Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • stephan1827S stephan1827

    @Zefau sorry aber das taucht bei mir in der Liste nicht auf obwohl auf Beta 11 bin

    Bildschirmfoto 2021-01-11 um 06.50.12.png

    Bildschirmfoto 2021-01-11 um 06.47.56.png

    Hab den Browser Cache gelöscht und zwei verschiedene Browser getestet.

    D Offline
    D Offline
    DarkDevil
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2918

    @stephan1827 starte auch mal den web Adapter unter Instanzen neu

    JayRJ stephan1827S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • D DarkDevil

      @stephan1827 starte auch mal den web Adapter unter Instanzen neu

      JayRJ Offline
      JayRJ Offline
      JayR
      schrieb am zuletzt editiert von JayR
      #2919

      @Zefau : Ich kann mit der aktuellen Beta Jarvis nicht mehr öffnen und bekomme folgenden Fehler:

      jarvis ist wegen eines Fehlers abgestürzt
      Bitte screenshote diese Seite und melde es dem Entwickler (via Github oder ioBroker Forum)
      TypeError: J.indexOf is not a function. (In 'J.indexOf("data:image")', 'J.indexOf' is undefined)
      https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/main.e2b8571a.chunk.js:1:312815
      M@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/main.e2b8571a.chunk.js:1:313427
      qi@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2438425
      Ao@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2447330
      lu@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2477365
      su@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2477290
      Qs@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2474299
      Qs@[native code]
      https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2425683
      https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2501265
      Vr@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2425629
      Ur@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2425564
      Gs@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2471081
      enqueueSetState@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2429392
      https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2375343
      https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/main.e2b8571a.chunk.js:1:1132104
      promiseReactionJob@[native code]
      
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Zefau

        jarvis - just another remarkable vis

        Was ist jarvis?

        jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

        jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

        Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

        Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

        Warum jarvis?

        jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

        Mehr Informationen

        Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

        Gestalte mit und stimme ab

        Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

        https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

        Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

        Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

        Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


        Impressionen

        Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
        Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

        Users

        @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
        @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
        @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

        Screencast / Video

        play.png

        Screenshots

        Beispiel: Dashboard (3 columns)

        Dashboard.png

        Beispiel: Karte (Vollbild)

        Map.png

        Beispiel: Statistiken (2 columns)

        Statistik.png

        Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

        Status.png

        Module

        Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

        AdapterStatus

        AdapterStatus

        Chart

        Chart

        DateTime

        DateTime1

        Map

        Map

        StateList

        StateList1.png
        StateList2.png
        StateList3.png
        StateList4.png

        StateListHorizontal

        StateListHorizontal1.png


        Konfiguration / erste Schritte

        siehe Wiki auf Github


        Ausblick / Roadmap

        Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

        MEILENSTEINE / ROADMAPs

        siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

        nächste Release

        • ROADMAP v2.1.0
        • ROADMAP v3.0.0
        V Offline
        V Offline
        voxid
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2920

        @Zefau
        Gibt es bereits eine Möglichkeit nach vorgegebener Zeit zum Home-/Dashbord-/o.ä.-Tab zurückzukehren.
        Habe nichts dazu gefunden.
        Gruß Carsten

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • V voxid

          @Zefau
          Gibt es bereits eine Möglichkeit nach vorgegebener Zeit zum Home-/Dashbord-/o.ä.-Tab zurückzukehren.
          Habe nichts dazu gefunden.
          Gruß Carsten

          M Offline
          M Offline
          MarkusMac
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2921

          @voxid Soweit ich weiß, ist dieses Feature noch nicht umgesetzt. Falls du aber den Fully Kiosk Browser nutzt, kannst du dort JS-Code injecten (Settings > Advanced Web Settings > Inject JavaScript (PLUS)). So zum Beispiel:

          var homeTimer;
          (function () {if (homeTimer) {clearTimeout(homeTimer); homeTimer = null;}})();
          homeTimer = setTimeout(async function () {
               document.getElementsByClassName('MuiButtonBase-root')[0].click();
          }, 60000);
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • dabbeljuhD dabbeljuh

            @Zefau
            Es wurde ja bereits über den Feature Request "Benachrichtigungen" gesprochen. Zu diesem Zweck nutze ich derzeit das tolle Script von @Tirador:
            https://forum.iobroker.net/topic/32207/script-messagehandler-nachrichten-protokollieren-vis

            Im Grund erfüllt das bereits alle Anforderungen an ein Benachrichtigungssystem bis auf die passende Optik der Ausgabe für jarvis. Aber auch das sollte sich relativ einfach lösen lassen. Zumindest hab ich es mal quick and dirty für nen ersten Test umsetzen können. 😉

            Was mir derzeit noch fehlt, ist die Möglichkeit der Funktionsaufrufe zum Löschen von Meldungen aus jarvis heraus, da ich die Click-Events der Buttons nicht abfangen kann. Das kannst du aber wahrscheinlich einfacher direkt in deinem Code umsetzen, als dass ich hier wurstele.

            C Offline
            C Offline
            centrofly
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2922

            @dabbeljuh: Mich würde interessieren, wie deine testweise Einbindung des Benachrichtigungssystems von @Tirador (https://forum.iobroker.net/topic/32207/script-messagehandler-nachrichten-protokollieren-vis) in Jarvis ausschaut. Magst Du vielleicht mal einen Screenshot posten...?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ZefauZ Zefau

              @JayR sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

              In welcher Konfiguration von dem Map Widget oder im Style?

              Im Style des Geräts für den Datenpunkt position, wenn du dich auf https://forum.iobroker.net/post/555092 beziehst.

              JayRJ Offline
              JayRJ Offline
              JayR
              schrieb am zuletzt editiert von JayR
              #2923

              @Zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

              @JayR sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

              In welcher Konfiguration von dem Map Widget oder im Style?

              Im Style des Geräts für den Datenpunkt position, wenn du dich auf https://forum.iobroker.net/post/555092 beziehst.

              Das sind meine Settings für das Device. Auch mit Beta 11 sehe ich nur weiße Punkte.

              b00bd15f-45e8-4232-864f-ced5d1d9a37a-Bildschirmfoto 2021-01-11 um 14.14.32.png

              @JayR said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

              @Zefau : Ich kann mit der aktuellen Beta Jarvis nicht mehr öffnen und bekomme folgenden Fehler:

              jarvis ist wegen eines Fehlers abgestürzt
              Bitte screenshote diese Seite und melde es dem Entwickler (via Github oder ioBroker Forum)
              TypeError: J.indexOf is not a function. (In 'J.indexOf("data:image")', 'J.indexOf' is undefined)
              https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/main.e2b8571a.chunk.js:1:312815
              M@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/main.e2b8571a.chunk.js:1:313427
              qi@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2438425
              Ao@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2447330
              lu@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2477365
              su@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2477290
              Qs@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2474299
              Qs@[native code]
              https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2425683
              https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2501265
              Vr@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2425629
              Ur@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2425564
              Gs@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2471081
              enqueueSetState@https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2429392
              https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/4.851ed0a9.chunk.js:2:2375343
              https://192.168.20.2:8082/jarvis/static/js/main.e2b8571a.chunk.js:1:1132104
              promiseReactionJob@[native code]
              

              Dieser Fehler kam zustande, da ich für ein Test als Icon {"default" : "mdi:domain"} angegeben habe. Da gibts vermutlich also noch ein Fehler.

              JayRJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D DarkDevil

                @stephan1827 starte auch mal den web Adapter unter Instanzen neu

                stephan1827S Offline
                stephan1827S Offline
                stephan1827
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2924

                @DarkDevil 👍

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  Bloody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2925

                  Hallo zusammen,

                  kann mir jemand sagen, ob ich im Popup die Werte mittig gesetzt bekomme?
                  Vorzugsweise, hätte ich gerne beide Charts genau mittig. Aber auch generell gibts die Möglichkeit die Werte der Datenpunkte an dieser Stelle mittig zu bekommen?

                  a2dc9fe6-da77-4925-951a-56fc8a00fae7-image.png

                  JayRJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W Offline
                    W Offline
                    WW1983
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2926

                    Weiß zufällig jemand wie ich die Menüleiste farblich mit CSS ändern kann?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SWE1008S SWE1008

                      @Zefau im Media Player Widget passt die „Zeit“ nicht. Ragt über das Widget hinaus. Siehe Screenshot
                      F622A987-022A-4B02-9206-ABAA13F9A026.png

                      W Offline
                      W Offline
                      WW1983
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2927

                      @sweimar
                      41fe3ce7-bed9-4b11-9eae-bb5d26fca46a-image.png

                      Kannst du mir sagen wie du die Größe der Icons angepasst hast?

                      B SWE1008S 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • B Bloody

                        Hallo zusammen,

                        kann mir jemand sagen, ob ich im Popup die Werte mittig gesetzt bekomme?
                        Vorzugsweise, hätte ich gerne beide Charts genau mittig. Aber auch generell gibts die Möglichkeit die Werte der Datenpunkte an dieser Stelle mittig zu bekommen?

                        a2dc9fe6-da77-4925-951a-56fc8a00fae7-image.png

                        JayRJ Offline
                        JayRJ Offline
                        JayR
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2928

                        @bloody : Sind das HTMLs oder wie hast du das realisiert, dass das angezeigt wird?

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Z Offline
                          Z Offline
                          Zuki
                          schrieb am zuletzt editiert von Zuki
                          #2929

                          @Zefau
                          Danke erstmal für das neue Media Control Widget. Habe es schon sehnsüchtig erwartet 🤝

                          Jetzt hat die Begeisterung doch einen kleinen Dämpfer bekommen: Welche Adapter werden denn unterstützt? Ich würde gern mein Yamaha Musiccast System damit steuern. Einen passenden Musiccast Adapter gibt es schon. Ich geh davon aus, dass man irgendwie die Datenpunkte in der Implementierung des Widgets mappen muss.
                          Besteht die Möglichkeit das irgendwie selbst zu machen? Ich kann verstehen wenn das jetzt bei dir nicht die höchste Prio genießen würde 😉

                          Nachtrag:
                          Ich hab aus Interesse auf Github nach der Implementierung des Widget gesucht. Konnte es aber nicht finden. Wo liegen die denn?

                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W WW1983

                            @sweimar
                            41fe3ce7-bed9-4b11-9eae-bb5d26fca46a-image.png

                            Kannst du mir sagen wie du die Größe der Icons angepasst hast?

                            B Offline
                            B Offline
                            Bloody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2930

                            @ww1983 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                            @sweimar
                            41fe3ce7-bed9-4b11-9eae-bb5d26fca46a-image.png

                            Kannst du mir sagen wie du die Größe der Icons angepasst hast?

                            Man kann im Feld Icon Stil via "fontSize":"32px" die Größe des Icons bestimmen.

                            W P-RayP 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • JayRJ JayR

                              @bloody : Sind das HTMLs oder wie hast du das realisiert, dass das angezeigt wird?

                              B Offline
                              B Offline
                              Bloody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2931

                              @jayr said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                              @bloody : Sind das HTMLs oder wie hast du das realisiert, dass das angezeigt wird?

                              Das sind Grafana Diagramme, welche mittels iframe Datenpunkte im Gerätepopup hinterlegt sind.

                              JayRJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Bloody

                                @ww1983 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                @sweimar
                                41fe3ce7-bed9-4b11-9eae-bb5d26fca46a-image.png

                                Kannst du mir sagen wie du die Größe der Icons angepasst hast?

                                Man kann im Feld Icon Stil via "fontSize":"32px" die Größe des Icons bestimmen.

                                W Offline
                                W Offline
                                WW1983
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2932

                                @bloody irgendwie scheint es bei mir nicht zu funktionieren:

                                Screenshot 2021-01-12 145833.png

                                Screenshot 2021-01-12 145847.png

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W WW1983

                                  @bloody irgendwie scheint es bei mir nicht zu funktionieren:

                                  Screenshot 2021-01-12 145833.png

                                  Screenshot 2021-01-12 145847.png

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Bloody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2933

                                  @ww1983 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  @bloody irgendwie scheint es bei mir nicht zu funktionieren:

                                  Screenshot 2021-01-12 145833.png

                                  Screenshot 2021-01-12 145847.png

                                  Probiere mal {"default":{deine Werte hier rein}}

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W WW1983

                                    @sweimar
                                    41fe3ce7-bed9-4b11-9eae-bb5d26fca46a-image.png

                                    Kannst du mir sagen wie du die Größe der Icons angepasst hast?

                                    SWE1008S Offline
                                    SWE1008S Offline
                                    SWE1008
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2934

                                    @ww1983 Ich bin gerade noch unterwegs. Ich kann dir heute Abend die Einstellungen dazu schicken

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • B Bloody

                                      @jayr said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                      @bloody : Sind das HTMLs oder wie hast du das realisiert, dass das angezeigt wird?

                                      Das sind Grafana Diagramme, welche mittels iframe Datenpunkte im Gerätepopup hinterlegt sind.

                                      JayRJ Offline
                                      JayRJ Offline
                                      JayR
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2935

                                      @bloody : Sorry für die dumme frage aber wie legt man iframe Datenpunkte an

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JayRJ JayR

                                        @bloody : Sorry für die dumme frage aber wie legt man iframe Datenpunkte an

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Bloody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2936

                                        @jayr said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                        @bloody : Sorry für die dumme frage aber wie legt man iframe Datenpunkte an

                                        Im ioBroker einen neuen Datenpunkt anlegen und dann folgenden Inhalt mit entsprechender Anpassung im DP hinterlegen.
                                        Diesen Datenpunkt im Gerät in Jarvis einbinden.

                                        <iframe src="Hier Link zum Grafana Chart"width="500" height="200">
                                        

                                        Ähnlich wie hier:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/2564

                                        JayRJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • B Bloody

                                          @jayr said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                          @bloody : Sorry für die dumme frage aber wie legt man iframe Datenpunkte an

                                          Im ioBroker einen neuen Datenpunkt anlegen und dann folgenden Inhalt mit entsprechender Anpassung im DP hinterlegen.
                                          Diesen Datenpunkt im Gerät in Jarvis einbinden.

                                          <iframe src="Hier Link zum Grafana Chart"width="500" height="200">
                                          

                                          Ähnlich wie hier:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/2564

                                          JayRJ Offline
                                          JayRJ Offline
                                          JayR
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2937

                                          @bloody said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                          Cool danke dir

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          732

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe