Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Welches Widget zum Öffnen und Schließen eines neuen Fensters?

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Welches Widget zum Öffnen und Schließen eines neuen Fensters?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      @hg6806:

      Das gleichzeitige geht wahrscheinlich über den Scene Adapter. Doch wie kann ich ein Fenster öffnen und wie wieder schließen? `

      mit welche geraeten willst dus dies realisieren, homematic ?

      Fenster offen/zu geht ueber das die widgets in VIS welche variable true/falsche erstellen.

      Fuer den HTTp befehl muesste man denke ich mal eine scene oder script triggeren welche de HTTP request schickt auf basis van aendern variable.

      Dies variable kan der fenster status sein onder eine andere variable welche per scene/script fenster auf/zu UND HTTP request sendet ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • hg6806
        hg6806 Most Active last edited by

        Was'n fixe Anwort! Ihr seid der Hammer!

        Ich steure meinen Denon AVR über HTTP GET.

        Jedoch möchte ich z.B. auch Internetradio schalten und dann soll sich direkt ein Fenster öffnen in dem die einzelnen favorisierten Sender drin stehen, die ich auch über einen HTTP GET Befehl auswähle.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          @hg6806:

          Jedoch möchte ich z.B. auch Internetradio schalten und dann soll sich direkt ein Fenster öffnen in dem die einzelnen favorisierten Sender drin stehen, die ich auch über einen HTTP GET Befehl auswähle. `

          Ah so…. ich habe das mit fenster komplett falsch verstanden jetzt ist deutlich was du meinst, also scenario:

          • In Vis verschiedenen buttons, manche schicken nur httpget befehle aber type befehl is abhangig von jetzigen status (an/aus z.b.)

          • Macnhe buttons sollen ein neues fenster (popup) oeffnen (jetzt die frage ob hierbij auch ein an/aus befehl sowie oben genannt geschikt werdn soll)

          • in diesem popup buttons mit httpget befehlen abhaenging von jetzigen status ainer variable oder aehnlich

          stimmt das so ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hg6806
            hg6806 Most Active last edited by

            Genau, ich brauche ein PopUp Window worin ich dann einige Widgets "jgui-Icon HTTP GET" drin habe, dass beim Drücken einen der Widgets die URL ausführt und nach Möglichkeit das neue PopUp Windows wieder schließt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              @hg6806:

              Genau, ich brauche ein PopUp Window worin ich dann einige Widgets "jgui-Icon HTTP GET" drin habe, dass beim Drücken einen der Widgets die URL ausführt und nach Möglichkeit das neue PopUp Windows wieder schließt. `

              Uff ich bin mir 100% sicher das popups in VIS oefter mal vorbei gekommen sind, ich habe es selber (noch) nicht im einsatz in kan de thread nicht zurueck vinden 😞

              @Homoran,

              Du vielleicht ?

              Naester schritt ist um ein widget zu nemen das den http get befehl senden kan, die sind standar in vis zu vinden sollten also nicht das problem sein ?

              Wen du mehr logic suchst, also befehle abhaenging von einem status chicken willst, faellt mir nur die loesung ein mit variablen zu arbeiten die per VIS gezets werden und dan in script oder scene adapter einen trigger verursachten und mit IF/THEN die richtige aktion ausloesen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jensus11 last edited by

                Woher kennst du denn die Befehle für den Denon? Welchen hast du?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hg6806
                  hg6806 Most Active last edited by

                  Habe den AVR3311. Einfach auf der Homepage, gibt's eine Liste mit den Kommandos als PDF.

                  Ähnlich auch wie bei Dreamboxen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @Dutchman:

                    @Homoran,

                    Du vielleicht ? `
                    Nein, ich nutze solche Konstrukte nicht. Aber auch ich erinnere mich, dass es da mal was im Forum gab.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jensus11 last edited by

                      Stell mal bitte den Befehl für lauter oder leiser rein.

                      Für meinen 3808 kann ich nichts finden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Brati last edited by

                        Die hören alle auf die gleichen Befehle. Einfach ein Netzwerkprotokoll von einem AVR laden. Am PC kann ich mal meine Lösung hochladen. Heos 1 habe ich gestern bestellt ;).

                        von unterwegs gesendet.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Brati last edited by

                          Mal schnell gegoogelt

                          https://knx-user-forum.de/forum/support … ng-steuern

                          Hat schon mal jemand probiert die Rückmeldung auszulesen?

                          von unterwegs gesendet.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dutchman
                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                            @Brati:

                            Mal schnell gegoogelt

                            https://knx-user-forum.de/forum/support … ng-steuern

                            Hat schon mal jemand probiert die Rückmeldung auszulesen?

                            von unterwegs gesendet. `

                            jup das geht mit result, beispiel (result kommt ins log)

                            require("request")('text', function (error, response, result)
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • hg6806
                              hg6806 Most Active last edited by

                              Hmmm, eine Anzeige welcher Sender gerade läuft wäre ein Traum…

                              Hab's schnell aus meinm VIS ausgelesen:

                              Leiser

                              http://192.168.xxx.xx/goform/formiPhone ... xml?MVDOWN

                              Lauter

                              http://192.168.xxx.xx/goform/formiPhone ... t.xml?MVUP

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Brati last edited by

                                So, mal schnell den PC gestartet.

                                Vielleicht sollte der Betreff des Threads auf "DENON…" geändert werden...

                                In der Übersicht habe ich es so integriert:
                                709__bersicht.jpg

                                Zum öffnen eines extra Fenser könnte man das Basic_bulb ob/off Widget nehmen. Damit wähle ich die Favoriten an und man könnte auch eine JS State setzen, der dann das PopUp sichtbar macht.
                                709_basic_bulb.jpg

                                Für den Slider läuft schon ein JS. Das Auslesen und Rückschreiben des AVR Status habe ich schon auf der ToDo Liste, nur keine Ahnung von :).

                                createState('Denon.MainV', 25);      // Main Volume
                                createState('Denon.ZoneV', 35);      // Zone 2 Volume
                                createState('Denon.Command', 0);     // Sontige Commandos
                                createState('Denon.EGView', 0);        // View im EG
                                
                                var DenonLink = 'http://xx.xx.xx.xx/goform/formiPhoneAppDirect.xml?'; // IP des AVR
                                
                                on({id: "javascript.0.Denon.MainV", valNe: true}, function(obj) {
                                        var Volume = getState("javascript.0.Denon.MainV").val; // Wert aus Slider
                                        var url = DenonLink +"MV" + Volume;
                                        exec('wget -q -O /dev/null ' + url);
                                        // log("URL Aufruf: " + url);  // dient nur zur Kontrolle im Log bei Bedarf
                                        });
                                
                                on({id: "javascript.0.Denon.ZoneV", valNe: true}, function(obj) {
                                        var Volume = getState("javascript.0.Denon.ZoneV").val; // Wert aus Slider
                                        var url = DenonLink +"Z2" + Volume;
                                        exec('wget -q -O /dev/null ' + url);
                                        // log("URL Aufruf: " + url); // dient nur zur Kontrolle im Log bei Bedarf
                                        });
                                
                                on({id: "javascript.0.Denon.Command", valNe: true}, function(obj) {   // Sleep Timer
                                        var Command = getState("javascript.0.Denon.Command").val; // Commando übernehmen
                                        var url = DenonLink + Command;
                                        exec('wget -q -O /dev/null ' + url);
                                        // log("URL Aufruf: " + url); // dient nur zur Kontrolle im Log bei Bedarf
                                        });
                                
                                schedule("0 5 * * *", function (){				// Standard Volume/ View zurück setzen
                                    setState('javascript.0.Denon.MainV', 20);      // Main Volume
                                    setState('javascript.0.Denon.ZoneV', 35);      // Zone 2 Volume)
                                    setState("javascript.0.Denon.EGView", 0);
                                });
                                

                                Vielleicht können wir da was weiter entwickeln. Anbei auch noch das AVR Netzwerprotokoll als PDF. Ist vom 2113, verstehen die anderen aber auch.

                                Grüße

                                Brati

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • hg6806
                                  hg6806 Most Active last edited by

                                  Um vielleicht mal wieder zum ursprünglichen Thread zurückzukommen.

                                  Kann man für ein PopUp Windows nicht ein jgui-container-icon-view nehmen?

                                  Beim Klicken kommt leider "View nicht gefunden"

                                  Ich kann natürlich das auch als View speichern, das dann aufpoppt.

                                  Doch wo wird das der View-Link eingegeben?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Brati last edited by

                                    @hg6806:

                                    Um vielleicht mal wieder zum ursprünglichen Thread zurückzukommen.

                                    Kann man für ein PopUp Windows nicht ein jgui-container-icon-view nehmen?

                                    Beim Klicken kommt leider "View nicht gefunden"

                                    Ich kann natürlich das auch als View speichern, das dann aufpoppt.

                                    Doch wo wird das der View-Link eingegeben? `

                                    709_jqui.jpg

                                    Da klickst du rein und deine VIEWS werden angezeigt. Du musst natürlich dafür eine extra View anlegen. Meine AVR Steuerung ist auch jeweils eine View.

                                    Über die Objekt ID könntest du das Einschalten Internetradio triggern.

                                    Grüße

                                    Brati

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • hg6806
                                      hg6806 Most Active last edited by

                                      Cool, klappt. Habe "Dialog" übersehen.

                                      Den Rest versuche ich selbst mit Szene Adapter. Mal sehen ob ich es auch schon, das Fenster verschwinden zu lassen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Brati last edited by

                                        Und dann deine Lösung vorstellen…

                                        von unterwegs gesendet.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • hg6806
                                          hg6806 Most Active last edited by

                                          Mach' ich gerne wenn sie fertig ist.

                                          Du hast das ja über ein Java Script gelöst.

                                          Nun, habe ein View dafür erstellt. Das bekomme ich mit dem jgui - container - Icon - View in…. sauber geöffnet.

                                          Die Frage ist nun, wie kann ich mit dem Szene Adapter HTTP GET aufrufen, und wie bekomme ich den oder das(?) View wieder über den Szene Adapter geschlossen ohne oben rechts das Schließen-Symbol zu klicken?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Brati last edited by

                                            Ich habe den Szeneadapter nicht drauf, aber wenn ich es richtig sehe, kannst du da nur Datenpunkte setzen. Somit kommst du um ein JS Script nicht herum. Wie das geht siehst du ja oben.

                                            Du könntest dir den State "Command" anlegen und diesen im Szenenadapter ändern (MVUP usw…). Das JS Script reagiert dann per on immer auf die Änderung und setzt es um.

                                            Grüße

                                            Brati

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            705
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.8k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            21
                                            3693
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo