Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker update per Docker

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Iobroker update per Docker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • NWH
      NWH @Homoran last edited by

      @homoran said in Iobroker update per Docker:

      VORSICHT!
      Was meinst du damit? NIcht das latest repository, oder?

      Ich meinte den latest Container vom iobroker

      Aber nochmals meine Frage, wie kann ich das updaten?

      10f14d6f-1531-40b5-ade6-024778a27426-image.png

      Homoran UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @NWH last edited by

        @nwh sagte in Iobroker update per Docker:

        wie kann ich das updaten?

        so schnipsel helfen nichts
        Was ist "das"?

        NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • UncleSam
          UncleSam Developer @UncleSam last edited by

          Backup machen und dann von vorne beginnen! Nach der genannten Anleitung.

          @unclesam sagte in Iobroker update per Docker:

          Also, dann würde ich vorschlagen, dass wir irgendwie die Daten da evakuieren und du dann ioBroker komplett neu aufsetzt nach der gesamten Anleitung von André: https://smarthome.buanet.de/2019/05/iobroker-unter-docker-auf-der-synology-diskstation-v3/

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • UncleSam
            UncleSam Developer @NWH last edited by

            @nwh sagte in Iobroker update per Docker:

            Ich meinte den latest Container vom iobroker
            Aber nochmals meine Frage, wie kann ich das updaten?

            Und um ganz klar zu sein: vergiss den alten Container. Das kriegst du nicht mehr richtig hin. Spielt aber auch keine Rolle, dafür sind nämlich Container da: ganz einfach frisch aufsetzen.

            Und wenn du es in aller Ruhe nach der Anleitung von Andre machst, wird das danach super funktionieren.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @UncleSam last edited by

              @unclesam

              Vielleicht habe ich was verpasst?!
              Aber er hat es doch wieder hinbekommen?!
              Er muss nur seinen Iobroker Ordner mounten und fertig.
              Er will wissen wie man in der Konsole den Js Controller updatet.
              In der Host Ansicht wird meines Erachtens noch eine falsche Doku angezeigt @Homoran

              O Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • O
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @haselchen last edited by

                @haselchen
                Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er seinen Container gar nicht so konfiguriert, dass er einen Ordner mountet. /opt/iobroker liegt halt im Overlay.

                haselchen NWH 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by haselchen

                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                  Er muss doch nur den Container stoppen und einen Ordner in Gemeinsame Ordner anlegen und dann seinen Iobroker Data Ordner in den angelegten Ordner mounten.
                  Container wieder starten.

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @haselchen last edited by

                    @haselchen
                    Er muss ein Backup machen. Dann den Container korrekt konfigurieren. Dann Backup zurückspielen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                      @haselchen sagte in Iobroker update per Docker:

                      In der Host Ansicht wird meines Erachtens noch eine falsche Doku angezeigt @Homoran

                      auf jeden Fall ist die nicht für Docker gedacht - und ja, da sollte schon ein Issue existieren wegen der Reihenfolge für Multihost

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • NWH
                        NWH @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Iobroker update per Docker:

                        @haselchen
                        Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er seinen Container gar nicht so konfiguriert, dass er einen Ordner mountet. /opt/iobroker liegt halt im Overlay.

                        Genau so habe ich das. Habe nichts mounten müssen.

                        Nach dem npm ging der iobroker wieder ganz normal.

                        @haselchen said in Iobroker update per Docker:

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                        Er muss doch nur den Container stoppen und einen Ordner in Gemeinsame Ordner anlegen und dann seinen Iobroker Data Ordner in den angelegten Ordner mounten.
                        Container wieder starten.

                        Warum sollte ich das machen. Ich meine was wäre dann anders?

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Iobroker update per Docker:

                        @haselchen
                        Er muss ein Backup machen. Dann den Container korrekt konfigurieren. Dann Backup zurückspielen.

                        Backup mache ich auf jeden fall, das mache ich im Iobroker, oder? Bitte nicht steinigen für Fragen die für euch klar sind.

                        O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @NWH last edited by

                          @nwh sagte in Iobroker update per Docker:

                          Backup mache ich auf jeden fall, das mache ich im Iobroker, oder? Bitte nicht steinigen für Fragen die für euch klar sind.

                          Du kannst das mit dem Backitup-Adapter machen oder besser mit dem Befehl "iobroker backup" in der Konsole. Aber danach musst du das Backup-File erst mal aus dem Overlay fischen, bevor du etwas anderes machst!

                          NWH Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @NWH last edited by

                            @nwh sagte in Iobroker update per Docker:

                            Warum sollte ich das machen. Ich meine was wäre dann anders?

                            Deine Daten wären weg. Denn du würdest /opt/iobroker in einen leeren Ordner mounten.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • NWH
                              NWH @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                              ich werde den backitup adapter verwenden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Iobroker update per Docker:

                                Du kannst das mit dem Backitup-Adapter machen oder besser mit dem Befehl "iobroker backup" in der Konsole.

                                was ist an der Konsole besser?
                                backitup benutzt genau diesen Befehl.
                                Bei einem gut konfigurierten Backitup fischt backitup das Backup

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in Iobroker update per Docker:

                                  was ist an der Konsole besser?
                                  backitup benutzt genau diesen Befehl.
                                  Bei einem gut konfigurierten Backitup fischt backitup das Backup

                                  Der Backitup-Adapter muss fehlerfrei laufen. Darüber muss man sich beim Konsolen-Befehl keine Gedanken machen. Wo soll der Backitup-Adapter das denn hinfischen. Bei seiner Konfiguration gibt es ja keine Außenwelt. Er lebt im Overlay.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • NWH
                                    NWH @Homoran last edited by

                                    @homoran said in Iobroker update per Docker:

                                    @nwh sagte in Iobroker update per Docker:

                                    wie kann ich das updaten?

                                    so schnipsel helfen nichts
                                    Was ist "das"?

                                    Es gibt doch ein update vom js.controller von Version 3.1.6 auf 3.2.7
                                    Die Frage war wie mache ich das im Docker.

                                    Homoran O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @NWH last edited by Homoran

                                      @nwh sagte in Iobroker update per Docker:

                                      Es gibt doch ein update vom js.controller von Version 3.1.6 auf 3.2.7

                                      aber nur im latest

                                      sollte sich das auf den Schnipsel beziehen, willst du mir sicherlich sagen, dass dies ein Ausschnitt eines Screenshots von der Seite "Hosts" ist?????

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @NWH last edited by

                                        @nwh sagte in Iobroker update per Docker:

                                        Die Frage war wie mache ich das im Docker.

                                        Du bist haarscharf am Verlust deiner Konfiguration vorbeigeschlittert und machst dir darüber Gedanken?

                                        NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • NWH
                                          NWH @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                                          Ja was soll ich den machen. Es so lassen, ich danke euch für die Hilfe das es wieder funktioniert, allerdings würde ich gerne wissen wie man es richtig macht damit genau das nicht passiert. Ohne Fragen geht es eben bei mir nicht.

                                          Thomas Braun O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @NWH last edited by

                                            @nwh 3.2.7 ist Beta. Ich glaube du solltest besser stable einsetzen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            425
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            docker iobroker update
                                            11
                                            90
                                            7316
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo