Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Skript läuft ungewollt weiter

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Skript läuft ungewollt weiter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kymchy @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky
      Ah, OK, vielen Dank, also so:

      Bildschirmfoto vom 2021-02-22 18-01-16.png

      Homoran liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Kymchy last edited by

        @kymchy sagte in Skript läuft ungewollt weiter:

        @liv-in-sky
        Ah, OK, vielen Dank, also so:

        Bildschirmfoto vom 2021-02-22 18-01-16.png

        wobei dein Switch sicher nicht auf einen Text reagieren würde
        Ist das ein 0/1 also bool? Dann einen Logikbaustein wahr/falsch
        Ist das eine 0/1 als Zahl, dann bitte einen Mathebaustein

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by Homoran

          @homoran sagte in Skript läuft ungewollt weiter:

          @kymchy sagte in Skript läuft ungewollt weiter:

          @liv-in-sky
          Ah, OK, vielen Dank, also so:

          Bildschirmfoto vom 2021-02-22 18-01-16.png

          wobei dein Switch sicher nicht auf einen Text reagieren würde
          Ist das ein 0/1 also bool? Dann einen Logikbaustein wahr/falsch
          Ist das eine 0/1 als Zahl, dann bitte einen Mathebausteinein weiteres Problem ist, dass dein Intervall innerhalb von 60 Sekunden 6x Ausführt bevor das Intervall gestoppt werden kann.
          Außerdem wird das Intervall bei switch =1 mehrfach gestartet

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kymchy @Homoran last edited by

            @homoran
            Also bool isses nicht, habe ich probiert, keine Reaktion. So wie es jetzt ist, reagiert es auf o oder 1, je nachdem, was ich einsetzte.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Kymchy last edited by

              @kymchy nein - der stopp und die abfrage muss IM interval sein

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kymchy @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky
                kann ich mir jetzt gerade nicht so richtig vorstellen. Wie sähe das Blockly dann aus?

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @Kymchy last edited by liv-in-sky

                  @kymchy habe ich doch gepostet https://forum.iobroker.net/post/586423
                  im interval ist die abfrage der bedingung, wann das interval stoppen soll

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kymchy @liv-in-sky last edited by Kymchy

                    @liv-in-sky

                    so habe ich es jetzt:

                    Bildschirmfoto vom 2021-02-22 18-30-53.png

                    Aber das mit dem Timeout ist so wohl falsch...
                    Das soll eigentlich nur dafür da sein, dass es ne best. Zeit wartet, bevor es loslegt, aber ein Delay habe ich nicht gefunden.

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Kymchy last edited by

                      @kymchy jetzt sieht es besser aus

                      so kann das interval stoppen

                      ein timeout verzögert etwas - denke, das brauchst du hier nicht

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kymchy @liv-in-sky last edited by Kymchy

                        @liv-in-sky
                        doch, ich brauche unbedingt ein Delay. Ohne geht das nicht.
                        Aber Danke!

                        Homoran dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Kymchy last edited by

                          @kymchy sagte in Skript läuft ungewollt weiter:

                          doch, ich brauche unbedingt ein Delay. Ohne geht das nicht.

                          dann muss das Intervall wieder da hinein!

                          Am Besten erklärst du mal genau was du willst.
                          Dann kann mir dir dabei auch helfen

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @Kymchy last edited by

                            @kymchy sagte in Skript läuft ungewollt weiter:

                            @liv-in-sky
                            doch, ich brauche unbedingt ein Delay. Ohne geht das nicht.
                            Aber Danke!

                            Dann sollte das timeout auch gestoppt werden....
                            Was ist wenn sich innerhalb des timeout Dein Switch "geändert" hat, dann laufen schon zwei timeout.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kymchy @Homoran last edited by Kymchy

                              @homoran
                              an der Steckdose soll in Zukunft eine Backup Platte hängen.
                              Die Steckdose soll z.B. um 18:00 angehen. Es braucht dann einige Zeit, bis die Platte hochfährt und die volle Last anliegt. Um 18:02 startet das NAS das Backup und wenn es damit fertig ist, wirft es die Platte automatisch aus und die Last an der Steckdose fällt rapide ab, weil sie in den Standby fährt.
                              Aufgrund der Last, kann ich die Steckdose dann abschalten und damit auch die Platte. So soll das mal aussehen...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Kymchy last edited by paul53

                                @kymchy sagte: Also bool isses nicht, habe ich probiert, keine Reaktion. So wie es jetzt ist, reagiert es auf o oder 1

                                So ist die Abfrage unabhängig davon ob 0/1 oder false/true im Trigger-Datenpunkt geliefert wird:

                                Bild_2021-02-22_185719.png

                                Wert aus "Trigger".

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kymchy @paul53 last edited by

                                  @paul53
                                  das soll ja nur laufen, wenn die Steckdose an ist. Habe das ja auch schon gelöst. Aber danke!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  641
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  17
                                  298
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo