Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mathy

    @dslraser

    Ja so schaut es auch bei mir aus. Oben ist noch die Statusleiste und unten die Steuerleiste zusehen.

    Im Fullscreen-Modus würde auch das noch verschwinden. :slightly_smiling_face:

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4783

    @mathy sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

    Im Fullscreen-Modus würde auch das noch verschwinden.

    Ah, okay, das meinst Du. (hat mich bisher nicht gestört)

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD dslraser

      @mathy sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

      Im Fullscreen-Modus würde auch das noch verschwinden.

      Ah, okay, das meinst Du. (hat mich bisher nicht gestört)

      M Offline
      M Offline
      mathy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4784

      @dslraser

      Würde halt "Cleaner" aussehen und würde noch etwas mehr Platz für iQontrol schaffen auf dem Display.

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mathy

        @dslraser

        Würde halt "Cleaner" aussehen und würde noch etwas mehr Platz für iQontrol schaffen auf dem Display.

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
        #4785

        @mathy
        gerade mal bissl gegoogelt, mit einer kleinen App geht das sofort bei mir, sieht dann so aus.

        Screenshot_20210211-135053_Chrome.jpg

        das ist so eine App (android)
        Das könnte interessant sein: "Fullscreen Immersive - Keine Werbung, kein Root"
        https://play.google.com/store/apps/details?id=immersive.duna.com.immersivemode

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @mathy
          gerade mal bissl gegoogelt, mit einer kleinen App geht das sofort bei mir, sieht dann so aus.

          Screenshot_20210211-135053_Chrome.jpg

          das ist so eine App (android)
          Das könnte interessant sein: "Fullscreen Immersive - Keine Werbung, kein Root"
          https://play.google.com/store/apps/details?id=immersive.duna.com.immersivemode

          M Offline
          M Offline
          mathy
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4786

          @dslraser

          Ja mit so zusätzlichen Apps würde man es auch hinbekommen.

          Da aber der Chrome-Browser es eigentlich schon von selbst könnte und nur die Webseite, also iQontrol, es dem Browser mit so einer Konfigurationsdatei mitteilen müsste, dass er das auch machen darf, würde ich diesen Weg eigentlich Favorisieren.

          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mathy

            @dslraser

            Ja mit so zusätzlichen Apps würde man es auch hinbekommen.

            Da aber der Chrome-Browser es eigentlich schon von selbst könnte und nur die Webseite, also iQontrol, es dem Browser mit so einer Konfigurationsdatei mitteilen müsste, dass er das auch machen darf, würde ich diesen Weg eigentlich Favorisieren.

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4787

            @mathy sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

            @dslraser

            Ja mit so zusätzlichen Apps würde man es auch hinbekommen.

            Da aber der Chrome-Browser es eigentlich schon von selbst könnte und nur die Webseite, also iQontrol, es dem Browser mit so einer Konfigurationsdatei mitteilen müsste, dass er das auch machen darf, würde ich diesen Weg eigentlich Favorisieren.

            Das ist dann sicher ein Part für @s-bormann

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              fredje
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4788

              @s-bormann Hallo, zuerst einmal vielen dank für die viele Arbeit die du in den Adapter gesteckt hast, endlich eine Visualisierung die einfach zu implementieren ist.

              Kenne die gepflogenheiten diese forum nicht, ist dies der richtige weg ein problem zu melden ?

              Habe ein schwirigkeiten beim implementieren eine HM Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU welches über fhem eingebunden ist. So sieht die Anzeige aus wenn ich den DP ControlMode nicht definiere.

              Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.09.14.png

              Wenn ich nun den ControlMode definere sieht es so aus:
              Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.19.28.png
              Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.20.10.png

              Auf der Debug Console bekomme ich folgenden Fehler angezeigt:
              Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.21.32.png

              Habe schon einiges getestet, bekomme es abe nicht hin. Über hilfe wäre ich dankbar

              da_WoodyD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • F fredje

                @s-bormann Hallo, zuerst einmal vielen dank für die viele Arbeit die du in den Adapter gesteckt hast, endlich eine Visualisierung die einfach zu implementieren ist.

                Kenne die gepflogenheiten diese forum nicht, ist dies der richtige weg ein problem zu melden ?

                Habe ein schwirigkeiten beim implementieren eine HM Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU welches über fhem eingebunden ist. So sieht die Anzeige aus wenn ich den DP ControlMode nicht definiere.

                Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.09.14.png

                Wenn ich nun den ControlMode definere sieht es so aus:
                Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.19.28.png
                Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.20.10.png

                Auf der Debug Console bekomme ich folgenden Fehler angezeigt:
                Bildschirmfoto 2021-02-12 um 10.21.32.png

                Habe schon einiges getestet, bekomme es abe nicht hin. Über hilfe wäre ich dankbar

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4789

                @fredje kenn die dinger zwar nicht, aber IMHO wenn du temp und hum nochmal bei infoA infoB einträgst, sollte das wieder angezeigt werden.

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  @mathy sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                  @dslraser

                  Ja mit so zusätzlichen Apps würde man es auch hinbekommen.

                  Da aber der Chrome-Browser es eigentlich schon von selbst könnte und nur die Webseite, also iQontrol, es dem Browser mit so einer Konfigurationsdatei mitteilen müsste, dass er das auch machen darf, würde ich diesen Weg eigentlich Favorisieren.

                  Das ist dann sicher ein Part für @s-bormann

                  S Offline
                  S Offline
                  siedi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4790

                  @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                  @mathy sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                  @dslraser

                  Ja mit so zusätzlichen Apps würde man es auch hinbekommen.

                  Da aber der Chrome-Browser es eigentlich schon von selbst könnte und nur die Webseite, also iQontrol, es dem Browser mit so einer Konfigurationsdatei mitteilen müsste, dass er das auch machen darf, würde ich diesen Weg eigentlich Favorisieren.

                  Ja, exakt so ist es. Das nennt sich "PWA" Progressive Web App. Damit lassen sich sogar Push-Nachrichten (allerdings nicht auf iOS/Safari), ein Offline-Modus umsetzen (brauchen wir ja nicht wirklich) und auch ein automatisches Update des Frontends realisieren.

                  Und das sollte eigentlich, die Anwendung als "App" auf den Homescreen zu speichern. Auf iOS funktioniert das prima. Da hast Du dann keinen Rand bzw. Browserzeile mehr. Bin mir nicht sicher, ob die aktuellen Einstellungen auch für Anrdoid gehen. Gibt es da nicht eine ähnliche Funktion im Chrome Browser?

                  Technisch ist derzeit noch eine Vorgänger-Version implementiert (cache manifest), das sollte man mal updaten, um die weiteren Vorteile der PWA zu nutzen.

                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    heinzie
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4791

                    Hallo,

                    ich verwende iqontrol auf einem alten langsamen Tablet mit dem fully browser. Da die Bedienung etwas langsam ist wäre ganz angenehm, wenn man einen Ton für jeden Tastendruck bekommen könnte. Ist das ggf möglich?

                    M s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • H heinzie

                      Hallo,

                      ich verwende iqontrol auf einem alten langsamen Tablet mit dem fully browser. Da die Bedienung etwas langsam ist wäre ganz angenehm, wenn man einen Ton für jeden Tastendruck bekommen könnte. Ist das ggf möglich?

                      M Offline
                      M Offline
                      martinschm
                      schrieb am zuletzt editiert von martinschm
                      #4792

                      @s-bormann

                      Bei den Flot Charts als Hintergrund, gibt es da eine Beschränkung des Zeitraums?

                      Hab bei mir 12 Stunden eingetragen und es wird rot 0-100 angezeigt

                      55285ff6-9a5e-40ca-b7bf-871049af7a66-image.png

                      Ließe es sich irgendwie einstellen, das die Flot Chart Kurve unterhalb des State Namens und nicht durch ihn durchläuft (siehe Badezimmer oder Kinderschlafzimmer unten im Screenshot?

                      4a210bb6-53ab-42ca-8c77-e7a33f687789-image.png

                      Hab teilweise mit Min/Max Werten in den Settings gearbeitet, aber ich weiß nicht ob die ganzjährig die richtigen Werte sind.

                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @mikweb
                        oder auch per Script von @blackeagle998

                        https://forum.iobroker.net/post/514543

                        geschlossene Kachel

                        Screenshot_20210121-222601_Chrome.jpg

                        geöffnete Kachel (per Klick auf den Mond/Sonne bzw. das rechte Wetter Symbol.)

                        Screenshot_20210121-222250_Chrome.jpg

                        https://forum.iobroker.net/post/514543

                        T Offline
                        T Offline
                        ts020339
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4793

                        @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                        @mikweb
                        oder auch per Script von @blackeagle998

                        https://forum.iobroker.net/post/514543

                        geschlossene Kachel

                        Screenshot_20210121-222601_Chrome.jpg

                        geöffnete Kachel (per Klick auf den Mond/Sonne bzw. das rechte Wetter Symbol.)

                        Screenshot_20210121-222250_Chrome.jpg

                        https://forum.iobroker.net/post/514543

                        Hallo @dslraser ,

                        ich habe mal das in diesem Post verlinkte Skript ausprobiert, stoße bei der Kachel allerdings noch auf ein paar Probleme:
                        Zum einen werden bei mir die hinterlegten Grafiken gestaucht (oben rechts), bzw in der Tabelle nicht "klein gezoomed" 6a0acd95-aa1a-4d2c-852a-48a1c02a8f7f-grafik.png
                        Wenn ich das im Skript richtig verstehe, hast Du aber auch keine unterschiedlich großen Bilder hinterlegt? Ich habe in Deinem Skript noch die folgenden Sachen angepasst, da meine Bilder an einer anderen Stelle liegen:
                        43ec3fd4-8fc5-4ff2-9dbe-7d6ae3bf5626-grafik.png
                        7fe22fdb-a915-438c-889a-a8e5cc43c947-grafik.png
                        Müssen die hinterlegtsn Wettericons ein bestimmtes Format/Größe haben, damit das funktioniert? (meine sind 175px x 120px und *.png ).

                        Zweite Frage:
                        Bei mir wird immer die ganze Kachel angezeigt, ich kann den "Wetterteil" nicht ein-/ausblenden. Ich habe gesehen, dass Du Code für den TRigger hinter dem Bild oben rechts hinterlegt hast, ich habe damit aber zwei Probleme:

                        • ein Klick auf das Bild führt nicht zu einem "Umspringen" der Trigger-Variable "Wetter_Vorschau"
                          4f44f8c2-d32d-48f0-88ef-b05c110d2058-grafik.png
                        • wenn ich den Trigger-Knopf oben im Bild manuell ausführe, dann springt die Trigger-Variable "Wetter_Vorschau" zwar um auff "true", das hat aber keinen Effekt. Ich finde auch gar keinen Code im Skript, der diese Variable auswerten würde? Kenne mich mit javascript aber nicht gut genug aus, um das wirklich beurteilen zu können.

                        Danke für Deine Hilfe!

                        Tim

                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          martinschm
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4794

                          Hi,

                          ein paar hier nutzen doch glaube ich den Alarm Adapter (@muuulle , du doch glaub ich).
                          Ich hab ein paar Probleme mit den States zum aktivieren oder deaktivieren.

                          Ich nehme Kacheln vom Typ Button und als Set Value hab ich True eingefügt. Aktivieren klappt bei mir, aber deaktivieren oder quittieren klappt leider nicht.

                          Wie habt ihr die Buttons eingerichtet?

                          frankthegreatF 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D DocGame

                            @s-bormann Sch..... Ich habe gehofft, das du dich meldest und sagst, dass ich was falsch gemacht habe (oder ein behobener Bug).
                            Habe jetzt mal eine zusätzliche Instanz angelegt und nochmals getestet. Immer das selbe. Muss außer in den Geräteeigenschaften noch was eingestellt werden(In Kachelmenüs oder so)?
                            Nach anwählen der Farben auf OK und nochmals rein.......ist wieder nichts angewählt. Nicht erst beim Speichern verliert er die Einstellungen.

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4795

                            @docgame sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                            @s-bormann Sch..... Ich habe gehofft, das du dich meldest und sagst, dass ich was falsch gemacht habe (oder ein behobener Bug).
                            Habe jetzt mal eine zusätzliche Instanz angelegt und nochmals getestet. Immer das selbe. Muss außer in den Geräteeigenschaften noch was eingestellt werden(In Kachelmenüs oder so)?
                            Nach anwählen der Farben auf OK und nochmals rein.......ist wieder nichts angewählt. Nicht erst beim Speichern verliert er die Einstellungen.

                            Hi,
                            nein, da kannst Du eigentlich nichts falsch machen, das muss ein Bug von mir sein. Welchen Browser nutzt Du?
                            VG

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S swisswn

                              @stephanjanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                              @stephanjanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                              Hi,

                              kann mir einer sagen wie ich bei dem Flot Chart die x und y achse beschriften kann? Also praktisch einmal mit Zeitpunkt wann Datenpunkt geschrieben wurde und einmal dem wert? finde die Einstellung irgendwie nicht.
                              Bildschirmfoto 2021-02-01 um 09.20.37.png

                              vielen dank

                              Hi, das geht mit dem FLOT-Widget nicht - aber Du kannst ja einen "echten" FLOT-Chart einbinden, den kannst Du Dir dann vorher mit dem Flot-Adapter so konfigurieren, wie Du es haben möchtest.

                              VG

                              ok, danke. und wie kann ich das Flot-Widget als Hintergrund von einer Kachel machen? Also das man den Temperaturverlauf z.B. sieht bei einem Temp Sensor? Wenn ich die url aus dem Flow-Widget als Background_url angebe sieht das blöd aus.

                              @stephanjanine Hi. Habe das selbe Problem, auch beim Temp Sensor. Hast du eine Lösung gefunden? Diverse Einstellungen habe ich schon ausprobiert, änder sich aber nicht wirklich etwas. Danke und Gruss

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4796

                              @swisswn sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                              @stephanjanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                              @stephanjanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                              Hi,

                              kann mir einer sagen wie ich bei dem Flot Chart die x und y achse beschriften kann? Also praktisch einmal mit Zeitpunkt wann Datenpunkt geschrieben wurde und einmal dem wert? finde die Einstellung irgendwie nicht.
                              Bildschirmfoto 2021-02-01 um 09.20.37.png

                              vielen dank

                              Hi, das geht mit dem FLOT-Widget nicht - aber Du kannst ja einen "echten" FLOT-Chart einbinden, den kannst Du Dir dann vorher mit dem Flot-Adapter so konfigurieren, wie Du es haben möchtest.

                              VG

                              ok, danke. und wie kann ich das Flot-Widget als Hintergrund von einer Kachel machen? Also das man den Temperaturverlauf z.B. sieht bei einem Temp Sensor? Wenn ich die url aus dem Flow-Widget als Background_url angebe sieht das blöd aus.

                              @stephanjanine Hi. Habe das selbe Problem, auch beim Temp Sensor. Hast du eine Lösung gefunden? Diverse Einstellungen habe ich schon ausprobiert, änder sich aber nicht wirklich etwas. Danke und Gruss

                              Hi,
                              wie gesagt, das iQontrol-Interne FLOT-Widget deckt erst mal nur ganze einfache Fälle ab. Mit dem "echten" FLOT-Adapter kann man sich seine Charts ja ziemlich frei konfigurieren. Falls das nicht zum gewünschten Ergebnis führt, dann kann man auch mal das neue eCharts von bluefox ausprobieren.

                              Aber noch mal zum iQontrol-inernen FLOT-Widget: Welche Funktion fehlt Euch hier genau?

                              LG

                              PS: Man kann auch das FLOT-Widget als BACKGROUND_URL nehmen und ein "richiges" FLOT-Chart (mit Beschriftungen etc.) als URL, damit es beim öffnen des Dialogs angezeigt wird.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kueppert

                                Hallo @s-bormann ich hab mal wieder ein kleines Problemchen mit "alternative color space" ^^ Lege ich das Gerät (Osram flex) initial an, ist alles in bester Ordnung. Vrschiebe ich nun die Leuchte in der Reihenfolge eins nach oben, ist der Slider für die Farbe weg? O.o
                                Verschiebe ich das Gerät wieder nach unten, ist der Slider wieder da. Die Leuchte einfach zu löschen und neu anzulegen hat das Problem nicht gelöst:
                                Lampe noch im Garten:
                                48409ab5-1ea4-482e-b19c-5d4e869f71be-image.png

                                c21b1d81-a1c3-4a81-a9e9-00acd44aca26-image.png

                                Lampe in Untergeschoss geschoben - Farb-Slider fott:
                                8d924d04-58d4-45a1-8802-c962810be456-image.png

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4797

                                @kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                Hallo @s-bormann ich hab mal wieder ein kleines Problemchen mit "alternative color space" ^^ Lege ich das Gerät (Osram flex) initial an, ist alles in bester Ordnung. Vrschiebe ich nun die Leuchte in der Reihenfolge eins nach oben, ist der Slider für die Farbe weg? O.o
                                Verschiebe ich das Gerät wieder nach unten, ist der Slider wieder da. Die Leuchte einfach zu löschen und neu anzulegen hat das Problem nicht gelöst:
                                Lampe noch im Garten:
                                48409ab5-1ea4-482e-b19c-5d4e869f71be-image.png

                                c21b1d81-a1c3-4a81-a9e9-00acd44aca26-image.png

                                Lampe in Untergeschoss geschoben - Farb-Slider fott:
                                8d924d04-58d4-45a1-8802-c962810be456-image.png

                                Neiiin. Das kann doch nicht wahr sein, dass das immer noch nicht fehlerfrei läuft?! Ich verzweifle noch.
                                Kannst Du das Problem etwas näher eingrenzen? Tritt es z.B. nur auf, wenn es hinter einem bestimmten Gerät steht? Oder vor einer Überschrift?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T ts020339

                                  @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                  @mikweb
                                  oder auch per Script von @blackeagle998

                                  https://forum.iobroker.net/post/514543

                                  geschlossene Kachel

                                  Screenshot_20210121-222601_Chrome.jpg

                                  geöffnete Kachel (per Klick auf den Mond/Sonne bzw. das rechte Wetter Symbol.)

                                  Screenshot_20210121-222250_Chrome.jpg

                                  https://forum.iobroker.net/post/514543

                                  Hallo @dslraser ,

                                  ich habe mal das in diesem Post verlinkte Skript ausprobiert, stoße bei der Kachel allerdings noch auf ein paar Probleme:
                                  Zum einen werden bei mir die hinterlegten Grafiken gestaucht (oben rechts), bzw in der Tabelle nicht "klein gezoomed" 6a0acd95-aa1a-4d2c-852a-48a1c02a8f7f-grafik.png
                                  Wenn ich das im Skript richtig verstehe, hast Du aber auch keine unterschiedlich großen Bilder hinterlegt? Ich habe in Deinem Skript noch die folgenden Sachen angepasst, da meine Bilder an einer anderen Stelle liegen:
                                  43ec3fd4-8fc5-4ff2-9dbe-7d6ae3bf5626-grafik.png
                                  7fe22fdb-a915-438c-889a-a8e5cc43c947-grafik.png
                                  Müssen die hinterlegtsn Wettericons ein bestimmtes Format/Größe haben, damit das funktioniert? (meine sind 175px x 120px und *.png ).

                                  Zweite Frage:
                                  Bei mir wird immer die ganze Kachel angezeigt, ich kann den "Wetterteil" nicht ein-/ausblenden. Ich habe gesehen, dass Du Code für den TRigger hinter dem Bild oben rechts hinterlegt hast, ich habe damit aber zwei Probleme:

                                  • ein Klick auf das Bild führt nicht zu einem "Umspringen" der Trigger-Variable "Wetter_Vorschau"
                                    4f44f8c2-d32d-48f0-88ef-b05c110d2058-grafik.png
                                  • wenn ich den Trigger-Knopf oben im Bild manuell ausführe, dann springt die Trigger-Variable "Wetter_Vorschau" zwar um auff "true", das hat aber keinen Effekt. Ich finde auch gar keinen Code im Skript, der diese Variable auswerten würde? Kenne mich mit javascript aber nicht gut genug aus, um das wirklich beurteilen zu können.

                                  Danke für Deine Hilfe!

                                  Tim

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                  #4798

                                  @ts020339 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                  Wenn ich das im Skript richtig verstehe, hast Du aber auch keine unterschiedlich großen Bilder hinterlegt? Ich habe in Deinem Skript noch die folgenden Sachen angepasst, da meine Bilder an einer anderen Stelle liegen:

                                  nein, ich habe keine Unterschiedlichen Bilder. Sieht im Moment so aus.

                                  Screenshot_20210214-163917_Chrome.jpg

                                  Zur zweiten Frage, hast Du denn den Trigger in iQontrol verlinkt ? Also bei inakticer/aktiver Kachel ?

                                  PS: das Script ist nicht von mir...

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M muuulle

                                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    • (sbormann) Text on transparent tiles is now white (can be configured).

                                    Bei Info A/B wird die Einstellung einer geänderten Farbe nicht übernommen.

                                    Stimmt. Kannst Du es bitte noch mal versuchen?
                                    Ich danke Euch, dass ihr hier so gute Beta-Test-Arbeit leistet. Müsste ich alles selbst ausführlich testen, könnte alles nur viel langsamer vorwärts gehen!
                                    VG

                                    👍 klappt

                                    Eins noch. Wenn beim Badge eine Farbe hinterlegt ist, leuchtet zunächst das Signalrot auf.

                                    Besteht die Möglichkeit, dass direkt die eingestellte Farbe geladen wird? Vielleicht durch späteres anzeigen des Badge?

                                    Habe ein Delay von 500ms hinzugefügt. Klappt es jetzt besser (bei mir war der Effekt nicht zu sehen)?

                                    Sieht schon besser aus. Man sieht aber noch eine Farbwechsel-Animation. Magst du den Delay noch etwas verlängern?

                                    Danke!

                                    Edit. Hier noch ein Gif dazu:

                                    Habs noch mal angepasst. Er macht jetzt 750ms delay - aber nur, wenn sich die Farbe geändert hat. Gehts jetzt?

                                    Komisch. Ich sehe keine Veränderung!

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4799

                                    @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    • (sbormann) Text on transparent tiles is now white (can be configured).

                                    Bei Info A/B wird die Einstellung einer geänderten Farbe nicht übernommen.

                                    Stimmt. Kannst Du es bitte noch mal versuchen?
                                    Ich danke Euch, dass ihr hier so gute Beta-Test-Arbeit leistet. Müsste ich alles selbst ausführlich testen, könnte alles nur viel langsamer vorwärts gehen!
                                    VG

                                    👍 klappt

                                    Eins noch. Wenn beim Badge eine Farbe hinterlegt ist, leuchtet zunächst das Signalrot auf.

                                    Besteht die Möglichkeit, dass direkt die eingestellte Farbe geladen wird? Vielleicht durch späteres anzeigen des Badge?

                                    Habe ein Delay von 500ms hinzugefügt. Klappt es jetzt besser (bei mir war der Effekt nicht zu sehen)?

                                    Sieht schon besser aus. Man sieht aber noch eine Farbwechsel-Animation. Magst du den Delay noch etwas verlängern?

                                    Danke!

                                    Edit. Hier noch ein Gif dazu:

                                    Habs noch mal angepasst. Er macht jetzt 750ms delay - aber nur, wenn sich die Farbe geändert hat. Gehts jetzt?

                                    Komisch. Ich sehe keine Veränderung!

                                    Siehst Du denn, dass das Badge etwas verzögert erscheint? Bei mir sind die 750ms deutlich zu erkennen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M martinschm

                                      Hi,

                                      ein paar hier nutzen doch glaube ich den Alarm Adapter (@muuulle , du doch glaub ich).
                                      Ich hab ein paar Probleme mit den States zum aktivieren oder deaktivieren.

                                      Ich nehme Kacheln vom Typ Button und als Set Value hab ich True eingefügt. Aktivieren klappt bei mir, aber deaktivieren oder quittieren klappt leider nicht.

                                      Wie habt ihr die Buttons eingerichtet?

                                      frankthegreatF Offline
                                      frankthegreatF Offline
                                      frankthegreat
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4800

                                      @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                      Hi,

                                      ein paar hier nutzen doch glaube ich den Alarm Adapter (@muuulle , du doch glaub ich).
                                      Ich hab ein paar Probleme mit den States zum aktivieren oder deaktivieren.

                                      Ich nehme Kacheln vom Typ Button und als Set Value hab ich True eingefügt. Aktivieren klappt bei mir, aber deaktivieren oder quittieren klappt leider nicht.

                                      Wie habt ihr die Buttons eingerichtet?

                                      Alarm Adapter läuft bei mir ohne Probleme.

                                      Alarm.jpg
                                      Alarm 2.jpg

                                      Wo klemmt es denn genau?

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @docgame sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                        @s-bormann Sch..... Ich habe gehofft, das du dich meldest und sagst, dass ich was falsch gemacht habe (oder ein behobener Bug).
                                        Habe jetzt mal eine zusätzliche Instanz angelegt und nochmals getestet. Immer das selbe. Muss außer in den Geräteeigenschaften noch was eingestellt werden(In Kachelmenüs oder so)?
                                        Nach anwählen der Farben auf OK und nochmals rein.......ist wieder nichts angewählt. Nicht erst beim Speichern verliert er die Einstellungen.

                                        Hi,
                                        nein, da kannst Du eigentlich nichts falsch machen, das muss ein Bug von mir sein. Welchen Browser nutzt Du?
                                        VG

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        DocGame
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4801

                                        @s-bormann Alle die mir zur Verfügung stehen (Firefox. Chrome, Edge, Opera am PC und diverse am Handy.
                                        Kann ja aber kein Anzeigeproblem sein. Da ich seit Tagen verzweifelt nach einer Lösung suche habe ich in der BUG-Section einen Hilferuf gestartet. Da habe ich auch noch einige Screenshots angefügt. Es betrifft z.B. nur "Konstante" und keine Datenpunkte.
                                        Da ich keine Doppelposts machen will hier der Link zu dem Thead:

                                        Probleme beim Speichern von Adaptereinstellungen

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B blackeagle998

                                          @s-bormann
                                          Kann man für das Panel noch eine "Bedingung für aktives Panel" einbauen (analog wie bei den Gerätekacheln)?

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4802

                                          @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                          @s-bormann
                                          Kann man für das Panel noch eine "Bedingung für aktives Panel" einbauen (analog wie bei den Gerätekacheln)?

                                          Versuchs mal mit der aktuellen Github-Version ;)

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          651

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe