Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Homoran last edited by

      @homoran sagte: Hab oben editiert

      So passt es noch nicht, weil dann die diffuse Strahlung bei Azimut > 220 nicht berücksichtigt wird. Besser:

      Bild_2021-03-06_150849.png

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

        @paul53 sagte:

        So passt es noch nicht,

        sieht zumindest in der abfallenden Flanke noch gut aus (azimut 221°)
        Solarestimate06.png

        @paul53 sagte in Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung):

        Besser:

        werde ich gleich umsetzen, Danke!

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Homoran last edited by

          @homoran sagte sieht zumindest in der abfallenden Flanke noch gut aus (azimut 221°)

          Du hattes als Grenzwert 225° drin. Sollte aber Ausrichtung + 90° sein.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

            @paul53 sagte:

            Du hattest als Grenzwert 225° drin. Sollte aber Ausrichtung + 90° sein.

            Ja, das wären 220 (130+90)

            in deinem letzten Screenshot hast du die Grenze doch komplett rausgenommen, weil sie im anschließenden prüfe geprüft wird, oder?

            lediglich azimut >40 (vorher55) ist noch drin

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Homoran last edited by paul53

              @homoran sagte: die Grenze doch komplett rausgenommen, weil sie im anschließenden prüfe geprüft wird,

              Ja, die Grenze würde sonst die Berücksichtigung der diffusen Strahlung am späten Nachmittag verhindern.

              @homoran sagte in Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung):

              lediglich azimut >40 (vorher55) ist noch drin

              Ich weiß nicht, ob jemals der Sonnenaufgang bei einem Azimut <55° stattfindet. Die Prüfung kann sicherlich ganz entfallen, da wohl Elevation > 0° ausreichend ist.

              Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                @paul53 Danke!
                Dann beobachte ich das jetzt weiter.
                Im Moment schneidet der Estimate gerade die reale Kurve
                Solarestimate07.png

                @paul53 sagte in Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung):

                Naja, es ist ca. 5600 / (1 + 0,87).

                @paul53 sagte in Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung):

                @homoran sagte: Dann ist der Wert 3000 wahrscheinlich ein empirischer Wert um auf die "korrekten" Ergebnisse zu kommen

                Naja, es ist ca. 5600 / (1 + 0,87).

                Das heisst ich kann auch die echten 5600 eintragen und an der Stelle (Anlagenleistung /1,87) nehmen?
                nur um es rein optisch sauber zu haben.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Homoran last edited by paul53

                  @homoran sagte: ich kann auch die echten 5600 eintragen und an der Stelle (Anlagenleistung /1,87) nehmen?

                  Ja, aber keine Ahnung, ob die 50:50-Wichtung direkt/diffus etwa passt.

                  @homoran sagte in Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung):

                  Im Moment schneidet der Estimate gerade die reale Kurve

                  Wann ist heute Sonnenuntergang?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @paul53 last edited by

                    @paul53 sagte: Die Prüfung kann sicherlich ganz entfallen, da wohl Elevation > 0° ausreichend ist.

                    Habe mal für Köln überprüft: Die Prüfung Azimut > 40 kann entfallen, da bei Sonnenaufgang am 21.06. Azimut > 49°.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

                      @paul53 sagte in Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung):

                      Ja, aber keine Ahnung, ob die 50:50-Wichtung direkt/diffus etwa passt.

                      Da bin ich gerade dabei das empirisch zu ermitteln.
                      Die diffuse Strahlung muss wohl etwas zurückgenommen werden.
                      Solarestimate08.png
                      Der diffuse Anteil fängt erst jetzt an, wobei das bei bedeckterem Himmel wohl auch schon früher beginnen könnte
                      Im MOment ist es ziemlich klar (subjektiv mit bloßem Auge)

                      @paul53 sagte in Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung):

                      Wann ist heute Sonnenuntergang?

                      Sonnenuntergang: 18:20

                      paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Homoran last edited by paul53

                        @homoran sagte: Sonnenuntergang: 18:20

                        Dafür, dass um ca. 15:00 bei parallelem Sonnenlichteinfall noch über 1500 W produziert wurden, aber erst um 18:20 Uhr Sonnenuntergang ist, fällt die Leistungskurve ziemlich schnell ab. Wie ist die Elevation bei einer Leistung von fast 0 W?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

                          @paul53 sagte in Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung):

                          Dafür, dass um ca. 15:00 bei parallelem Sonnenlichteinfall noch über 1500 W produziert wurden, aber erst um 18:20 Uhr Sonnenuntergang ist, fällt die Leistungskurve ziemlich schnell ab.

                          Ist mir ehrlich noch nie aufgefallen. War halt immer so.

                          @paul53 sagte in Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung):

                          Wie ist die Elevation bei einer Leistung von fast 0 W?

                          meinst du abends?
                          hier von gestern:
                          Solarestimate02a.png
                          der "Fuß" beginnt um ca. 16:15 bei etwa 16,5° Elevation

                          Morgens ist da allerdings auch noch ein kleiner "Knubbel" 6:57-7:20 (-2.9 - 0.7 °)
                          Das muss dann aber reine diffuse Strahlung (Reflexion) sein

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Homoran last edited by

                            @homoran sagte: ich glaube ich drehe mein Haus mal um 15° nach Süden

                            Nach der Leistungskurve ist es das (145°).

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

                              @paul53 sagte:

                              Nach der Leistungskurve ist es das (145°).

                              Das war auch genau der Grund für diese Idee
                              In diesem Fall bin ich da pragmatisch.

                              Die wissenschaftliche Betrachtung steht dann auf einem anderen Blatt

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Homoran last edited by

                                @homoran sagte: In diesem Fall bin ich da pragmatisch.

                                Ich auch. Dann gib mal für die Ausrichtung 145 ein.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                                  @paul53 sagte:

                                  ch auch. Dann gib mal für die Ausrichtung 145 ein.

                                  Dann bis morgen - DANKE!!

                                  den Rest lasse ich jetzt in der "extended" Version 😉

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Homoran last edited by paul53

                                    @homoran sagte: den Rest lasse ich jetzt in der "extended" Version

                                    Wobei der diffuse Anteil zu hoch ist, wie man im flachen Verlauf der Kurve von gestern Abend sieht. Wahrscheinlich besser:

                                    Bild_2021-03-06_170758.png

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                                      @paul53 sagte:

                                      Wahrscheinlich besser:

                                      Hab es jetzt so:
                                      Estimate_calc_04.png

                                      Die azimut_max hatte ich vorher schon auf die Ausrichtung gerechnet

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Homoran last edited by paul53

                                        @homoran sagte: Hab es jetzt so:

                                        Damit können wir morgen mal beobachten.
                                        Ich habe noch etwas optimiert.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @Homoran last edited by paul53

                                          @homoran
                                          Wegen der besseren Ablesbarkeit anhand der Gitterlinien ändere bitte die Skalierung:

                                          • Elevation: Min: -60, Max: 60
                                          • Azimut: Min. 0, Max: 360

                                          Danke

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                                            @paul53 sagte:

                                            @homoran
                                            Wegen der besseren Ablesbarkeit anhand der Gitterlinien ändere bitte die Skalierung:

                                            • Elevation: Min: -60, Max: 60
                                            • Azimut: Min. 0, Max: 360

                                            Gerne!
                                            Das ist das wenigste was ich für dich tun kann.

                                            sah dann jetzt so aus:
                                            Solarestimate09.png

                                            Der letzte Teil hat schon ganz gut getroffen, wenn es jetzt morgen früh auch gut trifft bin ich glücklich!

                                            Danke und schönen Abend

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            444
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            132
                                            9926
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo