Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [erl]Homematic Adapter

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [erl]Homematic Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @AFi last edited by

      @afi sagte in Homematic Adapter:

      anbei die Versionen.

      das ist aber seltsam.
      die Meldung
      @afi sagte in Homematic Adapter:

      has no existing object

      sollte bereits mit der 3.0.15 gefixt sein
      das entsprechende Issue wurde von @foxriver76 geschlossen
      https://github.com/ioBroker/ioBroker.hm-rega/commit/a815e8ead2c88b8626b03845b2f664aed3b3e1f8

      auch die hm-rpc-Version ist aktuell

      0 foxriver76 committed to ioBroker/ioBroker.hm-rega
      chore: release v3.0.15
      
      Ensure that objects are created if something (devices, variables, programs) created during runtime (fixes #124)
      AFi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AFi
        AFi @Homoran last edited by

        @homoran Hi,

        hier mal die erste Analyse für die Garagentore"Enum", keine Bestätigung des Door Command.

        00241A49A768DE	
        LinkesGaragentor
        	device					
        0	channel
        LinkesGaragentor:0
        	channel					
        1	channel
        LinkesGaragentor:1
        	channel		Garage	${funcLock}		
        DOOR_COMMAND	state
        LinkesGaragentor:1.DOOR_COMMAND
        	state		Garage	${funcLock}	NOP(0)	
        DOOR_STATE	state
        LinkesGaragentor:1.DOOR_STATE
        	state		Garage	${funcLock}	CLOSED(0)	
        ERROR_CODE	state
        LinkesGaragentor:1.ERROR_CODE
        	state	value	Garage	${funcLock}	0	
        PROCESS	state
        LinkesGaragentor:1.PROCESS
        	state		Garage	${funcLock}	STABLE(0)	
        SECTION	state
        LinkesGaragentor:1.SECTION
        	state		Garage	${funcLock}	0	
        SECTION_STATUS	state
        LinkesGaragentor:1.SECTION_STATUS
        	state		Garage	${funcLock}	NORMAL(0)
        

        Gruß Axel

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @AFi last edited by

          @afi sagte in Homematic Adapter:

          hier mal die erste Analyse für die Garagentore"Enum", keine Bestätigung des Door Command.

          was willst du mir damit sagen?
          Was ist das für eine Liste?

          AFi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AFi
            AFi @Homoran last edited by

            @homoran Hi, dann mal wieder als screenshot
            f1f32b37-ffc8-47aa-a8f0-652d7bc76dc0-grafik.png

            Eigentlich, dass der Door Command keine Rückmeldung hat und somit vermutlich alles ein Kommunikationsproblem ist. Ich gebe zu, vermutlich alles wilde Vermutungen aber ich suche noch den
            Ansatz.

            Gruß Axel

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @AFi last edited by

              @afi sagte in Homematic Adapter:

              Eigentlich, dass der Door Command keine Rückmeldung hat und somit vermutlich alles ein Kommunikationsproblem ist.

              was ist das für ein Gerät?
              was ist door_command?

              was ist mit deinen Funktionen?
              da sollte etwas in Klartext stehen - nicht als Variable ${funcLock}

              vielleicht einfach mal Geräte neu einlesen

              Was syncst du denn alles laut HM-Rega?

              AFi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • AFi
                AFi @Homoran last edited by

                @homoran

                @homoran said in Homematic Adapter:

                was ist das für ein Gerät?

                HmIP-MOD-HO

                @homoran said in Homematic Adapter:

                was ist door_command?

                Es ist sowohl eine Status Meldung als auch eine Befehlsebene, s. Blockly, Blockly wurde in dieser Zeit nie
                ausgeführt, meistens wird Original Handsender verwendet, somit nur Stutus Meldungen.
                4df72b6a-108b-48a7-80eb-dccf15e895b4-grafik.png

                @homoran said in Homematic Adapter:

                Was syncst du denn alles laut HM-Rega?

                57696e51-204c-42e1-9905-9d5b50eab767-grafik.png

                Hoffentlich sind ab und zu Screenshots ok.

                Gruß Axel

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AFi
                  AFi @Homoran last edited by

                  @homoran Hi, habe da noch eine offene Baustelle, die damit zutun haben könnte. Alle iP Geräte blinken nach Aktion mehrmals orange und am Schluss einmal rot, hoffe Homematic versucht einen nicht von der CCU auf die Cloud Ebene zu locken. Habe im Netz die Problematik gefunden aber keine Lösung.
                  Gruß Axel

                  joergeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @AFi last edited by

                    @afi sagte in Homematic Adapter:

                    Hoffentlich sind ab und zu Screenshots ok.

                    an den richtigen Stellen immer!

                    @afi sagte in Homematic Adapter:

                    Alle iP Geräte blinken nach Aktion mehrmals orange und am Schluss einmal rot,

                    dann liegt dein Problem auf der CCU
                    Das bedeutet, dass das Emgfangsgerät den Befehl nicht erhalten hat

                    Auch das mit den chiffrierten Aufzählungsnamen ist ein problem der CCU
                    Ich weiß nur die Lösung nicht mehr

                    möglich dass zumindest für ioBroker helfen könnte in der Callback-Adresse der hm-rpc die Ip des iobrokers einzutragen

                    Aber irgendwo ist bei dir der Wurm drin

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • joergeli
                      joergeli @AFi last edited by

                      @afi sagte in Homematic Adapter:

                      Alle iP Geräte blinken nach Aktion mehrmals orange und am Schluss einmal rot

                      Damit bist Du wohl nicht der Einzigste, siehe:
                      https://de.elv.com/forum/hmip-wth-2-blinkt-erst-mehrfach-orange-und-dann-rot.-18121

                      Evtle. Empfangsprobleme?:
                      Schau Dir mal in der Homematic WebUI unter Einstellungen -> Geräte die Werte für die Empfangs/Sendestärke (dBm) an. Je näher die Werte zu 0 tendieren, desto besser ( also -50 dBm ist besser als -67 dBm).

                      Eine einfache Empfangsverbesserung konnte ich bei mir durch geringfügige Verlegung des "Antennendrahtes" realisieren:
                      https://forum.iobroker.net/topic/34377/tipp-hm-sec-sco-empfangsprobleme-gelöst

                      AFi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AFi
                        AFi @joergeli last edited by

                        @joergeli Hi Jörg, den Artikel kenne ich auch und warte auf die Antwort von EQ3. Dein Vorschlag ist ok, jedoch etwas schwierig in einem Tür- oder Fensterrahmen.

                        Derzeit prüfe ich die Firewall der CCU3, da hat sich wohl bei den Ports etwas geändert, scheiß updates, never touch a running system.

                        Gruß Axel

                        joergeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • joergeli
                          joergeli @AFi last edited by

                          @afi sagte in Homematic Adapter:

                          Dein Vorschlag ist ok, jedoch etwas schwierig in einem Tür- oder Fensterrahmen.

                          Dann einfach mal die CCU um 90 Grad drehen, kann schon Verbesserung bringen.

                          @afi sagte in Homematic Adapter:

                          Derzeit prüfe ich die Firewall der CCU3, da hat sich wohl bei den Ports etwas geändert, scheiß updates, never touch a running system.

                          Ich habe ja auch Anfang der Woche die aktuelle Firmware für meine RaspBerryMatic eingespielt, die sich wohl kaum von der Firmware für die CCU unterscheidet?
                          Das mit der Firewall auf der CCU/RaspberryMatic checke ich nicht ganz, wozu soll die gut sein, wenn doch die FritzBox schon alle externen Zugriffe blockt (keine Portweiterleitungen) - oder habe ich da einen Denkfehler?
                          Bei mir sind auf der RaspberryMatic-Firewall jedenfalls alle Ports offen und die APIs haben Vollzugriff.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @joergeli last edited by

                            @joergeli sagte in Homematic Adapter:

                            die aktuelle Firmware für meine RaspBerryMatic eingespielt, die sich wohl kaum von der Firmware für die CCU unterscheidet?

                            doch!
                            in die CCU kommen die Änderungen, die Jens Maus in seiner Raspberrymatic eingeführt hatte erst um einiges später an.

                            @joergeli sagte in Homematic Adapter:

                            Das mit der Firewall auf der CCU/RaspberryMatic checke ich nicht ganz, wozu soll die gut sein, wenn doch die FritzBox schon alle externen Zugriffe blockt (keine Portweiterleitungen) - oder habe ich da einen Denkfehler?

                            Es könnten ja auch Zugriffe aus dem eigenen Netz kommen.

                            Jede zusätzliche Sicherung ist eine gute Sicherung

                            @afi sagte in Homematic Adapter:

                            Derzeit prüfe ich die Firewall der CCU3, da hat sich wohl bei den Ports etwas geändert,

                            das dürfte aber nicht mehr das Problem sein.

                            Die gelb..gelb..rot.. Problematic ist innerhalb der HomeMatic und hat nichts mit der Firewall zu tun.
                            Passt aber zu deinen Meldungen ...cannot setValue

                            AFi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AFi
                              AFi @Homoran last edited by

                              Hi,

                              @joergeli said in Homematic Adapter:

                              Dann einfach mal die CCU um 90 Grad drehen, kann schon Verbesserung bringen.
                              Die CCU3 hat eine extra Antenne, da dies bei der CCU3 sowieso ein Problem ist, zudem gibt es noch ein LAN-Gateway (im LAN über fritzrepeater) und selbst ein Rollo Aktor Funk in 1 m Entfernungen macht zicken.

                              Damit sind wir beim nächsten Thema, die Analyse ergab, dass viel Rollo Aktoren (Funk) zicken machen, anbei das Blockly Programm für Rollos abends ab, würde ich gern, jedoch zu groß, wie bring ich das rüber?

                              Soll ich die CUU mal downgraden, kann mir jemand helfen wie das geht?

                              Die Firewall in der CCU3 ist ok und es hat sich doch nichts verändert, bei Ports für rpc sind enthalten.

                              Gruß Axel

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AFi
                                AFi last edited by

                                Hi,

                                @afi said in Homematic Adapter:

                                Die CCU3 hat eine extra Antenne, da dies bei der CCU3 sowieso ein Problem ist, zudem gibt es noch ein LAN-Gateway (im LAN über fritzrepeater) und selbst ein Rollo Aktor Funk in 1 m Entfernungen macht zicken.

                                dies stammte von mir.

                                Gruß Axel

                                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 @AFi last edited by

                                  @afi Hast du auch Batterie Devices? Mal geprüft ob vielleicht eine der Batterien zu neige geht.

                                  Das wirkt sich leider oft negativ auf die komplette Funk Kommunikation aus.

                                  AFi wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • AFi
                                    AFi @wendy2702 last edited by

                                    @wendy2702 Hi Wendy, die CCU3 ist ca. 6 bis 8 Monate alt (bei der Installation ist gleich aufgefallen, dass sie Funkprobleme hat, im Internet gab es dann Empfehlungen in Richtung neuer Antenne), das Problem ist seit ca. 2-3 Wochen, die Batterien sind immer akurat, ich lese die Fehlermeldungen und sie werden mir auch in VIS angezeigt.
                                    Gruß Axel

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AFi
                                      AFi last edited by

                                      Hi Zusammen und Helfer,

                                      wollte mal berichten.

                                      Habe eigentlich gestern aufgegeben, da kam mir der Gedanke die CCU3 zu downgraden, hat nicht geklappt.

                                      Habe dann versucht die Sendestärken in der CCU3 für die einzelnen Adapter zu finden (nicht gefunden), jedoch habe ich eine Konfiguration aufgemacht und mit ok wieder geschlossen, dabei fiel mir auf, das Störungen vorhanden waren, bei mehreren. Dann habe ich mich entschlossen, die Firmware aktuell neu einzuspielen, was funktioniert hat, danach war der Zugriff auf die CCU wieder besser/schneller und es scheint so, als ob die Fehlermeldungen im ioBroker sich wieder normalisieren, muss ich aber noch beobachten.

                                      Es scheint so, als ob die CCU irgendwo sich aufgehängt hat?!

                                      Gruß Axel

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AFi
                                        AFi last edited by

                                        Hi, nochwas, die iP-Geräte blinken kurz orange und dann grün, die wollen einen doch in die cloud schicken.
                                        Gruß Axel

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AFi
                                          AFi last edited by

                                          Hi, leider kann ich noch nicht Entwarnung geben, die CCU hat eine Macke, wenn ich in Einstellungen einzelner Adapter gehe (z.B. Heizkörperthermostate oder Wandthermostate) erscheint eine leere Oberfläche, da ist nichts mehr mit einstellen. Es ist mir auch aufgefallen, das hier mächtig Batterien gefressen werden (Wandthermostat Wohnzimmer vor 5 Tagen gewechselt und schon wieder low Batterie, der DutyCycle ist normal, zwischen 10 und 30 %. Derzeit habe ich ca. 110 Aktoren und Sensoren angehängt. Mir ist bekannt, da gibt es grenzen, wobei diese fließend ist, je nach DutyCycle.

                                          Gruß Axel

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @wendy2702 last edited by

                                            @wendy2702 sagte in Homematic Adapter:

                                            ast du auch Batterie Devices? Mal geprüft ob vielleicht eine der Batterien zu neige geht.
                                            Das wirkt sich leider oft negativ auf die komplette Funk Kommunikation aus.

                                            aha...

                                            @afi sagte in Homematic Adapter:

                                            Es ist mir auch aufgefallen, das hier mächtig Batterien gefressen werden (Wandthermostat Wohnzimmer vor 5 Tagen gewechselt und schon wieder low Batterie,

                                            Irgendwie finde ich gerade nicht was es für eine CCU 3 ist.

                                            Rasperrymatic
                                            Originale CCU3
                                            PiVCCU

                                            AFi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            741
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            90
                                            7063
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo