Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • s.bormann
      s.bormann Most Active @eMd last edited by

      @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

      @s-bormann

      Vielleicht so, dass man das selber in ms angeben kann oder so... Sollte ja aber eigentlich nicht viele Leute betreffen 😉

      Guck mal, ob es mit der aktuellen Github-Version hinhaut.

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • s.bormann
        s.bormann Most Active @sebi85 last edited by

        @sebi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        Hi @s-bormann ,
        wäre es möglich, die INFO_A/INFO_B Felder sichtbar bzw. unsichtbar - abhängig vom Status - zu schalten? Fände dies wirklich Klasse, weil ich einige Geräte habe, bei denen ich nur im aktiven Zustand entsprechende Zusatzinfos (z.B. aktueller Verbrauch, Zeit, etc. pp.) darstellen will.

        Eventuell hattest du auch schon geantwortet und ich habe es nicht gesehen. In dem Thread/Adapter tut sich in kurzer Zeit so viel, dass ich es evtl. auch verschwitzt habe 🙂

        Vielen Dank und beste Grüße,
        Sebi

        @sebi85 said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        Hi zusammen,

        ich finde iQontrol genial und die Geschwindigkeit der Weiterentwicklung ist beeindruckend - besten Dank hierfür!

        Das aktuelle Feature INFO_A/INFO_B finde ich persönlich besonders Klasse. Endlich kann man die Infos etwas unabhängiger von den "Typen" definieren - perfekt.

        Was ich in dem Zuge noch super fände wäre eine Aktivierung bzw. Deaktivierung der INFO_A/INFO_B Felder. Man könnte z.B. sagen "INFO_B wird nur angezeigt wenn Status aktiv, INFO_A wird immer angezeigt".

        Wäre es möglich z.B. folgendes einzufügen:

        • Zeige INFO_A
          • Immer
          • Bei Status aktiv
          • Bei Status inaktiv
        • Zeige INFO_B
          • Immer
          • Bei Status aktiv
          • Bei Status inaktiv

        Danke für die Klasse Arbeit!

        Versuchs mal mit der aktuellen Github-Version.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • s.bormann
          s.bormann Most Active @mucki last edited by

          @mucki sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

          @Marco-Laser
          Ja, vielen Dank für die Entwicklung.

          Toll wäre aus meiner Sicht noch:

          • wenn man Favoriten aus anderen Ansichten darstellen könnte (Kopieren der Geräte geht zwar auch, aber bei Änderungen müssen die Geräte dann immer doppelt angepasst werden)
            ...

          Symbolische Links

          wurden jetzt mal als Beta implementiert. Kann mit der aktuellen Github-Version getestet werden.

          Bedeutet:
          Man kann Kopien von Geräten anlegen, die keine echten Kopien, sondern symbolische Verweise auf ein bestehendes Gerät sind. Ändert man das Original-Gerät, werden die kopierten Geräte mit geändert (das betrifft nur die Geräte-Optionen und die STATES, die Beschriftungen und Hintergrundbild können weiterhin getrennt voneinander eingestellt werden).

          Zu finden ist die neue Funktion hier:

          e10b50c9-8fd8-49ae-81c0-d2ee11ea07c9-image.png

          9cf4ad63-1334-482a-aef1-33239103b4a3-image.png

          M M 2 Replies Last reply Reply Quote 4
          • M
            Mac_Schmeck last edited by

            Kann ich in iqontrol auch flot Diagramme anzeigen lassen?

            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sebi85 @s.bormann last edited by

              Hi @s-bormann ,

              funktioniert perfekt, so hatte ich es mir vorgestellt.

              Spende ist auch raus, klasse wie schnell Du iQontrol vorantreibst!

              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

              @sebi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

              Hi @s-bormann ,
              wäre es möglich, die INFO_A/INFO_B Felder sichtbar bzw. unsichtbar - abhängig vom Status - zu schalten? Fände dies wirklich Klasse, weil ich einige Geräte habe, bei denen ich nur im aktiven Zustand entsprechende Zusatzinfos (z.B. aktueller Verbrauch, Zeit, etc. pp.) darstellen will.

              Eventuell hattest du auch schon geantwortet und ich habe es nicht gesehen. In dem Thread/Adapter tut sich in kurzer Zeit so viel, dass ich es evtl. auch verschwitzt habe 🙂

              Vielen Dank und beste Grüße,
              Sebi

              @sebi85 said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

              Hi zusammen,

              ich finde iQontrol genial und die Geschwindigkeit der Weiterentwicklung ist beeindruckend - besten Dank hierfür!

              Das aktuelle Feature INFO_A/INFO_B finde ich persönlich besonders Klasse. Endlich kann man die Infos etwas unabhängiger von den "Typen" definieren - perfekt.

              Was ich in dem Zuge noch super fände wäre eine Aktivierung bzw. Deaktivierung der INFO_A/INFO_B Felder. Man könnte z.B. sagen "INFO_B wird nur angezeigt wenn Status aktiv, INFO_A wird immer angezeigt".

              Wäre es möglich z.B. folgendes einzufügen:

              • Zeige INFO_A
                • Immer
                • Bei Status aktiv
                • Bei Status inaktiv
              • Zeige INFO_B
                • Immer
                • Bei Status aktiv
                • Bei Status inaktiv

              Danke für die Klasse Arbeit!

              Versuchs mal mit der aktuellen Github-Version.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                eMd @s.bormann last edited by

                @s-bormann

                Er lädt verzögert, aber trotzdem den alten link der in dem datenpunkt hinterlegt ist.
                Also die hinterlegt URL ändert sich bei mir auch erst später... Aber steck da nicht so viel Energie rein. Ich überlege mir vielleicht was anderes für die sender Bilder...

                Die symbolischen links sind genial. Nun kann ich die Konfiguration auf meinen sammelseiten für Heizung oder Licht ändern und muss danach nicht mehr die einzelnen Räume anpassen... SUPER GENIAL!

                MfG
                eMd

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  StephanJanine last edited by

                  Also erstmal, vielen dank für den super coolen Adapter. Ich habe erst vor kurzem angefangen mit der Visualisierung und habe nur 3 kleine fragen.
                  Also 1. Wie kann ich machen das ein Widget keine scrollbalken anzeigt? also das Widget hat ein Background HTML Code aber ich würde gerne den scrollbalken entfernen
                  2. wie kann ich "geräte" untereinander anordnen. also ich will meine "Mülltermine" unter meine Temperaturanzeige haben.
                  3. kann man die icons von der Symbolleiste ändern? also es gibt dort zwar eine Vorauswahl aber mir fehlt z.B. das "Lampen" icon oder ein "Thermometer" Icon oder ähnliches
                  Bildschirmfoto 2020-10-21 um 11.29.53.png
                  Bildschirmfoto 2020-10-21 um 11.34.53.png

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    blackeagle998 @StephanJanine last edited by blackeagle998

                    @StephanJanine
                    Hallo,

                    zu 1.
                    Erweitere den body Tag, also so:
                    <body style="overflow: hidden;">

                    zu 2. Du hast eine Unterüberschrift "Müllabfuhr" damit wird automatisch eine neue Zeile / ein neuer Absatz begonnen. Das wird nur gehen, wenn du die raus nimmst.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      StephanJanine @blackeagle998 last edited by

                      @blackeagle998 said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                      <body style="overflow: hidden;">

                      danke, das mit dem Body hat funktioniert. ich habe versucht den DIV mit overflow: Hidden zu machen und das hatte nicht geklappt. danke

                      das mit der Überschrift hatte ich auch schon versucht aber das funktioniert leider nicht. die icons rutschen dann nach rechts anstatt untendrunter.
                      Bildschirmfoto 2020-10-21 um 12.39.48.png

                      B K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        blackeagle998 @StephanJanine last edited by

                        @StephanJanine
                        Passiert das auch wenn du die wetter HTML Kachel hinter die Müllabfuhr Kacheln packst?

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          StephanJanine @blackeagle998 last edited by

                          @blackeagle998
                          dann sieht es so aus. aber ich hätte das am liebsten in der 2. reihe linksbündig.

                          Bildschirmfoto 2020-10-21 um 12.43.38.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kueppert @StephanJanine last edited by

                            @StephanJanine ich würde es ggf noch anders lösen:

                            1. Wetterwidget, in iQontrol dann NeueZeile auswählen
                              b9f67f1f-077b-4ac3-a32a-d073b4fc7037-image.png
                            2. deine Temperatur-Widgets, beim 4. auch wieder NZ auswählen, danach dann
                            3. deine Müll-Widgets
                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              StephanJanine @Kueppert last edited by

                              @Kueppert klappt leider auch nicht. sieht dann so aus.

                              Bildschirmfoto 2020-10-21 um 12.50.44.png
                              Bildschirmfoto 2020-10-21 um 12.50.37.png

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                blackeagle998 @StephanJanine last edited by

                                @StephanJanine
                                Wenn du bei dieser Reihenfolge beide Haken bei "neue Zeile" raus nimmst, müsste er die Kacheln doch neben dem Wetter Widget anordnen, so wie du es wolltest.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  StephanJanine @blackeagle998 last edited by StephanJanine

                                  @blackeagle998 ist vielleicht dem responsive design geschuldet aber hatte gedacht man kann das "erzwingen" wie von @Kueppert gesagt mit dem NZ

                                  also wenn ich beide NZ raushole sieht es auf dem desktop so aus
                                  Bildschirmfoto 2020-10-21 um 12.55.39.png

                                  wenn ich das dann runterskaliere verschiebt der halt irgendwann die icons in die 2. Zeile aber dann brauch ich ein tablet z.B. was genau die gewünschte Auflösung hat. das ist ja auch keine schöne Lösung. hatte gehofft man kann die 2. Zeile "erzwingen".
                                  Bildschirmfoto 2020-10-21 um 12.55.47.png

                                  Update:
                                  Wenn ich hinter Biomüll ein "NZ" mache schiebt der da das halt unter Wetter anstatt unter die Temperaturen.
                                  Bildschirmfoto 2020-10-21 um 13.02.49.png

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    blackeagle998 @StephanJanine last edited by

                                    @StephanJanine
                                    Ich verstehe was du meinst und willst, nur leider kollidiert das mit dem responsive Design Gedanken.

                                    Die Option "NZ" würde funktionieren, wenn alle Kacheln die gleiche Höhe hätten, passt hier aber wegen dem Widget nicht.

                                    Ich habe mich dafür entschieden, die Gestaltung so vorzunehmen, dass sie auf den Wandtablets (Querformat) vernünftig aussieht.
                                    Für den PC und das Smartphone (Hochformat) passt das natürlich nur bedingt bzw. gar nicht, je nach Ansicht.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      StephanJanine @blackeagle998 last edited by

                                      @blackeagle998 ok, danke. dann werde ich mir was überlegen wie man das irgendwie schön darstellt. auf dem handy siehts nicht so schlecht aus aber auch dort wäre natürlich ein "NZ" zwischen der Temperatur und dem Müll schön aber das verhaut dann wieder das iPad Format. alles bisschen verwirrend 🙂 aber vielen dank für eure Hilfe
                                      Bildschirmfoto 2020-10-21 um 13.11.46.png

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kueppert @StephanJanine last edited by

                                        @StephanJanine macht ggf auch SInn, eine 2. Instanz für ein anderes Gerät zu machen...einmal Tablet, einmal Handy. Die Konfig kannst ja exportieren/importieren.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          StephanJanine @Kueppert last edited by StephanJanine

                                          @Kueppert das ist eine sehr gute Idee und hat auch einfach funktioniert. In der Handy Version konnte ich dann das "NZ" hinzufügen und dort trennt er jetzt die beiden Bereiche. danke dir.

                                          habt ihr eine Idee wie man die icons in der leiste unten ändern kann? also hätte dort gerne ein Lampen oder Thermometer symbol.
                                          1603279668520-bildschirmfoto-2020-10-21-um-13.27.16.png

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kueppert @StephanJanine last edited by

                                            @StephanJanine ja, das geht hier:
                                            5fe68651-92a9-4d45-85a5-1248487c1abf-image.png

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            969
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5542723
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo