Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker mit Multihost

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker mit Multihost

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Langer @Homoran last edited by

      @Homoran

      wie beim Master im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/files

      Fehler?

      MfG
      Wastl

      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Langer last edited by

        @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

        wie beim Master im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/files

        jetzt komme ich an meine Grenzen 😉

        ich glaube da liegen eben die Adapter-Daten, nicht die der Instanzen.

        Vielleicht kann @UncleSam mich dabei erhellen.

        UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Langer last edited by

          @Langer sagte:

          im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/files

          Das Installationsverzeichnis ist /opt/iobroker/node_modules.

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Langer @paul53 last edited by

            @paul53

            Danke für den Hinweis. Die von mir verschobenen Instanzen liegen auf dem Slave im von Dir genannten Verzeichnis.

            Aber auch noch auf dem Master im Verzeichnis mit gleichem Namen.

            Das ist so OK?

            MfG
            Wastl

            UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • UncleSam
              UncleSam Developer @Homoran last edited by

              @Homoran sagte in ioBroker mit Multihost:

              Vielleicht kann @UncleSam mich dabei erhellen.

              Der Adapter wird (einmalig) auf dem Slave installiert. Damit befinden sich die Dateien des Adapters (JavaScript, JSON, etc) auf dem Slave. Die eigentlichen Objekt- und State-Informationen (der Instanzen) befinden sich aber auf dem Master. Es gibt auch keine Informationen zu Instanzen oder sonstiges auf dem Slave, das holt der sich beim Starten vom Master.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • UncleSam
                UncleSam Developer @Langer last edited by

                @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

                Das ist so OK?

                Wie eben oben erwähnt sind das nur die Installationsdateien, das ist also okay.

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Langer @UncleSam last edited by

                  Guten Morgen zusammen,

                  habe die Installation fast abgeschlossen und bin gerade dabei Tankerkönig zu installieren.
                  Nun ist es so das ich, wenn ich den Key eingebe nicht mehr Speichern kann, sondern muss die Instanz mit Abbrechen verlassen.

                  Gibt es da bekannte Probleme, lief bis dato super!

                  MfG
                  Wastl

                  Homoran bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Langer last edited by

                    @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

                    wenn ich den Key eingebe nicht mehr Speichern kann, sondern muss die Instanz mit Abbrechen verlassen.
                    Gibt es da bekannte Probleme, lief bis dato super!

                    ist der Key richtig?
                    Auch die Anzahl Stellen?
                    keine Leerzeichen davor oder dahinter?

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Langer @Homoran last edited by Langer

                      @Homoran
                      der Key ist OK. Bekomme auch "good" als Bestätigung. Habe den Adapter auf einem Slave installiert, dürfte doch kein Problem sein, oder?

                      MfG
                      Wastl

                      Ps:
                      Habe gerade folgendes Probiert und es hat funktioniert:
                      https://creativecommons.tankerkoenig.de/json/prices.php?ids=<tankstellenid>&apikey=<key>
                      es kam Status der Tankstelle und die Spritpreise.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Langer last edited by

                        @Langer da fällt mir noch was ein, was zu dem Effekt führt.

                        Du musst das poll-Intervall noch einstellen!
                        ohne kannst du nicht speichern

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • amg_666
                          amg_666 @Homoran last edited by

                          @Homoran Wenn man Instanzen erst auf dem Master installiert und dann auf den Slave verschiebt, dann bleiben die auch auf dem Master stehen. Das macht zwar nichts aber man hat dann irgendwann im Master jede Menge Adapter, die man da eigentlich nicht braucht. Besser wäre es direkt auf dem Slave zu installieren (auf dem Master in der Adapteransicht oben den Slavenamen auswählen und dann installieren).
                          @Langer Bevor du auf allen 3 Systemen iobroker installierst solltest du jedem Raspi einen eindeutigen Namen geben. Wenn du das nach der Installation von iobroker machst kann das zu Problemen führen (war jedenfalls bei mir so)

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Langer @amg_666 last edited by

                            @amg_666
                            Vielen Dank Euch für Eure Hilfe.

                            Hat mich nicht in Ruhe gelassen und habe heute Morgen um 5:00 Uhr die Lösung ? gefunden.
                            Hatte "Stable" eingestellt, und es wurde die Version "2.05" installiert. Nach dem ich auf "Beta" umgestellt habe und
                            den Adapter neu installiert habe; Version "2.09" lief die Instanz, so wie immer.
                            Habe wieder auf "Stable" zurück gestellt!

                            @amg_666
                            Alle Pi haben einen eindeutigen Namen

                            @Homoran
                            Installiere die Instanzen immer sofort auf den passenden PI, also Master oder eins der Slave.

                            Eine Frage noch:
                            Habe auf einem Slave Weewx installiert, läuft super. Wie bekomme ich nun die Daten über Mqtt auf meinen Master um sie in VIS darzustellen?

                            Noch eine Bitte: Ich bin 1949 geboren, aber noch nicht so alt!!!! Habe mir vorgenommen unser Haus Smart zumachen.
                            Wenn es bei der Hilfe tiefer in die Materie geht, bitte etwas ausführlicher sonst komme ich da doch nicht mehr mit!
                            Danke für Euer Verständnis.

                            MfG
                            Wastl

                            UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • UncleSam
                              UncleSam Developer @Langer last edited by

                              @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

                              Habe auf einem Slave Weewx installiert, läuft super. Wie bekomme ich nun die Daten über Mqtt auf meinen Master um sie in VIS darzustellen?

                              Egal ob Slave oder Master, kannst du dafür den MQTT Adapter verwenden. Wenn du noch mehr MQTT Sachen machen willst, würde ich den Adapter wohl auf dem Master installieren. Wenn Weewx das einzige ist, dann kannst du es problemlos alles auf dem Slave machen.

                              @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

                              Noch eine Bitte: Ich bin 1949 geboren, aber noch nicht so alt!!!! Habe mir vorgenommen unser Haus Smart zumachen.

                              Chapeau!

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Langer @UncleSam last edited by

                                @UncleSam
                                Mqtt ist auf dem Master installiert.

                                Es sollen mehrere Dinge über Mqtt laufen:

                                Slave 1: Weewx installiert

                                Slave 2: Shelly's installiert

                                und vielleicht noch ein paar Dinge, wer weiß was noch kommt.

                                Shelly's und Mqtt laufen super zusammen, aber für Weewx habe ich keine Idee wie ich an die Daten komme!!!

                                Danke für Deine Antwort

                                MfG
                                Wastl

                                UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • UncleSam
                                  UncleSam Developer @Langer last edited by

                                  @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

                                  Shelly's und Mqtt laufen super zusammen

                                  Verwendest du den Shelly Adapter oder den MQTT Adapter?

                                  @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

                                  für Weewx habe ich keine Idee wie ich an die Daten komme!!!

                                  Ich habe keine Ahnung von Weewx, aber Google hat mich hier hin geführt:
                                  https://github.com/weewx/weewx/wiki/mqtt

                                  Hast du schon einen MQTT Server (sprich: eine ioBroker MQTT Adapter Instanz, die als Server konfiguriert ist)?
                                  Wenn nein, erstelle eine neue MQTT Instanz und konfiguriere sie als Server.
                                  Wenn ja, dann kannst du den einfach in der Konfiguration eintragen:
                                  server_url = mqtt://localhost:1883/ (wenn der MQTT Server auf demselben System läuft wie Weewx).

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Langer @UncleSam last edited by Langer

                                    @UncleSam
                                    Ich benutze beide Adapter, Shelly und MQTT.
                                    Installiert ist der MQTT Broker/Client Adapter, als Typ "Server/broker".

                                    MQTT läuft auf dem Server, Weewx läuft auf einem Slave.

                                    Bin gerade auf github am lesen und habe eine Frage:

                                    Dies soll in der Konfif-Datei eingetragen werden:
                                    server_url = mqtt://username:password@localhost:1883/
                                    Da beide nicht auf dem gleichen PI laufen muß ich bei "@localhost " doch die IP vom Slave eintragen, also
                                    "@192.168.xxx.xxx", oder habe ich das falsch verstanden?

                                    Nochmals vielen Dank.

                                    MfG
                                    Wastl

                                    UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • UncleSam
                                      UncleSam Developer @Langer last edited by

                                      @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

                                      Da beide nicht auf dem gleichen PI laufen muß ich bei "@localhost " doch die IP vom Slave eintragen, also
                                      "@192.168.xxx.xxx", oder habe ich das falsch verstanden?

                                      Absolut richtig. Wenn du keine Authentifizierung eingeschaltet hast, wäre die Config dann:
                                      server_url = mqtt://192.168.xxx.xxx:1883/

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Langer @UncleSam last edited by

                                        @UncleSam

                                        Danke!!!

                                        Es funktioniert super!!! Habe unter Objekte "mqtt.0" jetzt alle Info's der Wetterstation.

                                        MfG
                                        Wastl

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • L
                                          Langer @Langer last edited by Homoran

                                          Vorab, alle Installierten Adapter laufen ohne Probleme.

                                          Nun wollte ich noch den Adapter "Feiertage" auf "Slave 1" zu installieren.
                                          Es kam folgende Fehlermeldung:

                                          $ ./iobroker add feiertage  --host PI-Kodi
                                          NPM version: 6.14.8
                                          npm install iobroker.feiertage@1.0.17 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                          npm
                                           ERR!
                                           code EACCES
                                          npm 
                                          ERR! 
                                          syscall mkdirnpm
                                           ERR! 
                                          path /home/iobroker
                                          npm ERR!
                                           errno -13
                                          npm
                                           ERR! Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/iobroker'
                                          npm ERR!
                                            [OperationalError: EACCES: permission denied, mkdir '/home/iobroker'] {npm ERR!
                                             cause: [Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/iobroker'] {npm ERR!
                                               errno: -13,npm 
                                          ERR!     code: 'EACCES',npm 
                                          ERR!     syscall: 'mkdir',npm
                                           ERR!     path: '/home/iobroker'npm
                                           ERR!   },npm
                                           ERR!   isOperational: true,npm ERR!   errno: -13,npm ERR!   code: 'EACCES',npm ERR!   syscall: 'mkdir',npm ERR!   path: '/home/iobroker'npm ERR! }npm ERR! npm ERR! The operation was rejected by your operating system.npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the current usernpm ERR! npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check thenpm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try runningnpm ERR! the command again as root/Administrator.
                                          ERROR: host.PI-Kodi Cannot install iobroker.feiertage@1.0.17: 243
                                          ERROR: process exited with code 25
                                          

                                          MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                                          Die Installation des Adapters auf "Slave 2" funktionierte Einwandfrei.

                                          Was ist da mit "Slave 1" passiert?

                                          Ich habe versucht noch andere Adapter auf "Slave 1" zu installieren, immer mit ähnlicher Fehlermeldung.

                                          MfG
                                          Wastl

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Langer last edited by

                                            @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

                                            Nun wollte ich noch den Adapter "Feiertage" auf "Slave 1" zu installieren.

                                            wie machst du das?
                                            über den admin oder über die Konsole?

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            586
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker multihost
                                            7
                                            78
                                            4323
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo