auch keine gefunden. hat irgendwer einen allgemeinen Hinweis, wo ich gerade vor dem Wald stehe? Danke
Wenn der automatische Import nicht funktioniert (evtl. ist das Tradri Adapter noch nicht für den Import in Jarvis implementiert) könntest du deine Geräte manuell hinzufügen. Schau mal hier: https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/geraete/devices
Ansonsten leg ein neues Gerät an und nimm einen Gewerk einen Typ, der deinem Ikea Gerät am nächsten kommt. So werden schon viele Einstellungen vorgewählt.
-
@lustig29 Versuch mal bitte den STOP-State in dem Activity-Trigger zu nutzen.

Nur als Beispiel

Dort aber die Datenpunkt Anzeige so lassen.
Gibst du bitte Deinen RollladenTyp an mit Nummer. -
@ww1983 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
@sweimar

Kannst du mir sagen wie du die Größe der Icons angepasst hast?
Man kann im Feld Icon Stil via "fontSize":"32px" die Größe des Icons bestimmen.
-
@Zefau
2.2.0
Es wird "Tage" angezeigt, obwohl im Datenpunkt eine 1 steht und dies als "" angezeigt werden soll:
Falsche Darstellung:


@mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
@Zefau
2.2.0
Es wird "Tage" angezeigt, obwohl im Datenpunkt eine 1 steht und dies als "" angezeigt werden soll:
Falsche Darstellung:


Wurde das 1 nicht schon auf der linken Seite durch "morgen" ersetzt. Demnach müsstest du rechts evtl. so formatieren {"heute":"","morgen":"","default":"Tage"}
-
@mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
@Zefau
2.2.0
Es wird "Tage" angezeigt, obwohl im Datenpunkt eine 1 steht und dies als "" angezeigt werden soll:
Falsche Darstellung:


Wurde das 1 nicht schon auf der linken Seite durch "morgen" ersetzt. Demnach müsstest du rechts evtl. so formatieren {"heute":"","morgen":"","default":"Tage"}
@P-Ray
Eigentlich sollten sich die Einstellungen immer auf den value vom Datenpunkt beziehen. Du hast aber recht. Leider funktioniert es mit den Einstellungen.{"heute":"","morgen":"","default":"Tage"}Deiner Logik nach müsste man es auch bei den Icons anpassen, aber dort reagieren die Einträge auf den value vom Datenpunkt.
Also ich bin weitherin der Meinung, es handelt sich hierbei um einen Fehler. -
@mcu Nein. Hat auch nichts gebracht. Nachdem ich allerdings die Geräte gelöscht habe und über 'Geräte importieren' nochmal 'geholt' habe, funktioniert es. Dabei ist mir eingefallen, dass ich beim ersten Versuch den 'STOP' State manuell hinzugefügt und mit dem entsprechenden Datenpunkt konfiguriert habe.
Jetzt, nach dem erneuten Import, fehlt der 'STOP' State - dennoch kann ich die Rollos jetzt tatsächlich anhalten.Verstehen tue ich es nicht, bin aber froh, dass es funktioniert.

