Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mathy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4767

    Hi,

    keine Ahnung ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin. Ist es möglich iQontrol quasi als WebApp in Fullscreen starten zu lassen?

    Ich pack mal kurz mein Halbwissen dazu aus. Unter Android lässt sich eine Webseite auf den Desktop als WebApp platzieren. Dann verhält es sich wie eine App. Notwendig ist hierzu wohl eine Manifest-Datei auf dem Webserver, der das Verhalten steuert. Da können dann so Dinge festgelegt werden wie Icon, Name oder eben auch ob die App in Fullscreen laufen soll, was sich bei iQontrol ja anbieten würde.

    Oder ist hierzu schon bereits eine Option vorgesehen und ich habe es nur übersehen?

    VG

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      heinzie
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4768

      Hallo,

      kann man das irgendwie inestellen das die beiden Kacheln 1x0,5 untereinander angeordnet werden.

      b44f49a3-ea8b-498a-881e-fe85c41623ff-grafik.png C:\Users\Buero\Desktop\2021-02-09_112146.jpg

      wenn ich die dann zusammen schiebe sieht es so aus:

      82cb6910-525d-4c82-835a-6079412d1899-grafik.png C:\Users\Buero\Desktop\2021-02-09_112304.jpg

      oder habe ich da einen Denfehler drin?

      dslraserD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • H heinzie

        Hallo,

        kann man das irgendwie inestellen das die beiden Kacheln 1x0,5 untereinander angeordnet werden.

        b44f49a3-ea8b-498a-881e-fe85c41623ff-grafik.png C:\Users\Buero\Desktop\2021-02-09_112146.jpg

        wenn ich die dann zusammen schiebe sieht es so aus:

        82cb6910-525d-4c82-835a-6079412d1899-grafik.png C:\Users\Buero\Desktop\2021-02-09_112304.jpg

        oder habe ich da einen Denfehler drin?

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4769

        @heinzie
        mit NZ (neue Zeile) sollte das gehen.

        Screenshot_20210209-115219_Chrome.jpg

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @heinzie
          mit NZ (neue Zeile) sollte das gehen.

          Screenshot_20210209-115219_Chrome.jpg

          H Offline
          H Offline
          heinzie
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4770

          @dslraser Das geht leider auch nicht, er macht dann zwar eine nue Zeile auf, aber die Karten bleiben trotzdem immer nebeneiander und nicht untereinander.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            blackeagle998
            schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
            #4771

            @s-bormann
            Ich habe im Ordner /userwidgets eine .html Datei gespeichert und möchte diese gerne bei einer Widget Kachel als Backgorund_HTML verwenden. Allerdings gibt es bei diesem Feld keine Auswahlliste, nur bei Background_URL.
            Wie kann ich denn jetzt auf die .html Datei zugreifen?

            @dslraser
            Vielleicht kannst du mir hierzu auch weiterhelfen?!

            Bisher hatte ich die HMTL Daten immer in einem Datenpunkt, das möchte ich jetzt gerne in .html Dateien auslagern.

            Danke vorab!

            dslraserD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • B blackeagle998

              @s-bormann
              Ich habe im Ordner /userwidgets eine .html Datei gespeichert und möchte diese gerne bei einer Widget Kachel als Backgorund_HTML verwenden. Allerdings gibt es bei diesem Feld keine Auswahlliste, nur bei Background_URL.
              Wie kann ich denn jetzt auf die .html Datei zugreifen?

              @dslraser
              Vielleicht kannst du mir hierzu auch weiterhelfen?!

              Bisher hatte ich die HMTL Daten immer in einem Datenpunkt, das möchte ich jetzt gerne in .html Dateien auslagern.

              Danke vorab!

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
              #4772

              @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

              das möchte ich jetzt gerne in .html Dateien auslagern.

              Dann mußt Du die .html Datei direkt in das iQontrol verzeichnis schreiben. Ich suche mal wo ich das so gemacht hatte...

              Edit: hier hatte ich das mal so, wenn Du so etwas meinst ?

              https://forum.iobroker.net/post/374288

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dslraserD dslraser

                @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                das möchte ich jetzt gerne in .html Dateien auslagern.

                Dann mußt Du die .html Datei direkt in das iQontrol verzeichnis schreiben. Ich suche mal wo ich das so gemacht hatte...

                Edit: hier hatte ich das mal so, wenn Du so etwas meinst ?

                https://forum.iobroker.net/post/374288

                B Offline
                B Offline
                blackeagle998
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4773

                @dslraser
                Danke für die schnelle Rückmeldung, das kenne ich tatsächlich schon. Ich dachte es wäre jetzt einfach möglich auf die HTML Dateien unter /userwidgets zuzugreifen.
                Ich warte mal auf die Rückmeldung von Sebastian und entscheide dann wie ich das mache.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M mathy

                  Hi,

                  keine Ahnung ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin. Ist es möglich iQontrol quasi als WebApp in Fullscreen starten zu lassen?

                  Ich pack mal kurz mein Halbwissen dazu aus. Unter Android lässt sich eine Webseite auf den Desktop als WebApp platzieren. Dann verhält es sich wie eine App. Notwendig ist hierzu wohl eine Manifest-Datei auf dem Webserver, der das Verhalten steuert. Da können dann so Dinge festgelegt werden wie Icon, Name oder eben auch ob die App in Fullscreen laufen soll, was sich bei iQontrol ja anbieten würde.

                  Oder ist hierzu schon bereits eine Option vorgesehen und ich habe es nur übersehen?

                  VG

                  M Offline
                  M Offline
                  martinschm
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4774

                  @mathy said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                  Hi,

                  keine Ahnung ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin. Ist es möglich iQontrol quasi als WebApp in Fullscreen starten zu lassen?

                  Ich pack mal kurz mein Halbwissen dazu aus. Unter Android lässt sich eine Webseite auf den Desktop als WebApp platzieren. Dann verhält es sich wie eine App. Notwendig ist hierzu wohl eine Manifest-Datei auf dem Webserver, der das Verhalten steuert. Da können dann so Dinge festgelegt werden wie Icon, Name oder eben auch ob die App in Fullscreen laufen soll, was sich bei iQontrol ja anbieten würde.

                  Oder ist hierzu schon bereits eine Option vorgesehen und ich habe es nur übersehen?

                  VG

                  Vielleicht über die FullyKiosk App ?

                  da_WoodyD M 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M martinschm

                    @mathy said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                    Hi,

                    keine Ahnung ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin. Ist es möglich iQontrol quasi als WebApp in Fullscreen starten zu lassen?

                    Ich pack mal kurz mein Halbwissen dazu aus. Unter Android lässt sich eine Webseite auf den Desktop als WebApp platzieren. Dann verhält es sich wie eine App. Notwendig ist hierzu wohl eine Manifest-Datei auf dem Webserver, der das Verhalten steuert. Da können dann so Dinge festgelegt werden wie Icon, Name oder eben auch ob die App in Fullscreen laufen soll, was sich bei iQontrol ja anbieten würde.

                    Oder ist hierzu schon bereits eine Option vorgesehen und ich habe es nur übersehen?

                    VG

                    Vielleicht über die FullyKiosk App ?

                    da_WoodyD Online
                    da_WoodyD Online
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4775

                    @martinschm oder wallpanel

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @martinschm oder wallpanel

                      M Offline
                      M Offline
                      martinschm
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4776

                      @da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                      wallpanel

                      Der Use Case scheint aber ein anderer zu sein. Mit WallPanel baut man sich seine Oberfläche neu auf, mit FullyKiosk kannst du eine bestehende Seite anzeigen.

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M martinschm

                        @da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                        wallpanel

                        Der Use Case scheint aber ein anderer zu sein. Mit WallPanel baut man sich seine Oberfläche neu auf, mit FullyKiosk kannst du eine bestehende Seite anzeigen.

                        da_WoodyD Online
                        da_WoodyD Online
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4777

                        @martinschm hä? dort rufst du genauso deine vis auf...

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M martinschm

                          @mathy said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                          Hi,

                          keine Ahnung ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin. Ist es möglich iQontrol quasi als WebApp in Fullscreen starten zu lassen?

                          Ich pack mal kurz mein Halbwissen dazu aus. Unter Android lässt sich eine Webseite auf den Desktop als WebApp platzieren. Dann verhält es sich wie eine App. Notwendig ist hierzu wohl eine Manifest-Datei auf dem Webserver, der das Verhalten steuert. Da können dann so Dinge festgelegt werden wie Icon, Name oder eben auch ob die App in Fullscreen laufen soll, was sich bei iQontrol ja anbieten würde.

                          Oder ist hierzu schon bereits eine Option vorgesehen und ich habe es nur übersehen?

                          VG

                          Vielleicht über die FullyKiosk App ?

                          M Offline
                          M Offline
                          mathy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4778

                          @martinschm

                          Das es mit zusätzlichen Apps geht, ist mir schon bekannt. Aber warum zusätzlich, wenn es eigentlich schon mit BuildIn-Mitteln gehen würde ;-)

                          Konkret geht es um diese beschrieben Möglichkeit hier => https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/Manifest
                          Über "Members "display" kann man einer Webseite mitgeben, dass diese im Fullscreen laufen soll, wenn man einen Verknüpfung auf den Homescreen legt.

                          Es müsste nur eine manifest.json Datei auf dem Webserver von iQontrol, da wo die index.html auch liegt, mit diesen Einstellungen liegen.

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mathy

                            @martinschm

                            Das es mit zusätzlichen Apps geht, ist mir schon bekannt. Aber warum zusätzlich, wenn es eigentlich schon mit BuildIn-Mitteln gehen würde ;-)

                            Konkret geht es um diese beschrieben Möglichkeit hier => https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/Manifest
                            Über "Members "display" kann man einer Webseite mitgeben, dass diese im Fullscreen laufen soll, wenn man einen Verknüpfung auf den Homescreen legt.

                            Es müsste nur eine manifest.json Datei auf dem Webserver von iQontrol, da wo die index.html auch liegt, mit diesen Einstellungen liegen.

                            E Offline
                            E Offline
                            eMd
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4779

                            @mathy
                            Also ich habe mir die Startseite von iQontrol im Chromebrowser unter android auf die Startseite gelegt und diese verknüpfung startet bei mir dann die Webseite im FullScreen...

                            mfg
                            eMd

                            Master: Intel NUC 16GB/500GB
                            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E eMd

                              @mathy
                              Also ich habe mir die Startseite von iQontrol im Chromebrowser unter android auf die Startseite gelegt und diese verknüpfung startet bei mir dann die Webseite im FullScreen...

                              mfg
                              eMd

                              M Offline
                              M Offline
                              mathy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4780

                              @emd

                              Ohne Statusleiste oben und Bedienleiste unten von Android?

                              Bei mir verschwinden nur die Bedienleisten vom Chromebrowser. :thinking_face:

                              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M mathy

                                @emd

                                Ohne Statusleiste oben und Bedienleiste unten von Android?

                                Bei mir verschwinden nur die Bedienleisten vom Chromebrowser. :thinking_face:

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4781

                                @mathy
                                ich habe es so wie @eMd
                                sieht dann bei mir so aus, wenn ich auf das Icon klicke...
                                Das ist doch Vollbild, oder meinst Du es anders ?

                                Screenshot_20210211-133805_Chrome.jpg

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @mathy
                                  ich habe es so wie @eMd
                                  sieht dann bei mir so aus, wenn ich auf das Icon klicke...
                                  Das ist doch Vollbild, oder meinst Du es anders ?

                                  Screenshot_20210211-133805_Chrome.jpg

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mathy
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4782

                                  @dslraser

                                  Ja so schaut es auch bei mir aus. Oben ist noch die Statusleiste und unten die Steuerleiste zusehen.

                                  Im Fullscreen-Modus würde auch das noch verschwinden. :slightly_smiling_face:

                                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mathy

                                    @dslraser

                                    Ja so schaut es auch bei mir aus. Oben ist noch die Statusleiste und unten die Steuerleiste zusehen.

                                    Im Fullscreen-Modus würde auch das noch verschwinden. :slightly_smiling_face:

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4783

                                    @mathy sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    Im Fullscreen-Modus würde auch das noch verschwinden.

                                    Ah, okay, das meinst Du. (hat mich bisher nicht gestört)

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD dslraser

                                      @mathy sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                      Im Fullscreen-Modus würde auch das noch verschwinden.

                                      Ah, okay, das meinst Du. (hat mich bisher nicht gestört)

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mathy
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4784

                                      @dslraser

                                      Würde halt "Cleaner" aussehen und würde noch etwas mehr Platz für iQontrol schaffen auf dem Display.

                                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mathy

                                        @dslraser

                                        Würde halt "Cleaner" aussehen und würde noch etwas mehr Platz für iQontrol schaffen auf dem Display.

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                        #4785

                                        @mathy
                                        gerade mal bissl gegoogelt, mit einer kleinen App geht das sofort bei mir, sieht dann so aus.

                                        Screenshot_20210211-135053_Chrome.jpg

                                        das ist so eine App (android)
                                        Das könnte interessant sein: "Fullscreen Immersive - Keine Werbung, kein Root"
                                        https://play.google.com/store/apps/details?id=immersive.duna.com.immersivemode

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @mathy
                                          gerade mal bissl gegoogelt, mit einer kleinen App geht das sofort bei mir, sieht dann so aus.

                                          Screenshot_20210211-135053_Chrome.jpg

                                          das ist so eine App (android)
                                          Das könnte interessant sein: "Fullscreen Immersive - Keine Werbung, kein Root"
                                          https://play.google.com/store/apps/details?id=immersive.duna.com.immersivemode

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mathy
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4786

                                          @dslraser

                                          Ja mit so zusätzlichen Apps würde man es auch hinbekommen.

                                          Da aber der Chrome-Browser es eigentlich schon von selbst könnte und nur die Webseite, also iQontrol, es dem Browser mit so einer Konfigurationsdatei mitteilen müsste, dass er das auch machen darf, würde ich diesen Weg eigentlich Favorisieren.

                                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          766

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe