Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker mit Multihost

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    ioBroker mit Multihost

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Langer last edited by

      @Langer
      Ja, man kann die Instanzen dann auf die slaves schieben.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Langer last edited by

        @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

        Kann man dann noch bestimmen auf welchen Pi der Adapter installiert werden soll?

        @Thomas-Braun sagte in ioBroker mit Multihost:

        Ja, man kann die Instanzen dann auf die slaves schieben.

        wenn sie vorher auf dem Master waren
        ... oder direkt auf dem slave installieren

        amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • UncleSam
          UncleSam Developer @Langer last edited by UncleSam

          @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

          SSD

          Wenn nur ioBroker als Slave auf dem Raspi läuft, benötigst du keine SSD. Eine einfache SD Karte reicht, da ioBroker dort kaum schreibt. Wenn du andere Applikationen drauf hast, ist das natürlich etwas anderes! Und auch im Master unbedingt ein SSD verwenden.

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Langer last edited by

            @Langer sagte:

            Raspberry PI 4 4Gb
            Nun möchte ich alle Pi’s über Multihost verbinden und die Adapter(Aufgaben) sinnvoll auf den Pi’s verteilen.

            Reichen 4 GB RAM nicht für eine Installation ohne Multihost ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Langer @UncleSam last edited by

              @UncleSam

              Auf der einen (512Gb) sollen die Kameras laufen und aufzeichnen.

              Auf einer 128 GB läuft Kodi.

              Ich glaube SSD's sind besser als SD-Karte.

              Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Langer @Thomas Braun last edited by

                @Thomas-Braun

                werden die Adapter auch physisch auf dem Slave geschrieben?

                MfG
                Wastl

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Langer last edited by

                  @Langer Ja, die Adapter liegen dann physisch auf der Außenstelle. Die Daten werden nur zum Hauptquartier weitergegeben.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @Langer
                    @Thomas-Braun

                    Ich drücke mal beide Augen zu und verweise nicht auf den kleinen, aber wichtigen Unterschied zwischen Adapterinstallation und Instanziierung

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Langer @Homoran last edited by

                      @Homoran

                      Bitte um Erklärung des Unterschiedes.

                      Was anderes:
                      Wenn ich eine Instanz vom "Master" nach "Slave" schiebe, also bei Instanzen im Feld "Server" den Slave auswähle, finde ich den Adapter nicht auf dem Slave.

                      MfG
                      Wastl

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Langer last edited by

                        @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

                        Bitte um Erklärung des Unterschiedes.

                        https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md

                        @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

                        finde ich den Adapter nicht auf dem Slave.

                        wie und wo suchst du ihn denn?

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Langer @Homoran last edited by

                          @Homoran

                          wie beim Master im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/files

                          Fehler?

                          MfG
                          Wastl

                          Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Langer last edited by

                            @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

                            wie beim Master im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/files

                            jetzt komme ich an meine Grenzen 😉

                            ich glaube da liegen eben die Adapter-Daten, nicht die der Instanzen.

                            Vielleicht kann @UncleSam mich dabei erhellen.

                            UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Langer last edited by

                              @Langer sagte:

                              im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/files

                              Das Installationsverzeichnis ist /opt/iobroker/node_modules.

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Langer @paul53 last edited by

                                @paul53

                                Danke für den Hinweis. Die von mir verschobenen Instanzen liegen auf dem Slave im von Dir genannten Verzeichnis.

                                Aber auch noch auf dem Master im Verzeichnis mit gleichem Namen.

                                Das ist so OK?

                                MfG
                                Wastl

                                UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • UncleSam
                                  UncleSam Developer @Homoran last edited by

                                  @Homoran sagte in ioBroker mit Multihost:

                                  Vielleicht kann @UncleSam mich dabei erhellen.

                                  Der Adapter wird (einmalig) auf dem Slave installiert. Damit befinden sich die Dateien des Adapters (JavaScript, JSON, etc) auf dem Slave. Die eigentlichen Objekt- und State-Informationen (der Instanzen) befinden sich aber auf dem Master. Es gibt auch keine Informationen zu Instanzen oder sonstiges auf dem Slave, das holt der sich beim Starten vom Master.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • UncleSam
                                    UncleSam Developer @Langer last edited by

                                    @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

                                    Das ist so OK?

                                    Wie eben oben erwähnt sind das nur die Installationsdateien, das ist also okay.

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Langer @UncleSam last edited by

                                      Guten Morgen zusammen,

                                      habe die Installation fast abgeschlossen und bin gerade dabei Tankerkönig zu installieren.
                                      Nun ist es so das ich, wenn ich den Key eingebe nicht mehr Speichern kann, sondern muss die Instanz mit Abbrechen verlassen.

                                      Gibt es da bekannte Probleme, lief bis dato super!

                                      MfG
                                      Wastl

                                      Homoran bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Langer last edited by

                                        @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

                                        wenn ich den Key eingebe nicht mehr Speichern kann, sondern muss die Instanz mit Abbrechen verlassen.
                                        Gibt es da bekannte Probleme, lief bis dato super!

                                        ist der Key richtig?
                                        Auch die Anzahl Stellen?
                                        keine Leerzeichen davor oder dahinter?

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          Langer @Homoran last edited by Langer

                                          @Homoran
                                          der Key ist OK. Bekomme auch "good" als Bestätigung. Habe den Adapter auf einem Slave installiert, dürfte doch kein Problem sein, oder?

                                          MfG
                                          Wastl

                                          Ps:
                                          Habe gerade folgendes Probiert und es hat funktioniert:
                                          https://creativecommons.tankerkoenig.de/json/prices.php?ids=<tankstellenid>&apikey=<key>
                                          es kam Status der Tankstelle und die Spritpreise.

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Langer last edited by

                                            @Langer da fällt mir noch was ein, was zu dem Effekt führt.

                                            Du musst das poll-Intervall noch einstellen!
                                            ohne kannst du nicht speichern

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            565
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker multihost
                                            7
                                            78
                                            3517
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo