NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@Slowman sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Wie stelle ich das mit dem Fritzbox Callmonitor ein?
Soweit bin ich auch noch nicht.
-
@Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
ioBroker.tr-064 (#381)
Kann ich auch helfen, was brauchst du?

@sigi234 ja importieren geht mit 2.1.0-beta.29
@FredF sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Kann ich auch helfen, was brauchst du?
@MarkusMac sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Ich kann hiermit helfen. Was brauchst du?
Einfach importieren probieren und sagen, ob es soweit passt oder etwas aus eurer Sicht fehlt.
Für tr-064 kam bereits das Feedback von @DNC74, dass
the node "devices" is not imported. Das werde ich noch nachbessern. -
@Slowman sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Import mit Beta 29, lässt sich nicht kopieren deshalb Bilder.
sieht gut aus für mihome-vacuum, oder fehlt dir was?
Mehr als man braucht
Also es befinden sich nach dem Durchschauen, alle relevanten Punkte im Import.
Jetzt muss man nur noch dies ordentlich zusammenbauen
Willst du die DP Punkte vom ioBroker.tr-064 auc sehen? Wie gesagt, frisch mit Beta29 importiert.
-
Mehr als man braucht
Also es befinden sich nach dem Durchschauen, alle relevanten Punkte im Import.
Jetzt muss man nur noch dies ordentlich zusammenbauen
Willst du die DP Punkte vom ioBroker.tr-064 auc sehen? Wie gesagt, frisch mit Beta29 importiert.
-
@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Ist es möglich ein Bild per URL (z.B. http://iobroker/bild.png) im Geräte-Popup anzeigen zu lassen?
Aktuell nicht. Feature Request siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/292
@Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Ist es möglich ein Bild per URL (z.B. http://iobroker/bild.png) im Geräte-Popup anzeigen zu lassen?
Aktuell nicht. Feature Request siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/292
geht doch
indem man in einen Datenpunkt z.B. so
etwas schreibt:<img src="http://iobroker:8080/vis.0/main/img/WLAN-Gast/WLAN-Gast-QR.png" alt="QR-Code für Gäste-WLAN" width="150" height="150">und diesen als Datenpunkt im Gerät hinzufügt.
Das ganze sieht dann so aus: Gäste-WLAN eingeschaltet:

Gäste-WLAN ausgeschaltet:

Dadurch, dass Jarvis "responsive" ist, reagiert das Popup direkt auf das Ein-/Ausschalten und zeigt die Daten an, oder eben nicht.
Hier einmal meine Config zur Inspiration:
-
@Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Ist es möglich ein Bild per URL (z.B. http://iobroker/bild.png) im Geräte-Popup anzeigen zu lassen?
Aktuell nicht. Feature Request siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/292
geht doch
indem man in einen Datenpunkt z.B. so
etwas schreibt:<img src="http://iobroker:8080/vis.0/main/img/WLAN-Gast/WLAN-Gast-QR.png" alt="QR-Code für Gäste-WLAN" width="150" height="150">und diesen als Datenpunkt im Gerät hinzufügt.
Das ganze sieht dann so aus: Gäste-WLAN eingeschaltet:

Gäste-WLAN ausgeschaltet:

Dadurch, dass Jarvis "responsive" ist, reagiert das Popup direkt auf das Ein-/Ausschalten und zeigt die Daten an, oder eben nicht.
Hier einmal meine Config zur Inspiration:
-
jarvis - just another remarkable vis
Was ist jarvis?
jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.
jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.
Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder
fullscreensein oder beliebig vielecolumnshaben, die die einzelnenmodulesin flexibler Reihenfolge beinhalten.Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).
Warum jarvis?
jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.
Mehr Informationen
Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.
Gestalte mit und stimme ab
Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.
Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen
Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170
Impressionen
Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:Users
@braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
@JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
@Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843Screencast / Video
Screenshots
Beispiel: Dashboard (3
columns)
Beispiel: Karte (Vollbild)

Beispiel: Statistiken (2
columns)
Beispiel: Status (3
columns, davon 2 leer)
Module
Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.
AdapterStatus

Chart

DateTime

Map

StateList




StateListHorizontal

Konfiguration / erste Schritte
Ausblick / Roadmap
Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.
MEILENSTEINE / ROADMAPs
siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones
nächste Release
Hallo, habe dir mal eine Yamaha json gesendet, falls du das brauchst.
-
@Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
hierfür bitte Custom CSS nutzen
Wie oder wo kann man das einfügen? Gibt es ein Beispiel dafür? Um einen DP als sekundären DP in unterschiedlicher Farbe anzeigen zu lassen in Abhängigkeit vom Wert (false/true).
@Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
@DNC74 stark, wirklich sehr kreativ und inspirierend
Freut mich, dass du / ihr jarvis so flexibel einsetzen könnt.Na die Blumen gehören aber eindeutig dir
Es ist einfach der Hammer und macht echt Spaß, was Du da gebaut hast!@MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
@Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
hierfür bitte Custom CSS nutzen
Wie oder wo kann man das einfügen? Gibt es ein Beispiel dafür? ...
Das Thema CSS interessiert mich auch brennend. Wäre klasse, wenn jemand da ein Beispiel für hätte oder man etwas dazu im Wiki finden würde

Wie baut man sich z.B. sein eigenes Dark-Theme? -
Sofern noch nicht geschehen würde es mich freuen, wenn ihr den ersten Beitrag dieses Threads liked / thumbs upped. Danke euch.
-
@Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
@DNC74 stark, wirklich sehr kreativ und inspirierend
Freut mich, dass du / ihr jarvis so flexibel einsetzen könnt.Na die Blumen gehören aber eindeutig dir
Es ist einfach der Hammer und macht echt Spaß, was Du da gebaut hast!@MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
@Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
hierfür bitte Custom CSS nutzen
Wie oder wo kann man das einfügen? Gibt es ein Beispiel dafür? ...
Das Thema CSS interessiert mich auch brennend. Wäre klasse, wenn jemand da ein Beispiel für hätte oder man etwas dazu im Wiki finden würde

Wie baut man sich z.B. sein eigenes Dark-Theme?Gibt es eigentlich irgendwo Dokumentation was man bei den ganzen JSON Sachen einstellen kann? Man kann da bei den Stil und Eigenschaft ja einiges einstellen aber ich finde keine Doku oder Beispiele.
Schöne Grüße
Stephan
-
Gibt es eigentlich irgendwo Dokumentation was man bei den ganzen JSON Sachen einstellen kann? Man kann da bei den Stil und Eigenschaft ja einiges einstellen aber ich finde keine Doku oder Beispiele.
Schöne Grüße
Stephan
@stephan1827 wo hast du denn überall geguckt, dass du keine findest?

Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Devices#json-eingabefelder
Grundsätzlich gehen alle CSS Styles
-
jarvis - just another remarkable vis
Was ist jarvis?
jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.
jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.
Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder
fullscreensein oder beliebig vielecolumnshaben, die die einzelnenmodulesin flexibler Reihenfolge beinhalten.Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).
Warum jarvis?
jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.
Mehr Informationen
Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.
Gestalte mit und stimme ab
Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.
Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen
Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170
Impressionen
Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:Users
@braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
@JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
@Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843Screencast / Video
Screenshots
Beispiel: Dashboard (3
columns)
Beispiel: Karte (Vollbild)

Beispiel: Statistiken (2
columns)
Beispiel: Status (3
columns, davon 2 leer)
Module
Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.
AdapterStatus

Chart

DateTime

Map

StateList




StateListHorizontal

Konfiguration / erste Schritte
Ausblick / Roadmap
Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.
MEILENSTEINE / ROADMAPs
siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones
nächste Release
Hallo, wo kann ich die Presets definieren?
Der DP hat1 = Ö3
2 = Hitradio
3 = xxxxxDer DP erwartet eine Zahl, also 1 = Ö3
Mit dem input action funktioniert es und er schaltet auch auf den Sender.Hinweis:
Der DP kommt vom Yamaha Musiccast Adapter!

-
@stephan1827 wo hast du denn überall geguckt, dass du keine findest?

Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Devices#json-eingabefelder
Grundsätzlich gehen alle CSS Styles
-
@Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Ist es möglich ein Bild per URL (z.B. http://iobroker/bild.png) im Geräte-Popup anzeigen zu lassen?
Aktuell nicht. Feature Request siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/292
geht doch
indem man in einen Datenpunkt z.B. so
etwas schreibt:<img src="http://iobroker:8080/vis.0/main/img/WLAN-Gast/WLAN-Gast-QR.png" alt="QR-Code für Gäste-WLAN" width="150" height="150">und diesen als Datenpunkt im Gerät hinzufügt.
Das ganze sieht dann so aus: Gäste-WLAN eingeschaltet:

Gäste-WLAN ausgeschaltet:

Dadurch, dass Jarvis "responsive" ist, reagiert das Popup direkt auf das Ein-/Ausschalten und zeigt die Daten an, oder eben nicht.
Hier einmal meine Config zur Inspiration:
-
Hallo, wo kann ich die Presets definieren?
Der DP hat1 = Ö3
2 = Hitradio
3 = xxxxxDer DP erwartet eine Zahl, also 1 = Ö3
Mit dem input action funktioniert es und er schaltet auch auf den Sender.Hinweis:
Der DP kommt vom Yamaha Musiccast Adapter!






