Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
material uivismaterial css
717 Beiträge 74 Kommentatoren 177.8k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Pittini

    @Dominik-F Gesamtbereich kleiner machen, dann müßte das responsive greifen. Oder responsive abschalten und manuell platzieren.

    Dominik F.D Offline
    Dominik F.D Offline
    Dominik F.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #645

    @Pittini

    Mein Problem ist, das ich das ganze zusätzlich auf dem Handy noch nutze. Da ist der Bereich ja kleiner und es passt alles.
    Wenn ich den Gesamtbereich kleiner mache, dann passen viele andere Views nicht mehr, da ist alles so aufgebaut, dass immer 3 Cards nebeneinander passen.

    Ich kann daher auch die Cards nicht breiter machen, dass die sich automatisch nach unten schiebt.

    Hast du noch eine andere Idee?

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Dominik F.D Dominik F.

      @Pittini

      Mein Problem ist, das ich das ganze zusätzlich auf dem Handy noch nutze. Da ist der Bereich ja kleiner und es passt alles.
      Wenn ich den Gesamtbereich kleiner mache, dann passen viele andere Views nicht mehr, da ist alles so aufgebaut, dass immer 3 Cards nebeneinander passen.

      Ich kann daher auch die Cards nicht breiter machen, dass die sich automatisch nach unten schiebt.

      Hast du noch eine andere Idee?

      P Offline
      P Offline
      Pittini
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #646

      @Dominik-F Naja, dann ist das ein "Wasch mich aber mach mich nicht nass" Problem. Da fällt mir nur ein nen zusätzlichen anderen View zumachen.

      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Pittini

        @Dominik-F Naja, dann ist das ein "Wasch mich aber mach mich nicht nass" Problem. Da fällt mir nur ein nen zusätzlichen anderen View zumachen.

        Dominik F.D Offline
        Dominik F.D Offline
        Dominik F.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #647

        @Pittini

        Ja, das hatte ich befürchtet. Ich danke dir

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dominik F.D Dominik F.

          @Pittini

          Du kennst dich ja auch sehr gut mit MD V2 aus,

          Ich würde die Card EG Temperaturen gerne unterhalb der anderen beiden Cards anordnen. Hast du eine Idee wie ich das hinbekomme?

          Unbenannt.PNG

          S Offline
          S Offline
          Saschag
          schrieb am zuletzt editiert von
          #648

          @Dominik-F

          Vielleicht eine leere Card als Platzhalter, zumindest wenn es nur um ein Endgerät geht.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Q Offline
            Q Offline
            quorle
            schrieb am zuletzt editiert von quorle
            #649

            @Uhula
            Kann man den "Flow-Effect" eigentlich in einem bestimmten Radius biegen? So dass man auf 180° kommt und die Animation das abfährt?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              Borio85
              schrieb am zuletzt editiert von Borio85
              #650

              Hallo Zusammen,

              ich habe ein kleines grafisches Problem mit der HeatingControl VIS von Pittini, auf dem PC wird alles richtig dargestellt aber auf dem iPad werden einige Felder abgeschnitten, woran kann das liegen?

              0c4fac0d-8260-4273-86c9-9a6d245d6f35-grafik.png
              51787223-7c9b-4196-9f43-88e9a98f4a4b-grafik.png

              Auf meinem iPhone sind die Felder auch abgeschnitten
              1A06EE60-CE10-43AA-BE60-BD17E2A9A9B7.png

              Dominik F.D bilberryB 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • B Borio85

                Hallo Zusammen,

                ich habe ein kleines grafisches Problem mit der HeatingControl VIS von Pittini, auf dem PC wird alles richtig dargestellt aber auf dem iPad werden einige Felder abgeschnitten, woran kann das liegen?

                0c4fac0d-8260-4273-86c9-9a6d245d6f35-grafik.png
                51787223-7c9b-4196-9f43-88e9a98f4a4b-grafik.png

                Auf meinem iPhone sind die Felder auch abgeschnitten
                1A06EE60-CE10-43AA-BE60-BD17E2A9A9B7.png

                Dominik F.D Offline
                Dominik F.D Offline
                Dominik F.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #651

                @borio85

                Hast du mal versucht mit einem anderen Browser auf dem Ipad die Vis anzeigen zu lassen? Tritt dann das gleiche Problem auf?

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Dominik F.D Dominik F.

                  @borio85

                  Hast du mal versucht mit einem anderen Browser auf dem Ipad die Vis anzeigen zu lassen? Tritt dann das gleiche Problem auf?

                  B Offline
                  B Offline
                  Borio85
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #652

                  @dominik-f said in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                  Hast du mal versucht mit einem anderen Browser auf dem Ipad die Vis anzeigen zu lassen? Tritt dann das gleiche Problem auf?

                  Daran habe ich noch nicht gedacht, hab mir gerade Opera Touch geladen aber auch da ist es abgeschnitten.

                  J Dominik F.D 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • B Borio85

                    @dominik-f said in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                    Hast du mal versucht mit einem anderen Browser auf dem Ipad die Vis anzeigen zu lassen? Tritt dann das gleiche Problem auf?

                    Daran habe ich noch nicht gedacht, hab mir gerade Opera Touch geladen aber auch da ist es abgeschnitten.

                    J Offline
                    J Offline
                    Ja.rod
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #653

                    @borio85 Ich nutze die iOS App iobroker-Anzeige, bei der ist es auch abgeschnitten.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Borio85

                      @dominik-f said in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                      Hast du mal versucht mit einem anderen Browser auf dem Ipad die Vis anzeigen zu lassen? Tritt dann das gleiche Problem auf?

                      Daran habe ich noch nicht gedacht, hab mir gerade Opera Touch geladen aber auch da ist es abgeschnitten.

                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #654

                      @borio85

                      Dann scheint es sich wohl auf Iphone Browser zu beschränken.
                      Hast du schon mal probiert die Widgets selber anzupassen?

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Dominik F.D Dominik F.

                        @borio85

                        Dann scheint es sich wohl auf Iphone Browser zu beschränken.
                        Hast du schon mal probiert die Widgets selber anzupassen?

                        B Offline
                        B Offline
                        Borio85
                        schrieb am zuletzt editiert von Borio85
                        #655

                        @dominik-f Ja, ich muss die Größe der Widgets verdoppeln oder sogar verdreifachen, damit man es vollständig lesen kann aber dementsprechend sieht es dann auf dem PC aus.

                        PC
                        53736d07-3c27-4a9a-805c-524aba40cf5c-grafik.png

                        iPhone/iPad
                        ea73dd2b-a54e-478d-87dc-874da60e7b22-grafik.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Borio85

                          Hallo Zusammen,

                          ich habe ein kleines grafisches Problem mit der HeatingControl VIS von Pittini, auf dem PC wird alles richtig dargestellt aber auf dem iPad werden einige Felder abgeschnitten, woran kann das liegen?

                          0c4fac0d-8260-4273-86c9-9a6d245d6f35-grafik.png
                          51787223-7c9b-4196-9f43-88e9a98f4a4b-grafik.png

                          Auf meinem iPhone sind die Felder auch abgeschnitten
                          1A06EE60-CE10-43AA-BE60-BD17E2A9A9B7.png

                          bilberryB Offline
                          bilberryB Offline
                          bilberry
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #656

                          "Grafisches Problem" ist ein gutes Stichwort. Ich habe nämlich auch seit ein paar Tagen ein Phänomen festgestellt, welches offenbar nur im Chromium Browser (Rabian Buster) auftritt. Die Blinkeffekte werden nicht korrekt dargestellt (sh. Foto)
                          fehler_mdui-blink.jpg
                          aber komischerweise auch nicht in allen Projekten (Foto 2).
                          mdui-blink_OK.jpg
                          Das macht die Ursachenforschung noch komplizierterer.
                          Letztlich habe ich im betroffenen Projekt mal alle Views, bis auf den mit der Testschrift, gelöscht. Aber die Rahmen gehen nicht weg. Konnte das von Euch schon mal jemand feststellen? CSS habe ich sicherhalber auch noch mal neu von der uhula-Vorlage kopiert. Auch das hat nichts geholfen. Ich konnte nicht nachstellen, in welchen Konstellationen das auftritt und wann nicht.

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Online
                            F Online
                            fritzke316
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #657

                            Hallo
                            Ich würde gerne ein paar andere Farben außer, blau, grün, gelb und rot für glühend oder blinked verwenden, ist das machbar? Kann ich mir die anderen Farben irgendwie slebst anlegen?

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F fritzke316

                              Hallo
                              Ich würde gerne ein paar andere Farben außer, blau, grün, gelb und rot für glühend oder blinked verwenden, ist das machbar? Kann ich mir die anderen Farben irgendwie slebst anlegen?

                              C Offline
                              C Offline
                              Chrunchy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #658

                              @fritzke316 Schau mal im CSS und suche dort nach "blink". Dort gibt es die Klassen .mdui-<farbe>-blink und darunter die eigentliche Funktion "mdui-<farbe>-blink-ani"

                              Dort kannst du deine Farben entsprechend hinzufügen.

                              Gruß Chrunchy

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Chrunchy

                                @fritzke316 Schau mal im CSS und suche dort nach "blink". Dort gibt es die Klassen .mdui-<farbe>-blink und darunter die eigentliche Funktion "mdui-<farbe>-blink-ani"

                                Dort kannst du deine Farben entsprechend hinzufügen.

                                F Online
                                F Online
                                fritzke316
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #659

                                @chrunchy Ok super, hab schon mal versucht im CSS was in der Art zu finden, hab aber nur nach "glow" gesucht. Also werd ich mich nochmal auf die Suche begeben :)
                                Danke Chrunchy

                                bilberryB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F fritzke316

                                  @chrunchy Ok super, hab schon mal versucht im CSS was in der Art zu finden, hab aber nur nach "glow" gesucht. Also werd ich mich nochmal auf die Suche begeben :)
                                  Danke Chrunchy

                                  bilberryB Offline
                                  bilberryB Offline
                                  bilberry
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #660

                                  @fritzke316: Das mit den anderen "Glühfarben" habe ich auch schon mal umgesetzt. Für die DWD-Wetterwarnung habe ich Orange gebraucht und mir im CSS einfach eins angelegt, wie @Chrunchy das richtig angemerkt hat.
                                  Hier meine Version als Beispiel für mdui-orange-glow:

                                  .mdui-orange-glow {
                                    filter: drop-shadow(0px 0px 2px #ff8400) drop-shadow(0px 0px 2px #ff8400) drop-shadow(0px 0px 4px #ff8400)
                                  }
                                  

                                  mdui-orange-glow.jpg

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • bilberryB bilberry

                                    @fritzke316: Das mit den anderen "Glühfarben" habe ich auch schon mal umgesetzt. Für die DWD-Wetterwarnung habe ich Orange gebraucht und mir im CSS einfach eins angelegt, wie @Chrunchy das richtig angemerkt hat.
                                    Hier meine Version als Beispiel für mdui-orange-glow:

                                    .mdui-orange-glow {
                                      filter: drop-shadow(0px 0px 2px #ff8400) drop-shadow(0px 0px 2px #ff8400) drop-shadow(0px 0px 4px #ff8400)
                                    }
                                    

                                    mdui-orange-glow.jpg

                                    F Online
                                    F Online
                                    fritzke316
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #661

                                    @bilberry hat geklappt, Danke

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • bilberryB bilberry

                                      "Grafisches Problem" ist ein gutes Stichwort. Ich habe nämlich auch seit ein paar Tagen ein Phänomen festgestellt, welches offenbar nur im Chromium Browser (Rabian Buster) auftritt. Die Blinkeffekte werden nicht korrekt dargestellt (sh. Foto)
                                      fehler_mdui-blink.jpg
                                      aber komischerweise auch nicht in allen Projekten (Foto 2).
                                      mdui-blink_OK.jpg
                                      Das macht die Ursachenforschung noch komplizierterer.
                                      Letztlich habe ich im betroffenen Projekt mal alle Views, bis auf den mit der Testschrift, gelöscht. Aber die Rahmen gehen nicht weg. Konnte das von Euch schon mal jemand feststellen? CSS habe ich sicherhalber auch noch mal neu von der uhula-Vorlage kopiert. Auch das hat nichts geholfen. Ich konnte nicht nachstellen, in welchen Konstellationen das auftritt und wann nicht.

                                      F Online
                                      F Online
                                      fritzke316
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #662

                                      @bilberry
                                      Ich hatte heute das selbe Phänomen. Habe eine SD Karte vom Raspberry PI 3B in den 4B gesteckt und dort kam es dann auch zu diesem Fehler. Warum das aber so ist weiß ich nicht. Hast du schon was rausgefunden?

                                      bilberryB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F fritzke316

                                        @bilberry
                                        Ich hatte heute das selbe Phänomen. Habe eine SD Karte vom Raspberry PI 3B in den 4B gesteckt und dort kam es dann auch zu diesem Fehler. Warum das aber so ist weiß ich nicht. Hast du schon was rausgefunden?

                                        bilberryB Offline
                                        bilberryB Offline
                                        bilberry
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #663

                                        @fritzke316 Beim mir trat das auch erst nach dem Wechsel von Pi3 auf Pi4 auf. Auf dem 4er hatte ich aber eine jungfräuliche raspbian + ioBroker-Installation. Um das Phänomen einzugrenzen, hatte auch ein ebenso jungfräuliches VIS-Projekt mit einer einzigen View angelegt und nur die "MDUI"-Codezeilen von Uhula eingefügt. Selbst dann trat das beim Blinken auf.

                                        Mein Workaround:
                                        Hab dann kurzerhand Firefox installiert. Der lässt sich auch im Kiosk-Mode starten und zeigt dieses "Grafik-Phänomen" offensichtlich nicht. So läuft das bei mir seit dem ohne Probleme.

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • bilberryB bilberry

                                          @fritzke316 Beim mir trat das auch erst nach dem Wechsel von Pi3 auf Pi4 auf. Auf dem 4er hatte ich aber eine jungfräuliche raspbian + ioBroker-Installation. Um das Phänomen einzugrenzen, hatte auch ein ebenso jungfräuliches VIS-Projekt mit einer einzigen View angelegt und nur die "MDUI"-Codezeilen von Uhula eingefügt. Selbst dann trat das beim Blinken auf.

                                          Mein Workaround:
                                          Hab dann kurzerhand Firefox installiert. Der lässt sich auch im Kiosk-Mode starten und zeigt dieses "Grafik-Phänomen" offensichtlich nicht. So läuft das bei mir seit dem ohne Probleme.

                                          F Online
                                          F Online
                                          fritzke316
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #664

                                          @bilberry OK verstehe. Bin auch gerade am wechseln von Pi3 auf Pi4, und werd dann wohl auch den Firefox installieren.
                                          Wie sieht es mit der Performance von VIS auf dem Firefox aus, hast du da Unterschiede zu Chromium bemerkt? Wie ist es generell mit der Performance deiner Visu? Wie schnell geht bei dir das Umschalten zwischen den Seiten?
                                          Wenn ich die Visu von meinem Handy aus steuere geht dass Umschalten ziehmlich schnell, aber wenn ich die Vis vom Touchscreen der am Pi angeschlossen ist steuere, dann gehts ziehmlich langsam voran :(
                                          Ich weiß jestz nicht ob ich bei meiner Visu was falsch programiert habe oder obs an Vis selbst liegt!?

                                          mickymM bilberryB 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          438

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe