NEWS
[Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?
-
Ja starten und den ttyACM0-> zigbee einstellen. Obwohl mir diese Bezeichnung Bauchschmerzen bereitet.
-
Versuche es doch erst mal :-) Bei dir muss rein /dev/ttyACM0-> zigbee

Jetzt müsste der Adapter grün werden
-
Was benutzt du zum Bearbeiten von der conf? Ich hoffe nicht den Notepad von Windows
Deine alte conf wieder reinkopieren, versuchen
-
Wir haben vom Container nur die conf geändert, im Container nichts! Kopiere die alte Conf rein und starte den Container bzw. lösceh beide Zeilen raus , die mit lxc
-
@slowman ich lass es lieber so wie vorher....wenn ich dann eben einen neusrat mache muss ich eben den rechtebefehl absetzen in putty :-(
Denke mal liegt am Namen /dev/ttyACM0-> zigbee. Gehe nochmal durch und gebe den Namen, wie in der Beschreibung /dev/ttyZigbee an.
Warte ne halbe Stunde und dann noch mal ran :-)
Gehe nochmal in die 49-custom.rules und ändere den Namen !
also von
KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee -> ttyACM0"in
KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"Dann in die conf, das hier unten mit rein:
lxc.cgroup.devices.allow: c 7:* rwm lxc.mount.entry: /dev/ttyZigbee dev/ttyZigbee none bind,optional,create=fileDann passt Alles!
-
Denke mal liegt am Namen /dev/ttyACM0-> zigbee. Gehe nochmal durch und gebe den Namen, wie in der Beschreibung /dev/ttyZigbee an.
Warte ne halbe Stunde und dann noch mal ran :-)
Gehe nochmal in die 49-custom.rules und ändere den Namen !
also von
KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee -> ttyACM0"in
KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"Dann in die conf, das hier unten mit rein:
lxc.cgroup.devices.allow: c 7:* rwm lxc.mount.entry: /dev/ttyZigbee dev/ttyZigbee none bind,optional,create=fileDann passt Alles!
-
Denke mal liegt am Namen /dev/ttyACM0-> zigbee. Gehe nochmal durch und gebe den Namen, wie in der Beschreibung /dev/ttyZigbee an.
Warte ne halbe Stunde und dann noch mal ran :-)
Gehe nochmal in die 49-custom.rules und ändere den Namen !
also von
KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee -> ttyACM0"in
KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"Dann in die conf, das hier unten mit rein:
lxc.cgroup.devices.allow: c 7:* rwm lxc.mount.entry: /dev/ttyZigbee dev/ttyZigbee none bind,optional,create=fileDann passt Alles!
@slowman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:
Denke mal liegt am Namen /dev/ttyACM0-> zigbee. Gehe nochmal durch und gebe den Namen, wie in der Beschreibung /dev/ttyZigbee an.
wie durchgehen und was für ein Namen....der Namen ist doch ttyZigbee..den haben wir doch so belassen da hast du doch gesagt...kannst frei wählen udn ich habe ihn so belassen
Was meinst du damit.....langsam udn so das es Leuts und Anfänger wie ich verstehen ;-)
-
@slowman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:
Denke mal liegt am Namen /dev/ttyACM0-> zigbee. Gehe nochmal durch und gebe den Namen, wie in der Beschreibung /dev/ttyZigbee an.
wie durchgehen und was für ein Namen....der Namen ist doch ttyZigbee..den haben wir doch so belassen da hast du doch gesagt...kannst frei wählen udn ich habe ihn so belassen
Was meinst du damit.....langsam udn so das es Leuts und Anfänger wie ich verstehen ;-)
-
Siehe 2 Postings oben. Führe dies mal durch (Namensänderung) incl. Reboot Nach Namensänderung in den rules
Der Name ist jetzt ttyZigebe <--- ist doch dein Zigbee Stick?
Daten sind schon jetzt auf ttyZigbee angepasst.
@slowman Grrrrrrrrrrr dann muss es doch so heissen:
KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyACM0"und nicht wieder:
KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee" das schreibst du 2 post obendrüber...ich bin voll verwirrt ....jetzt -
@slowman Grrrrrrrrrrr dann muss es doch so heissen:
KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyACM0"und nicht wieder:
KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee" das schreibst du 2 post obendrüber...ich bin voll verwirrt ....jetzt -
meine aktuelle 49er:
KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee" SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="users", MODE="0666" -
-
-
-
Dachte auch nicht, dass es so viele Postings werden :blush: Rest ist auch über ein anderes Medien geklärt worden.
-
@dutchman
Soll man jetzt noch warten bzgl abarbeiten der Anleitung..weil diese ja gerade überarbeitet wird??@kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:
Soll man jetzt noch warten bzgl abarbeiten der Anleitung..weil diese ja gerade überarbeitet wird??
noe ist zur Benutzung bereit wen was überarbeitet wird siehst man ja auf git was, beispiel:
https://github.com/DrozmotiX/documentation/commit/fde04a9c13f2289fe5a178c37070f5c1c7573306