Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS s.bormann

    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

    Analoge Uhr

    Mit konfigurierbaren Farben.
    Jetzt in der aktuellen Github-Version als Widget zum testen enthalten:
    5675630d-3435-4ed3-9b05-94af5cabd661-image.png

    ...war noch ein kleiner Fehler im Stundenzeiger, der ging 6 Stunden vor :) sollte in der aktuellen Github-Version behoben sein.

    V Offline
    V Offline
    verkel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3460

    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

    Analoge Uhr

    Mit konfigurierbaren Farben.
    Jetzt in der aktuellen Github-Version als Widget zum testen enthalten:
    5675630d-3435-4ed3-9b05-94af5cabd661-image.png

    ...war noch ein kleiner Fehler im Stundenzeiger, der ging 6 Stunden vor :) sollte in der aktuellen Github-Version behoben sein.

    @s-bormann Die Widgets sind echt super. Klasse arbeit. Sehr gut wenn man ein Tablet an die Wand hängen möchte.

    Könnte man auch ein Widget machen, wo man ein Datenpunkt anzeigen kann wie zum Beispiel die Temperatur. Um von weiten dann Daten auf dem Tablet gut anzeigen zu lassen. Leider sind meine Html Kenntnisse nicht so gut.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S sebi85

      Hi zusammen,

      ich finde iQontrol genial und die Geschwindigkeit der Weiterentwicklung ist beeindruckend - besten Dank hierfür!

      Das aktuelle Feature INFO_A/INFO_B finde ich persönlich besonders Klasse. Endlich kann man die Infos etwas unabhängiger von den "Typen" definieren - perfekt.

      Was ich in dem Zuge noch super fände wäre eine Aktivierung bzw. Deaktivierung der INFO_A/INFO_B Felder. Man könnte z.B. sagen "INFO_B wird nur angezeigt wenn Status aktiv, INFO_A wird immer angezeigt".

      Wäre es möglich z.B. folgendes einzufügen:

      • Zeige INFO_A
        • Immer
        • Bei Status aktiv
        • Bei Status inaktiv
      • Zeige INFO_B
        • Immer
        • Bei Status aktiv
        • Bei Status inaktiv

      Danke für die Klasse Arbeit!

      S Offline
      S Offline
      sebi85
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3461

      Hi @s-bormann ,
      wäre es möglich, die INFO_A/INFO_B Felder sichtbar bzw. unsichtbar - abhängig vom Status - zu schalten? Fände dies wirklich Klasse, weil ich einige Geräte habe, bei denen ich nur im aktiven Zustand entsprechende Zusatzinfos (z.B. aktueller Verbrauch, Zeit, etc. pp.) darstellen will.

      Eventuell hattest du auch schon geantwortet und ich habe es nicht gesehen. In dem Thread/Adapter tut sich in kurzer Zeit so viel, dass ich es evtl. auch verschwitzt habe :)

      Vielen Dank und beste Grüße,
      Sebi

      @sebi85 said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

      Hi zusammen,

      ich finde iQontrol genial und die Geschwindigkeit der Weiterentwicklung ist beeindruckend - besten Dank hierfür!

      Das aktuelle Feature INFO_A/INFO_B finde ich persönlich besonders Klasse. Endlich kann man die Infos etwas unabhängiger von den "Typen" definieren - perfekt.

      Was ich in dem Zuge noch super fände wäre eine Aktivierung bzw. Deaktivierung der INFO_A/INFO_B Felder. Man könnte z.B. sagen "INFO_B wird nur angezeigt wenn Status aktiv, INFO_A wird immer angezeigt".

      Wäre es möglich z.B. folgendes einzufügen:

      • Zeige INFO_A
        • Immer
        • Bei Status aktiv
        • Bei Status inaktiv
      • Zeige INFO_B
        • Immer
        • Bei Status aktiv
        • Bei Status inaktiv

      Danke für die Klasse Arbeit!

      s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        eMd
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3462

        Ich habe bei meiner media Kachel bei Cover die URL in einem datenpunkt hinterlegt. Dieser link wird aber leider immer so eine Sekunde später hinterlegt als das umschalten von iqontrol wahrgenommen wird.

        Daher sehe ich immer nur das Cover vom Sender vorher... Kann ich da iwas gegen machen?

        MfG
        eMd

        Master: Intel NUC 16GB/500GB
        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E eMd

          Ach ja,

          Kann man es generell deaktivieren das die Kachel bei einem Klick grau wird? Muss dann immer erst woanders hinklicken damit die wieder wie vorher aussieht...

          MfG
          eMd

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3463

          @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

          Ach ja,

          Kann man es generell deaktivieren das die Kachel bei einem Klick grau wird? Muss dann immer erst woanders hinklicken damit die wieder wie vorher aussieht...

          MfG
          eMd

          Du meinst, den Hover-Effekt deaktivieren? Sehr schwieriges Thema, habe schon viel dazu gegoogelt, aber noch nichts passendes gefunden. Einzige Möglichkeit: Du kannst in den Optionen die Farbeinstellungen für den Hover-Effekt einstellen. Wenn Du da die gleiche Farbe, wie für nicht-hover nimmst, ist der Effekt weg - dann aber auch der gewollte Effekt, beim Drüber fahren mit der Maus.
          VG

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • siggi85S siggi85

            Ich hatte auch ne zeitlang Probleme mit dem Shelly-Adapter und der iQontrol Einbindung. Ich habe per Issue einen Hue Datenpunkt im Shelly Adapter angefragt und dieser wurde auch ziemlich schnell per Update nachgeliefert. :) Seit dem ich den benutze, funktioniert alles einwandfrei.
            Vielleicht mal beim Zigbee Entwickler fragen, ob er zum HEX Datenpunkt einen HUE Datenpunkt hinzufügen kann?!

            @s-bormann : Ich lese in letzter Zeit viel still mit, aber was du hier leistest sucht echt seinesgleichen. Also sowohl vom Aufwand, deiner Response und aber auch vor allem dem stetig verbessertem Produkt. iQontrol. Hut ab!!!
            Wurde daher auch mal wieder Zeit für eine kleine Spende. Wer sich anschließen möchte, einfach auf die iQontrol Github Seite gehen:
            https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol --> Auf Donate klicken :)

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3464

            @siggi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

            Ich hatte auch ne zeitlang Probleme mit dem Shelly-Adapter und der iQontrol Einbindung. Ich habe per Issue einen Hue Datenpunkt im Shelly Adapter angefragt und dieser wurde auch ziemlich schnell per Update nachgeliefert. :) Seit dem ich den benutze, funktioniert alles einwandfrei.
            Vielleicht mal beim Zigbee Entwickler fragen, ob er zum HEX Datenpunkt einen HUE Datenpunkt hinzufügen kann?!

            @s-bormann : Ich lese in letzter Zeit viel still mit, aber was du hier leistest sucht echt seinesgleichen. Also sowohl vom Aufwand, deiner Response und aber auch vor allem dem stetig verbessertem Produkt. iQontrol. Hut ab!!!
            Wurde daher auch mal wieder Zeit für eine kleine Spende. Wer sich anschließen möchte, einfach auf die iQontrol Github Seite gehen:
            https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol --> Auf Donate klicken :)

            Hey Siggi, vieeelen Dank für diese lieben Worte!! Freut mich sehr!
            VG!

            1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • K Kueppert

              @s-bormann liegt es ggf daran, dass es sich bei dem RGB-Datenpunkt bei den Adaptern MiHome und Zigbee um HEX-Werte handelt?

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3465

              @Kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

              @s-bormann liegt es ggf daran, dass es sich bei dem RGB-Datenpunkt bei den Adaptern MiHome und Zigbee um HEX-Werte handelt?

              Hi, nein, eigentlich sollte iQontrol damit klar kommen... Ich teste noch. Die Farbkonversion ist leider sehr komplex, muss mich da erst wieder reindenken...

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • S sebi85

                Hi @s-bormann ,
                wäre es möglich, die INFO_A/INFO_B Felder sichtbar bzw. unsichtbar - abhängig vom Status - zu schalten? Fände dies wirklich Klasse, weil ich einige Geräte habe, bei denen ich nur im aktiven Zustand entsprechende Zusatzinfos (z.B. aktueller Verbrauch, Zeit, etc. pp.) darstellen will.

                Eventuell hattest du auch schon geantwortet und ich habe es nicht gesehen. In dem Thread/Adapter tut sich in kurzer Zeit so viel, dass ich es evtl. auch verschwitzt habe :)

                Vielen Dank und beste Grüße,
                Sebi

                @sebi85 said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                Hi zusammen,

                ich finde iQontrol genial und die Geschwindigkeit der Weiterentwicklung ist beeindruckend - besten Dank hierfür!

                Das aktuelle Feature INFO_A/INFO_B finde ich persönlich besonders Klasse. Endlich kann man die Infos etwas unabhängiger von den "Typen" definieren - perfekt.

                Was ich in dem Zuge noch super fände wäre eine Aktivierung bzw. Deaktivierung der INFO_A/INFO_B Felder. Man könnte z.B. sagen "INFO_B wird nur angezeigt wenn Status aktiv, INFO_A wird immer angezeigt".

                Wäre es möglich z.B. folgendes einzufügen:

                • Zeige INFO_A
                  • Immer
                  • Bei Status aktiv
                  • Bei Status inaktiv
                • Zeige INFO_B
                  • Immer
                  • Bei Status aktiv
                  • Bei Status inaktiv

                Danke für die Klasse Arbeit!

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3466

                @sebi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                Hi @s-bormann ,
                wäre es möglich, die INFO_A/INFO_B Felder sichtbar bzw. unsichtbar - abhängig vom Status - zu schalten? Fände dies wirklich Klasse, weil ich einige Geräte habe, bei denen ich nur im aktiven Zustand entsprechende Zusatzinfos (z.B. aktueller Verbrauch, Zeit, etc. pp.) darstellen will.

                Eventuell hattest du auch schon geantwortet und ich habe es nicht gesehen. In dem Thread/Adapter tut sich in kurzer Zeit so viel, dass ich es evtl. auch verschwitzt habe :)

                Vielen Dank und beste Grüße,
                Sebi

                @sebi85 said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                Hi zusammen,

                ich finde iQontrol genial und die Geschwindigkeit der Weiterentwicklung ist beeindruckend - besten Dank hierfür!

                Das aktuelle Feature INFO_A/INFO_B finde ich persönlich besonders Klasse. Endlich kann man die Infos etwas unabhängiger von den "Typen" definieren - perfekt.

                Was ich in dem Zuge noch super fände wäre eine Aktivierung bzw. Deaktivierung der INFO_A/INFO_B Felder. Man könnte z.B. sagen "INFO_B wird nur angezeigt wenn Status aktiv, INFO_A wird immer angezeigt".

                Wäre es möglich z.B. folgendes einzufügen:

                • Zeige INFO_A
                  • Immer
                  • Bei Status aktiv
                  • Bei Status inaktiv
                • Zeige INFO_B
                  • Immer
                  • Bei Status aktiv
                  • Bei Status inaktiv

                Danke für die Klasse Arbeit!

                Hi,
                bin da gerade dran. Sollte bald fertig sein.
                VG!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E eMd

                  Ich habe bei meiner media Kachel bei Cover die URL in einem datenpunkt hinterlegt. Dieser link wird aber leider immer so eine Sekunde später hinterlegt als das umschalten von iqontrol wahrgenommen wird.

                  Daher sehe ich immer nur das Cover vom Sender vorher... Kann ich da iwas gegen machen?

                  MfG
                  eMd

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3467

                  @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                  Ich habe bei meiner media Kachel bei Cover die URL in einem datenpunkt hinterlegt. Dieser link wird aber leider immer so eine Sekunde später hinterlegt als das umschalten von iqontrol wahrgenommen wird.

                  Daher sehe ich immer nur das Cover vom Sender vorher... Kann ich da iwas gegen machen?

                  MfG
                  eMd

                  Ich könnte eine Option einbauen, die Cover URL verzögert zu laden. Muss ich mir anschauen, ich notiere es mir.
                  LG

                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • s.bormannS s.bormann

                    @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                    Ich habe bei meiner media Kachel bei Cover die URL in einem datenpunkt hinterlegt. Dieser link wird aber leider immer so eine Sekunde später hinterlegt als das umschalten von iqontrol wahrgenommen wird.

                    Daher sehe ich immer nur das Cover vom Sender vorher... Kann ich da iwas gegen machen?

                    MfG
                    eMd

                    Ich könnte eine Option einbauen, die Cover URL verzögert zu laden. Muss ich mir anschauen, ich notiere es mir.
                    LG

                    E Offline
                    E Offline
                    eMd
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3468

                    @s-bormann

                    Vielleicht so, dass man das selber in ms angeben kann oder so... Sollte ja aber eigentlich nicht viele Leute betreffen 😉

                    Master: Intel NUC 16GB/500GB
                    Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                    Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                    Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • E eMd

                      @s-bormann

                      Vielleicht so, dass man das selber in ms angeben kann oder so... Sollte ja aber eigentlich nicht viele Leute betreffen 😉

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3469

                      @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                      @s-bormann

                      Vielleicht so, dass man das selber in ms angeben kann oder so... Sollte ja aber eigentlich nicht viele Leute betreffen 😉

                      Guck mal, ob es mit der aktuellen Github-Version hinhaut.

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S sebi85

                        Hi @s-bormann ,
                        wäre es möglich, die INFO_A/INFO_B Felder sichtbar bzw. unsichtbar - abhängig vom Status - zu schalten? Fände dies wirklich Klasse, weil ich einige Geräte habe, bei denen ich nur im aktiven Zustand entsprechende Zusatzinfos (z.B. aktueller Verbrauch, Zeit, etc. pp.) darstellen will.

                        Eventuell hattest du auch schon geantwortet und ich habe es nicht gesehen. In dem Thread/Adapter tut sich in kurzer Zeit so viel, dass ich es evtl. auch verschwitzt habe :)

                        Vielen Dank und beste Grüße,
                        Sebi

                        @sebi85 said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                        Hi zusammen,

                        ich finde iQontrol genial und die Geschwindigkeit der Weiterentwicklung ist beeindruckend - besten Dank hierfür!

                        Das aktuelle Feature INFO_A/INFO_B finde ich persönlich besonders Klasse. Endlich kann man die Infos etwas unabhängiger von den "Typen" definieren - perfekt.

                        Was ich in dem Zuge noch super fände wäre eine Aktivierung bzw. Deaktivierung der INFO_A/INFO_B Felder. Man könnte z.B. sagen "INFO_B wird nur angezeigt wenn Status aktiv, INFO_A wird immer angezeigt".

                        Wäre es möglich z.B. folgendes einzufügen:

                        • Zeige INFO_A
                          • Immer
                          • Bei Status aktiv
                          • Bei Status inaktiv
                        • Zeige INFO_B
                          • Immer
                          • Bei Status aktiv
                          • Bei Status inaktiv

                        Danke für die Klasse Arbeit!

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3470

                        @sebi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                        Hi @s-bormann ,
                        wäre es möglich, die INFO_A/INFO_B Felder sichtbar bzw. unsichtbar - abhängig vom Status - zu schalten? Fände dies wirklich Klasse, weil ich einige Geräte habe, bei denen ich nur im aktiven Zustand entsprechende Zusatzinfos (z.B. aktueller Verbrauch, Zeit, etc. pp.) darstellen will.

                        Eventuell hattest du auch schon geantwortet und ich habe es nicht gesehen. In dem Thread/Adapter tut sich in kurzer Zeit so viel, dass ich es evtl. auch verschwitzt habe :)

                        Vielen Dank und beste Grüße,
                        Sebi

                        @sebi85 said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                        Hi zusammen,

                        ich finde iQontrol genial und die Geschwindigkeit der Weiterentwicklung ist beeindruckend - besten Dank hierfür!

                        Das aktuelle Feature INFO_A/INFO_B finde ich persönlich besonders Klasse. Endlich kann man die Infos etwas unabhängiger von den "Typen" definieren - perfekt.

                        Was ich in dem Zuge noch super fände wäre eine Aktivierung bzw. Deaktivierung der INFO_A/INFO_B Felder. Man könnte z.B. sagen "INFO_B wird nur angezeigt wenn Status aktiv, INFO_A wird immer angezeigt".

                        Wäre es möglich z.B. folgendes einzufügen:

                        • Zeige INFO_A
                          • Immer
                          • Bei Status aktiv
                          • Bei Status inaktiv
                        • Zeige INFO_B
                          • Immer
                          • Bei Status aktiv
                          • Bei Status inaktiv

                        Danke für die Klasse Arbeit!

                        Versuchs mal mit der aktuellen Github-Version.

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mucki

                          @Marco-Laser
                          Ja, vielen Dank für die Entwicklung.

                          Toll wäre aus meiner Sicht noch:

                          • wenn man Favoriten aus anderen Ansichten darstellen könnte (Kopieren der Geräte geht zwar auch, aber bei Änderungen müssen die Geräte dann immer doppelt angepasst werden)
                          • wenn man die Gerätekacheln inklusive Schriftgröße verändern könnte
                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3471

                          @mucki sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                          @Marco-Laser
                          Ja, vielen Dank für die Entwicklung.

                          Toll wäre aus meiner Sicht noch:

                          • wenn man Favoriten aus anderen Ansichten darstellen könnte (Kopieren der Geräte geht zwar auch, aber bei Änderungen müssen die Geräte dann immer doppelt angepasst werden)
                            ...

                          Symbolische Links

                          wurden jetzt mal als Beta implementiert. Kann mit der aktuellen Github-Version getestet werden.

                          Bedeutet:
                          Man kann Kopien von Geräten anlegen, die keine echten Kopien, sondern symbolische Verweise auf ein bestehendes Gerät sind. Ändert man das Original-Gerät, werden die kopierten Geräte mit geändert (das betrifft nur die Geräte-Optionen und die STATES, die Beschriftungen und Hintergrundbild können weiterhin getrennt voneinander eingestellt werden).

                          Zu finden ist die neue Funktion hier:

                          e10b50c9-8fd8-49ae-81c0-d2ee11ea07c9-image.png

                          9cf4ad63-1334-482a-aef1-33239103b4a3-image.png

                          M M 2 Antworten Letzte Antwort
                          4
                          • M Offline
                            M Offline
                            Mac_Schmeck
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3472

                            Kann ich in iqontrol auch flot Diagramme anzeigen lassen?

                            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              @sebi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                              Hi @s-bormann ,
                              wäre es möglich, die INFO_A/INFO_B Felder sichtbar bzw. unsichtbar - abhängig vom Status - zu schalten? Fände dies wirklich Klasse, weil ich einige Geräte habe, bei denen ich nur im aktiven Zustand entsprechende Zusatzinfos (z.B. aktueller Verbrauch, Zeit, etc. pp.) darstellen will.

                              Eventuell hattest du auch schon geantwortet und ich habe es nicht gesehen. In dem Thread/Adapter tut sich in kurzer Zeit so viel, dass ich es evtl. auch verschwitzt habe :)

                              Vielen Dank und beste Grüße,
                              Sebi

                              @sebi85 said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                              Hi zusammen,

                              ich finde iQontrol genial und die Geschwindigkeit der Weiterentwicklung ist beeindruckend - besten Dank hierfür!

                              Das aktuelle Feature INFO_A/INFO_B finde ich persönlich besonders Klasse. Endlich kann man die Infos etwas unabhängiger von den "Typen" definieren - perfekt.

                              Was ich in dem Zuge noch super fände wäre eine Aktivierung bzw. Deaktivierung der INFO_A/INFO_B Felder. Man könnte z.B. sagen "INFO_B wird nur angezeigt wenn Status aktiv, INFO_A wird immer angezeigt".

                              Wäre es möglich z.B. folgendes einzufügen:

                              • Zeige INFO_A
                                • Immer
                                • Bei Status aktiv
                                • Bei Status inaktiv
                              • Zeige INFO_B
                                • Immer
                                • Bei Status aktiv
                                • Bei Status inaktiv

                              Danke für die Klasse Arbeit!

                              Versuchs mal mit der aktuellen Github-Version.

                              S Offline
                              S Offline
                              sebi85
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3473

                              Hi @s-bormann ,

                              funktioniert perfekt, so hatte ich es mir vorgestellt.

                              Spende ist auch raus, klasse wie schnell Du iQontrol vorantreibst!

                              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                              @sebi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                              Hi @s-bormann ,
                              wäre es möglich, die INFO_A/INFO_B Felder sichtbar bzw. unsichtbar - abhängig vom Status - zu schalten? Fände dies wirklich Klasse, weil ich einige Geräte habe, bei denen ich nur im aktiven Zustand entsprechende Zusatzinfos (z.B. aktueller Verbrauch, Zeit, etc. pp.) darstellen will.

                              Eventuell hattest du auch schon geantwortet und ich habe es nicht gesehen. In dem Thread/Adapter tut sich in kurzer Zeit so viel, dass ich es evtl. auch verschwitzt habe :)

                              Vielen Dank und beste Grüße,
                              Sebi

                              @sebi85 said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                              Hi zusammen,

                              ich finde iQontrol genial und die Geschwindigkeit der Weiterentwicklung ist beeindruckend - besten Dank hierfür!

                              Das aktuelle Feature INFO_A/INFO_B finde ich persönlich besonders Klasse. Endlich kann man die Infos etwas unabhängiger von den "Typen" definieren - perfekt.

                              Was ich in dem Zuge noch super fände wäre eine Aktivierung bzw. Deaktivierung der INFO_A/INFO_B Felder. Man könnte z.B. sagen "INFO_B wird nur angezeigt wenn Status aktiv, INFO_A wird immer angezeigt".

                              Wäre es möglich z.B. folgendes einzufügen:

                              • Zeige INFO_A
                                • Immer
                                • Bei Status aktiv
                                • Bei Status inaktiv
                              • Zeige INFO_B
                                • Immer
                                • Bei Status aktiv
                                • Bei Status inaktiv

                              Danke für die Klasse Arbeit!

                              Versuchs mal mit der aktuellen Github-Version.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                @s-bormann

                                Vielleicht so, dass man das selber in ms angeben kann oder so... Sollte ja aber eigentlich nicht viele Leute betreffen 😉

                                Guck mal, ob es mit der aktuellen Github-Version hinhaut.

                                E Offline
                                E Offline
                                eMd
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3474

                                @s-bormann

                                Er lädt verzögert, aber trotzdem den alten link der in dem datenpunkt hinterlegt ist.
                                Also die hinterlegt URL ändert sich bei mir auch erst später... Aber steck da nicht so viel Energie rein. Ich überlege mir vielleicht was anderes für die sender Bilder...

                                Die symbolischen links sind genial. Nun kann ich die Konfiguration auf meinen sammelseiten für Heizung oder Licht ändern und muss danach nicht mehr die einzelnen Räume anpassen... SUPER GENIAL!

                                MfG
                                eMd

                                Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  StephanJanine
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3475

                                  Also erstmal, vielen dank für den super coolen Adapter. Ich habe erst vor kurzem angefangen mit der Visualisierung und habe nur 3 kleine fragen.
                                  Also 1. Wie kann ich machen das ein Widget keine scrollbalken anzeigt? also das Widget hat ein Background HTML Code aber ich würde gerne den scrollbalken entfernen
                                  2. wie kann ich "geräte" untereinander anordnen. also ich will meine "Mülltermine" unter meine Temperaturanzeige haben.
                                  3. kann man die icons von der Symbolleiste ändern? also es gibt dort zwar eine Vorauswahl aber mir fehlt z.B. das "Lampen" icon oder ein "Thermometer" Icon oder ähnliches
                                  Bildschirmfoto 2020-10-21 um 11.29.53.png
                                  Bildschirmfoto 2020-10-21 um 11.34.53.png

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S StephanJanine

                                    Also erstmal, vielen dank für den super coolen Adapter. Ich habe erst vor kurzem angefangen mit der Visualisierung und habe nur 3 kleine fragen.
                                    Also 1. Wie kann ich machen das ein Widget keine scrollbalken anzeigt? also das Widget hat ein Background HTML Code aber ich würde gerne den scrollbalken entfernen
                                    2. wie kann ich "geräte" untereinander anordnen. also ich will meine "Mülltermine" unter meine Temperaturanzeige haben.
                                    3. kann man die icons von der Symbolleiste ändern? also es gibt dort zwar eine Vorauswahl aber mir fehlt z.B. das "Lampen" icon oder ein "Thermometer" Icon oder ähnliches
                                    Bildschirmfoto 2020-10-21 um 11.29.53.png
                                    Bildschirmfoto 2020-10-21 um 11.34.53.png

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    blackeagle998
                                    schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                                    #3476

                                    @StephanJanine
                                    Hallo,

                                    zu 1.
                                    Erweitere den body Tag, also so:
                                    <body style="overflow: hidden;">

                                    zu 2. Du hast eine Unterüberschrift "Müllabfuhr" damit wird automatisch eine neue Zeile / ein neuer Absatz begonnen. Das wird nur gehen, wenn du die raus nimmst.

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • B blackeagle998

                                      @StephanJanine
                                      Hallo,

                                      zu 1.
                                      Erweitere den body Tag, also so:
                                      <body style="overflow: hidden;">

                                      zu 2. Du hast eine Unterüberschrift "Müllabfuhr" damit wird automatisch eine neue Zeile / ein neuer Absatz begonnen. Das wird nur gehen, wenn du die raus nimmst.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      StephanJanine
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3477

                                      @blackeagle998 said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                      <body style="overflow: hidden;">

                                      danke, das mit dem Body hat funktioniert. ich habe versucht den DIV mit overflow: Hidden zu machen und das hatte nicht geklappt. danke

                                      das mit der Überschrift hatte ich auch schon versucht aber das funktioniert leider nicht. die icons rutschen dann nach rechts anstatt untendrunter.
                                      Bildschirmfoto 2020-10-21 um 12.39.48.png

                                      B K 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • S StephanJanine

                                        @blackeagle998 said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                        <body style="overflow: hidden;">

                                        danke, das mit dem Body hat funktioniert. ich habe versucht den DIV mit overflow: Hidden zu machen und das hatte nicht geklappt. danke

                                        das mit der Überschrift hatte ich auch schon versucht aber das funktioniert leider nicht. die icons rutschen dann nach rechts anstatt untendrunter.
                                        Bildschirmfoto 2020-10-21 um 12.39.48.png

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        blackeagle998
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3478

                                        @StephanJanine
                                        Passiert das auch wenn du die wetter HTML Kachel hinter die Müllabfuhr Kacheln packst?

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B blackeagle998

                                          @StephanJanine
                                          Passiert das auch wenn du die wetter HTML Kachel hinter die Müllabfuhr Kacheln packst?

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          StephanJanine
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3479

                                          @blackeagle998
                                          dann sieht es so aus. aber ich hätte das am liebsten in der 2. reihe linksbündig.

                                          Bildschirmfoto 2020-10-21 um 12.43.38.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          817

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe