Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    Also sowohl Smartmeter wie auch volkszähler können nur die Daten ausgeben die über die schnittstelle kommen. Das der eine mehr und der andere weniger anzeigt geht an sich nicht. 😉

    Schalte Adapter mal auf Debug, dann siehst DU genau was kommt (ok wenns SML ist nicht wirklich lesbar 😉 )

    SchmakusS Offline
    SchmakusS Offline
    Schmakus
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1780

    Hi,
    ist es generell möglich, einen IR Lesekopf, welcher an einem Raspi im Keller angeschlossen ist, im Smartmeter anzugeben, wenn ioBroker auf meinem NUC im Obergeschoss läuft?
    Wenn ja, wie lautet dort der Pfad zum Lesekopf?
    Grüße
    Schmakus

    Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SchmakusS Schmakus

      Hi,
      ist es generell möglich, einen IR Lesekopf, welcher an einem Raspi im Keller angeschlossen ist, im Smartmeter anzugeben, wenn ioBroker auf meinem NUC im Obergeschoss läuft?
      Wenn ja, wie lautet dort der Pfad zum Lesekopf?
      Grüße
      Schmakus

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1781

      @Schmakus sagte in Adapter "smartmeter":

      ist es generell möglich

      wie definierst du generell?

      In einer Mutihost-Umgebung müsste dann der smartmeter-Adapter auf dem Keller-RasPi laufen

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      SchmakusS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @Schmakus sagte in Adapter "smartmeter":

        ist es generell möglich

        wie definierst du generell?

        In einer Mutihost-Umgebung müsste dann der smartmeter-Adapter auf dem Keller-RasPi laufen

        SchmakusS Offline
        SchmakusS Offline
        Schmakus
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1782

        @Homoran eine Multihost-Umgebung wollte ich nicht gerade aufsetzen. Hab eben auf anderen Seitn etwas von einem USB-Server gelesen. Werde mal in diese Richtung weitere recherchieren.

        Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

        K T 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • SchmakusS Schmakus

          @Homoran eine Multihost-Umgebung wollte ich nicht gerade aufsetzen. Hab eben auf anderen Seitn etwas von einem USB-Server gelesen. Werde mal in diese Richtung weitere recherchieren.

          K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von klassisch
          #1783

          @Schmakus TCP-Server ist das Stichwort oder ser2net. Da gibt es wohl auch Lösungen für den Raspi. Getestet habe ich es allerdings nicht, ich habe einen Lesekopf mit seriellem Ausgang und einem fertigen serial to TCP Server von USRIOT (kleiner, billiger, stromsparender) in Betrieb habe und auch etliche Varianten (LAN, WLAN, Fertiggeräte, Module, "TTL"-seriell, RS232, RS485) getestet. Aber keine mit einem USB-Lesekopf.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SchmakusS Schmakus

            @Homoran eine Multihost-Umgebung wollte ich nicht gerade aufsetzen. Hab eben auf anderen Seitn etwas von einem USB-Server gelesen. Werde mal in diese Richtung weitere recherchieren.

            T Offline
            T Offline
            Tomte
            schrieb am zuletzt editiert von Tomte
            #1784

            @Schmakus Hallo, @klassisch hat recht, ser2net geht mit iobroker ohne Probleme. Umsetzungen kenne ich für einen ESP8266 in Form von esp-link und ESPEasy. Ist recht einfach umzusetzen, die Interpretation läuft dann im ioBroker. Speziell esp-link hatte ich schon am laufen. Vorteil wäre auch, dass es notfalls, je nach Zähler, auch schreiben (d.h. anfordernd) funktionieren sollte (Ergänzung: iobroker unterstützt nur lesend). Manche Zähler brauchen das.
            Ein anderer Ansatz wäre SMLReader (Github). Wieder ein ESP8266. Er wandelt die Daten des SML-fähigen Zählers direkt um in MQTT. Vorteil wäre Flexibilität von MQTT und Multi-Kopf-Fähigkeit. Nachteil ist, dass diese Lösung nicht schreiben Richtung Zähler kann. Oft ist das aber nicht notwendig. Alle Lösungen sind sehr leicht selbst zu bauen.
            Wer das nicht selbst machen will oder kann, ich biete das auch bei Ebay fertig an. Sollte zu finden sein.

            K apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • T Tomte

              @Schmakus Hallo, @klassisch hat recht, ser2net geht mit iobroker ohne Probleme. Umsetzungen kenne ich für einen ESP8266 in Form von esp-link und ESPEasy. Ist recht einfach umzusetzen, die Interpretation läuft dann im ioBroker. Speziell esp-link hatte ich schon am laufen. Vorteil wäre auch, dass es notfalls, je nach Zähler, auch schreiben (d.h. anfordernd) funktionieren sollte (Ergänzung: iobroker unterstützt nur lesend). Manche Zähler brauchen das.
              Ein anderer Ansatz wäre SMLReader (Github). Wieder ein ESP8266. Er wandelt die Daten des SML-fähigen Zählers direkt um in MQTT. Vorteil wäre Flexibilität von MQTT und Multi-Kopf-Fähigkeit. Nachteil ist, dass diese Lösung nicht schreiben Richtung Zähler kann. Oft ist das aber nicht notwendig. Alle Lösungen sind sehr leicht selbst zu bauen.
              Wer das nicht selbst machen will oder kann, ich biete das auch bei Ebay fertig an. Sollte zu finden sein.

              K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1785

              @Tomte sagte in Adapter "smartmeter":

              SMLReader (Github)

              Danke für den Tipp mit SMLReader. Ich nehme das mal bei Gelegenheit in meinen Guide mit auf.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Tomte

                @Schmakus Hallo, @klassisch hat recht, ser2net geht mit iobroker ohne Probleme. Umsetzungen kenne ich für einen ESP8266 in Form von esp-link und ESPEasy. Ist recht einfach umzusetzen, die Interpretation läuft dann im ioBroker. Speziell esp-link hatte ich schon am laufen. Vorteil wäre auch, dass es notfalls, je nach Zähler, auch schreiben (d.h. anfordernd) funktionieren sollte (Ergänzung: iobroker unterstützt nur lesend). Manche Zähler brauchen das.
                Ein anderer Ansatz wäre SMLReader (Github). Wieder ein ESP8266. Er wandelt die Daten des SML-fähigen Zählers direkt um in MQTT. Vorteil wäre Flexibilität von MQTT und Multi-Kopf-Fähigkeit. Nachteil ist, dass diese Lösung nicht schreiben Richtung Zähler kann. Oft ist das aber nicht notwendig. Alle Lösungen sind sehr leicht selbst zu bauen.
                Wer das nicht selbst machen will oder kann, ich biete das auch bei Ebay fertig an. Sollte zu finden sein.

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1786

                @Tomte Also der iobroker Adapter kann für D0 auch schreiben ... andere Fälle wo das nötig wäre sind mir nicht bekannt.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @Tomte Also der iobroker Adapter kann für D0 auch schreiben ... andere Fälle wo das nötig wäre sind mir nicht bekannt.

                  T Offline
                  T Offline
                  Tomte
                  schrieb am zuletzt editiert von Tomte
                  #1787

                  Hallo @apollon77 ,
                  jein, wir sprechen von drahtloser Übertragung. Wenn Du in iobroker im Smart Meter Adapter auf den Dropdown "Datenübertragung" gehst, dann kannst Du auf "Netzwerkdaten werden nur gelesen" gehen. Mit Netzwerkdaten und Schreiben gibt es nicht. Bei einem Zähler, der selbstständig sendet, wie z.B. mein EMH, ist das kein Problem. Wenn Du einen Zähler hast, der auf eine Anforderung wartet oder eine Konfiguration, wie z.B. der Iskraemeco MT171, (da muss man spezielle Zeichen senden, nicht nur mit der Taschenlampe mal eine PIN einmorsen, ) dann wird es ein Problem.
                  Hier geht dann vielleicht ein TCP Server von USRIOT wie @klassisch erwähnt hat (der scheint aber auch nicht drahtlos zu sein, sorry).

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Tomte

                    Hallo @apollon77 ,
                    jein, wir sprechen von drahtloser Übertragung. Wenn Du in iobroker im Smart Meter Adapter auf den Dropdown "Datenübertragung" gehst, dann kannst Du auf "Netzwerkdaten werden nur gelesen" gehen. Mit Netzwerkdaten und Schreiben gibt es nicht. Bei einem Zähler, der selbstständig sendet, wie z.B. mein EMH, ist das kein Problem. Wenn Du einen Zähler hast, der auf eine Anforderung wartet oder eine Konfiguration, wie z.B. der Iskraemeco MT171, (da muss man spezielle Zeichen senden, nicht nur mit der Taschenlampe mal eine PIN einmorsen, ) dann wird es ein Problem.
                    Hier geht dann vielleicht ein TCP Server von USRIOT wie @klassisch erwähnt hat (der scheint aber auch nicht drahtlos zu sein, sorry).

                    K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1788

                    @Tomte sagte in Adapter "smartmeter":

                    Hier geht dann vielleicht ein TCP Server von USRIOT wie @klassisch erwähnt hat (der scheint aber auch nicht drahtlos zu sein, sorry).

                    Doch drahtlos gibt es die USRIOT-Teile auch. Sowohl als Modul (habe ich getestet, war um die 8 EUR) als auch als Fettiggerät (habe ich nicht gekauft).
                    Aber ob man damit D0 auslesen kann, weiß ich nicht und kann es mangels Zähler auch nicht testen.
                    Da gäbe es für mich 2 Fragen:

                    • beim Adapter kann man zwar einen TCP Server auswählen, aber der Menueeintrag sagt "Netzwerk-Gerät Daten werden nur gelesen" aber ich kann dann als Protokoll dennoch D0 auslesen, was ja bidirektional ist. Das verstehe ich noch nicht, aber das kann @apollon77 sicherlich aufklären
                    • Ich könnte die USRIOT Geräte auch über eine virtuelle COM Schnittstelle einbinden. Und beim RFLink Adapter mache ich das auch so und das funktioniert. Aber ich weiß nicht, ob da die Baudratenumschaltung funktioniert, die viele D0 Geräte haben. Die Featureliste des Gerätes erwähnt das zwar, aber ich kenne mich nicht damit aus. Allerdings hatte ich den RFLink einige Zeit mit einer falschen Baudratenvorgabe betrieben und das hat dennoch funktioniert.

                    Also, nix genaues weiß ich dazu leider nicht.
                    Das Gros der Zähler, die derzeit nach EU Vorgabe in die Haushalte getauscht werden, sprechen eh SML und senden die Daten ungefragt unidirektional.

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K klassisch

                      @Tomte sagte in Adapter "smartmeter":

                      Hier geht dann vielleicht ein TCP Server von USRIOT wie @klassisch erwähnt hat (der scheint aber auch nicht drahtlos zu sein, sorry).

                      Doch drahtlos gibt es die USRIOT-Teile auch. Sowohl als Modul (habe ich getestet, war um die 8 EUR) als auch als Fettiggerät (habe ich nicht gekauft).
                      Aber ob man damit D0 auslesen kann, weiß ich nicht und kann es mangels Zähler auch nicht testen.
                      Da gäbe es für mich 2 Fragen:

                      • beim Adapter kann man zwar einen TCP Server auswählen, aber der Menueeintrag sagt "Netzwerk-Gerät Daten werden nur gelesen" aber ich kann dann als Protokoll dennoch D0 auslesen, was ja bidirektional ist. Das verstehe ich noch nicht, aber das kann @apollon77 sicherlich aufklären
                      • Ich könnte die USRIOT Geräte auch über eine virtuelle COM Schnittstelle einbinden. Und beim RFLink Adapter mache ich das auch so und das funktioniert. Aber ich weiß nicht, ob da die Baudratenumschaltung funktioniert, die viele D0 Geräte haben. Die Featureliste des Gerätes erwähnt das zwar, aber ich kenne mich nicht damit aus. Allerdings hatte ich den RFLink einige Zeit mit einer falschen Baudratenvorgabe betrieben und das hat dennoch funktioniert.

                      Also, nix genaues weiß ich dazu leider nicht.
                      Das Gros der Zähler, die derzeit nach EU Vorgabe in die Haushalte getauscht werden, sprechen eh SML und senden die Daten ungefragt unidirektional.

                      S Offline
                      S Offline
                      Saschag
                      schrieb am zuletzt editiert von Saschag
                      #1789

                      @apollon77

                      habe seit zwei Tagen den Lesekopf von Volkszähler und es hat auf Anhieb geklappt! Also ein Lob an apollon77.

                      Ich habe nur ein kleines Problem, die Dp habe alle einen : Doppelpunkt und dadurch kann ich diese nicht als Binding in Vis anzeigen lassen.

                      Kann man dem Dp‘s einen anderen Namen geben?

                      siehe Hier

                      K HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • S Saschag

                        @apollon77

                        habe seit zwei Tagen den Lesekopf von Volkszähler und es hat auf Anhieb geklappt! Also ein Lob an apollon77.

                        Ich habe nur ein kleines Problem, die Dp habe alle einen : Doppelpunkt und dadurch kann ich diese nicht als Binding in Vis anzeigen lassen.

                        Kann man dem Dp‘s einen anderen Namen geben?

                        siehe Hier

                        K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1790

                        @Saschag Der Adapter schiebt durch was vom Zähler kommt. Und da kommen standardisierte Formate
                        Ich kopiere mir die Werte per Javascript in einen plausibel benannten Datenpunkt unter 0_userdata. Dann tritt das Problem nicht mehr auf. Einfacher "Dreizeiler" und die Daten liegen dann auch gleich da wo ich sie haben möchte.
                        Wenn man die Daten nicht dazwischen noch bearbeiten möchten, bietet sich auch ein alias-Datenpunkt an. @paul53 hat ein Skript, welches das Anlegen des alias Datenpunkts vereinfacht

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Saschag

                          @apollon77

                          habe seit zwei Tagen den Lesekopf von Volkszähler und es hat auf Anhieb geklappt! Also ein Lob an apollon77.

                          Ich habe nur ein kleines Problem, die Dp habe alle einen : Doppelpunkt und dadurch kann ich diese nicht als Binding in Vis anzeigen lassen.

                          Kann man dem Dp‘s einen anderen Namen geben?

                          siehe Hier

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #1791

                          @Saschag wenn jetzt die IDs der DPs geändert würden, funktionieren bei allen Usern Skripte, views, usw. nicht mehr.

                          Hast du es mal mit Alias versucht?
                          Den kannst du beliebig benennen und im binding benutzen

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1792

                            Vereinfachtes Anlegen von alias:
                            Skript von @paul53
                            https://forum.iobroker.net/topic/27295/vorlage-alias-per-skript-erzeugen/5
                            oder: von xCruziX: https://github.com/xCruziX/ioBroker-Creating-Alias

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K klassisch

                              Vereinfachtes Anlegen von alias:
                              Skript von @paul53
                              https://forum.iobroker.net/topic/27295/vorlage-alias-per-skript-erzeugen/5
                              oder: von xCruziX: https://github.com/xCruziX/ioBroker-Creating-Alias

                              S Offline
                              S Offline
                              Saschag
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1793

                              @klassisch @Homoran

                              Dank, werde ich dann so machen!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Offline
                                H Offline
                                Happyuser20
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1794

                                Hallo

                                Ich würde auch gerne den Adapter nutzen, habe aber leider einige Verständnisproblem mit den Einstellungen.

                                Habe einen Weidmann Lesekopf an einem EHZ Zähler.
                                Den lese ich aktuell mit einem PI3 im Zählerschrank aus und logge die Daten mit dem volkszähler und sende die Daten an die Datenbank auf dem NAS.

                                Jetzt möchte ich den Lesekopf mit diesem Adapter in IOBroker einbinden. Bei mir läuft aber der IOBroker auf meiner Syno NAS 218+.

                                Wie kann ich den Lesekopf einbinden, besser gefragt: welche einstellung brauche ich für den Adapter über Netzwerk?

                                Danke schon mal für eure Hilfe

                                Gruß
                                HappyUser20

                                ? K 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • H Happyuser20

                                  Hallo

                                  Ich würde auch gerne den Adapter nutzen, habe aber leider einige Verständnisproblem mit den Einstellungen.

                                  Habe einen Weidmann Lesekopf an einem EHZ Zähler.
                                  Den lese ich aktuell mit einem PI3 im Zählerschrank aus und logge die Daten mit dem volkszähler und sende die Daten an die Datenbank auf dem NAS.

                                  Jetzt möchte ich den Lesekopf mit diesem Adapter in IOBroker einbinden. Bei mir läuft aber der IOBroker auf meiner Syno NAS 218+.

                                  Wie kann ich den Lesekopf einbinden, besser gefragt: welche einstellung brauche ich für den Adapter über Netzwerk?

                                  Danke schon mal für eure Hilfe

                                  Gruß
                                  HappyUser20

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1795

                                  @happyuser20

                                  ich habe einen Pi mit IOBroker, Lesekopf am USB Port im Zählerschrank und sende die benötigten Daten mit MTTQ an den IOB auf einer Syno NAS. Habe es erst mal zurückgestellt, den Lesekopf an meine DS720 anzubinden.

                                  LG

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Happyuser20

                                    Hallo

                                    Ich würde auch gerne den Adapter nutzen, habe aber leider einige Verständnisproblem mit den Einstellungen.

                                    Habe einen Weidmann Lesekopf an einem EHZ Zähler.
                                    Den lese ich aktuell mit einem PI3 im Zählerschrank aus und logge die Daten mit dem volkszähler und sende die Daten an die Datenbank auf dem NAS.

                                    Jetzt möchte ich den Lesekopf mit diesem Adapter in IOBroker einbinden. Bei mir läuft aber der IOBroker auf meiner Syno NAS 218+.

                                    Wie kann ich den Lesekopf einbinden, besser gefragt: welche einstellung brauche ich für den Adapter über Netzwerk?

                                    Danke schon mal für eure Hilfe

                                    Gruß
                                    HappyUser20

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    klassisch
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1796

                                    @happyuser20 ioBroker ist multihost fähig.
                                    Du kannst also auf Deinen Raspi eine ioBroker Instanz aufspielen und einen smartmeter Adapter installieren. Durch die Multihostfähigkeit kannst Du dann auf die Daten von Deiner ioBroker Hauptinstanz auf der Syno aus zugreifen.

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • K klassisch

                                      @happyuser20 ioBroker ist multihost fähig.
                                      Du kannst also auf Deinen Raspi eine ioBroker Instanz aufspielen und einen smartmeter Adapter installieren. Durch die Multihostfähigkeit kannst Du dann auf die Daten von Deiner ioBroker Hauptinstanz auf der Syno aus zugreifen.

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      Happyuser20
                                      schrieb am zuletzt editiert von Happyuser20
                                      #1797

                                      @klassisch said in Adapter "smartmeter":

                                      @happyuser20 ioBroker ist multihost fähig.
                                      Du kannst also auf Deinen Raspi eine ioBroker Instanz aufspielen und einen smartmeter Adapter installieren. Durch die Multihostfähigkeit kannst Du dann auf die Daten von Deiner ioBroker Hauptinstanz auf der Syno aus zugreifen.

                                      Ah OK, wusste ich nicht. Danke für die Info

                                      Muss ich dazu, dem im Container laufen IOBroker irgendwie auf Master umstellen?
                                      Geht das nachträglich noch oder muss ich komplett neu aufsetzen? Was ich vermeiden möchte (hab jetzt alles soweit eingerichtet wie es für mich am besten ist. VIS usw.)

                                      Gruß
                                      Happyuser20

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1798

                                        Hi,

                                        habe gerade meinen PI der als Slave den Smartmeter ausliest auf Buster upgedated.

                                        Danach ist mir im log vom Smartmeter Adapter am Ende aufgefallen das es einige merkwürde einträge gibt:

                                        2021-01-31 20:29:07.540  - debug: smartmeter.0 (3845) PAUSE READING SERIALPORT TO HANDLE MESSAGE
                                        2021-01-31 20:29:07.540  - debug: smartmeter.0 (3845) MSG IDX 0
                                        2021-01-31 20:29:07.542  - debug: smartmeter.0 (3845) SML MESSAGE: START SML-File
                                                START SmlMessage
                                                        Transaction-ID: �[� (001200a35bb8)
                                                        Group-No: 0
                                                        Abort On Error: 0
                                                        Message-Body:           SmlPublicOpenResponse
                                                                Codepage: undefined
                                                                Client-ID: undefined
                                                                Req-FileId: �s� (001206cb73e8)
                                                                Server-ID: 0901454d4800006544b3
                                                                                        Sml-Version: undefined
                                                        CRC 16: valid
                                                END SmlMessage
                                        
                                                START SmlMessage
                                                        Transaction-ID: �[� (001200a35bb9)
                                                        Group-No: 0
                                                        Abort On Error: 0
                                                        Message-Body:           SmlGetListResponse
                                                                Client-ID: undefined
                                                                Server-ID:      EMHeD�
                                                                List-Name: b
                                        ��
                                                                Act-Sensor-Time: (Sec-Index): 113998762
                                        
                                                                ValList: [
                                                Obj-Name: 129-129:199.130.3*255
                                                Status: undefined
                                                Val-Time:
                                                Unit: undefined
                                                Scaler: undefined
                                                Value: EMH / 454d48
                                                Value-Signature: undefined
                                        ,
                                                Obj-Name: 1-0:0.0.9*255
                                                Status: undefined
                                                Val-Time:
                                                Unit: undefined
                                                Scaler: undefined
                                                Value:  EMHeD� / 0901454d4800006544b3
                                                Value-Signature: undefined
                                        ,
                                                Obj-Name: 1-0:1.8.0*255
                                                Status: 10282
                                                Val-Time:
                                                Unit: 30
                                                Scaler: -1
                                                Value: 302851843
                                                Value-Signature: undefined
                                        ,
                                                Obj-Name: 1-0:2.8.0*255
                                                Status: 10282
                                                Val-Time:
                                                Unit: 30
                                                Scaler: -1
                                                Value: 126513880
                                                Value-Signature: undefined
                                        ,
                                                Obj-Name: 1-0:1.8.1*255
                                                Status: undefined
                                                Val-Time:
                                                Unit: 30
                                                Scaler: -1
                                                Value: 0
                                                Value-Signature: undefined
                                        ,
                                                Obj-Name: 1-0:2.8.1*255
                                                Status: undefined
                                                Val-Time:
                                                Unit: 30
                                                Scaler: -1
                                                Value: 126513880
                                                Value-Signature: undefined
                                        ,
                                                Obj-Name: 1-0:1.8.2*255
                                                Status: undefined
                                                Val-Time:
                                                Unit: 30
                                                Scaler: -1
                                                Value: 302851844
                                                Value-Signature: undefined
                                        ,
                                                Obj-Name: 1-0:2.8.2*255
                                                Status: undefined
                                                Val-Time:
                                                Unit: 30
                                                Scaler: -1
                                                Value: 0
                                                Value-Signature: undefined
                                        ,
                                                Obj-Name: 1-0:16.7.0*255
                                                Status: undefined
                                                Val-Time:
                                                Unit: 27
                                                Scaler: -1
                                                Value: 33817
                                                Value-Signature: undefined
                                        ,
                                                Obj-Name: 129-129:199.130.5*255
                                                Status: undefined
                                                Val-Time:
                                                Unit: undefined
                                                Scaler: undefined
                                                Value: ��^����L�u�;��KC)�/>�0
                                        ��J�    ֻ8�ND��7��o���({ / b4f35ef98491e34cde75883ba9e34b4329f72f3ecb300afbb44ac31709d6bb38a44e0f44961dae37a1c76fe5c2ce287b
                                                Value-Signature: undefined
                                        ,
                                        ]
                                                                List-Signature: undefined
                                                                Act-Gateway-Time:
                                                        CRC 16: valid
                                                END SmlMessage
                                        
                                                START SmlMessage
                                                        Transaction-ID: �[� (001200a35bbc)
                                                        Group-No: 0
                                                        Abort On Error: 0
                                                        Message-Body:           SmlPublicCloseResponse
                                                                Global Signature:
                                                        CRC 16: valid
                                                END SmlMessage
                                        
                                        END SML-File
                                        
                                        
                                        

                                        Liegt das an Einstellungen im Adapter oder kann ich das einfach ignorieren?

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W wendy2702

                                          Hi,

                                          habe gerade meinen PI der als Slave den Smartmeter ausliest auf Buster upgedated.

                                          Danach ist mir im log vom Smartmeter Adapter am Ende aufgefallen das es einige merkwürde einträge gibt:

                                          2021-01-31 20:29:07.540  - debug: smartmeter.0 (3845) PAUSE READING SERIALPORT TO HANDLE MESSAGE
                                          2021-01-31 20:29:07.540  - debug: smartmeter.0 (3845) MSG IDX 0
                                          2021-01-31 20:29:07.542  - debug: smartmeter.0 (3845) SML MESSAGE: START SML-File
                                                  START SmlMessage
                                                          Transaction-ID: �[� (001200a35bb8)
                                                          Group-No: 0
                                                          Abort On Error: 0
                                                          Message-Body:           SmlPublicOpenResponse
                                                                  Codepage: undefined
                                                                  Client-ID: undefined
                                                                  Req-FileId: �s� (001206cb73e8)
                                                                  Server-ID: 0901454d4800006544b3
                                                                                          Sml-Version: undefined
                                                          CRC 16: valid
                                                  END SmlMessage
                                          
                                                  START SmlMessage
                                                          Transaction-ID: �[� (001200a35bb9)
                                                          Group-No: 0
                                                          Abort On Error: 0
                                                          Message-Body:           SmlGetListResponse
                                                                  Client-ID: undefined
                                                                  Server-ID:      EMHeD�
                                                                  List-Name: b
                                          ��
                                                                  Act-Sensor-Time: (Sec-Index): 113998762
                                          
                                                                  ValList: [
                                                  Obj-Name: 129-129:199.130.3*255
                                                  Status: undefined
                                                  Val-Time:
                                                  Unit: undefined
                                                  Scaler: undefined
                                                  Value: EMH / 454d48
                                                  Value-Signature: undefined
                                          ,
                                                  Obj-Name: 1-0:0.0.9*255
                                                  Status: undefined
                                                  Val-Time:
                                                  Unit: undefined
                                                  Scaler: undefined
                                                  Value:  EMHeD� / 0901454d4800006544b3
                                                  Value-Signature: undefined
                                          ,
                                                  Obj-Name: 1-0:1.8.0*255
                                                  Status: 10282
                                                  Val-Time:
                                                  Unit: 30
                                                  Scaler: -1
                                                  Value: 302851843
                                                  Value-Signature: undefined
                                          ,
                                                  Obj-Name: 1-0:2.8.0*255
                                                  Status: 10282
                                                  Val-Time:
                                                  Unit: 30
                                                  Scaler: -1
                                                  Value: 126513880
                                                  Value-Signature: undefined
                                          ,
                                                  Obj-Name: 1-0:1.8.1*255
                                                  Status: undefined
                                                  Val-Time:
                                                  Unit: 30
                                                  Scaler: -1
                                                  Value: 0
                                                  Value-Signature: undefined
                                          ,
                                                  Obj-Name: 1-0:2.8.1*255
                                                  Status: undefined
                                                  Val-Time:
                                                  Unit: 30
                                                  Scaler: -1
                                                  Value: 126513880
                                                  Value-Signature: undefined
                                          ,
                                                  Obj-Name: 1-0:1.8.2*255
                                                  Status: undefined
                                                  Val-Time:
                                                  Unit: 30
                                                  Scaler: -1
                                                  Value: 302851844
                                                  Value-Signature: undefined
                                          ,
                                                  Obj-Name: 1-0:2.8.2*255
                                                  Status: undefined
                                                  Val-Time:
                                                  Unit: 30
                                                  Scaler: -1
                                                  Value: 0
                                                  Value-Signature: undefined
                                          ,
                                                  Obj-Name: 1-0:16.7.0*255
                                                  Status: undefined
                                                  Val-Time:
                                                  Unit: 27
                                                  Scaler: -1
                                                  Value: 33817
                                                  Value-Signature: undefined
                                          ,
                                                  Obj-Name: 129-129:199.130.5*255
                                                  Status: undefined
                                                  Val-Time:
                                                  Unit: undefined
                                                  Scaler: undefined
                                                  Value: ��^����L�u�;��KC)�/>�0
                                          ��J�    ֻ8�ND��7��o���({ / b4f35ef98491e34cde75883ba9e34b4329f72f3ecb300afbb44ac31709d6bb38a44e0f44961dae37a1c76fe5c2ce287b
                                                  Value-Signature: undefined
                                          ,
                                          ]
                                                                  List-Signature: undefined
                                                                  Act-Gateway-Time:
                                                          CRC 16: valid
                                                  END SmlMessage
                                          
                                                  START SmlMessage
                                                          Transaction-ID: �[� (001200a35bbc)
                                                          Group-No: 0
                                                          Abort On Error: 0
                                                          Message-Body:           SmlPublicCloseResponse
                                                                  Global Signature:
                                                          CRC 16: valid
                                                  END SmlMessage
                                          
                                          END SML-File
                                          
                                          
                                          

                                          Liegt das an Einstellungen im Adapter oder kann ich das einfach ignorieren?

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1799

                                          @wendy2702 Naja im Debug Log wird halt alles geloggt, auch die Meldung

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          583

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe