NEWS
FullyBrowser (12191) updateDeviceERROR
-
Keiner eine Ahnung? @arteck hast du eine Idee?
-
schau mal in den adapter Einstellungen was steht da als timeout ?
-
ist bei mir auch so seit einer Weile. Auf github habe ich dann gelesen das andere das auch haben und auf die 2.0.4 zurück sind. Das hab ich dann Schrittweise (2.0.7->2.0.6->2.0.5->2.0.4) auch getan und wirklich erst ab der 2.0.4 ging es dann wieder.
-
je schlechtet das WLAN desto mehr kann man hier einstellen.. der adapter wartet dann aber auch so lange auf eine Antwort von dem Tablet
-
und was wäre der Standard Wert bei einem sehr guten WLAN an der Stelle? 1000ms ?
-
@mib probier aus..
-
@arteck OK - ich hatte da 500ms eingestellt. Hab jetzt mal 1000 drin und aktualisiere auf 2.0.7 und gucken was passiert
-
ich hab den adapter nochmal abgesichert .. 2.0.8 ist da..
für alle die da zu kleine Werte stehen haben wird das jetzt automatisch angepasst
-
@arteck Danke für deine Antwort. Ich habe da 10000ms (also 10 Sekunden) eingestellt. Wie gesagt, die WLAN-Verbindung ist sehr gut (zwischen -44 und -73 dBm bzw. lt. Adapter 'wifiSignalLevel' 6 bis 7). Werde dann mal die 2.0.8 ausprobieren und beobachten. Oder dann mal wieder die 2.0.4 testen.
-
dieses Posting kann gelöscht werden...
-
@arteck sagte in FullyBrowser (12191) updateDeviceERROR:
2.0.8 ist da
Hat bei mir leider keine Besserung gebracht ...
-
die Nachrichten wenn die den kommen sind nur dann da wenn das Gerät nicht geantwortet hat.. kommen die Ständig also immer wenn gepollt wird hast du ein Problem.. ich habs extra so eingebaut damit man es auch sieht.. bis jetzt sind die Nachrchten unterdrückt worden.
ich sehe die bei mir ab und an.. da sich der Fully nicht immer meldet
-
@arteck Okay, dann ist das ja mehr oder weniger normal. War nur verunsichert, weil früher diese Meldungen eben nicht kamen (aber wohl trotzdem da waren und nur nicht angezeigt wurden). Danke für die Aufklärung!
-
@arteck Worauf triggerst Du da? Ob Fully antwortet oder ob das Tablet einfach nur anpingbar ist?
Ich habe seit der neuen Version des Adapter nämlich auch öfter Meldungen, dass ein Gerät nicht erreichbar wäre. Ich habe dann parallel von iobroker aus das Gerät eine Weile anpingen lassen und hatte den Fall, dass der Adapter den updateDeviceERROR brachte, die Pings aber durchliefen (wenn sie auch manchmal stark schwanken bis in den Sekundenbereich). Das Tablet hängt Luftlinie 3m neben dem AP und ist im Unifi-Netz mit -49dBM eingebunden. Als Timeout habe ich schon viele Werte versucht, von 5000 angefangen bis hoch zu 120000 (2min). Die Meldungen werden dann zwar seltener, kommen aber dennoch relativ regelmäßig irgendwann immer wieder.Gruss, Jürgen
-
@wildbill sagte in FullyBrowser (12191) updateDeviceERROR:
Ich habe seit der neuen Version des Adapter nämlich auch öfter Meldungen, dass ein Gerät nicht erreichbar wäre.
Bei mir sind seit einiger Zeit die Einträge verschwunden obwohl ich nichts geändert habe. Okay, die Unifi-Geräte alle mal aktualisiert und neu gestartet. Vielleicht bei dir auch irgendwann.
-
@dr-bakterius Na, ich weiß nicht. Die anderen 55 Geräte gehen ja problemlos. Auch zwei andere Tabletts mit fully sind unauffällig. Das sind aber ältere Amazon-Tablet. Das welches angemahnt wird, ist ein älteres Android.
Aber drum ja die Frage. Wenn Pings durchlaufen und der Adapter aber direkt eine Antwort von fully will, und die nicht oder verzögert kommt, dann könnte ich das Netzwerk ja zu 100% ausschließen...Gruß, Jürgen
-
@wildbill
ist bei mir auch 2 gehen ohne Probleme und das ältere stürzt auch öfter ab und wie gesagt auch diese Meldung:29770) updateDeviceERROR 192.168.178.46
-
Moin
Habe gestern den Fully-Adapter auf 2.0.8 geupdatet.
Jetzt habe ich die Warnungen2021-04-11 08:15:35.513 - warn: fullybrowser.0 (3125) Generate State problem 192_168_1_16 {"message":"connect ECONNREFUSED 192.168.1.16:2323","name":"Error","stack":"Error: connect ECONNREFUSED 192.168.1.16:2323\n at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1144:16)","config":{"url":"http://192.168.1.16:2323/?cmd=deviceInfo&type=json&password=xxxx","method":"get","headers":{"Accept":"application/json, text/plain, */*","User-Agent":"axios/0.21.1"},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":1000,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1},"code":"ECONNREFUSED"} 2021-04-11 08:15:36.352 - warn: fullybrowser.0 (3125) updateDeviceERROR 192.168.1.16
Bin dann zurück auf 2.0.7, dort hatte die Warnungen nicht.
Bleiben aber jetzt auch bei 2.0.7VIS-Darstellung auf dem Tablet mit besagter IP funktioniert aber.
Gruß
HappyUser -
Ich habe mir jetzt erst einmal damit beholfen, den Log-Level des Adapters auf error zu stellen. Die VIS läuft ja, die Daten vom fullybrowser kommen auch regelmäßig in iobroker an, nur der Adapter meint, es wäre keine Verbindung da und müllt mehr oder weniger das Log mit den Meldungen zu. Da gehen andere möglicherweise wichtige Meldungen dann eher unter.
Gruss, Jürgen
-
@happyuser20 Seltsam, da wurde die Verbindung abgelehnt. Warum auch immer.
Du solltest aber dein Passwort unkenntlich machen (steht im Log).