Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Haifisch_777 last edited by

      @haifisch_777
      Du musst auch schon die angebotene Version installieren.

      sudo apt install nodejs=12.20.2-1nodesource1
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Haifisch_777 @Haifisch_777 last edited by

        @haifisch_777
        Ich glaube eben läuft es

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Haifisch_777 last edited by

          @haifisch_777
          Dann final prüfen ob das sauber ist:

          which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt moo
          
          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Haifisch_777 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun sagte in Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück:

            which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt moo

            pi@raspff:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt moo
            /usr/bin/nodejs
            v12.20.2
            /usr/bin/node
            v12.20.2
            /usr/bin/npm
            6.14.11
            
            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Haifisch_777 @Haifisch_777 last edited by

              @haifisch_777
              Iobroker läuft auch, nur habe ich bei sainlogic.0 noch immer den gleichen Fehler, das aber an einer Stelle im Forum.

              Erstmals Danke an Alle

              Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Haifisch_777 last edited by Thomas Braun

                @haifisch_777

                So ich hab mir auch mal angeschaut wo der Bullseye-Kram herkommt.
                Kannst du wieder scharf schalten:

                echo "deb http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/ bullseye main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/pivpn-bullseye-repo.list > /dev/null
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @Haifisch_777 last edited by

                  @haifisch_777 sagte in Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück:

                  @jan1
                  Naja mein IO-broker ist halt gewachsen, da sind bestimmt Fehler rein gekommen, bisher läuft auch alles , außer die Einbindung der Wetterstation

                  Das war auch keine Kritik, sondern eher ein Rat, wie Du das schnell und einfach selber wieder auf die Reihe bekommst. Thomas ist da der Linux Experte und schafft das auch so wieder gerade zu biegen.

                  Deine Probleme hatten aber nichts mit dem gewachsenen IOBroker zu tun, sondern mit Deinem zerlegten Grundsystem 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Haifisch_777 last edited by

                    @haifisch_777 sagte in Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück:

                    OK:4 http://packages.microsoft.com/repos/code stable InRelease

                    was machst du denn bei M$?
                    ist doch kein Windoof

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                      @homoran sagte in Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück:

                      @haifisch_777 sagte in Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück:

                      OK:4 http://packages.microsoft.com/repos/code stable InRelease

                      was machst du denn bei M$?
                      ist doch kein Windoof

                      Tja, das ist ja auch heiß diskutiert worden... Da liegt vscode drin, das ist die default IDE für den Pi. Ich habe bei mir die Datei natürlich rausgeworfen... 🙂

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück:

                        Da liegt vscode drin

                        das brauchst du doch nur in der WIN-Version von ioB

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                          @homoran
                          Das hat mit ioBroker auch nix zu tun:

                          https://arstechnica.com/gadgets/2021/02/raspberry-pi-os-added-a-microsoft-repo-no-its-not-an-evil-secret/

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Haifisch_777 last edited by

                            @haifisch_777

                            Du solltest auch mal schauen, dass du den Server in RunLevel 3 = ohne Desktop betreibst.
                            Der läuft unter Garantie in RL 5.

                            who -r
                            
                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Haifisch_777 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              Ja läuft in 5 , ich benutze die Remotedesktopverbindung, braucht man da nicht 5?

                              Homoran Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Haifisch_777 last edited by

                                @haifisch_777 sagte in Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück:

                                ich benutze die Remotedesktopverbindung

                                😱 Wofür?????😱

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Haifisch_777 last edited by Thomas Braun

                                  @haifisch_777 sagte in Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück:

                                  braucht man da nicht 5?

                                  Nein, man braucht den ganzen Remote-Desktop-Quatsch nicht.

                                  Per SSH auf den Server drauf, dann hast du ja ein Terminal. Reicht für einen Server aus, oder hast du jetzt hier irgendwo etwas anderes als eine Tastatur und ein Terminal einsetzen müssen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Haifisch_777 last edited by

                                    @haifisch_777

                                    Was sagt eigentlich ein

                                    apt policy wireguard-dkms
                                    

                                    nun?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Haifisch_777 last edited by

                                      @thomas-braun
                                      Hallo zusammen,
                                      vielen Dank für euer Bemühen, es läuft jetzt alles super.
                                      Ich habe einiges gelernt und auch den ELV WS 980 in iobroker eingebunden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      571
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      5
                                      57
                                      3463
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo