Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Neuer Adapter] LinkedDevices

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Neuer Adapter] LinkedDevices

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapter
464 Beiträge 68 Kommentatoren 112.6k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A ak1

    @guergen Ich hatte auch Schwierigkeiten mit dem Löschen des Eintrags in den Raw-Daten des Quellobjekts. Tatsächlich ging ein einfaches Löschen nicht. Der Eintrag tauchte immer wieder auf. Nachdem ich den Eintrag allerdings in

    smartName: null
    

    geändert hatte, verschwand er dann auch.

    Hast Du das mal probiert?

    G Offline
    G Offline
    guergen
    schrieb am zuletzt editiert von
    #255

    @ak1 Nein, Danke für den Hinweis!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A ak1

      @guergen Ich hatte auch Schwierigkeiten mit dem Löschen des Eintrags in den Raw-Daten des Quellobjekts. Tatsächlich ging ein einfaches Löschen nicht. Der Eintrag tauchte immer wieder auf. Nachdem ich den Eintrag allerdings in

      smartName: null
      

      geändert hatte, verschwand er dann auch.

      Hast Du das mal probiert?

      G Offline
      G Offline
      guergen
      schrieb am zuletzt editiert von guergen
      #256

      @ak1 Die Shelly´s setzen nach dem Neustart den smartname auf false.... grummel

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G guergen

        @ak1 Die Shelly´s setzen nach dem Neustart den smartname auf false.... grummel

        A Offline
        A Offline
        ak1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #257

        @guergen Bei mir funktioniert es auch mit den Shellys.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • tobasiumT Offline
          tobasiumT Offline
          tobasium
          schrieb am zuletzt editiert von
          #258

          Hallo Zusammen,

          kann mir jemand mal kurz die Funktionsweise von "Skript mit Variablen aller verlinkten Objekte erzeugen" erläutern?

          Hatte dies gerade einmal gemacht und mir damit alles zerschossen. Einige Skripte gingen plötzlich nicht mehr.

          Wo finde ich das erstellte skript? Habe unter skripte geschaut hier war nichts auffindbar.

          Habe mir jetzt natürlich ein Backup eingespielt ohne die Fehler zu merken.

          Vielen Dank.

          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • tobasiumT tobasium

            Hallo Zusammen,

            kann mir jemand mal kurz die Funktionsweise von "Skript mit Variablen aller verlinkten Objekte erzeugen" erläutern?

            Hatte dies gerade einmal gemacht und mir damit alles zerschossen. Einige Skripte gingen plötzlich nicht mehr.

            Wo finde ich das erstellte skript? Habe unter skripte geschaut hier war nichts auffindbar.

            Habe mir jetzt natürlich ein Backup eingespielt ohne die Fehler zu merken.

            Vielen Dank.

            ScroungerS Offline
            ScroungerS Offline
            Scrounger
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
            #259

            @tobasium sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

            kann mir jemand mal kurz die Funktionsweise von "Skript mit Variablen aller verlinkten Objekte erzeugen" erläutern?

            Wenn du z.b. mit ner IDE die Skripte bearbeitest (z.B. VS Code) werden dir die variablen per autovervollständigung angezeigt. Hat den Vorteil man muss nicht immer per copy & paste die IDs raussuchen. Nachteil, mehr Speicher wird benötigt, da skript unter global liegt.

            Bsp:
            555fff8f-be26-4a85-9a80-1d0856d8bcc5-grafik.png

            variable.gif

            Hatte dies gerade einmal gemacht und mir damit alles zerschossen. Einige Skripte gingen plötzlich nicht mehr.

            Im log steht, sollten deine Datenpunkte ungeschickt benannt sein. Z.B. Sonderzeichen, leerzeichen etc. Ich hab das erst nach und nach abgefangen. Aber wie gesagt button drücken und log ausgabe in nem zweiten tab / fenster parallel beobachten.

            Wo finde ich das erstellte skript? Habe unter skripte geschaut hier war nichts auffindbar.

            global -> linkeddevices -> Skriptname (laut Adapter Einstellung)

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

            tobasiumT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ScroungerS Scrounger

              @tobasium sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

              kann mir jemand mal kurz die Funktionsweise von "Skript mit Variablen aller verlinkten Objekte erzeugen" erläutern?

              Wenn du z.b. mit ner IDE die Skripte bearbeitest (z.B. VS Code) werden dir die variablen per autovervollständigung angezeigt. Hat den Vorteil man muss nicht immer per copy & paste die IDs raussuchen. Nachteil, mehr Speicher wird benötigt, da skript unter global liegt.

              Bsp:
              555fff8f-be26-4a85-9a80-1d0856d8bcc5-grafik.png

              variable.gif

              Hatte dies gerade einmal gemacht und mir damit alles zerschossen. Einige Skripte gingen plötzlich nicht mehr.

              Im log steht, sollten deine Datenpunkte ungeschickt benannt sein. Z.B. Sonderzeichen, leerzeichen etc. Ich hab das erst nach und nach abgefangen. Aber wie gesagt button drücken und log ausgabe in nem zweiten tab / fenster parallel beobachten.

              Wo finde ich das erstellte skript? Habe unter skripte geschaut hier war nichts auffindbar.

              global -> linkeddevices -> Skriptname (laut Adapter Einstellung)

              tobasiumT Offline
              tobasiumT Offline
              tobasium
              schrieb am zuletzt editiert von
              #260

              @Scrounger said in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

              VS Code

              Ok ich werde langsam schlauer wen du mir jetzt noch verraten würdest wie man z.B. VS Code nutzt habe ich sicher wieder genug Arbeit für Stunden.

              global -> linkeddevices -> Skriptname (laut Adapter Einstellung)

              wo finde ich das Global?

              Vielen Dank vorab.

              da_WoodyD ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • tobasiumT tobasium

                @Scrounger said in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                VS Code

                Ok ich werde langsam schlauer wen du mir jetzt noch verraten würdest wie man z.B. VS Code nutzt habe ich sicher wieder genug Arbeit für Stunden.

                global -> linkeddevices -> Skriptname (laut Adapter Einstellung)

                wo finde ich das Global?

                Vielen Dank vorab.

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #261

                @tobasium said in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                wo finde ich das Global?

                in der script übersicht? steht bei mir ganz unten...

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @tobasium said in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                  wo finde ich das Global?

                  in der script übersicht? steht bei mir ganz unten...

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #262

                  @da_Woody sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                  @tobasium said in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                  wo finde ich das Global?

                  in der script übersicht? steht bei mir ganz unten...

                  Ja, aber Expertenmodus aktivieren!

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  tobasiumT 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • sigi234S sigi234

                    @da_Woody sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                    @tobasium said in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                    wo finde ich das Global?

                    in der script übersicht? steht bei mir ganz unten...

                    Ja, aber Expertenmodus aktivieren!

                    tobasiumT Offline
                    tobasiumT Offline
                    tobasium
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #263

                    @sigi234 Ahhh jetzt macht das Sinn. Vielen Dank. Ist bei mir dann ganz oben. Aber eben erst nach Expertenmodus.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      Rushmed
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #264

                      Ich nutze den ioBroker jetzt schon weit über ein Jahr und bin gerade zufällig über diesen Fred gestolpert.
                      Die Notwendigkeit einer Alias Funktion ist mir völlig klar aber für mich ist die Erstellung der Datenpunkte immer etwas schwierig, auch wenn ich das Script nutze. Ich behelfe mir in letzter Zeit immer damit einfach bestehende Aliase zu kopieren und zu ändern.
                      Kann mir jemand sagen was hier vor und Nachteile dieses Adapters zur Alias Funktion sind?

                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Rushmed

                        Ich nutze den ioBroker jetzt schon weit über ein Jahr und bin gerade zufällig über diesen Fred gestolpert.
                        Die Notwendigkeit einer Alias Funktion ist mir völlig klar aber für mich ist die Erstellung der Datenpunkte immer etwas schwierig, auch wenn ich das Script nutze. Ich behelfe mir in letzter Zeit immer damit einfach bestehende Aliase zu kopieren und zu ändern.
                        Kann mir jemand sagen was hier vor und Nachteile dieses Adapters zur Alias Funktion sind?

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von paul53
                        #265

                        @Rushmed sagte:

                        vor und Nachteile dieses Adapters zur Alias Funktion sind?

                        Vorteil: Der Linked-Datenpunkt kann einfach zum Original-Datenpunkt über "Einstellungen" im Tab "Objekte" per Eingabe-Maske erstellt werden.
                        Nachteil: Zusätzliche Ressourcen werden permanent benötigt.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        R M 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @Rushmed sagte:

                          vor und Nachteile dieses Adapters zur Alias Funktion sind?

                          Vorteil: Der Linked-Datenpunkt kann einfach zum Original-Datenpunkt über "Einstellungen" im Tab "Objekte" per Eingabe-Maske erstellt werden.
                          Nachteil: Zusätzliche Ressourcen werden permanent benötigt.

                          R Offline
                          R Offline
                          Rushmed
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #266

                          @paul53 Das klingt gut, danke.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • tobasiumT tobasium

                            @Scrounger said in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                            VS Code

                            Ok ich werde langsam schlauer wen du mir jetzt noch verraten würdest wie man z.B. VS Code nutzt habe ich sicher wieder genug Arbeit für Stunden.

                            global -> linkeddevices -> Skriptname (laut Adapter Einstellung)

                            wo finde ich das Global?

                            Vielen Dank vorab.

                            ScroungerS Offline
                            ScroungerS Offline
                            Scrounger
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #267

                            @tobasium sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                            Ok ich werde langsam schlauer wen du mir jetzt noch verraten würdest wie man z.B. VS Code nutzt habe ich sicher wieder genug Arbeit für Stunden.

                            Da gibts bereits einige Themen dazu, z.B.
                            https://forum.iobroker.net/topic/39869/entwicklung-in-visual-studio-code
                            https://forum.iobroker.net/topic/32108/entwicklungsumgebung-für-script-entwicklung

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                            tobasiumT 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • ScroungerS Scrounger

                              @tobasium sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                              Ok ich werde langsam schlauer wen du mir jetzt noch verraten würdest wie man z.B. VS Code nutzt habe ich sicher wieder genug Arbeit für Stunden.

                              Da gibts bereits einige Themen dazu, z.B.
                              https://forum.iobroker.net/topic/39869/entwicklung-in-visual-studio-code
                              https://forum.iobroker.net/topic/32108/entwicklungsumgebung-für-script-entwicklung

                              tobasiumT Offline
                              tobasiumT Offline
                              tobasium
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #268

                              @Scrounger Danke. Irgendwie bin ich nicht richtig fündig geworden. Schau mir das mal an. Vielen Dank. Frohes Neues.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • paul53P paul53

                                @Rushmed sagte:

                                vor und Nachteile dieses Adapters zur Alias Funktion sind?

                                Vorteil: Der Linked-Datenpunkt kann einfach zum Original-Datenpunkt über "Einstellungen" im Tab "Objekte" per Eingabe-Maske erstellt werden.
                                Nachteil: Zusätzliche Ressourcen werden permanent benötigt.

                                M Offline
                                M Offline
                                mane444
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #269

                                @paul53
                                Hallo, ich bin auch grad an der Überlegung mit Alias zu Arbeiten. Mir gefällt bei LinkedDevice sehr gut das man hier Anpassungen an den Werten vornehmen kann (z.B. Text in Bool wandeln).
                                Du schreibst hier das zusätzliche Ressourcen permanent benötigt werden. In wie fern kann das sich nachteilig auswirken ?

                                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mane444

                                  @paul53
                                  Hallo, ich bin auch grad an der Überlegung mit Alias zu Arbeiten. Mir gefällt bei LinkedDevice sehr gut das man hier Anpassungen an den Werten vornehmen kann (z.B. Text in Bool wandeln).
                                  Du schreibst hier das zusätzliche Ressourcen permanent benötigt werden. In wie fern kann das sich nachteilig auswirken ?

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                  #270

                                  @mane444 sagte:

                                  Anpassungen an den Werten vornehmen kann (z.B. Text in Bool wandeln).

                                  Das kann man auch mit Alias.

                                  @mane444 sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                                  In wie fern kann das sich nachteilig auswirken ?

                                  Dann, wenn die RAM-Ausstattung zu knapp ist.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @mane444 sagte:

                                    Anpassungen an den Werten vornehmen kann (z.B. Text in Bool wandeln).

                                    Das kann man auch mit Alias.

                                    @mane444 sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                                    In wie fern kann das sich nachteilig auswirken ?

                                    Dann, wenn die RAM-Ausstattung zu knapp ist.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mane444
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #271

                                    @paul53
                                    Danke für die schnelle Antwort.
                                    RAM sollte momentan kein Problem sein, ich hab einen Raspi 4 mit 4GB am laufen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mane444
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #272

                                      Hallo, ich hab noch einige Tests gemacht.
                                      Mir ist im Zusammenhang mit dem Adapter "Eventlist" folgendes aufgefallen:
                                      Der Adapter "Eventlist" erkennt die Datenpunkte vom Adapter "LinkedDevices" nicht als boolean obwohl der verlinkte DP den Typ boolean hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        andrey99986
                                        schrieb am zuletzt editiert von andrey99986
                                        #273

                                        Please help me make a script for linking to a new source object.
                                        For example, there is a link:
                                        modbus.0.sensor1 -> linkeddevices.0.sensor1
                                        I need this link to be reassigned as follows:
                                        modbus.1.sensor1 -> linkeddevices.0.sensor1
                                        by some event when subscribing (function "on").

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ScroungerS Scrounger

                                          Hallo zusammen,

                                          ich möchte euch meinen neuen Adapter an dem ich aktuell arbeite vorstellen - LinkedDevices.
                                          Die Idee und insperation kommen aus dem Virtual Devices Skript von @Pman.

                                          https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices

                                          Funktionsweise:
                                          Ihr könnt euch verlinkte Objekte (Datenpunkte) für all eure verwendeten Objekte (Datenpunkte) anlegen und dafür individuelle IDs vergeben, um Euch eine Struktur anzulegen, wie Ihr sie gerne haben möchtet.
                                          Vorteil ist, dass es nur noch einen Ort gibt, wo alle Objekte die Ihr im vis oder Skripten verwendet, definert sind. Weiterer Vorteil ist, wenn ihr mal die Hardware tauschen müsst, dann müsst ihr nur die verlinkten Objekte auf die neue Hardware anpassen und die Skripte und vis funktionieren sofort wieder.
                                          Später sollen noch Funktionen wie z.B. umrechnungen etc. dazu kommen, wie es im Virtual Devices Skript auch möglich ist

                                          Aktuell findet ihr im Repository einen Arbeitsstand (Alpha version!), deshalb bitte nicht im produktiv einsetzen, weil ich aktuell daran noch arbeite.

                                          Hier mal ein Beispiel wie eine selbstdefinierte Struktur aussehen kann:

                                          Bild Text

                                          paypal

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          Esmax666
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #274

                                          @scrounger

                                          Das ist sehr interessant ich habe eine Frage :)

                                          Was ist, wenn ich nun die Werte von einem anderen Gerät 8Andere Node) erhalte?

                                          Zum Beispiel habe ich statt des Node 26 den Node 27. Was ist die einfachste mögliche Methode? ich möchte nur die nummer ändern
                                          a488fbf3-9a6c-4293-bc37-c9f83cf86535-image.png

                                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          674

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe