Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. WS2812 (SK6812) LED in Reihe Probleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    WS2812 (SK6812) LED in Reihe Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tourer4778 @arteck last edited by

      @arteck
      Dafür war das Ja 😉
      Ja, es sind die gleichen LED Strips ...

      Sun_Dancer78 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Sun_Dancer78
        Sun_Dancer78 @tourer4778 last edited by

        @tourer4778
        hi,
        ich habe mehrere Wemos mit WLED an WS2812b laufen, auch mehrere Strips in Reihe geschalten. bisher hatte ich keinerlei Probleme.
        Hast Du mal die Strips in der Reihenfolge getauscht? Firmware neu geflasht oder resetet? Die korrekte aktuelle Firmware 8266/esp32 geflasht? Stimmt die Farbreihenfolge? Leuchten auch am zweiten Stripe genau soviel Pixel auf wie am Ersten wenn du zum Bsp. 10 aktivierst? Alles als ein Segment configuriert? Die Strips mal an einem anderen SPi Controller getestet?

        Du hast am Wemos scheinbar noch den RX oder TX Pin belegt (gelbes Kabel), zu welchem Zweck?

        MfG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tourer4778 last edited by

          @sun_dancer78
          Der Gelbe ist die Datenleitung der LED Strips bei mir.
          Der Andere ist für ein Relai später mal.
          untereinander getauscht habe ich sie noch nicht, da diese Strips etwas anders sind als die anderen normalen.
          Ja, es leuchtet dann immer die gleich Anzahl der LEDs auf, auch die Farbe ändert sich exakt gleich.
          Firmware hatte ich schon mal neu aufgespielt und habe das auch schon mit einem anderen Controller getestet.
          Alles als ein Segment eingestellt.
          d15e3f57-d2ad-4571-ac00-322ca942b19e-grafik.png

          Sun_Dancer78 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Sun_Dancer78
            Sun_Dancer78 @tourer4778 last edited by

            @tourer4778
            Die Datenleitung für den SK6812 läuft über den GPIO1- Pin? Normalerweise läuft die Datenleitung über den GPIO2/D4 - Pin.
            Hast Du die Firmware selber kompiliert oder ne fertige von der Release- Seite genommen?

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tourer4778 @Sun_Dancer78 last edited by

              @sun_dancer78
              habe die normale Wled Firmware drauf ohne etwas zu machen.
              die Strips sind am D4 (GPIO2) angeschlossen.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tourer4778 @tourer4778 last edited by

                @tourer4778
                Hatte gestern abend es mit der Tasmota Sensor probiert.
                Da hat sie sich ganz seltsam verhalten.
                Bei 4 eingestellten LEDs gingen von der zweiten Strip die 4 LEDs an und von der ersten nur die erste und nur rot.

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @tourer4778 last edited by

                  @tourer4778 liegts am Wemos vielleicht ? dass der da muckt

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tourer4778 @arteck last edited by

                    @arteck
                    War ein anderer Wemos.
                    Ich habe so die befürchtung, das es keine richtigen WS2812 sind.
                    Angeschlossen müssen sie ja richtig sein, sonst würde ja die zweite Strip nichts machen ...

                    a5ca94e9-1d26-4c3d-a160-f96319803db7-grafik.png

                    Die Ansteuerung der 6812 unterscheiden sich doch nicht von den 2812b , oder ?

                    Sun_Dancer78 JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Sun_Dancer78
                      Sun_Dancer78 @tourer4778 last edited by

                      @tourer4778

                      klemm mal den zweiten Stripe vor die letzte LED des ersten Stripe an, dann sollte es funktionieren.

                      T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tourer4778 @Sun_Dancer78 last edited by tourer4778

                        @sun_dancer78 sagte in WS2812 (SK6812) LED in Reihe Probleme:

                        klemm mal den zweiten Stripe vor die letzte LED des ersten Stripe an, dann sollte es funktionieren.

                        Wie kommst du darauf?
                        Sorry wenn ich frage und nicht gleich ausprobiere. bin bis Freitag unterwegs und kann nichts ausprobieren.

                        Was ich vielleicht noch erwähnen sollte,
                        damit ich die zwei Strips verbinden konnte, musste ich die letzte der ersten weg machen, weil nach der letzen LED, kein Kabel mehr dran war, bzw kein Kontakt für die Zweite Strip.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JLeg
                          JLeg @tourer4778 last edited by

                          @tourer4778 sagte in WS2812 (SK6812) LED in Reihe Probleme:

                          Ich habe so die befürchtung, das es keine richtigen WS2812 sind.

                          sind's jetzt WS2812, oder doch SK6812? Beide laufen ja nicht nur mit 5V, sie möchten auch 5V Pegel für die Datenleitung. Der Wemos liefert ohne Levelshifter nur 3,3V. Der WS2812 toleriert das meistens - der SK6812 will offiziell aber 3,6V als "high" sehen. Vielleicht mal mit Levelshifter probieren...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tourer4778 last edited by

                            @jleg
                            Die zweite Strip läuft ja, nur leider genau so wie die erste ...
                            Die Datenleitung ist nur an der ersten angeschlossen und wurde auf die zweite verlängert .

                            So, nur ohne Wiederstand, der kommt später rein + Kondensator ...
                            a36a71a2-8263-45e3-8bff-1f84729b4ca5-grafik.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tourer4778 last edited by

                              Hallo, Entschuldigung, wenn ich nicht mehr schreibe. Ich bin nur leider Beruflich viel unterwegs und komme gerade nicht dazu, weiter zu Basteln.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tourer4778 @Sun_Dancer78 last edited by

                                @sun_dancer78
                                Guten Morgen.
                                Heute habe ich wieder Zeit gefunden weiter zu machen.
                                Ich habe heute die beiden Strips getauscht mit dem gleichen Ergebnis.

                                Steuere ich 5 LEDs an, gehen die ersten 5 der ersten Strip an und die ersten 5 der zweiten, trotz das ich die Datenleitung nur an der ersten habe ...

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tourer4778 @tourer4778 last edited by tourer4778

                                  Habe jetzt die erste LED von der neuen zweiten Strip weg gemacht und neu angelötet.
                                  Ich habe 5 LEDs in WLED eingetragen und bei der ersten Strip leuchten 5, bei der Zweiten nur 4.
                                  Das Verstehe ich nicht.
                                  Ich dachte die werden von dem Controller Adressiert ...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  529
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  24
                                  1928
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo