Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Posts 316 Posters 4.2m Views 273 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M MCU

    @Zefau CustomHTML nur Teile werden angezeigt? Kann man da irgendwo noch was einstellen?
    185b622c-c724-4b46-8dce-150c1458e335-image.png
    e45ea924-0239-4e4e-b478-b19e5463dfc9-image.png
    In der Tabelle sind noch 2 weitere Spalten. Es sind auch keine Scrollbalken da, damit man evtl. hin und herschieben kann.

    Flo XXXF Offline
    Flo XXXF Offline
    Flo XXX
    wrote on last edited by
    #2852

    Hallo,

    Zuerst mal Danke an die tolle VIS! Wirklich gute Arbeit!
    Ich hätte aber eine Frage... ich würde gerne aus jarvis heraus eine neue Webseite öffnen - ich schaff das irgendwie nicht... mit iframe Widget wird der Inhalt angezeigt... aber das haut nicht für jede webseite hin... ich will wirklich eine neue Seite öffnen.. geht das überhaupt?

    Vielen Dank!

    mfg
    Flo

    1 Reply Last reply
    0
    • E Offline
      E Offline
      Eisbaer128
      wrote on last edited by
      #2853

      Hallo,
      Ich bin ein ziemlicher Anfänger mit Jarvis, bin aber echt begeistert wie einfach man eine Visualisierung erstellen kann die dann auch noch gut aussieht. Beim bauen meiner Visualisierung hänge ich aber im Moment an zwei Themen wo ich auch nach längerer Suche keine einfache Lösung gefunden habe. Beides lässt sich mit einem Skript natürlich lösen, geht aber vielleicht auch noch einfacher:

      1. Für den Corona Status kriege ich die Tägliche Inzidenz mit ganz vielen Nachkomma Stellen, das macht aber natürlich keinen Sinn, möchte also die Nachkomma Stellen nicht angezeigt bekommen in dem Widget habe ich dafür aber keine Einstellung gefunden

      2. Ich möchte die Auto-Position in der Karte darstellen, ich bekomme die aber als zwei Variablen mit Länge und Breite und nicht als eine wie das Map Widget die erwartet. Kann ich die irgendwie in Jarvis kombinieren ?

      carsten04C T 2 Replies Last reply
      0
      • E Eisbaer128

        Hallo,
        Ich bin ein ziemlicher Anfänger mit Jarvis, bin aber echt begeistert wie einfach man eine Visualisierung erstellen kann die dann auch noch gut aussieht. Beim bauen meiner Visualisierung hänge ich aber im Moment an zwei Themen wo ich auch nach längerer Suche keine einfache Lösung gefunden habe. Beides lässt sich mit einem Skript natürlich lösen, geht aber vielleicht auch noch einfacher:

        1. Für den Corona Status kriege ich die Tägliche Inzidenz mit ganz vielen Nachkomma Stellen, das macht aber natürlich keinen Sinn, möchte also die Nachkomma Stellen nicht angezeigt bekommen in dem Widget habe ich dafür aber keine Einstellung gefunden

        2. Ich möchte die Auto-Position in der Karte darstellen, ich bekomme die aber als zwei Variablen mit Länge und Breite und nicht als eine wie das Map Widget die erwartet. Kann ich die irgendwie in Jarvis kombinieren ?

        carsten04C Online
        carsten04C Online
        carsten04
        Developer
        wrote on last edited by carsten04
        #2854

        @Eisbaer128
        zu 1) Nutze den devices-Adapter
        zu 2) Schau mal hier

        1 Reply Last reply
        0
        • E Eisbaer128

          Hallo,
          Ich bin ein ziemlicher Anfänger mit Jarvis, bin aber echt begeistert wie einfach man eine Visualisierung erstellen kann die dann auch noch gut aussieht. Beim bauen meiner Visualisierung hänge ich aber im Moment an zwei Themen wo ich auch nach längerer Suche keine einfache Lösung gefunden habe. Beides lässt sich mit einem Skript natürlich lösen, geht aber vielleicht auch noch einfacher:

          1. Für den Corona Status kriege ich die Tägliche Inzidenz mit ganz vielen Nachkomma Stellen, das macht aber natürlich keinen Sinn, möchte also die Nachkomma Stellen nicht angezeigt bekommen in dem Widget habe ich dafür aber keine Einstellung gefunden

          2. Ich möchte die Auto-Position in der Karte darstellen, ich bekomme die aber als zwei Variablen mit Länge und Breite und nicht als eine wie das Map Widget die erwartet. Kann ich die irgendwie in Jarvis kombinieren ?

          T Offline
          T Offline
          Torrid
          wrote on last edited by
          #2855

          @Eisbaer128
          Zu 1 ist vielleicht umständlich, ich habe es so gemacht:
          9a487eac-a674-48e7-b3f7-769a1eefbecf-image.png

          carsten04C 1 Reply Last reply
          0
          • T Torrid

            @Eisbaer128
            Zu 1 ist vielleicht umständlich, ich habe es so gemacht:
            9a487eac-a674-48e7-b3f7-769a1eefbecf-image.png

            carsten04C Online
            carsten04C Online
            carsten04
            Developer
            wrote on last edited by carsten04
            #2856

            @Torrid Du brauchst dafür doch kein extra Blockly, wenn Du den devices-Adapter nutzt. Einfach Math.trunc(val) und fertig.

            T 1 Reply Last reply
            1
            • carsten04C carsten04

              @Torrid Du brauchst dafür doch kein extra Blockly, wenn Du den devices-Adapter nutzt. Einfach Math.trunc(val) und fertig.

              T Offline
              T Offline
              Torrid
              wrote on last edited by
              #2857

              @carsten04
              Das war mir neu, danke dir👍 😁

              carsten04C 1 Reply Last reply
              0
              • T Torrid

                @carsten04
                Das war mir neu, danke dir👍 😁

                carsten04C Online
                carsten04C Online
                carsten04
                Developer
                wrote on last edited by
                #2858

                @Torrid Alles was javascript rechnen kann, kannst Du auch in die Formel packen.

                1 Reply Last reply
                1
                • ZefauZ Zefau

                  @sigi234 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                  Hallo, Jarvis zeigt nach einiger Zeit einfach nix mehr an?
                  Nur nach Browser Refresh wieder.
                  Version: 2.2.0-beta.5

                  Du lädst irgendwelche Inhalte von vis, die es scheinbar nicht gibt?

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  wrote on last edited by
                  #2859

                  @Zefau Mit Version 2.2.0-beta.7 ist die Darstellung bei StateListHorizontal nicht mehr zentriert:
                  9e284df0-e353-4974-b7fb-5a97b308e31e-image.png

                  2.2.0-beta.8 noch nicht ladbar.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  JayRJ 1 Reply Last reply
                  0
                  • M MCU

                    @Zefau Mit Version 2.2.0-beta.7 ist die Darstellung bei StateListHorizontal nicht mehr zentriert:
                    9e284df0-e353-4974-b7fb-5a97b308e31e-image.png

                    2.2.0-beta.8 noch nicht ladbar.

                    JayRJ Offline
                    JayRJ Offline
                    JayR
                    wrote on last edited by
                    #2860

                    Wie kann ich die Farbe der Icons auf der Map ändern. Bei mir sind es nur weiße Punkte.
                    Habe mit F12 versucht ein paar Klassen zu ändern aber finde einfach nicht die richtige Stelle.

                    2baf8ef2-6a94-4af0-b818-709d7904abc3-image.png .

                    Was muss ich in das CSS schreiben, damit ich die Icons wieder sehe?

                    M JayRJ 2 Replies Last reply
                    0
                    • JayRJ JayR

                      Wie kann ich die Farbe der Icons auf der Map ändern. Bei mir sind es nur weiße Punkte.
                      Habe mit F12 versucht ein paar Klassen zu ändern aber finde einfach nicht die richtige Stelle.

                      2baf8ef2-6a94-4af0-b818-709d7904abc3-image.png .

                      Was muss ich in das CSS schreiben, damit ich die Icons wieder sehe?

                      M Offline
                      M Offline
                      martin87
                      wrote on last edited by
                      #2861

                      Wirklich super Arbeit - im Verhältnis Ergebnis/Zeitaufwand die bisher beste VIS für mich.

                      Gibt es die Möglichkeit eine Art "refreshrate" einzustellen? Einige Datenpunkte werden erst nach einem neuladen der Seite aktualisiert, oder muss dies über die Einstellung des jeweiligen Browsers erledigt werden (zb fully?)

                      Best
                      Martin

                      ZefauZ 1 Reply Last reply
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        jarvis - just another remarkable vis

                        Was ist jarvis?

                        jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

                        jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

                        Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

                        Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

                        Warum jarvis?

                        jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

                        Mehr Informationen

                        Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

                        Gestalte mit und stimme ab

                        Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

                        https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

                        Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

                        Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

                        Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


                        Impressionen

                        Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
                        Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

                        Users

                        @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
                        @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
                        @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

                        Screencast / Video

                        play.png

                        Screenshots

                        Beispiel: Dashboard (3 columns)

                        Dashboard.png

                        Beispiel: Karte (Vollbild)

                        Map.png

                        Beispiel: Statistiken (2 columns)

                        Statistik.png

                        Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

                        Status.png

                        Module

                        Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

                        AdapterStatus

                        AdapterStatus

                        Chart

                        Chart

                        DateTime

                        DateTime1

                        Map

                        Map

                        StateList

                        StateList1.png
                        StateList2.png
                        StateList3.png
                        StateList4.png

                        StateListHorizontal

                        StateListHorizontal1.png


                        Konfiguration / erste Schritte

                        siehe Wiki auf Github


                        Ausblick / Roadmap

                        Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

                        MEILENSTEINE / ROADMAPs

                        siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

                        nächste Release

                        • ROADMAP v2.1.0
                        • ROADMAP v3.0.0
                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #2862

                        @Zefau

                        Hallo, was genau ist die Player ID von Plex?

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        J 1 Reply Last reply
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @Zefau

                          Hallo, was genau ist die Player ID von Plex?

                          J Offline
                          J Offline
                          juergent
                          wrote on last edited by
                          #2863

                          @Zefau

                          Habe ein altes iPad (iOS 9.3.5) in Safari bleibt die Seite immer weiß. Benötige ich einen aktuelleren Browser?

                          Danke

                          dabbeljuhD 1 Reply Last reply
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            SevenUp
                            wrote on last edited by SevenUp
                            #2864

                            ich stehe auf dem Schlauch...
                            ich möchte in Jarvis eine Grafik anzeigen lassen, die bei mir lokal gespeichert ist (Karte von dem Xiaomi Staubsauger). Der Pfad ist

                            ./opt/iobroker/iobroker-data/files/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                            

                            in "normaler" Vis wird die Grafik nach der Eingabe dieses Pfades auch angezeigt. Bei Jarvis aber nicht.

                            --> wie muss ich den Pfad für Jarvis anpassen?

                            ZefauZ 1 Reply Last reply
                            0
                            • S SevenUp

                              ich stehe auf dem Schlauch...
                              ich möchte in Jarvis eine Grafik anzeigen lassen, die bei mir lokal gespeichert ist (Karte von dem Xiaomi Staubsauger). Der Pfad ist

                              ./opt/iobroker/iobroker-data/files/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                              

                              in "normaler" Vis wird die Grafik nach der Eingabe dieses Pfades auch angezeigt. Bei Jarvis aber nicht.

                              --> wie muss ich den Pfad für Jarvis anpassen?

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              wrote on last edited by
                              #2865

                              @SevenUp relative Pfade gehen nicht. Mach gerne bei Github einen Bug Request auf

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              S 1 Reply Last reply
                              0
                              • ZefauZ Zefau

                                @SevenUp relative Pfade gehen nicht. Mach gerne bei Github einen Bug Request auf

                                S Offline
                                S Offline
                                SevenUp
                                wrote on last edited by
                                #2866

                                @Zefau
                                Erledigt (mein erster Bug Request überhaupt). 🙂

                                Wie lautet der absolute Pfad zu der oben genannten Datei? Mit

                                http://192.168.1.240:8082/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                                

                                kann ich die Grafik im Browser öffnen. Wenn ich in dem Ordner eine weitere Grafik speichere (z.B. actualMap_0_crop.png), dann kann ich sie komischerweise nicht öffnen.

                                stephan1827S 1 Reply Last reply
                                0
                                • S SevenUp

                                  @Zefau
                                  Erledigt (mein erster Bug Request überhaupt). 🙂

                                  Wie lautet der absolute Pfad zu der oben genannten Datei? Mit

                                  http://192.168.1.240:8082/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                                  

                                  kann ich die Grafik im Browser öffnen. Wenn ich in dem Ordner eine weitere Grafik speichere (z.B. actualMap_0_crop.png), dann kann ich sie komischerweise nicht öffnen.

                                  stephan1827S Offline
                                  stephan1827S Offline
                                  stephan1827
                                  wrote on last edited by
                                  #2867

                                  Mit der aktuellen Beta 8 sind alle icons weg

                                  Bildschirmfoto 2021-01-09 um 09.55.58.png

                                  ZefauZ 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B Bloody

                                    @Zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    @Bloody sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    seit der 2.2.0-beta.2 funktionieren folgende Farbveränderungen und Icon Geblinke nicht mehr. Gestern erst mit der 2.1 konfiguriert gehabt.

                                    Was geht denn konkret nicht?

                                    Die Anzeige war in Firefox und Chrome bisher unterschiedlich und mit v2.2 wurde es angeglichen.

                                    Eigentlich sollten die Batteriestände ähnlich dem Müll unter 5% blinken, rot angezeigt und ein ICON mit Ausrufezeichen angezeigt werden. Stattdessen passiert gar nichts. Icon wird grün angezeigt und blinkt auch nicht und auch nicht das richtige Icon. Zudem ab 50% eigentlich gelb aber auch das funktioniert nicht mehr.
                                    062b072a-e37e-49ec-86ed-1b4c61c5b263-image.png
                                    Eigentlich müsste es ähnlich dem Altpapier aussehen. Da funktioniert es komischerweise noch. Natürlich mit anderen Werten, siehe auch oben im Spoiler.
                                    Müll.gif

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    Bloody
                                    wrote on last edited by
                                    #2868

                                    @Bloody said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    @Zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    @Bloody sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    seit der 2.2.0-beta.2 funktionieren folgende Farbveränderungen und Icon Geblinke nicht mehr. Gestern erst mit der 2.1 konfiguriert gehabt.

                                    Was geht denn konkret nicht?

                                    Die Anzeige war in Firefox und Chrome bisher unterschiedlich und mit v2.2 wurde es angeglichen.

                                    Eigentlich sollten die Batteriestände ähnlich dem Müll unter 5% blinken, rot angezeigt und ein ICON mit Ausrufezeichen angezeigt werden. Stattdessen passiert gar nichts. Icon wird grün angezeigt und blinkt auch nicht und auch nicht das richtige Icon. Zudem ab 50% eigentlich gelb aber auch das funktioniert nicht mehr.
                                    062b072a-e37e-49ec-86ed-1b4c61c5b263-image.png
                                    Eigentlich müsste es ähnlich dem Altpapier aussehen. Da funktioniert es komischerweise noch. Natürlich mit anderen Werten, siehe auch oben im Spoiler.
                                    Müll.gif

                                    Funktioniert mit der aktuellen Beta wieder. Danke für deine super Arbeit!

                                    Jürgen.gif

                                    JayRJ 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • J juergent

                                      @Zefau

                                      Habe ein altes iPad (iOS 9.3.5) in Safari bleibt die Seite immer weiß. Benötige ich einen aktuelleren Browser?

                                      Danke

                                      dabbeljuhD Offline
                                      dabbeljuhD Offline
                                      dabbeljuh
                                      wrote on last edited by
                                      #2869

                                      @juergent
                                      Aktuelles iOS trifft es eher - und das gibt's für dieses Gerät nicht. Kenne die Problematik leider selbst ...

                                      Beste Grüße

                                      dabbeljuh

                                      ===

                                      NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                                      J 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • DNC74D DNC74

                                        @Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                        @DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                        Ist es möglich ein Bild per URL (z.B. http://iobroker/bild.png) im Geräte-Popup anzeigen zu lassen?

                                        Aktuell nicht. Feature Request siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/292

                                        geht doch 😊 indem man in einen Datenpunkt z.B. so
                                        etwas schreibt:

                                        <img src="http://iobroker:8080/vis.0/main/img/WLAN-Gast/WLAN-Gast-QR.png" alt="QR-Code für Gäste-WLAN" width="150" height="150">
                                        

                                        und diesen als Datenpunkt im Gerät hinzufügt.

                                        Das ganze sieht dann so aus: Gäste-WLAN eingeschaltet:
                                        2020-12-28 22_33_08-JarVis und 4 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

                                        Gäste-WLAN ausgeschaltet:
                                        2020-12-28 22_34_14-JarVis und 4 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

                                        Dadurch, dass Jarvis "responsive" ist, reagiert das Popup direkt auf das Ein-/Ausschalten und zeigt die Daten an, oder eben nicht.

                                        Hier einmal meine Config zur Inspiration:

                                          "<meineDeviceID>": {
                                            "id": "<meineDeviceID>",
                                            "function": "other",
                                            "states": {
                                              "active": {
                                                "state": {
                                                  "node": "0_userdata.0.network.WLANguest"
                                                },
                                                "action": "0_userdata.0.network.WLANguest",
                                                "icon": {
                                                  "true": "wifi-lock-open",
                                                  "false": "wifi-off"
                                                },
                                                "actionElement": "SwitchAction",
                                                "label": "Gäste WLAN"
                                              },
                                              "QRCode": {
                                                "state": {
                                                  "node": "0_userdata.0.network.WLANguest.QRhtml"
                                                },
                                                "bodyElement": null,
                                                "label": "QR Code",
                                                "icon": "qrcode-scan",
                                                "stateStyle": {
                                                  "aus": {
                                                    "color": "#999"
                                                  }
                                                }
                                              },
                                              "ssid": {
                                                "icon": {
                                                  "aus": "access-point-off",
                                                  "default": "access-point"
                                                },
                                                "label": "Name (SSID)",
                                                "state": {
                                                  "node": "0_userdata.0.network.WLANguest.SSID"
                                                },
                                                "display": "",
                                                "bodyElement": null,
                                                "stateStyle": {
                                                  "aus": {
                                                    "color": "#999"
                                                  },
                                                  "default": {
                                                    "color": "#000",
                                                    "fontWeight": "bold",
                                                    "fontFamily": "monospace",
                                                    "fontSize": "x-large"
                                                  }
                                                }
                                              },
                                              "password": {
                                                "state": {
                                                  "node": "0_userdata.0.network.WLANguest.Password"
                                                },
                                                "display": "",
                                                "icon": "form-textbox-password",
                                                "label": "Passwort",
                                                "stateStyle": {
                                                  "aus": {
                                                    "color": "#999"
                                                  },
                                                  "default": {
                                                    "color": "#000",
                                                    "fontWeight": "bold",
                                                    "fontFamily": "monospace",
                                                    "fontSize": "x-large"
                                                  }
                                                },
                                                "bodyElement": null
                                              }
                                            },
                                            "options": {},
                                            "attributes": {
                                              "_created": 1603992744929,
                                              "_updated": 1609189156129
                                            },
                                            "name": "FRITZ!Box Gäste WLAN",
                                            "icon": "wifi-lock-open",
                                            "hash": 1609189156129
                                          }
                                        

                                        Ich befüllte die Datenpunkte per Blocky/JavaScript, je nach dem, ob das Gäste-WLAN an oder ausgeschaltet wird:
                                        2020-12-28 22_53_19-javascript - ioBroker und 4 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png
                                        bzw.

                                        on({id: '0_userdata.0.network.WLANguest', change: "ne"}, function (obj) {
                                          var value = obj.state.val;
                                          var oldValue = obj.oldState.val;
                                          if ((obj.state ? obj.state.val : "")) {
                                            // Schalte ein
                                            setState("linkeddevices.0.network.Internet.wlanGuest"/*Gäste-WLAN*/, true);
                                            setState("0_userdata.0.network.WLANguest.QRhtml"/*QRhtml*/, '<img src="http://iobroker:8080/vis.0/main/img/WLAN-Gast/WLAN-Gast-QR.png" alt="QR-Code für Gäste-WLAN" width="150" height="150">');
                                            setState("0_userdata.0.network.WLANguest.SSID"/*SSID*/, '<meineSSID>');
                                            setState("0_userdata.0.network.WLANguest.Password"/*Password*/, '<meinPasswort>');
                                          } else {
                                            // Schalte aus
                                            setState("linkeddevices.0.network.Internet.wlanGuest"/*Gäste-WLAN*/, false);
                                            setState("0_userdata.0.network.WLANguest.QRhtml"/*QRhtml*/, 'aus');
                                            setState("0_userdata.0.network.WLANguest.SSID"/*SSID*/, 'aus');
                                            setState("0_userdata.0.network.WLANguest.Password"/*Password*/, 'aus');
                                          }
                                        });
                                        // Prüfe externe Änderung
                                        on({id: 'linkeddevices.0.network.Internet.wlanGuest', change: "ne"}, function (obj) {
                                          var value = obj.state.val;
                                          var oldValue = obj.oldState.val;
                                          setState("0_userdata.0.network.WLANguest"/*Gäste-WLAN aktiv*/, (obj.state ? obj.state.val : ""));
                                        });
                                        
                                        

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Bloody
                                        wrote on last edited by
                                        #2870

                                        @DNC74 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                        <img src="http://iobroker:8080/vis.0/main/img/WLAN-Gast/WLAN-Gast-QR.png" alt="QR-Code für Gäste-WLAN" width="150" height="150">

                                        Danke dafür. Das funktioniert auch mit iFrame und ich kann endlich meine Grafana Charts in die Popups einbauen 😃 "freu"

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • O Offline
                                          O Offline
                                          OlliP81
                                          wrote on last edited by
                                          #2871

                                          @Zefau

                                          Hallo, ich möchte mich hiermit auch einmal für deine Arbeit und die tolle VIS bedanken. Meine Begeisterung über die Möglichkeiten wächst von Version zu Version.

                                          Kannst du schon eine zeitliche Abschätzung machen in welcher Beta-Version du das Thema "Support import of devices from ioBroker.linkeddevices #467" planst umzusetzen?

                                          Es geht darum ob ich noch warte bis zur Implementierung oder ob ich die Devices manuell einbinden soll.

                                          Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

                                          Olli

                                          ZefauZ 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          695

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe