NEWS
Tasmota BMP280 am Wemos D1 liefert keine Werte
-
@weimaraner
Hast du Kabel vertauscht ? Orange ist am Wemos D2 und am BME VIN ? -
@Ralla66 Nein das täuscht. Kabel sitzen richtig.
-
-
@weimaraner Aus meiner Sicht hast du einen BME. Hab den gleichen (mit diesem Loch nach unten). Manchmal sind die Dinger gedreht (hab ich irgendwo gelesen).
Typ/ Konfiguration ist egal. Hauptseache SDA udn SCL richtig. Das sieht gut aus.
Du has die 08/15 -tasmota-sensors.bin genommen? Da ist der SR04 und der BME drin enthalten.Mach mal bitte serial Logging aus und gucke ob dann was angezeigt wird (vermute nicht). Aber mal sicherheitshalber.
Soweit ich gesehen habe:
Orange = SDA
Grau = SCL
Blau = GND
Braun = 3,3VRichtig?
-
@oberfragger ändere mal den Adressat, bei mir geht das.
-
@oberfragger sagte in Tasmota BMP280 am Wemos D1 liefert keine Werte:
Mach mal bitte serial Logging aus und gucke ob dann was angezeigt wird
Wie mache ich das?
Stimmt, Kabelbelegung ist so:
Braun = 3,3V
Blau = Gnd
Grau=SCL
Orange=SDA -
@Ralla66 Meinst du mich? Wie ändert man den Adressat?
-
@weimaraner Einstellungen -> Logging konfigurieren -> alle Log-Levels auf 0 stellen.
Denke das ist egal. Wenn dann immer noch nix kommt, dann auf jeden Fall zurückstellen (auf 2). Zwischendurch bitte immer neu starten.
Am Ende jedenfalls neu starten... Konsole öffnen und Screenshot mal einstellen. Zeig mal bitte auch wie das die Konfiguration ist wenn der Schalter angezeigt wird. Das kann eigentlich nicht sein.
-
@weimaraner nein oberfragger hatte den falschen @ drin
-
@weimaraner Betraf mit. Ich hatte ihn versehentlich in dem Posting erwähnt. Hat nix mit deinem Problem zu tun. Habs schon geändert.
So viel wie wir hier schreiben...könnte man glatt nen Teams-Rum aufmachen und mit geteilten Bildschirm das gegenchecken
-
@oberfragger zeige ihm mal bitte deine Console was dort stehen muß.
-
@weimaraner said in Tasmota BMP280 am Wemos D1 liefert keine Werte:
ge ihm mal bitte deine Console was dort stehen muß.
Anderes Gerät aber geht ja auch. der AM2320 ist auch I2C.
-
@oberfragger Sorry. hat etwas gedauert . Home-schooling sei dank hatte ich gerade einen Scann-Marathon.
Alles auf 0 gestzt sagt die Console
00:00:00 CFG: Loaded from flash at FA, Count 26
-
@weimaraner Äh sorry mal, aber meine BMP/BME280 laufenalle auf 5V. Bei 3,3V kommt da nix
Gerade nochmal nachgeschaut. Die sind in allen Datenblättern die ich gefunden habe mit 5 V angegeben.
-
@weimaraner schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=nz_yKdE7Nkc sollte ein link zu eddys techlab sein, sind gute erklärungen.
-
-
@weimaraner Genu die Teile hängen bei mir an 5V. Mit 3,3 V vom Wemos funktioniert da nix.
-
@Chaot Hallo zusammen, die BME/BMP laufen super mit 3,3 Volt. Ich habe die nach Anleitung angeschlossen:
https://tasmota.github.io/docs/BME280/Ich habe dazu Downloadversion "Sensor" genommen...
-
Ich habe jetzt nochmal neu geflasht. Sogar nur die 8.5.1 Bei der ich vor einem Jahr einen BMP280 schon am Laufen hatte. Einen neuen BMP280 genommen (allerdings aus der selben Lieferung wie der vorherige).
Wieder habe ich bei folgenden Einstellungenund disem Log:
00:00:00 CFG: aus Flash geladen am 3F9, zählen 10 00:00:00 QPC: Count 1 00:00:00 Projekt tasmota Tasmota Version 8.5.1(tasmota)-2_7_3_2 00:00:00 WIF: verbinden mit AP1 FRITZ!Box 7490 Channel 11 BSSId 44:4E:6D:C1:29:96 in Modus 11N als tasmota_0D4847-2119... 00:00:01 WIF: verbunden 15:00:14 HTP: Web-Server aktiv bei tasmota_0D4847-2119 mit IP-Adresse 192.168.178.137 15:00:15 RSL: tele/tasmota_0D4847/INFO1 = {"Module":"Generic","Version":"8.5.1(tasmota)","FallbackTopic":"cmnd/DVES_0D4847_fb/","GroupTopic":"cmnd/tasmotas/"} 15:00:15 RSL: tele/tasmota_0D4847/INFO2 = {"WebServerMode":"Admin","Hostname":"tasmota_0D4847-2119","IPAddress":"192.168.178.137"} 15:00:15 RSL: tele/tasmota_0D4847/INFO3 = {"RestartReason":"Software/System restart"} 15:00:15 RSL: stat/tasmota_0D4847/RESULT = {"POWER":"OFF"} 15:00:15 RSL: stat/tasmota_0D4847/POWER = OFF 15:00:18 QPC: Reset 15:00:19 RSL: tele/tasmota_0D4847/STATE = {"Time":"2021-01-11T15:00:19","Uptime":"0T00:00:09","UptimeSec":9,"Vcc":3.017,"Heap":26,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":34,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FRITZ!Box 7490","BSSId":"44:4E:6D:C1:29:96","Channel":11,"RSSI":46,"Signal":-77,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}} 15:05:19 RSL: tele/tasmota_0D4847/STATE = {"Time":"2021-01-11T15:05:19","Uptime":"0T00:05:09","UptimeSec":309,"Vcc":3.017,"Heap":25,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FRITZ!Box 7490","BSSId":"44:4E:6D:C1:29:96","Channel":11,"RSSI":48,"Signal":-76,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}} 15:10:10 APP: Serielles Logging deaktiviert 15:10:19 RSL: tele/tasmota_0D4847/STATE = {"Time":"2021-01-11T15:10:19","Uptime":"0T00:10:09","UptimeSec":609,"Vcc":3.037,"Heap":25,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FRITZ!Box 7490","BSSId":"44:4E:6D:C1:29:96","Channel":11,"RSSI":50,"Signal":-75,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
dieses Ergebnis.
Ich bekomme den Sensor immer als Schalter angezeigt.
Ich habe auch schon D1/D2 und SDA und SCL jeweils versucht zu tauschen und dann jeweils den Wemos neu gestartet, aber immer das selbe Ergebnis.Der wemos wurde auch mal getauscht (allerdings auch hier aus der selben Lieferung). Können Wemos und/oder die BMP einen Fehler haben? Das gibt es doch nicht, daß die Dinger nicht zum Laufen zu bringen sind. Werde jetzt noch mal einen wemos neu kaufen und auch einen BMP. Kann man ja immer gebrauchen
wenn sie laufen...
Hat jemand noch eine Idee?
Grüße Andreas -
@weimaraner
welche Tasmota hast du denn geflasht ? Die de. bin ?
Teste mal die 6.4.1 Sensor.bin :
6.4.1 hierKönnte noch nicht aktiv sein.
Was zeigt die Console in Tasmota ?