NEWS
[gelöst] Befehl als root ausführen oder Rechte ändern?
-
Ich habe das Skript nicht geschrieben. Wer sich die ANleitung durchlesen will, die gibt es hier:
https://infinityflow.ch/raspberry-pi-ant/#comment-1651
Wie gesagt das ganze funktioniert ja auch, ich möchte eben nur das Skript zu einer bestimmten Zeit ausführen lassen. Das ist im Prinzip alles.
-
@waterchill sagte in Befehl als root ausführen oder Rechte ändern?:
Ich habe das Skript nicht geschrieben. Wer sich die ANleitung durchlesen will, die gibt es hier:
finde da das Skript gar nicht erst
-
@waterchill sagte in Befehl als root ausführen oder Rechte ändern?:
ich möchte eben nur das Skript zu einer bestimmten Zeit ausführen lassen.
Und warum dann über ioBroker und nicht per cron?
-
@homoran sagte in Befehl als root ausführen oder Rechte ändern?:
und das ist IMHO falsch
für dich zum Lernen
root@iobroker:/opt/iobroker# export test=/bin/bash root@iobroker:/opt/iobroker# echo basename $test basename /bin/bash root@iobroker:/opt/iobroker# echo 'basename $test' basename $test root@iobroker:/opt/iobroker# echo `basename $test` bash root@iobroker:/opt/iobroker#
-
@fastfoot sagte in Befehl als root ausführen oder Rechte ändern?:
für dich zum Lernen
Danke!
aber das mit dem kill wäre dann:
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ echo basename `test` basename
-
Bin ich grad dabei. Müsste dann so passen oder?
*/2 16-20 * * * sudo /etc/init.d/power_mqtt restart
Jede zweite Minute von 16-20 Uhr täglich
-
was macxht dieses script überhaupt ? installiert das ein bash script als service ? oder lieg ich da falsch
-
@homoran sagte in Befehl als root ausführen oder Rechte ändern?:
aber das mit dem kill wäre dann:
das was zwischen den ticks steht wird ausgeführt und das Ergebnis zurückgegeben. es wird also get_pid ausgeführt und gibt eine PID zurück. Die wird dann gekillt
-
@fastfoot aber dieses kill wird mit iobroker ausgeführt (wurde ja so bestimmt im script unter user) - der darf doch das nicht - da müßte kill in die sudoers datei für iobroker ?
-
@waterchill der Ansatz mit sudoers war ja gar nicht so schlecht. Kannst du mal das Ergebnis von
cat /etc/sudoers.d/iobroker
posten? -
Also Grundlegend geht es um folgendes. Das ganze liest über ANT+ aus einem Pulsmesser (Brustgurt) den Puls aus schiebt das in eine mqtt und dann rüber zum iobroker mqtt Server. Damit kann ich bei Rad Indoor übern Puls zwei Xiaomi Lüfter steuern. Je höher der Puls desto mehr Drehzahl. Das ganze läuft auch wunderbar, die Lüfter hab ich so eingestellt, dass pro 10 mehr Puls 10% mehr Speed. Der Haken an der Sache ist, manchmal hängt sich das Skript auf und dann friert er auf einer Herzfrequenzzahl ein z.B. 135 oder so. Dementsprechend laufen die Lüfter dann aber regeln nicht mehr. Abhilfe: Skript Restart. Das gleiche Spielchen beginnt vor dem Sport, man muss das Skript restarten, damit das läuft. Da hab ich mir gedacht warum nicht einfach alle 2 min von 16-20 das Skript automatisch restarten lassen. So braucht man nichts mehr machen. Scheinbar geht das irgendwie in einen Sleepmode oder sowas. Ändern sich die Herzfrequenz häufig z.B. bei einem Workout dass mal langsam und schnell geht hängt sich so gut wie nie auf. Anders schauts aus wenn man konstant mal ne Stunde fährt. Da isses häufiger. Ja perfekt is die Lösung nicht, aber mir fällt nichts anderes ein.
-
interessant - könntest du dein script nicht als service installieren auf linux ebene - dann kannst du mit systemctl restart ... usw arbeiten
-
Interessant, das Ergebnis ist wie folgt:
pi@raspberrypi:~ $ cat /etc/sudoers.d/iobroker cat: /etc/sudoers.d/iobroker: Keine Berechtigung
Ich habe folgendes Eingetragen:
# User privilege specification root ALL=(ALL:ALL) ALL iobroker ALL= /etc/init.d/power_mqtt
-
@waterchill sagte in Befehl als root ausführen oder Rechte ändern?:
Interessant, das Ergebnis ist wie folgt:
pi@raspberrypi:~ $ cat /etc/sudoers.d/iobroker cat: /etc/sudoers.d/iobroker: Keine Berechtigung
Ich habe folgendes Eingetragen:
# User privilege specification root ALL=(ALL:ALL) ALL iobroker ALL= /etc/init.d/power_mqtt
das sollte man so nicht machen, besser ist eine Datei anzulegen. probiere das cat mit sudo, es geht darum ob das file überhaupt schon existiert
-
pi@raspberrypi:~ $ sudo cat /etc/sudoers.d/iobroker iobroker ALL=(ALL) ALL iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /sbin/shutdown iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /sbin/halt iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /sbin/poweroff iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /sbin/reboot iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/systemctl start iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/systemctl stop iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/mount iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/umount iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/systemd-run iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/apt-get iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/apt iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/dpkg iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/make iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/ping iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /sbin/setcap iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/vcgencmd iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/cat iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/df iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /sbin/ldconfig ALL ALL=NOPASSWD: /bin/systemctl start iobroker ALL ALL=NOPASSWD: /bin/systemctl stop iobroker ALL ALL=NOPASSWD: /bin/systemctl restart iobroker ALL ALL=(iobroker) NOPASSWD: /usr/local/bin/node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js *
-
@waterchill sagte in Befehl als root ausführen oder Rechte ändern?:
pi@raspberrypi:~ $ sudo cat /etc/sudoers.d/iobroker iobroker ALL=(ALL) ALL iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /sbin/shutdown iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /sbin/halt iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /sbin/poweroff iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /sbin/reboot iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/systemctl start iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/systemctl stop iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/mount iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/umount iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/systemd-run iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/apt-get iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/apt iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/dpkg iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/make iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/ping iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /sbin/setcap iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /usr/bin/vcgencmd iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/cat iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/df iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /sbin/ldconfig ALL ALL=NOPASSWD: /bin/systemctl start iobroker ALL ALL=NOPASSWD: /bin/systemctl stop iobroker ALL ALL=NOPASSWD: /bin/systemctl restart iobroker ALL ALL=(iobroker) NOPASSWD: /usr/local/bin/node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js *
ok,
sudo vi /etc/sudoers.d/iobroker
dort in die 2te Zeile:
iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /etc/init.d/power_mqtt *
vi beenden mit ESC-Taste, dann
:wq!
aus Blockly rufst du jetzt das script mit
sudo /etc/init.d/power_mqtt
aufdie Änderungen in /etc/sudoers rückgängig machen!
-
@waterchill sagte in Befehl als root ausführen oder Rechte ändern?:
Moin,
ich kämpfe seit heute heute früh mit einem Problem. Ich möchte folgenden Befehl über blockly ausführen:
/etc/init.d/power_mqtt restart
Das Problem ist, der Befehl geht nur über sudo und sudo ist im Terminal nicht möglich. Habe folgendes versucht über ssh KOnsole des users pi:
sudo chmod -v 777 power_mqtt
-> kein Erfolg
dann:
sudo chown iobroker power_mqtt
-> kein Erfolg
dann:
sudo visudo /etc/sudoers
dort entsprechend eingetragen:
iobroker ALL= /etc/init.d/power_mqtt
-> kein Erfolg
Nun bin ich mit meinem Wissen am Ende. Hat jemand einen Tipp?
Ich glaube bei den sudoers hast du noch einen fehler
müsse es nicht so heissen:iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /etc/init.d/power_mqtt
ob es funktioniert, kannst du selbst auf der shell testen, in dem du dich als
iobroker anmeldest mitsudo -u iobroker bash /etc/init.d/power_mqtt restart
-
Habe es jetzt so rein, funktioniert leider auch nicht
# User privilege specification root ALL=(ALL:ALL) ALL iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /etc/init.d/power_mqtt
-
@fastfoot said in Befehl als root ausführen oder Rechte ändern?:
sudo vi /etc/sudoers.d/iobroker
Wenn ich das so ausführe, dann kann ich da drin nichts ändern, unten steht dann {readonly} ich komm dann auch nimmer raus aus dem Teil. Terminal muss dann beendet werden. Scheinbar wird die Datei gerade verwendet oder so
-
@fastfoot sagte in Befehl als root ausführen oder Rechte ändern?:
vi beenden mit ESC-Taste, dann :wq!