Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Rechteprobleme mit Backitup und NFS NAS sicherung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rechteprobleme mit Backitup und NFS NAS sicherung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @Termina last edited by

      @Termina Um erstmal ein Rechteproblem auszuschließen, vergebe mal bitte den gleichen Username und Passwort wie auf deinem System.
      Da stimmen erstmal die Rechte. Also User mach mal "iobroker" und Passwort halt von deinem System

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Termina @Homoran last edited by

        @Homoran sagte in Rechteprobleme mit Backitup und NFS NAS sicherung:

        @simatec sagte in Rechteprobleme mit Backitup und NFS NAS sicherung:

        Da fehlt mir das wie im Beispiel "volume1"

        das suche ich ja gerade auch

        Gestartet...
        [ERROR] [mount] - [undefined mount.nfs: Operation not permitted
        
        [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount 192.168.178.20:/volume1/backup/iobroker/standard/ /opt/iobroker/backups
        mount.nfs: Operation not permitted
        
        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Termina last edited by

          @Termina hast du meinen Screenshot gesehen?
          das hätte ich gerne von dir!

          und dann OHNE den führenden /

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Termina @Homoran last edited by

            @Homoran
            Hatte erst den User neu angelegt - hier der Screenshot:
            Backitup_Syn6.png

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Termina @simatec last edited by

              @simatec sagte in Rechteprobleme mit Backitup und NFS NAS sicherung:

              @Termina Um erstmal ein Rechteproblem auszuschließen, vergebe mal bitte den gleichen Username und Passwort wie auf deinem System.
              Da stimmen erstmal die Rechte. Also User mach mal "iobroker" und Passwort halt von deinem System

              Angelegt, aber keine Änderung!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Termina last edited by

                @simatec @Homoran @Thomas-Braun

                Ihr seid super, aber meint ihr nicht, ich nehme lieber eins meiner lokalen Backups (hab ich ja nun genug 🙂 ) und setze einen neuen iobroker-LXC auf? Idealerweise mit der von euch bevorzugten Installationsweise!?👼

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Termina last edited by

                  @Termina sagte in Rechteprobleme mit Backitup und NFS NAS sicherung:

                  @Homoran
                  Hatte erst den User neu angelegt - hier der Screenshot:
                  Backitup_Syn6.png

                  und warum trägst du den moutpfad nicht in dem Adapter ein?
                  Warum meinst du wird er extra angegeben?

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Termina @Homoran last edited by

                    @Homoran
                    Wir hatten zunächst versucht die bestehende CIFS config wieder hinzubekommen. Erst im Laufe dieser Unterhaltung sind wir zu NFS gekommen. Doch wie Du hier siehst Link Text habe ich das ja zwischenzeitlich ebenfalls ausprobiert - jedoch ohne Erfolg!

                    Kann es denn grundsätzlich sein, dass bei der Neuinstallation vom Iobroker per Script etwas schief gelaufen ist!? Ich habe ja nichts geändert vor dem zurückspielen des Backups! Der einzige Unterschied zwischen dem vorherigem System und dem jetzigen ist, dass ich zuvor iobroker in einer VM und nun im LXC installiert und laufen habe. Kann es daran auch liegen?

                    Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Termina last edited by Thomas Braun

                      @Termina sagte in Rechteprobleme mit Backitup und NFS NAS sicherung:

                      ndert vor dem zurückspielen des Backups! Der einzige Unterschied zwischen dem vorherigem System und dem jetzigen ist, dass ich zuvor iobroker in einer VM und nun im LXC installiert und laufen habe. Kann es daran auch liegen?

                      Ja, Container ticken halt grundsätzlich anders als VMs.
                      Hattest du das erwähnt, das es hier um Container-Zeuch geht?
                      Normalerweise mache ich nämlich um die einen Bogen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Termina last edited by

                        @Termina sagte in Rechteprobleme mit Backitup und NFS NAS sicherung:

                        und nun im LXC installiert

                        ich halte nichts von Containern, aber das ist bekannt und unerheblich

                        ich arbeite mit einer VM und CIFS ohne jegliche Probleme

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Termina last edited by

                          Erähnt hatte ich das in meinem ersten Post

                          Nun gut. Ist zwar nicht die erhoffte Lösung, aber wie würdet ihr als Profis nun vorgehen? Neue VM und Iobroker dann auf welcher Distribution mit welcher Arte der Installation (Script?) Es gibt ja mittlerweile soviele How To´s und Videos, da habe ich mich an das von "verdrahtet" gehalten und stehe nun da... daher die Frage an euch!

                          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Termina last edited by Thomas Braun

                            @Termina
                            Hängt halt davon ab, was da an Hardware zur Verfügung steht.
                            Ich mag z. B. gerne native Installationen, ohne VM oder Container-Gedöns.
                            Dann kämpft man nicht auch noch mit virtualisierter oder containerisierter Hard- und Software.

                            Wenn es unbedingt sein muss:
                            Debian 'Buster' 10 in einer VM.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Termina last edited by

                              @Termina sagte in Rechteprobleme mit Backitup und NFS NAS sicherung:

                              Es gibt ja mittlerweile soviele How To´s und Videos

                              vergiss die!

                              @Termina sagte in Rechteprobleme mit Backitup und NFS NAS sicherung:

                              eue VM und Iobroker dann auf welcher Distribution

                              Debian 10

                              und dann curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

                              fertig!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • XxJooO
                                XxJooO @Homoran last edited by XxJooO

                                @Homoran ,

                                das mit dem Slash habe ich drin, siehe hier. Es funktioniert einwandfrei...

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @XxJooO last edited by Homoran

                                  @XxJooO sagte in Rechteprobleme mit Backitup und NFS NAS sicherung:

                                  das mit dem Slash habe ich drin,

                                  Passt!
                                  nachdem ich jetzt den Pfad gesehen habe, muss der bei NFS wohl doch rein

                                  XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • XxJooO
                                    XxJooO @Homoran last edited by

                                    Ich zweifle auch etwas daran, dass es mit VM oder LXC zu tun hat. Soweit ich mich erinnere muss man doch, wenn man sich per SSH auf der ioBroker Maschine befindet, einen mount Befehl absetzen können, der dem des backitup Adapter ähnlich oder sogar genau gleich ist. Dann muss der mount funktionieren. Geht das nicht liegt es an der eingegebenen Adresse die auf das NAS zeigt - oder an den falschen Rechten auf dem NAS.

                                    @Thomas-Braun , kannst Du nicht mal kurz einen Befehl konstruieren, der einen mount erlauben kann? Mir fehlen die tiefgreifenden Linux-Kenntnisse...

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @XxJooO last edited by Thomas Braun

                                      @XxJooO
                                      Hatte ich oben schon geschrieben:

                                      sudo mount -t nfs 10.10.0.10:/backups /var/backups
                                      

                                      Absicherung nicht per user/kennwort sondern per kerberos.
                                      Siehe
                                      https://forum.proxmox.com/threads/trying-to-mount-an-nfs-share-with-username-password.44068/

                                      nfs version 3 does not have user/password authentication, AFAIK this only works with nfs 4 and kerberos and even then you do not specify the user and password via the mounting
                                      but this happens via a kerberos ticket

                                      One sane way to manage an NFS network is to have the same uids across all systems. For large networks, this is best done with a distributed authentication mechanism such as NIS, Kerberos, or LDAP.

                                      Welche UID sind denn da auf dem NFS-Server aktiv?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        Termina last edited by

                                        Ich will mal kurz eine Rückmeldung geben!

                                        Ich bin nun endlich dazu gekommen mal probeweise eine VM mit iobroker ganz frisch anzulegen! Ganz normal iobroker (wie gehabt) per Anleitung installiert, Backitup-Adapter installiert, NAS Daten eingegeben, gespeichert und nun funktioniert es! Ich habe weder etwas an der config der Synology noch irgendetwas anderes seitdem geändert... Misteriös! 😕

                                        @Homoran @simatec @Thomas-Braun und all die anderen - ich danke euch trotzdem für diesen tollen Einsatz! Ihr seid super hier in der Community! 👍

                                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @Termina last edited by

                                          @Termina
                                          Halt Container ... bin da auch kein Freund von ... aber es gibt dort sich auch ne simple Lösung.
                                          Ich arbeite aber selber auch nur nur mit Proxmox und VM

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • T
                                            Termina @simatec last edited by

                                            @simatec
                                            So, nun konnte ich noch ein wenig "rumspielen".

                                            Auf dem Container bekomme ich für das Wiederherstellen eine Verbindung und kann entsprechend die Ordnerinhalte auf meinem NAS sehen. 👍
                                            Möchte ich nun dort allerdings ein Backup erstellen, dann kommen wieder die Fehlermeldungen 😧

                                            Gestartet...
                                            [DEBUG] [mount] - first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
                                            [ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.20/backup/iobroker/standard/ /opt/iobroker/backups
                                            mount error(1): Operation not permitted
                                            Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                                            
                                            [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.20/backup/iobroker/standard/ /opt/iobroker/backups
                                            mount error(1): Operation not permitted
                                            Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                                            
                                            [DEBUG] [iobroker] - host.IoBroker-main 10685 states saved
                                            
                                            [DEBUG] [iobroker] - host.IoBroker-main 8703 objects saved
                                            
                                            [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2020_11_28-12_23_49_Nuc_IoBroker_LXC_backupiobroker.tar.gz
                                            
                                            [DEBUG] [iobroker] - done
                                            [ERROR] [historyDB] - [IGNORED] No source for compress!
                                            [DEBUG] [cifs] - done
                                            [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                                            [DEBUG] [clean] - done
                                            [DEBUG] [telegram] - done
                                            [DEBUG] [history] - backitup.0.history.html
                                            [DEBUG] [history] - backitup.0.history.json
                                            [EXIT] 0
                                            

                                            Da bin ich nun echt raus! Backup local scheint alles gut zu sein, aber beim NAS halt nicht...🤔

                                            Ist das ein "Rechteproblem" beim Schreiben? Aber das haben wir doch auch schon versucht zu lösen, indem wir die Rechte mal auf 777 gesetzt hatten. Hmm

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            481
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup nfs nas backup
                                            8
                                            117
                                            9288
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo