Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
installinstallationlxclxc-containerproxmoxvirtualisation
232 Beiträge 25 Kommentatoren 57.9k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SlowmanS Slowman

    @kusselin

    Denke mal liegt am Namen /dev/ttyACM0-> zigbee. Gehe nochmal durch und gebe den Namen, wie in der Beschreibung /dev/ttyZigbee an.

    Warte ne halbe Stunde und dann noch mal ran :-)

    Gehe nochmal in die 49-custom.rules und ändere den Namen !

    also von

    KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee -> ttyACM0"
    

    in

    KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"
    

    Dann in die conf, das hier unten mit rein:

    lxc.cgroup.devices.allow: c 7:* rwm
    lxc.mount.entry: /dev/ttyZigbee dev/ttyZigbee none bind,optional,create=file
    
    

    Dann passt Alles!

    KusselinK Offline
    KusselinK Offline
    Kusselin
    schrieb am zuletzt editiert von
    #73

    @slowman servus......hab jetzt nochmal das alte reinkopiert....dannn startet der Container..

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SlowmanS Slowman

      @kusselin

      Denke mal liegt am Namen /dev/ttyACM0-> zigbee. Gehe nochmal durch und gebe den Namen, wie in der Beschreibung /dev/ttyZigbee an.

      Warte ne halbe Stunde und dann noch mal ran :-)

      Gehe nochmal in die 49-custom.rules und ändere den Namen !

      also von

      KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee -> ttyACM0"
      

      in

      KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"
      

      Dann in die conf, das hier unten mit rein:

      lxc.cgroup.devices.allow: c 7:* rwm
      lxc.mount.entry: /dev/ttyZigbee dev/ttyZigbee none bind,optional,create=file
      
      

      Dann passt Alles!

      KusselinK Offline
      KusselinK Offline
      Kusselin
      schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
      #74

      @slowman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

      @kusselin

      Denke mal liegt am Namen /dev/ttyACM0-> zigbee. Gehe nochmal durch und gebe den Namen, wie in der Beschreibung /dev/ttyZigbee an.

      wie durchgehen und was für ein Namen....der Namen ist doch ttyZigbee..den haben wir doch so belassen da hast du doch gesagt...kannst frei wählen udn ich habe ihn so belassen

      Was meinst du damit.....langsam udn so das es Leuts und Anfänger wie ich verstehen ;-)

      SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • KusselinK Kusselin

        @slowman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

        @kusselin

        Denke mal liegt am Namen /dev/ttyACM0-> zigbee. Gehe nochmal durch und gebe den Namen, wie in der Beschreibung /dev/ttyZigbee an.

        wie durchgehen und was für ein Namen....der Namen ist doch ttyZigbee..den haben wir doch so belassen da hast du doch gesagt...kannst frei wählen udn ich habe ihn so belassen

        Was meinst du damit.....langsam udn so das es Leuts und Anfänger wie ich verstehen ;-)

        SlowmanS Offline
        SlowmanS Offline
        Slowman
        schrieb am zuletzt editiert von Slowman
        #75

        @kusselin

        Siehe 2 Postings oben. Führe dies mal durch (Namensänderung) incl. Reboot Nach Namensänderung in den rules

        Der Name ist jetzt ttyZigebe <--- ist doch dein Zigbee Stick?

        Daten sind schon jetzt auf ttyZigbee angepasst.

        KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SlowmanS Slowman

          @kusselin

          Siehe 2 Postings oben. Führe dies mal durch (Namensänderung) incl. Reboot Nach Namensänderung in den rules

          Der Name ist jetzt ttyZigebe <--- ist doch dein Zigbee Stick?

          Daten sind schon jetzt auf ttyZigbee angepasst.

          KusselinK Offline
          KusselinK Offline
          Kusselin
          schrieb am zuletzt editiert von
          #76

          @slowman Grrrrrrrrrrr dann muss es doch so heissen:

          KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyACM0" 
          

          und nicht wieder:

          KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"
          
          das schreibst du 2 post obendrüber...ich bin voll verwirrt ....jetzt
          
          SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • KusselinK Kusselin

            @slowman Grrrrrrrrrrr dann muss es doch so heissen:

            KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyACM0" 
            

            und nicht wieder:

            KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"
            
            das schreibst du 2 post obendrüber...ich bin voll verwirrt ....jetzt
            
            SlowmanS Offline
            SlowmanS Offline
            Slowman
            schrieb am zuletzt editiert von
            #77

            Symlink den Namen kannst du frei wählen! " " dazwischen! Lass es so, ist schon richtig!

            KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SlowmanS Slowman

              Symlink den Namen kannst du frei wählen! " " dazwischen! Lass es so, ist schon richtig!

              KusselinK Offline
              KusselinK Offline
              Kusselin
              schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
              #78

              @slowman

              meine aktuelle 49er:

              KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"
              SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="users", MODE="0666"
              
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • FredFF Online
                FredFF Online
                FredF
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #79

                @Kusselin @Slowman
                Wäre es nicht sinnvoll wenn ihr euch per Teamviewer oder sonstiges zusammentut?

                KusselinK SlowmanS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • FredFF FredF

                  @Kusselin @Slowman
                  Wäre es nicht sinnvoll wenn ihr euch per Teamviewer oder sonstiges zusammentut?

                  KusselinK Offline
                  KusselinK Offline
                  Kusselin
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #80

                  @fredf ja wir habens jetzt...glaube aber das damit keiner was gross anfangen kann oder?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • FredFF FredF

                    @Kusselin @Slowman
                    Wäre es nicht sinnvoll wenn ihr euch per Teamviewer oder sonstiges zusammentut?

                    SlowmanS Offline
                    SlowmanS Offline
                    Slowman
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #81

                    @fredf

                    Dachte auch nicht, dass es so viele Postings werden :blush: Rest ist auch über ein anderes Medien geklärt worden.

                    KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SlowmanS Slowman

                      @fredf

                      Dachte auch nicht, dass es so viele Postings werden :blush: Rest ist auch über ein anderes Medien geklärt worden.

                      KusselinK Offline
                      KusselinK Offline
                      Kusselin
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #82

                      @slowman vielen Dank Slowman ;-)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • KusselinK Kusselin

                        @dutchman
                        Soll man jetzt noch warten bzgl abarbeiten der Anleitung..weil diese ja gerade überarbeitet wird??

                        DutchmanD Offline
                        DutchmanD Offline
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #83

                        @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                        Soll man jetzt noch warten bzgl abarbeiten der Anleitung..weil diese ja gerade überarbeitet wird??

                        noe ist zur Benutzung bereit wen was überarbeitet wird siehst man ja auf git was, beispiel:
                        https://github.com/DrozmotiX/documentation/commit/fde04a9c13f2289fe5a178c37070f5c1c7573306

                        SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Dutchman

                          @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                          Soll man jetzt noch warten bzgl abarbeiten der Anleitung..weil diese ja gerade überarbeitet wird??

                          noe ist zur Benutzung bereit wen was überarbeitet wird siehst man ja auf git was, beispiel:
                          https://github.com/DrozmotiX/documentation/commit/fde04a9c13f2289fe5a178c37070f5c1c7573306

                          SlowmanS Offline
                          SlowmanS Offline
                          Slowman
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #84

                          @dutchman

                          Sorry, das du jetzt dein Thema bereinigen musst :face_with_rolling_eyes:
                          Kannst eigentlich alle Beiträge von mir und kusselin löschen.

                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SlowmanS Slowman

                            @dutchman

                            Sorry, das du jetzt dein Thema bereinigen musst :face_with_rolling_eyes:
                            Kannst eigentlich alle Beiträge von mir und kusselin löschen.

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #85

                            @slowman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                            Sorry, das du jetzt dein Thema bereinigen musst

                            haha alles gut dafuer ist ein forum da und eventuell hilft es anderen :)
                            Frage bleibt nur immer, koennen wir was an der Docu. verbessern ?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • P Offline
                              P Offline
                              Phil82
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #86

                              Hallo,

                              super das es diese Anleitung gibt, genau das habe ich gesucht. Leider scheitere ich schon recht weit am Anfang der Anleitung bei Punkt 3.1 udevadm info.....

                              udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyACM0) | grep "ATTRS{idVendor}" && udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyACM0) | grep "ATTRS{idProduct}"
                              Unknown device "/dev/ttyACM0": No such file or directory
                              info: option requires an argument -- 'p'
                              

                              oder so

                              udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB0) | grep "ATTRS{idVendor}" && udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB0) | grep "ATTRS{idProduct}"
                              Unknown device "/dev/ttyUSB0": No such file or directory
                              info: option requires an argument -- 'p'
                              

                              In der Anleitung steht: TIP Ersetzen Sie /dev/ttyACM0 durch den richtigen Einhängepunkt, falls nötig. Wie geht das?

                              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Phil82

                                Hallo,

                                super das es diese Anleitung gibt, genau das habe ich gesucht. Leider scheitere ich schon recht weit am Anfang der Anleitung bei Punkt 3.1 udevadm info.....

                                udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyACM0) | grep "ATTRS{idVendor}" && udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyACM0) | grep "ATTRS{idProduct}"
                                Unknown device "/dev/ttyACM0": No such file or directory
                                info: option requires an argument -- 'p'
                                

                                oder so

                                udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB0) | grep "ATTRS{idVendor}" && udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB0) | grep "ATTRS{idProduct}"
                                Unknown device "/dev/ttyUSB0": No such file or directory
                                info: option requires an argument -- 'p'
                                

                                In der Anleitung steht: TIP Ersetzen Sie /dev/ttyACM0 durch den richtigen Einhängepunkt, falls nötig. Wie geht das?

                                DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #87

                                @phil82 sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                In der Anleitung steht: TIP Ersetzen Sie /dev/ttyACM0 durch den richtigen Einhängepunkt, falls nötig. Wie geht das?

                                mja mach mal ls -l /dev/tty

                                wie ist deine USB device jetzt gemundet nicht als ttyACM0 ? Könnten ach ttyUSB0 sein z.b.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  Phil82
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #88

                                  Da kommt das:

                                  root@ioBroker:~# ls -l /dev/tty
                                  crw-rw-rw- 1 nobody nogroup 5, 0 Apr  6 13:59 /dev/tty
                                  
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    Phil82
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #89

                                    Ich habe glaube meinen Fehler gefunden, ich habe die Console unter dem neu erstellten Container verwendet. Ich muss aber die Shell im Proxmox verwenden, richtig? Da kommt nämlich was. Das könnte man gleich in der Anleitung mit aufnehmen, steht so nirgends. Ist vielleicht den meisten klar, mir wars nicht klar. :-)

                                    Unbenannt.PNG

                                    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Phil82

                                      Ich habe glaube meinen Fehler gefunden, ich habe die Console unter dem neu erstellten Container verwendet. Ich muss aber die Shell im Proxmox verwenden, richtig? Da kommt nämlich was. Das könnte man gleich in der Anleitung mit aufnehmen, steht so nirgends. Ist vielleicht den meisten klar, mir wars nicht klar. :-)

                                      Unbenannt.PNG

                                      DutchmanD Offline
                                      DutchmanD Offline
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                                      #90

                                      @phil82 sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                      muss aber die Shell im Proxmox verwenden, richtig? Da kommt nämlich was.

                                      Richtig, ah ok eventuell besser in die Doku schreiben?

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DutchmanD Dutchman

                                        @phil82 sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                        muss aber die Shell im Proxmox verwenden, richtig? Da kommt nämlich was.

                                        Richtig, ah ok eventuell besser in die Doku schreiben?

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Phil82
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #91

                                        @dutchman Ja das würde sicher dem ein oder anderen helfen.

                                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Phil82

                                          @dutchman Ja das würde sicher dem ein oder anderen helfen.

                                          DutchmanD Offline
                                          DutchmanD Offline
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #92

                                          @phil82 sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                          @dutchman Ja das würde sicher dem ein oder anderen helfen.

                                          Ich werde ne Warnung einbauen, danke fürs Feedback !

                                          ChaotC P 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          873

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe