Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Frage zu unifi USG hinter fritzbox

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zu unifi USG hinter fritzbox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dolomiti
      Dolomiti @saeft_2003 last edited by Dolomiti

      @saeft_2003
      Mein IP´s werden per DHCP vergeben und ich hatte an dieser Stelle noch nie Probleme. Meiner Meinung nach heißt das Vergeben einer festen IP im USG nur, dass wenn das Gerät per DHCP anfragt einfach immer die gleiche IP bekommt. Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren. Wie gesagt, gab bei mir noch nie Probleme.

      https://help.ui.com/hc/en-us/articles/360023759313-UniFi-UDM-USG-Assigning-a-Fixed-IP-to-a-Client-using-DHCP

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @Segway last edited by Dr. Bakterius

        @Segway sagte in Frage zu unifi USG hinter fritzbox:

        Ja das kann / könnte passieren !

        Nein, kann es nicht! Wenn man im Controller die IP fest vorgibt, wird diese ja per DHCP vergeben, doch eben immer dieselbe. Nur wenn man die IP im Endgerät fest einstellt und nicht DHCP verwendet und dieses Gerät ins Netz hängt nachdem der DHCP-Server einem anderen Gerät diese IP gegeben hat, kann es zu einer doppelten IP kommen.

        @Dolomiti sagte in Frage zu unifi USG hinter fritzbox:

        Meiner Meinung nach heißt das Vergeben einer festen IP im USG nur, dass wenn das Gerät per DHCP anfragt einfach immer die gleiche IP bekommt.

        Genauso ist es.

        Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Segway
          Segway @Dr. Bakterius last edited by

          @Dr-Bakterius
          Wenn du meinst dann ist ja gut!

          Bei mir wird NIEMALS eine feste IP vergeben die im DHCP Bereich liegt!
          Sollte es mal warum auch immer Probleme geben dann wird das das erste sein was zu ändern ist!
          Nur mal so 😬

          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dr. Bakterius
            Dr. Bakterius Most Active @Segway last edited by

            @Segway Die feste IP wird ja nicht am Gerät konfiguriert sondern am DHCP-Server. Wenn man sie am Gerät einstellt, sollte sie natürlich außerhalb des DHCP-Bereichs liegen.

            Ich ordne allen meinen Geräten am DHCP-Server eine IP zu. Nur neue Geräte bekommen dann (vorübergehend) eine freie IP automatisch zugewiesen. So hat man zu einem immer den Überblick welches Gerät unter welcher IP erreichbar ist und kann leicht Zugriffe konfigurieren die auch immer funktionieren. Und andererseits kann man recht flott sein Netzwerk umkonfigurieren indem man lediglich die Einstellungen des DHCP ändert und die Geräte neu startet statt in jedem Endgerät die IP-Einstellungen angreifen zu müssen.

            Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Segway
              Segway @Dr. Bakterius last edited by

              @Dr-Bakterius
              Ich denke ich hatte alles geschrieben ... no further comments needed from my side 😊

              Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Albert K
                Albert K @saeft_2003 last edited by Albert K

                @saeft_2003

                "
                "Das Problem ist meine Spanne für „feste“ IP geht jetzt schon von 192.168.178.6 bis 199. Dann würde für dhcp nur 200 bis 254 bleiben."

                Du könntest ja eine /23 Netzmaske verwenden. Also 255.255.254.0 Das wären dann über 500 IP Adressen. Oder /22, 255.255.252.0 für über 1000 IP Adressen.

                S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • S
                  saeft_2003 Most Active @Albert K last edited by

                  @Albert-K

                  Danke, das könnte eine einfache Lösung für mein Problem sein. 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    saeft_2003 Most Active @Albert K last edited by saeft_2003

                    @Albert-K sagte in Frage zu unifi USG hinter fritzbox:

                    @saeft_2003

                    "
                    "Das Problem ist meine Spanne für „feste“ IP geht jetzt schon von 192.168.178.6 bis 199. Dann würde für dhcp nur 200 bis 254 bleiben."

                    Du könntest ja eine /23 Netzmaske verwenden. Also 255.255.254.0 Das wären dann über 500 IP Adressen. Oder /22, 255.255.252.0 für über 1000 IP Adressen.

                    Ich habe jetzt umgestellt auf 23. Es wird angezeigt das 510 IP nutzbar sind. Der IP-Bereich bleibt aber gleich, deswegen geht dhcp auch weiterhin nur bis 254. Weißt du warum?

                    Edit: Bin gerade selber darauf gekommen. Der IP-Bereich geht jetzt von 178-179

                    Dann würde es doch so Sinn machen 192.168.178.1-254 feste IP und 192.168.179.1-254 dhcp

                    Unbenannt.jpg

                    Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @saeft_2003 last edited by

                      @saeft_2003 sagte in Frage zu unifi USG hinter fritzbox:

                      Wenn zum Beispiel die grafana VM eine andere IP bekommt

                      VM's und CT's solltest eh direkt auf feste Ip umstellen und nicht per DHCP vergeben

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Albert K
                        Albert K @saeft_2003 last edited by

                        @saeft_2003

                        Genau 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active @crunchip last edited by

                          @crunchip sagte in Frage zu unifi USG hinter fritzbox:

                          @saeft_2003 sagte in Frage zu unifi USG hinter fritzbox:

                          Wenn zum Beispiel die grafana VM eine andere IP bekommt

                          VM's und CT's solltest eh direkt auf feste Ip umstellen und nicht per DHCP vergeben

                          ja da gebe ich dir natürlich recht, da war ich damals einfach zu faul. Ich hab einfach per DHCP eine vergeben lassen und dann angehakt das es eine feste IP ist.

                          Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dr. Bakterius
                            Dr. Bakterius Most Active @Segway last edited by

                            @Segway sagte in Frage zu unifi USG hinter fritzbox:

                            @Dr-Bakterius
                            Ich denke ich hatte alles geschrieben ... no further comments needed from my side 😊

                            Dann ist ja gut. Wollte nur die falsche Aussage von dir richtig stellen und erklären warum das so ist... 🖖

                            Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Albert K
                              Albert K @saeft_2003 last edited by

                              @saeft_2003

                              Darf ich mal kurz was OT fragen? Ist schon länger her dass ich mit Unifi gearbeitet habe.

                              Kann man mit USG und APs VLANs einrichten oder braucht man da noch den USwitch dazu?

                              Meister Mopper S Segway 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Meister Mopper
                                Meister Mopper @Albert K last edited by

                                @Albert-K Für VLAN braucht es managed Switches.

                                Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  saeft_2003 Most Active @Albert K last edited by

                                  @Albert-K

                                  Das kann ich dir leider nicht beantworten. Vielleicht kann dir jemand hier aus der Runde die Frage beantworten.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Albert K
                                    Albert K @Meister Mopper last edited by

                                    @Meister-Mopper

                                    Danke 👍

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Segway
                                      Segway @Dr. Bakterius last edited by

                                      @Dr-Bakterius
                                      Meine Aussage ist nicht falsch ... aber egal !
                                      Mist jetzt hab ich doch noch was geschrieben 😖

                                      Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dr. Bakterius
                                        Dr. Bakterius Most Active @Segway last edited by

                                        @Segway sagte in Frage zu unifi USG hinter fritzbox:

                                        Mist jetzt hab ich doch noch was geschrieben

                                        HaHa! 😀

                                        (Und sie ist doch falsch...) 😊

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Segway
                                          Segway @Albert K last edited by

                                          @Albert-K sagte in Frage zu unifi USG hinter fritzbox:

                                          @saeft_2003

                                          Darf ich mal kurz was OT fragen? Ist schon länger her dass ich mit Unifi gearbeitet habe.

                                          Kann man mit USG und APs VLANs einrichten oder braucht man da noch den USwitch dazu?

                                          Ja habe ich so ein halbes Jahr bei mir gehabt! Nur Usg und APs!

                                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Samson71
                                            Samson71 Global Moderator @Segway last edited by

                                            Jetzt muss ich mal selbst eine vielleicht "dumme" Frage an die Unifi-Nutzer stellen.

                                            Bei mir hängt das USG auch hinter der Kabel-FritzBox. Doppel-NAT ist im USG deaktiviert und die Routings entsprechend in der Fritte und im USG eingetragen. Alles takko.
                                            Ich spiele gerade etwas mit dem Thema Pi-Hole. Mir ist nämlich ein ungenutzter Pi B3+ in die Hände gefallen 😉
                                            Wo setzt man den Pi-Hole wenn dann am sinnvollsten ein? Hinter dem USG (wie alle anderen Geräte auch) oder noch davor, also direkt an der FritzBox und den Pi-Hole dann als lokalen DNS-Server in der Fritte eintragen und im USG ganz normal die IP der Fritte als DNS-Server.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            927
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            unifi
                                            16
                                            162
                                            17035
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo