NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@simatec sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Anbei die beiden Screenshots. Höhe ist bei beiden identisch ...
Sollte
v1.1.0-beta.87jetzt auch passen, wenn keine Einheit angegeben ist. jarvis fällt dann aufpxzurück. Hab auch eine Info-Box an die Felder angefügt. -
@CruziX aber nicht via fully oder wallpanel oder
@Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:
@CruziX aber nicht via fully oder wallpanel oder
Nein, ich verwende sie auf dem Mi9 mit Chrome
-
@simatec sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Anbei die beiden Screenshots. Höhe ist bei beiden identisch ...
Sollte
v1.1.0-beta.87jetzt auch passen, wenn keine Einheit angegeben ist. jarvis fällt dann aufpxzurück. Hab auch eine Info-Box an die Felder angefügt. -
@Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:
@simatec sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Danke für dein Feedback. Anbei ein paar Kommentare dazu.
Ab und zu habe ich beim speichern in den Widgets Geräte verloren (Kann es leider aktuell nicht nachstellen)
Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/305. Sollte ab
v1.1.0-beta.84hoffentlich behoben sein.Das werde ich gleich mal testen ...
Wenn man bei Date/Time Widget lediglich Infos zum Datum haben möchte (keine Uhrzeit) steht hinter dem Datum trotzdem "Uhr". Das sollte in deinem Code sicher nur eine kleine Kosmetik sein
Stimmt, habe "Uhr" nun mit der nächsten beta entfernt.
Teste ich auch gleich mal
Ein Wunsch wäre noch die besser Integration in die iobroker Objekte. Hier wäre zur Objektauswahl ein Button, mit dem man den Objektbaum öffnet und dann ein Objekt direkt anwählen kann sehr sinnvoll
Mach dafür gerne ein Feature Request auf.
Werde mal ein Issue dazu aufmachen
für mich ein sehr wichtiger Punkt wäre die fest einstellbare Höhe von Widgets. Mich hat die Ausrichtung der Widgets mit am meisten Zeit gekostet. Ich würde mir wünschen bei allen Widgets eine feste Höhe eingeben zu können, damit es auf dem Screen dann ein gleichmäßiges Bild ergibt und die Höhen (Grenzen) der nebeneinanderliegenden Widgets gleich aussehen.
Die Mindest- und Maximalhöhe kann im Widget konfiguriert werden.
Leider schein das nicht immer zu funktionieren. Als Beispiel habe ich hier das Wetter Widget. Wenn ich die Höhe anpasse, dann ändert sich lediglich die Größe des Inhalts. Die Gesamtgröße des Widgets wird aber nicht geändert. Ziel sollte mit meiner Idee sein, ein einheitliches Bild und eine einheitliche Größe der nebeneinander liegenden Widgets zu bekommen
Hier ein Beispiel mit gleicher Höheneinstellung der Widgets:

-
Hab gerade die aktuelle Beta installiert. Leider kann ich den dark Mode nicht mehr über den iobroker datenpunkt steuern.
Hab’s abends gerne im dark Mode, tagsüber halt nicht.
Edit: wenn ich manuell auf dark Mode umschalte kommt die Meldung, dass die Geräte Konfiguration fehlerhaft ist. Lösche ich im fully den chace funktioniert es wieder. -
@simatec Jetzt nicht direkt was mit dem Thread hier zu tun.
Aber mich würde Interessieren wie dein Dashboard aussieht :D -
@simatec sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Anbei die beiden Screenshots. Höhe ist bei beiden identisch ...
Sollte
v1.1.0-beta.87jetzt auch passen, wenn keine Einheit angegeben ist. jarvis fällt dann aufpxzurück. Hab auch eine Info-Box an die Felder angefügt. -
@Zefau Hab gerade das Update von stable 1.0.9 auf beta 1.1.0 beta 87 eingespielt:

Alle Geräte und Layouts von 1.0.9 alle weg!?
-
@DarkDevil Ja das war es. Danke.
-
@DarkDevil Ja das war es. Danke.
-
@DarkDevil Nur jedesmal beim Umschalten vom Dark Mode, muss man wieder den Cache löschen!
-
@DarkDevil Nur jedesmal beim Umschalten vom Dark Mode, muss man wieder den Cache löschen!
-
@MCU Sieht gut aus. Dachte du hättest Puffer aktiviert. Kein Plan, warum du jedes Mal den Cache löschen musst. Hatte ich nie. Hast du das mit jedem Browser?
-
Beim Firefox nicht. Da ist alles ok.
Auch beim Chrome ist alles ok.
Komisch nach Neustart (Edge) funktioniert es auch beim Microsoft Edge!?
*** Irgendwie ist es bei mir wechselhaft *** Jetzt muss ich auch im Firefox bei jeder Änderung (Layout) den Cache löschen?Wie kann man eigentlich per Script den Dark-Mode vom ioBroker umschalten?
"themeDarkMode": false
Per SimpleApi? -
Beim Firefox nicht. Da ist alles ok.
Auch beim Chrome ist alles ok.
Komisch nach Neustart (Edge) funktioniert es auch beim Microsoft Edge!?
*** Irgendwie ist es bei mir wechselhaft *** Jetzt muss ich auch im Firefox bei jeder Änderung (Layout) den Cache löschen?Wie kann man eigentlich per Script den Dark-Mode vom ioBroker umschalten?
"themeDarkMode": false
Per SimpleApi? -
@Zefau : Bitte überprüfe mal deine Beta. Sobald ich die Beta installiere und keine Instanz installiere, habe ich trotzdem eine Vis mit Jarvis auf dem 8082/jarvis/index.html LINK
-
@MCU einfach mittels javascript oder blocky mittels
setState. Funktioniert in der aktuellen beta aber nicht. Grundsätzlich ginge es aber so.@Zefau Kann das "Fehler beim Lesen der Geräte" auch mit falschem Wert (json-Format) zusammenhängen:

Wie muss das hier aussehen?

Auch die Änderung auf dieses hat nichts an dem Problem verändert! Weiterhin bei jeder Änderung (Layout) Cache (Browser) löschen!
-
@MCU Sieht gut aus. Dachte du hättest Puffer aktiviert. Kein Plan, warum du jedes Mal den Cache löschen musst. Hatte ich nie. Hast du das mit jedem Browser?


