Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mathy

    Hi,

    keine Ahnung ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin. Ist es möglich iQontrol quasi als WebApp in Fullscreen starten zu lassen?

    Ich pack mal kurz mein Halbwissen dazu aus. Unter Android lässt sich eine Webseite auf den Desktop als WebApp platzieren. Dann verhält es sich wie eine App. Notwendig ist hierzu wohl eine Manifest-Datei auf dem Webserver, der das Verhalten steuert. Da können dann so Dinge festgelegt werden wie Icon, Name oder eben auch ob die App in Fullscreen laufen soll, was sich bei iQontrol ja anbieten würde.

    Oder ist hierzu schon bereits eine Option vorgesehen und ich habe es nur übersehen?

    VG

    M Offline
    M Offline
    martinschm
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4774

    @mathy said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

    Hi,

    keine Ahnung ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin. Ist es möglich iQontrol quasi als WebApp in Fullscreen starten zu lassen?

    Ich pack mal kurz mein Halbwissen dazu aus. Unter Android lässt sich eine Webseite auf den Desktop als WebApp platzieren. Dann verhält es sich wie eine App. Notwendig ist hierzu wohl eine Manifest-Datei auf dem Webserver, der das Verhalten steuert. Da können dann so Dinge festgelegt werden wie Icon, Name oder eben auch ob die App in Fullscreen laufen soll, was sich bei iQontrol ja anbieten würde.

    Oder ist hierzu schon bereits eine Option vorgesehen und ich habe es nur übersehen?

    VG

    Vielleicht über die FullyKiosk App ?

    da_WoodyD M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • M martinschm

      @mathy said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

      Hi,

      keine Ahnung ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin. Ist es möglich iQontrol quasi als WebApp in Fullscreen starten zu lassen?

      Ich pack mal kurz mein Halbwissen dazu aus. Unter Android lässt sich eine Webseite auf den Desktop als WebApp platzieren. Dann verhält es sich wie eine App. Notwendig ist hierzu wohl eine Manifest-Datei auf dem Webserver, der das Verhalten steuert. Da können dann so Dinge festgelegt werden wie Icon, Name oder eben auch ob die App in Fullscreen laufen soll, was sich bei iQontrol ja anbieten würde.

      Oder ist hierzu schon bereits eine Option vorgesehen und ich habe es nur übersehen?

      VG

      Vielleicht über die FullyKiosk App ?

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4775

      @martinschm oder wallpanel

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @martinschm oder wallpanel

        M Offline
        M Offline
        martinschm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4776

        @da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        wallpanel

        Der Use Case scheint aber ein anderer zu sein. Mit WallPanel baut man sich seine Oberfläche neu auf, mit FullyKiosk kannst du eine bestehende Seite anzeigen.

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M martinschm

          @da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          wallpanel

          Der Use Case scheint aber ein anderer zu sein. Mit WallPanel baut man sich seine Oberfläche neu auf, mit FullyKiosk kannst du eine bestehende Seite anzeigen.

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4777

          @martinschm hä? dort rufst du genauso deine vis auf...

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M martinschm

            @mathy said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

            Hi,

            keine Ahnung ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin. Ist es möglich iQontrol quasi als WebApp in Fullscreen starten zu lassen?

            Ich pack mal kurz mein Halbwissen dazu aus. Unter Android lässt sich eine Webseite auf den Desktop als WebApp platzieren. Dann verhält es sich wie eine App. Notwendig ist hierzu wohl eine Manifest-Datei auf dem Webserver, der das Verhalten steuert. Da können dann so Dinge festgelegt werden wie Icon, Name oder eben auch ob die App in Fullscreen laufen soll, was sich bei iQontrol ja anbieten würde.

            Oder ist hierzu schon bereits eine Option vorgesehen und ich habe es nur übersehen?

            VG

            Vielleicht über die FullyKiosk App ?

            M Offline
            M Offline
            mathy
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4778

            @martinschm

            Das es mit zusätzlichen Apps geht, ist mir schon bekannt. Aber warum zusätzlich, wenn es eigentlich schon mit BuildIn-Mitteln gehen würde ;-)

            Konkret geht es um diese beschrieben Möglichkeit hier => https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/Manifest
            Über "Members "display" kann man einer Webseite mitgeben, dass diese im Fullscreen laufen soll, wenn man einen Verknüpfung auf den Homescreen legt.

            Es müsste nur eine manifest.json Datei auf dem Webserver von iQontrol, da wo die index.html auch liegt, mit diesen Einstellungen liegen.

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M mathy

              @martinschm

              Das es mit zusätzlichen Apps geht, ist mir schon bekannt. Aber warum zusätzlich, wenn es eigentlich schon mit BuildIn-Mitteln gehen würde ;-)

              Konkret geht es um diese beschrieben Möglichkeit hier => https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/Manifest
              Über "Members "display" kann man einer Webseite mitgeben, dass diese im Fullscreen laufen soll, wenn man einen Verknüpfung auf den Homescreen legt.

              Es müsste nur eine manifest.json Datei auf dem Webserver von iQontrol, da wo die index.html auch liegt, mit diesen Einstellungen liegen.

              E Offline
              E Offline
              eMd
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4779

              @mathy
              Also ich habe mir die Startseite von iQontrol im Chromebrowser unter android auf die Startseite gelegt und diese verknüpfung startet bei mir dann die Webseite im FullScreen...

              mfg
              eMd

              Master: Intel NUC 16GB/500GB
              Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
              Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

              Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E eMd

                @mathy
                Also ich habe mir die Startseite von iQontrol im Chromebrowser unter android auf die Startseite gelegt und diese verknüpfung startet bei mir dann die Webseite im FullScreen...

                mfg
                eMd

                M Offline
                M Offline
                mathy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4780

                @emd

                Ohne Statusleiste oben und Bedienleiste unten von Android?

                Bei mir verschwinden nur die Bedienleisten vom Chromebrowser. :thinking_face:

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M mathy

                  @emd

                  Ohne Statusleiste oben und Bedienleiste unten von Android?

                  Bei mir verschwinden nur die Bedienleisten vom Chromebrowser. :thinking_face:

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4781

                  @mathy
                  ich habe es so wie @eMd
                  sieht dann bei mir so aus, wenn ich auf das Icon klicke...
                  Das ist doch Vollbild, oder meinst Du es anders ?

                  Screenshot_20210211-133805_Chrome.jpg

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @mathy
                    ich habe es so wie @eMd
                    sieht dann bei mir so aus, wenn ich auf das Icon klicke...
                    Das ist doch Vollbild, oder meinst Du es anders ?

                    Screenshot_20210211-133805_Chrome.jpg

                    M Offline
                    M Offline
                    mathy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4782

                    @dslraser

                    Ja so schaut es auch bei mir aus. Oben ist noch die Statusleiste und unten die Steuerleiste zusehen.

                    Im Fullscreen-Modus würde auch das noch verschwinden. :slightly_smiling_face:

                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M mathy

                      @dslraser

                      Ja so schaut es auch bei mir aus. Oben ist noch die Statusleiste und unten die Steuerleiste zusehen.

                      Im Fullscreen-Modus würde auch das noch verschwinden. :slightly_smiling_face:

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4783

                      @mathy sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                      Im Fullscreen-Modus würde auch das noch verschwinden.

                      Ah, okay, das meinst Du. (hat mich bisher nicht gestört)

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @mathy sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                        Im Fullscreen-Modus würde auch das noch verschwinden.

                        Ah, okay, das meinst Du. (hat mich bisher nicht gestört)

                        M Offline
                        M Offline
                        mathy
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4784

                        @dslraser

                        Würde halt "Cleaner" aussehen und würde noch etwas mehr Platz für iQontrol schaffen auf dem Display.

                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mathy

                          @dslraser

                          Würde halt "Cleaner" aussehen und würde noch etwas mehr Platz für iQontrol schaffen auf dem Display.

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                          #4785

                          @mathy
                          gerade mal bissl gegoogelt, mit einer kleinen App geht das sofort bei mir, sieht dann so aus.

                          Screenshot_20210211-135053_Chrome.jpg

                          das ist so eine App (android)
                          Das könnte interessant sein: "Fullscreen Immersive - Keine Werbung, kein Root"
                          https://play.google.com/store/apps/details?id=immersive.duna.com.immersivemode

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @mathy
                            gerade mal bissl gegoogelt, mit einer kleinen App geht das sofort bei mir, sieht dann so aus.

                            Screenshot_20210211-135053_Chrome.jpg

                            das ist so eine App (android)
                            Das könnte interessant sein: "Fullscreen Immersive - Keine Werbung, kein Root"
                            https://play.google.com/store/apps/details?id=immersive.duna.com.immersivemode

                            M Offline
                            M Offline
                            mathy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4786

                            @dslraser

                            Ja mit so zusätzlichen Apps würde man es auch hinbekommen.

                            Da aber der Chrome-Browser es eigentlich schon von selbst könnte und nur die Webseite, also iQontrol, es dem Browser mit so einer Konfigurationsdatei mitteilen müsste, dass er das auch machen darf, würde ich diesen Weg eigentlich Favorisieren.

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M mathy

                              @dslraser

                              Ja mit so zusätzlichen Apps würde man es auch hinbekommen.

                              Da aber der Chrome-Browser es eigentlich schon von selbst könnte und nur die Webseite, also iQontrol, es dem Browser mit so einer Konfigurationsdatei mitteilen müsste, dass er das auch machen darf, würde ich diesen Weg eigentlich Favorisieren.

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4787

                              @mathy sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                              @dslraser

                              Ja mit so zusätzlichen Apps würde man es auch hinbekommen.

                              Da aber der Chrome-Browser es eigentlich schon von selbst könnte und nur die Webseite, also iQontrol, es dem Browser mit so einer Konfigurationsdatei mitteilen müsste, dass er das auch machen darf, würde ich diesen Weg eigentlich Favorisieren.

                              Das ist dann sicher ein Part für @s-bormann

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                fredje
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4788

                                @s-bormann Hallo, zuerst einmal vielen dank für die viele Arbeit die du in den Adapter gesteckt hast, endlich eine Visualisierung die einfach zu implementieren ist.

                                Kenne die gepflogenheiten diese forum nicht, ist dies der richtige weg ein problem zu melden ?

                                Habe ein schwirigkeiten beim implementieren eine HM Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU welches über fhem eingebunden ist. So sieht die Anzeige aus wenn ich den DP ControlMode nicht definiere.

                                Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.09.14.png

                                Wenn ich nun den ControlMode definere sieht es so aus:
                                Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.19.28.png
                                Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.20.10.png

                                Auf der Debug Console bekomme ich folgenden Fehler angezeigt:
                                Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.21.32.png

                                Habe schon einiges getestet, bekomme es abe nicht hin. Über hilfe wäre ich dankbar

                                da_WoodyD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • F fredje

                                  @s-bormann Hallo, zuerst einmal vielen dank für die viele Arbeit die du in den Adapter gesteckt hast, endlich eine Visualisierung die einfach zu implementieren ist.

                                  Kenne die gepflogenheiten diese forum nicht, ist dies der richtige weg ein problem zu melden ?

                                  Habe ein schwirigkeiten beim implementieren eine HM Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU welches über fhem eingebunden ist. So sieht die Anzeige aus wenn ich den DP ControlMode nicht definiere.

                                  Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.09.14.png

                                  Wenn ich nun den ControlMode definere sieht es so aus:
                                  Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.19.28.png
                                  Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.20.10.png

                                  Auf der Debug Console bekomme ich folgenden Fehler angezeigt:
                                  Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.21.32.png

                                  Habe schon einiges getestet, bekomme es abe nicht hin. Über hilfe wäre ich dankbar

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4789

                                  @fredje kenn die dinger zwar nicht, aber IMHO wenn du temp und hum nochmal bei infoA infoB einträgst, sollte das wieder angezeigt werden.

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @mathy sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @dslraser

                                    Ja mit so zusätzlichen Apps würde man es auch hinbekommen.

                                    Da aber der Chrome-Browser es eigentlich schon von selbst könnte und nur die Webseite, also iQontrol, es dem Browser mit so einer Konfigurationsdatei mitteilen müsste, dass er das auch machen darf, würde ich diesen Weg eigentlich Favorisieren.

                                    Das ist dann sicher ein Part für @s-bormann

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    siedi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4790

                                    @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @mathy sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @dslraser

                                    Ja mit so zusätzlichen Apps würde man es auch hinbekommen.

                                    Da aber der Chrome-Browser es eigentlich schon von selbst könnte und nur die Webseite, also iQontrol, es dem Browser mit so einer Konfigurationsdatei mitteilen müsste, dass er das auch machen darf, würde ich diesen Weg eigentlich Favorisieren.

                                    Ja, exakt so ist es. Das nennt sich "PWA" Progressive Web App. Damit lassen sich sogar Push-Nachrichten (allerdings nicht auf iOS/Safari), ein Offline-Modus umsetzen (brauchen wir ja nicht wirklich) und auch ein automatisches Update des Frontends realisieren.

                                    Und das sollte eigentlich, die Anwendung als "App" auf den Homescreen zu speichern. Auf iOS funktioniert das prima. Da hast Du dann keinen Rand bzw. Browserzeile mehr. Bin mir nicht sicher, ob die aktuellen Einstellungen auch für Anrdoid gehen. Gibt es da nicht eine ähnliche Funktion im Chrome Browser?

                                    Technisch ist derzeit noch eine Vorgänger-Version implementiert (cache manifest), das sollte man mal updaten, um die weiteren Vorteile der PWA zu nutzen.

                                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Offline
                                      H Offline
                                      heinzie
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4791

                                      Hallo,

                                      ich verwende iqontrol auf einem alten langsamen Tablet mit dem fully browser. Da die Bedienung etwas langsam ist wäre ganz angenehm, wenn man einen Ton für jeden Tastendruck bekommen könnte. Ist das ggf möglich?

                                      M s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • H heinzie

                                        Hallo,

                                        ich verwende iqontrol auf einem alten langsamen Tablet mit dem fully browser. Da die Bedienung etwas langsam ist wäre ganz angenehm, wenn man einen Ton für jeden Tastendruck bekommen könnte. Ist das ggf möglich?

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        martinschm
                                        schrieb am zuletzt editiert von martinschm
                                        #4792

                                        @s-bormann

                                        Bei den Flot Charts als Hintergrund, gibt es da eine Beschränkung des Zeitraums?

                                        Hab bei mir 12 Stunden eingetragen und es wird rot 0-100 angezeigt

                                        55285ff6-9a5e-40ca-b7bf-871049af7a66-image.png

                                        Ließe es sich irgendwie einstellen, das die Flot Chart Kurve unterhalb des State Namens und nicht durch ihn durchläuft (siehe Badezimmer oder Kinderschlafzimmer unten im Screenshot?

                                        4a210bb6-53ab-42ca-8c77-e7a33f687789-image.png

                                        Hab teilweise mit Min/Max Werten in den Settings gearbeitet, aber ich weiß nicht ob die ganzjährig die richtigen Werte sind.

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @mikweb
                                          oder auch per Script von @blackeagle998

                                          https://forum.iobroker.net/post/514543

                                          geschlossene Kachel

                                          Screenshot_20210121-222601_Chrome.jpg

                                          geöffnete Kachel (per Klick auf den Mond/Sonne bzw. das rechte Wetter Symbol.)

                                          Screenshot_20210121-222250_Chrome.jpg

                                          https://forum.iobroker.net/post/514543

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          ts020339
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4793

                                          @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                          @mikweb
                                          oder auch per Script von @blackeagle998

                                          https://forum.iobroker.net/post/514543

                                          geschlossene Kachel

                                          Screenshot_20210121-222601_Chrome.jpg

                                          geöffnete Kachel (per Klick auf den Mond/Sonne bzw. das rechte Wetter Symbol.)

                                          Screenshot_20210121-222250_Chrome.jpg

                                          https://forum.iobroker.net/post/514543

                                          Hallo @dslraser ,

                                          ich habe mal das in diesem Post verlinkte Skript ausprobiert, stoße bei der Kachel allerdings noch auf ein paar Probleme:
                                          Zum einen werden bei mir die hinterlegten Grafiken gestaucht (oben rechts), bzw in der Tabelle nicht "klein gezoomed" 6a0acd95-aa1a-4d2c-852a-48a1c02a8f7f-grafik.png
                                          Wenn ich das im Skript richtig verstehe, hast Du aber auch keine unterschiedlich großen Bilder hinterlegt? Ich habe in Deinem Skript noch die folgenden Sachen angepasst, da meine Bilder an einer anderen Stelle liegen:
                                          43ec3fd4-8fc5-4ff2-9dbe-7d6ae3bf5626-grafik.png
                                          7fe22fdb-a915-438c-889a-a8e5cc43c947-grafik.png
                                          Müssen die hinterlegtsn Wettericons ein bestimmtes Format/Größe haben, damit das funktioniert? (meine sind 175px x 120px und *.png ).

                                          Zweite Frage:
                                          Bei mir wird immer die ganze Kachel angezeigt, ich kann den "Wetterteil" nicht ein-/ausblenden. Ich habe gesehen, dass Du Code für den TRigger hinter dem Bild oben rechts hinterlegt hast, ich habe damit aber zwei Probleme:

                                          • ein Klick auf das Bild führt nicht zu einem "Umspringen" der Trigger-Variable "Wetter_Vorschau"
                                            4f44f8c2-d32d-48f0-88ef-b05c110d2058-grafik.png
                                          • wenn ich den Trigger-Knopf oben im Bild manuell ausführe, dann springt die Trigger-Variable "Wetter_Vorschau" zwar um auff "true", das hat aber keinen Effekt. Ich finde auch gar keinen Code im Skript, der diese Variable auswerten würde? Kenne mich mit javascript aber nicht gut genug aus, um das wirklich beurteilen zu können.

                                          Danke für Deine Hilfe!

                                          Tim

                                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          231

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe