NEWS
Test Javascript-Adapter 5.0.7 - RULES
-
@apollon77 ist richtig, dann verstehe ich aber das Prinzip nicht ganz, warum dafür ne Warnung ausgegeben wird. Ist doch üblich via device zu triggern was nicht beschreibbar ist.
-
@ente34 sagte in Test Javascript-Adapter 5.0.3 - RULES:
noch ein obj.state.value
hab ich auch noch, aber telegram kommt nun an
was noch aufgefallen ist, kommt wenn man das script aufruft

-
@crunchip sagte in Test Javascript-Adapter 5.0.4 - RULES:
Ist doch üblich via device zu triggern was nicht beschreibbar ist.
Also lesend ja ... an sich sollte die meldung nur kommen wenn man in ein read-only Feld SCHREIBT
@apollon77 also bug, denn ich schreibe ja nichts
fenster auf, sende nachricht -
generelle Frage zu Sayit
wie verwendet man denn das?hab das einfach mal so hinterlegt, mit dem Text "Bewegung erkannt"

als Sprachausgabe kommt aber mein Wetterbericht

-
generelle Frage zu Sayit
wie verwendet man denn das?hab das einfach mal so hinterlegt, mit dem Text "Bewegung erkannt"

als Sprachausgabe kommt aber mein Wetterbericht


Denke es kommt auf den State an. -
@sigi234 das ist egal, ob ich ne Lampe wie in deinem Beispiel, oder nen BWM als Trigger nehme, auch nicht, wenn ich die Sprache verändere.
-
generelle Frage zu Sayit
wie verwendet man denn das?hab das einfach mal so hinterlegt, mit dem Text "Bewegung erkannt"

als Sprachausgabe kommt aber mein Wetterbericht

-
@apollon77 weil der im Datenpunkt(mp3) hinterlegt ist als letzte Ausgabe, siehe oben
und bevor ich nun wegen jedem "Furz" gleich ein issue anlege, wollte ich sicherheitshalber erst mal nachfragen, ob es nicht ein "Bedienungsfehler" meinerseits ist -
@apollon77 weil der im Datenpunkt(mp3) hinterlegt ist als letzte Ausgabe, siehe oben
und bevor ich nun wegen jedem "Furz" gleich ein issue anlege, wollte ich sicherheitshalber erst mal nachfragen, ob es nicht ein "Bedienungsfehler" meinerseits ist -
Die Funktion setStateDelayed fehlt wohl noch. Zumindest kann ich sie auf Anhieb nicht finden.
-
Die Funktion setStateDelayed fehlt wohl noch. Zumindest kann ich sie auf Anhieb nicht finden.
-
@apollon77 ich dachte immer ein setstatedelay wird im "hintergrund" abgearbeitet. Bei einer Pause hält das ganze ja für die Zeit an.
Feature Request ist offen.
Danke -
Hey,
die Rules sehen cool aus.
Hätten mir in den Anfangszeiten bestimmt geholfen.Wurde am Adapte neben den Rules noch viel verändert?
Habe nur ein Produktivsystem. Würde mir die Rules gerne mal anschauen und testen.
Aber nur, wenn (voraussichtlich) in anderen Bereichen keine Fehler auftreten.@david-g sagte in Test Javascript-Adapter 5.0.5 - RULES:
Hey,
die Rules sehen cool aus.
Hätten mir in den Anfangszeiten bestimmt geholfen.Wurde am Adapte neben den Rules noch viel verändert?
Habe nur ein Produktivsystem. Würde mir die Rules gerne mal anschauen und testen.
Aber nur, wenn (voraussichtlich) in anderen Bereichen keine Fehler auftreten.@apollon77
möchte mich dieser frage anschliessen - ist wohl nur für testsysteme gedacht, da großer versionssprung ? -
@david-g sagte in Test Javascript-Adapter 5.0.5 - RULES:
Hey,
die Rules sehen cool aus.
Hätten mir in den Anfangszeiten bestimmt geholfen.Wurde am Adapte neben den Rules noch viel verändert?
Habe nur ein Produktivsystem. Würde mir die Rules gerne mal anschauen und testen.
Aber nur, wenn (voraussichtlich) in anderen Bereichen keine Fehler auftreten.@apollon77
möchte mich dieser frage anschliessen - ist wohl nur für testsysteme gedacht, da großer versionssprung ?@liv-in-sky naja Du hast meine Antwort gesehen oder??
Aber gern nochmal zusammengefasst:
Auf der "Skript-Ausfühhrungsseite" wurden am ende nur zwei neue Funktionen hinzugefügt. Der Rest ist ausschliesslich der Rules-Editor im Frontend.
Ich sehe das Risiko das Skripte nicht mehr tun als mega low ...
Die 5.0.0 zeigt in dem Fall ein grösseres Feature und nicht ein breakage an :-)
-
@liv-in-sky naja Du hast meine Antwort gesehen oder??
Aber gern nochmal zusammengefasst:
Auf der "Skript-Ausfühhrungsseite" wurden am ende nur zwei neue Funktionen hinzugefügt. Der Rest ist ausschliesslich der Rules-Editor im Frontend.
Ich sehe das Risiko das Skripte nicht mehr tun als mega low ...
Die 5.0.0 zeigt in dem Fall ein grösseres Feature und nicht ein breakage an :-)
Ehrlich gesagt habe ich die Antwort überlesen - sorry ( sonst hätte ich nicht geschrieben)
Nochmals danke für deine Antwort
-
@liv-in-sky naja Du hast meine Antwort gesehen oder??
Aber gern nochmal zusammengefasst:
Auf der "Skript-Ausfühhrungsseite" wurden am ende nur zwei neue Funktionen hinzugefügt. Der Rest ist ausschliesslich der Rules-Editor im Frontend.
Ich sehe das Risiko das Skripte nicht mehr tun als mega low ...
Die 5.0.0 zeigt in dem Fall ein grösseres Feature und nicht ein breakage an :-)
@apollon77 sagte in Test Javascript-Adapter 5.0.5 - RULES:
Die 5.0.0 zeigt in dem Fall ein grösseres Feature und nicht ein breakage an
Womit wir mal wieder beim emotional versioning wären und nicht semantic versioning :)
-
@apollon77 sagte in Test Javascript-Adapter 5.0.5 - RULES:
Die 5.0.0 zeigt in dem Fall ein grösseres Feature und nicht ein breakage an
Womit wir mal wieder beim emotional versioning wären und nicht semantic versioning :)
@alcalzone
sorry für den unnützen Beitrag, aber das muss sein:
Sind wir nicht alle manchmal emotional / sentimental? :joy: -
@apollon77 sagte in Test Javascript-Adapter 5.0.5 - RULES:
Die 5.0.0 zeigt in dem Fall ein grösseres Feature und nicht ein breakage an
Womit wir mal wieder beim emotional versioning wären und nicht semantic versioning :)
@alcalzone sagte in Test Javascript-Adapter 5.0.5 - RULES:
wieder beim emotional versioning wären
und was ist mit WIN10?
Bloß weil es OS X gab wurde WIN9 übersprungen