Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • foxriver76
      foxriver76 Developer last edited by

      Hi,

      gibt es eine Möglichkeit, auch negative Zahlen in mdui-range-min-max zu nutzen?

      Falls nein, gibt es eine Chance dass du es rein packst @Uhula? 😉

      beste Grüße

      fox

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nukleuz
        nukleuz last edited by

        Hallo zusammen,

        erst einmal: Super Arbeit!!!

        Bei mir wird mdui-state im Frontend nicht angezeigt.
        Ich nutze das MDSimple - dort die States mit Vorgabe der Werteliste.
        Im VIS-Editor sieht alles super aus - nur halt im VIS-Frontend nicht.

        Sonst scheint alles wunderbar zu funktionieren...

        Hat jemand einen Rat?

        Danke und ach ja, frohes Neuses! 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • jpgorganizer
          jpgorganizer @jpgorganizer last edited by jpgorganizer

          Hi @Uhula,

          ich versuche gerade mit mdui-click?action:setValue(mystate,abc 123) in den state zu schreiben, aber es steht immer nur ab drin. Sogar das c fehlt schon.

          Kann es sein, dass hier nur Werte ohne Blank zulässig sind?

          VG jpgorganizer

          Edit:

          habe das Problem gefunden. Es liegt an der Funktion

          // liefert den suffix einer gegebenen class zurück
          // Bsp: mdui-target-w00002 -> w00002
          //      mdui-range-100-200 -> 100-200
          function _getSuffix( s, classname ) {
              let suf = "";
              if (s.includes(classname)) {
                  suf = s.substr(s.indexOf(classname)+classname.length,1000)+" ";
                  suf = suf.substr(0,suf.indexOf(" "));
              }
              return suf;    
          }
          

          und da an der o.a. Codezeile 8. Dort wird bei dem Blank abgeschnitten .... hmmm, muss das so sein. Wenn ja warum?

          Ich mach mir mal eine Fkt _getSuffixWithBlank und ruf die an der relevanten Stelle auf, aber an allen anderen Stellen lass ich es mal so wie es ist

          VG jpgorganizer

          jpgorganizer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jpgorganizer
            jpgorganizer @jpgorganizer last edited by jpgorganizer

            fyi, was ich zu mdui-click rausgefunden habe - ob dies das gewünschte Verhalten ist/war oder nicht, das muss jemand anderes bewerten

            • es geht nur eine Action: schon vor längerem erkannt (und damals auch für mich behoben - ich glaube ich habe es damals auch gepostet)
            • bei Action setValue(state,value) darf kein Blank im Wert sein, der in den State geschrieben werden soll
            • wenn man ein Widget jqui - navigation - Icon nimmt, dort wie vorgesehen eine View zum Navigieren angibt und zusätzlich dann eine Action setValue(state,value) dazu schreibt, dann funktioniert dies bei mir nur im Browser auf dem PC (Firefox); auf dem Handy mit Chrome funktioniert das setValue(state,value) dann nicht. Nimmt man den Wert bei View zum Navigieren raus und macht eine weitere Action changeView(destview) dazu, dann geht es in beiden Fällen (man beachte aber den ersten Aufzählungspunkt.

            Ich habe dies heute Abend für mich so festgestellt. Evtl. gibt es weitere Randbedingungen wann dies geschieht und wann auch nicht. Diese sind mir dann aber nicht bewusst geworden. Ich habe für die ersten beiden Aufzählungspunkte das Script angepasst, so dass dies nun funktioniert und eben keine Einschränkung mehr da ist. Der dritte Aufzählungspunkt erfordert keine Scriptänderung, sondern wäre evtl. was für die Doku.

            @Uhula, falls du die Änderungen möchtest, dann kann ich dir das schicken. Evtl. kannst du davon etwas in deinen Standard oder auch in die Doku übernehmen

            @all, Ihr könnt das ja mal bei euch ausprobieren. Evtl. ist das alles nur bei mir und ich habe irgendwo etwas (unbewusst) verstellt und stoße nun auf solche Dinge

            VG jpgorganizer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              Volker859 last edited by

              Hallo zusammen,

              ich bin neu hier im Forum und blutiger Anfänger in Sachen ioBroker.
              Vor einigen Tagen habe ich die Doku "Material Design CSS" gelesen und mich gefragt, ob es möglich ist, Cards in der Content-View unabhängig von der Bildschirmgröße jeweils zentriert anordnen bzw. anzeigen zu lassen.

              Über eine Antwort würde ich mich freuen.

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Pittini Developer @Volker859 last edited by

                @Volker859 sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                Hallo zusammen,

                ich bin neu hier im Forum und blutiger Anfänger in Sachen ioBroker.
                Vor einigen Tagen habe ich die Doku "Material Design CSS" gelesen und mich gefragt, ob es möglich ist, Cards in der Content-View unabhängig von der Bildschirmgröße jeweils zentriert anordnen bzw. anzeigen zu lassen.

                Über eine Antwort würde ich mich freuen.

                Das geht grundsätzlich immer, unabhängig vom Material Design. Du gibst bei left und top Eigenschaft keine direkte Angabe sondern ne berechnete. Sieht so aus: calc(50% - XYpx) - XY ist die halbe widthangabe des widgets, der Card oder was auch immer.

                Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dominik F.
                  Dominik F. @Pittini last edited by

                  @Pittini

                  Du kennst dich ja auch sehr gut mit MD V2 aus,

                  Ich würde die Card EG Temperaturen gerne unterhalb der anderen beiden Cards anordnen. Hast du eine Idee wie ich das hinbekomme?

                  Unbenannt.PNG

                  P S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Pittini Developer @Dominik F. last edited by

                    @Dominik-F Gesamtbereich kleiner machen, dann müßte das responsive greifen. Oder responsive abschalten und manuell platzieren.

                    Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dominik F.
                      Dominik F. @Pittini last edited by

                      @Pittini

                      Mein Problem ist, das ich das ganze zusätzlich auf dem Handy noch nutze. Da ist der Bereich ja kleiner und es passt alles.
                      Wenn ich den Gesamtbereich kleiner mache, dann passen viele andere Views nicht mehr, da ist alles so aufgebaut, dass immer 3 Cards nebeneinander passen.

                      Ich kann daher auch die Cards nicht breiter machen, dass die sich automatisch nach unten schiebt.

                      Hast du noch eine andere Idee?

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Pittini Developer @Dominik F. last edited by

                        @Dominik-F Naja, dann ist das ein "Wasch mich aber mach mich nicht nass" Problem. Da fällt mir nur ein nen zusätzlichen anderen View zumachen.

                        Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dominik F.
                          Dominik F. @Pittini last edited by

                          @Pittini

                          Ja, das hatte ich befürchtet. Ich danke dir

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Saschag @Dominik F. last edited by

                            @Dominik-F

                            Vielleicht eine leere Card als Platzhalter, zumindest wenn es nur um ein Endgerät geht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Q
                              quorle last edited by quorle

                              @Uhula
                              Kann man den "Flow-Effect" eigentlich in einem bestimmten Radius biegen? So dass man auf 180° kommt und die Animation das abfährt?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Borio85 last edited by Borio85

                                Hallo Zusammen,

                                ich habe ein kleines grafisches Problem mit der HeatingControl VIS von Pittini, auf dem PC wird alles richtig dargestellt aber auf dem iPad werden einige Felder abgeschnitten, woran kann das liegen?

                                0c4fac0d-8260-4273-86c9-9a6d245d6f35-grafik.png
                                51787223-7c9b-4196-9f43-88e9a98f4a4b-grafik.png

                                Auf meinem iPhone sind die Felder auch abgeschnitten
                                1A06EE60-CE10-43AA-BE60-BD17E2A9A9B7.png

                                Dominik F. bilberry 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Dominik F.
                                  Dominik F. @Borio85 last edited by

                                  @borio85

                                  Hast du mal versucht mit einem anderen Browser auf dem Ipad die Vis anzeigen zu lassen? Tritt dann das gleiche Problem auf?

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Borio85 @Dominik F. last edited by

                                    @dominik-f said in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                                    Hast du mal versucht mit einem anderen Browser auf dem Ipad die Vis anzeigen zu lassen? Tritt dann das gleiche Problem auf?

                                    Daran habe ich noch nicht gedacht, hab mir gerade Opera Touch geladen aber auch da ist es abgeschnitten.

                                    J Dominik F. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Ja.rod @Borio85 last edited by

                                      @borio85 Ich nutze die iOS App iobroker-Anzeige, bei der ist es auch abgeschnitten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dominik F.
                                        Dominik F. @Borio85 last edited by

                                        @borio85

                                        Dann scheint es sich wohl auf Iphone Browser zu beschränken.
                                        Hast du schon mal probiert die Widgets selber anzupassen?

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Borio85 @Dominik F. last edited by Borio85

                                          @dominik-f Ja, ich muss die Größe der Widgets verdoppeln oder sogar verdreifachen, damit man es vollständig lesen kann aber dementsprechend sieht es dann auf dem PC aus.

                                          PC
                                          53736d07-3c27-4a9a-805c-524aba40cf5c-grafik.png

                                          iPhone/iPad
                                          ea73dd2b-a54e-478d-87dc-874da60e7b22-grafik.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • bilberry
                                            bilberry @Borio85 last edited by

                                            "Grafisches Problem" ist ein gutes Stichwort. Ich habe nämlich auch seit ein paar Tagen ein Phänomen festgestellt, welches offenbar nur im Chromium Browser (Rabian Buster) auftritt. Die Blinkeffekte werden nicht korrekt dargestellt (sh. Foto)
                                            fehler_mdui-blink.jpg
                                            aber komischerweise auch nicht in allen Projekten (Foto 2).
                                            mdui-blink_OK.jpg
                                            Das macht die Ursachenforschung noch komplizierterer.
                                            Letztlich habe ich im betroffenen Projekt mal alle Views, bis auf den mit der Testschrift, gelöscht. Aber die Rahmen gehen nicht weg. Konnte das von Euch schon mal jemand feststellen? CSS habe ich sicherhalber auch noch mal neu von der uhula-Vorlage kopiert. Auch das hat nichts geholfen. Ich konnte nicht nachstellen, in welchen Konstellationen das auftritt und wann nicht.

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            937
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            material css material ui vis
                                            74
                                            717
                                            142969
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo