Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Posts 296 Posters 7.0m Views 201 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E eMd

    Hallo,

    ich habe gerade für eine Kachel Additional Controls hinterlegt, diese hätte ich gerne in 4 weiteren bestehenden Kacheln auch drin.
    Kann man die irgendwie kopieren?

    MfG
    eMd

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    wrote on last edited by
    #3416

    @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

    Hallo,

    ich habe gerade für eine Kachel Additional Controls hinterlegt, diese hätte ich gerne in 4 weiteren bestehenden Kacheln auch drin.
    Kann man die irgendwie kopieren?

    MfG
    eMd

    Nein, leider nicht im Moment

    1 Reply Last reply
    0
    • dslraserD dslraser

      @s-bormann
      siehst Du eine Möglichkeit die Ansicht "sortierbar" bzw. die "Anzeigenreihenfolge" verschiebbar zu machen ? Ich hätte z.B. gern die Sender ganz oben (da wo jetzt Pad steht) und darunter EPG usw....

      Bildschirmfoto 2020-10-13 um 19.55.18.png

      EDIT: Zusatzfrage
      Kann man die Hintergrundfarbe der Button oder der ganzen Mediaplayer/Fernbedienung verändern ?
      Hintergrund: manche TV Logos haben teilweise transparente Inhalte und sind dann schlechter zu erkennen.

      Bildschirmfoto 2020-10-13 um 20.14.38.png

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      wrote on last edited by
      #3417

      @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

      @s-bormann
      siehst Du eine Möglichkeit die Ansicht "sortierbar" bzw. die "Anzeigenreihenfolge" verschiebbar zu machen ? Ich hätte z.B. gern die Sender ganz oben (da wo jetzt Pad steht) und darunter EPG usw....

      Bildschirmfoto 2020-10-13 um 19.55.18.png

      EDIT: Zusatzfrage
      Kann man die Hintergrundfarbe der Button oder der ganzen Mediaplayer/Fernbedienung verändern ?
      Hintergrund: manche TV Logos haben teilweise transparente Inhalte und sind dann schlechter zu erkennen.

      Bildschirmfoto 2020-10-13 um 20.14.38.png

      Ich schreibs mal auf die Liste, wird aber wohl etwas dauern. LG

      1 Reply Last reply
      1
      • M mucki

        @Marco-Laser
        Ja, vielen Dank für die Entwicklung.

        Toll wäre aus meiner Sicht noch:

        • wenn man Favoriten aus anderen Ansichten darstellen könnte (Kopieren der Geräte geht zwar auch, aber bei Änderungen müssen die Geräte dann immer doppelt angepasst werden)
        • wenn man die Gerätekacheln inklusive Schriftgröße verändern könnte
        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        wrote on last edited by
        #3418

        @mucki sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        @Marco-Laser
        Ja, vielen Dank für die Entwicklung.

        Toll wäre aus meiner Sicht noch:

        • wenn man Favoriten aus anderen Ansichten darstellen könnte (Kopieren der Geräte geht zwar auch, aber bei Änderungen müssen die Geräte dann immer doppelt angepasst werden)
        • wenn man die Gerätekacheln inklusive Schriftgröße verändern könnte

        Hi,
        Punkt 1 steht schon lange auf der Liste, bedingt aber natürlich etwas größere Umbauten.
        Punkt 2 geht so halb - Kachelgröße ja, Schriftgröße erst mal noch nicht.
        ...die Wunschliste wird irgendwie immer länger 🙂

        E 1 Reply Last reply
        1
        • dslraserD dslraser

          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

          @dslraser hi, kannst Du mir bitte noch mal zeigen, wie genau bzw. in welchem Datenformat die Positionsdaten Deiner Familie in die Map kommen? Ggf. mit Screenshot vom Datenpunkt. Danke!

          Ich habe Dir per Chat geschrieben.

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          wrote on last edited by s.bormann
          #3419

          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

          @dslraser hi, kannst Du mir bitte noch mal zeigen, wie genau bzw. in welchem Datenformat die Positionsdaten Deiner Familie in die Map kommen? Ggf. mit Screenshot vom Datenpunkt. Danke!

          Ich habe Dir per Chat geschrieben.

          Hier mal ein Zwischenstand mit der map:

          map.html

          Und noch ein paar farbige Marker dazu:
          marker.zip

          Was schon geht, sind die Marker zu setzen, einschließlich Name und Icon. Sie werden dann auf der Karte angezeigt. Es gibt aber noch keine Liste, in der man die Marker anklicken kann, um dann in der Karte dort hin zu schwenken (entsprechend ist auch der Zoom noch ohne Funktion).

          Das ganze bitte mit der aktuellen Github-Version testen 😉

          ced0ac9a-bc76-4d57-b131-dcd5187afba6-image.png

          VG!

          dslraserD 2 Replies Last reply
          2
          • s.bormannS s.bormann

            @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

            @dslraser hi, kannst Du mir bitte noch mal zeigen, wie genau bzw. in welchem Datenformat die Positionsdaten Deiner Familie in die Map kommen? Ggf. mit Screenshot vom Datenpunkt. Danke!

            Ich habe Dir per Chat geschrieben.

            Hier mal ein Zwischenstand mit der map:

            map.html

            Und noch ein paar farbige Marker dazu:
            marker.zip

            Was schon geht, sind die Marker zu setzen, einschließlich Name und Icon. Sie werden dann auf der Karte angezeigt. Es gibt aber noch keine Liste, in der man die Marker anklicken kann, um dann in der Karte dort hin zu schwenken (entsprechend ist auch der Zoom noch ohne Funktion).

            Das ganze bitte mit der aktuellen Github-Version testen 😉

            ced0ac9a-bc76-4d57-b131-dcd5187afba6-image.png

            VG!

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #3420

            @s-bormann
            werde ich morgen (äh) heute irgendwann testen, danke schon mal vorab.

            1 Reply Last reply
            0
            • s.bormannS s.bormann

              @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

              @dslraser hi, kannst Du mir bitte noch mal zeigen, wie genau bzw. in welchem Datenformat die Positionsdaten Deiner Familie in die Map kommen? Ggf. mit Screenshot vom Datenpunkt. Danke!

              Ich habe Dir per Chat geschrieben.

              Hier mal ein Zwischenstand mit der map:

              map.html

              Und noch ein paar farbige Marker dazu:
              marker.zip

              Was schon geht, sind die Marker zu setzen, einschließlich Name und Icon. Sie werden dann auf der Karte angezeigt. Es gibt aber noch keine Liste, in der man die Marker anklicken kann, um dann in der Karte dort hin zu schwenken (entsprechend ist auch der Zoom noch ohne Funktion).

              Das ganze bitte mit der aktuellen Github-Version testen 😉

              ced0ac9a-bc76-4d57-b131-dcd5187afba6-image.png

              VG!

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by dslraser
              #3421

              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

              Was schon geht, sind die Marker zu setzen, einschließlich Name und Icon. Sie werden dann auf der Karte angezeigt.

              Funktioniert schon mal prima. Im Moment sind meine Frau und ich noch zu Hause, aber ich bin gleich unterwegs, dann schaue ich nochmal. Home habe ich als feste Koordinaten (dafür habe ich jetzt mal den yello-marker missbraucht) Die anderen beiden sollten durch ein mini Blockly bei Änderung der Daten (google shared-locations) aktualisiert werden.

              Screenshot_20201015-083304_Chrome.jpg

              Edit: das blaue gps Icon bin übrigens ich und ich bin tatsächlich schon in der Garage😉

              Edit: Aktualisierung funktioniert, ich muss nur noch andere Icon suchen...

              Screenshot_20201015-094342_Chrome.jpg

              Screenshot_20201015-094629_Chrome.jpg

              Telegram dazu

              Screenshot_20201015-094953_Telegram.jpg

              S 1 Reply Last reply
              0
              • B blackeagle998

                @s-bormann
                Super, jetzt habe ich es verstanden, denke ich zumindest. Da ist tatsächlich Umdenken gefragt.
                Ich denke, dass ich mit dem Zeit/Wetter Widget dann mal anfangen werde, das Staubsauger-Skript ist zu komplex für den Anfang.

                V Offline
                V Offline
                verkel
                wrote on last edited by
                #3422

                @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                @s-bormann
                Super, jetzt habe ich es verstanden, denke ich zumindest. Da ist tatsächlich Umdenken gefragt.
                Ich denke, dass ich mit dem Zeit/Wetter Widget dann mal anfangen werde, das Staubsauger-Skript ist zu komplex für den Anfang.

                @blackeagle998 Darf man fragen, ob es in der nächsten Zeit das Widget geben wird? Wollte mein Tablet an die Wand hängen und da wäre das klasse. Sonst würde ich erst deine Version mit den "Externen" Skripten nehmen.

                B 1 Reply Last reply
                0
                • V verkel

                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                  @s-bormann
                  Super, jetzt habe ich es verstanden, denke ich zumindest. Da ist tatsächlich Umdenken gefragt.
                  Ich denke, dass ich mit dem Zeit/Wetter Widget dann mal anfangen werde, das Staubsauger-Skript ist zu komplex für den Anfang.

                  @blackeagle998 Darf man fragen, ob es in der nächsten Zeit das Widget geben wird? Wollte mein Tablet an die Wand hängen und da wäre das klasse. Sonst würde ich erst deine Version mit den "Externen" Skripten nehmen.

                  B Offline
                  B Offline
                  blackeagle998
                  wrote on last edited by
                  #3423

                  @verkel
                  Ich möchte da nichts versprechen, die Umbau- und Testzeit wird sicherlich einige Wochen in Anspruch nehmen. Ich sehe das auch eher als Projekt für die Winterzeit.
                  Deshalb würde ich vorschlagen, du nutzt erstmal die Version mit den externen Skripten, ich habe die auch im Einsatz.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    @mucki sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                    @Marco-Laser
                    Ja, vielen Dank für die Entwicklung.

                    Toll wäre aus meiner Sicht noch:

                    • wenn man Favoriten aus anderen Ansichten darstellen könnte (Kopieren der Geräte geht zwar auch, aber bei Änderungen müssen die Geräte dann immer doppelt angepasst werden)
                    • wenn man die Gerätekacheln inklusive Schriftgröße verändern könnte

                    Hi,
                    Punkt 1 steht schon lange auf der Liste, bedingt aber natürlich etwas größere Umbauten.
                    Punkt 2 geht so halb - Kachelgröße ja, Schriftgröße erst mal noch nicht.
                    ...die Wunschliste wird irgendwie immer länger 🙂

                    E Offline
                    E Offline
                    eMd
                    wrote on last edited by eMd
                    #3424

                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                    @mucki sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                    @Marco-Laser
                    Ja, vielen Dank für die Entwicklung.

                    Toll wäre aus meiner Sicht noch:

                    • wenn man Favoriten aus anderen Ansichten darstellen könnte (Kopieren der Geräte geht zwar auch, aber bei Änderungen müssen die Geräte dann immer doppelt angepasst werden)
                    • wenn man die Gerätekacheln inklusive Schriftgröße verändern könnte

                    Hi,
                    Punkt 1 steht schon lange auf der Liste, bedingt aber natürlich etwas größere Umbauten.
                    Punkt 2 geht so halb - Kachelgröße ja, Schriftgröße erst mal noch nicht.
                    ...die Wunschliste wird irgendwie immer länger 🙂

                    Staht auf der Wunschliste auch immer noch die Möglichkeit seine eigene Schriftart hochzuladen?
                    😉🤔😉

                    Ach ja, kann ich einstellen das ein 0.05231€ Wert komplett angezeigt wird und nicht aufgerundet?

                    MfG
                    eMd

                    Master: Intel NUC 16GB/500GB
                    Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                    Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                    Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                    M s.bormannS 2 Replies Last reply
                    0
                    • E eMd

                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                      @mucki sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                      @Marco-Laser
                      Ja, vielen Dank für die Entwicklung.

                      Toll wäre aus meiner Sicht noch:

                      • wenn man Favoriten aus anderen Ansichten darstellen könnte (Kopieren der Geräte geht zwar auch, aber bei Änderungen müssen die Geräte dann immer doppelt angepasst werden)
                      • wenn man die Gerätekacheln inklusive Schriftgröße verändern könnte

                      Hi,
                      Punkt 1 steht schon lange auf der Liste, bedingt aber natürlich etwas größere Umbauten.
                      Punkt 2 geht so halb - Kachelgröße ja, Schriftgröße erst mal noch nicht.
                      ...die Wunschliste wird irgendwie immer länger 🙂

                      Staht auf der Wunschliste auch immer noch die Möglichkeit seine eigene Schriftart hochzuladen?
                      😉🤔😉

                      Ach ja, kann ich einstellen das ein 0.05231€ Wert komplett angezeigt wird und nicht aufgerundet?

                      MfG
                      eMd

                      M Offline
                      M Offline
                      muuulle
                      wrote on last edited by
                      #3425

                      Hallo zusammen,
                      hat jemand von euch schon einmal einen json Log-Datenpunkt sinnvoll in Html umgewandelt? Oder wie gebt ihr solche Datenpunkte in iQontrol wieder?

                      Vielen Dank für Anregungen

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • E eMd

                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                        @mucki sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                        @Marco-Laser
                        Ja, vielen Dank für die Entwicklung.

                        Toll wäre aus meiner Sicht noch:

                        • wenn man Favoriten aus anderen Ansichten darstellen könnte (Kopieren der Geräte geht zwar auch, aber bei Änderungen müssen die Geräte dann immer doppelt angepasst werden)
                        • wenn man die Gerätekacheln inklusive Schriftgröße verändern könnte

                        Hi,
                        Punkt 1 steht schon lange auf der Liste, bedingt aber natürlich etwas größere Umbauten.
                        Punkt 2 geht so halb - Kachelgröße ja, Schriftgröße erst mal noch nicht.
                        ...die Wunschliste wird irgendwie immer länger 🙂

                        Staht auf der Wunschliste auch immer noch die Möglichkeit seine eigene Schriftart hochzuladen?
                        😉🤔😉

                        Ach ja, kann ich einstellen das ein 0.05231€ Wert komplett angezeigt wird und nicht aufgerundet?

                        MfG
                        eMd

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #3426

                        @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                        @mucki sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                        @Marco-Laser
                        Ja, vielen Dank für die Entwicklung.

                        Toll wäre aus meiner Sicht noch:

                        • wenn man Favoriten aus anderen Ansichten darstellen könnte (Kopieren der Geräte geht zwar auch, aber bei Änderungen müssen die Geräte dann immer doppelt angepasst werden)
                        • wenn man die Gerätekacheln inklusive Schriftgröße verändern könnte

                        Hi,
                        Punkt 1 steht schon lange auf der Liste, bedingt aber natürlich etwas größere Umbauten.
                        Punkt 2 geht so halb - Kachelgröße ja, Schriftgröße erst mal noch nicht.
                        ...die Wunschliste wird irgendwie immer länger 🙂

                        Staht auf der Wunschliste auch immer noch die Möglichkeit seine eigene Schriftart hochzuladen?
                        😉🤔😉

                        Ach ja, kann ich einstellen das ein 0.05231€ Wert komplett angezeigt wird und nicht aufgerundet?

                        MfG
                        eMd

                        Hi,
                        steht jetzt beides auf der Liste 🙂
                        LG

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          wrote on last edited by s.bormann
                          #3427

                          1.3.3 (2020-10-17)

                          • (sbormann) Fixed applying of widget-options for newly devices that havn't been saved before.
                          • (sbormann) Enhanced postMessage-Communication to deliver the complete stateObject if a state is requested.
                          • (sbormann) Added postMessage-Communication commands getWidgetDeviceState, getWidgetDeviceStateSubscribed and setWidgetDeviceState.
                          • (sbormann) Drop-Down-Menus in admin-page are now bigger.
                          • (sbormann) Added Autocreate Widget to devices tab.
                          • (sbormann) Added more meta-tags for widgets.

                          Widgets

                          Es wurde ein fest eingebautes Beispiel-Widget map.html eingefügt. Weitere sollen dann in Zukunft folgen.

                          35218544-d750-4fbc-983b-cf6128521397-image.png

                          5d85a098-1050-4e0e-9d28-01e251ae3af2-image.png

                          5ccdada5-f5b4-415e-9e82-11b2a5acf523-image.png

                          Widgets selbst entwickeln

                          Wenn man eigene Widgets entwickeln will, kann man sich ganz gut an der eingebauten map orientieren.
                          Das ist der Source-Code der map:
                          map.html

                          Es gibt auch viele Infos auf der Github Readme, hier finden sich auch 3 Beispiel-Widgets. Eigene Widgets können dann in /userwidgets hochgeladen und genutzt werden.

                          Man hat viele Möglichkeiten, im Widget Konfigurationen, Hinweistexte und Optionen mittels meta-Tags für iQontrol zu hinterlegen. Man kann damit über iQontrol auch eigene Datenpunkte für das Widget im ioBroker anlegen lassen. Außerdem kann man auf ioBroker und iQontrol-States zugreifen. Alles weitere steht in der Readme auf Github.

                          Es würde mich freuen, wenn sich viele an der Widget-Entwicklung beteiligen. Einige sind ja schon gut dabei! Ziel wäre es, Widgets von allgemeinem Interesse fest in iQontrol zu integrieren.

                          VG!

                          M E 2 Replies Last reply
                          5
                          • s.bormannS s.bormann

                            1.3.3 (2020-10-17)

                            • (sbormann) Fixed applying of widget-options for newly devices that havn't been saved before.
                            • (sbormann) Enhanced postMessage-Communication to deliver the complete stateObject if a state is requested.
                            • (sbormann) Added postMessage-Communication commands getWidgetDeviceState, getWidgetDeviceStateSubscribed and setWidgetDeviceState.
                            • (sbormann) Drop-Down-Menus in admin-page are now bigger.
                            • (sbormann) Added Autocreate Widget to devices tab.
                            • (sbormann) Added more meta-tags for widgets.

                            Widgets

                            Es wurde ein fest eingebautes Beispiel-Widget map.html eingefügt. Weitere sollen dann in Zukunft folgen.

                            35218544-d750-4fbc-983b-cf6128521397-image.png

                            5d85a098-1050-4e0e-9d28-01e251ae3af2-image.png

                            5ccdada5-f5b4-415e-9e82-11b2a5acf523-image.png

                            Widgets selbst entwickeln

                            Wenn man eigene Widgets entwickeln will, kann man sich ganz gut an der eingebauten map orientieren.
                            Das ist der Source-Code der map:
                            map.html

                            Es gibt auch viele Infos auf der Github Readme, hier finden sich auch 3 Beispiel-Widgets. Eigene Widgets können dann in /userwidgets hochgeladen und genutzt werden.

                            Man hat viele Möglichkeiten, im Widget Konfigurationen, Hinweistexte und Optionen mittels meta-Tags für iQontrol zu hinterlegen. Man kann damit über iQontrol auch eigene Datenpunkte für das Widget im ioBroker anlegen lassen. Außerdem kann man auf ioBroker und iQontrol-States zugreifen. Alles weitere steht in der Readme auf Github.

                            Es würde mich freuen, wenn sich viele an der Widget-Entwicklung beteiligen. Einige sind ja schon gut dabei! Ziel wäre es, Widgets von allgemeinem Interesse fest in iQontrol zu integrieren.

                            VG!

                            M Offline
                            M Offline
                            martinschm
                            wrote on last edited by
                            #3428

                            Hi,

                            warum wird bei den HM Heizungsaktoren kein Slider oder so für die Temperatur angezeigt?
                            Hab die über die automatische Geräteerstellung angelegt.
                            9c0693bc-9c43-444b-9ac0-f6234206fcd3-image.png

                            s.bormannS 1 Reply Last reply
                            0
                            • M martinschm

                              Hi,

                              warum wird bei den HM Heizungsaktoren kein Slider oder so für die Temperatur angezeigt?
                              Hab die über die automatische Geräteerstellung angelegt.
                              9c0693bc-9c43-444b-9ac0-f6234206fcd3-image.png

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #3429

                              @martinschm Zeig mal die Config im Screenshot

                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                @martinschm Zeig mal die Config im Screenshot

                                M Offline
                                M Offline
                                martinschm
                                wrote on last edited by martinschm
                                #3430

                                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                @martinschm Zeig mal die Config im Screenshot

                                b116590c-aad8-4eff-827d-290e0f3daa2f-image.png
                                8c08efeb-71bd-40e9-ba3b-0ead47ddc0bc-image.png

                                Beim Anlegen wird das hier erkannt:
                                8c593ed6-0627-4bd0-a234-c2ca55e50325-image.png

                                Den obersten Punkt scheint er irgendwie zu ignorieren, oder sehe ich das falsch?

                                Hab jetzt set_Temperature manuell ergänzt und dann taucht der Schieberegler auf. Da scheint tatsächlich beim automatischen Erzeugen etwas falsch zu laufen.

                                s.bormannS 1 Reply Last reply
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  1.3.3 (2020-10-17)

                                  • (sbormann) Fixed applying of widget-options for newly devices that havn't been saved before.
                                  • (sbormann) Enhanced postMessage-Communication to deliver the complete stateObject if a state is requested.
                                  • (sbormann) Added postMessage-Communication commands getWidgetDeviceState, getWidgetDeviceStateSubscribed and setWidgetDeviceState.
                                  • (sbormann) Drop-Down-Menus in admin-page are now bigger.
                                  • (sbormann) Added Autocreate Widget to devices tab.
                                  • (sbormann) Added more meta-tags for widgets.

                                  Widgets

                                  Es wurde ein fest eingebautes Beispiel-Widget map.html eingefügt. Weitere sollen dann in Zukunft folgen.

                                  35218544-d750-4fbc-983b-cf6128521397-image.png

                                  5d85a098-1050-4e0e-9d28-01e251ae3af2-image.png

                                  5ccdada5-f5b4-415e-9e82-11b2a5acf523-image.png

                                  Widgets selbst entwickeln

                                  Wenn man eigene Widgets entwickeln will, kann man sich ganz gut an der eingebauten map orientieren.
                                  Das ist der Source-Code der map:
                                  map.html

                                  Es gibt auch viele Infos auf der Github Readme, hier finden sich auch 3 Beispiel-Widgets. Eigene Widgets können dann in /userwidgets hochgeladen und genutzt werden.

                                  Man hat viele Möglichkeiten, im Widget Konfigurationen, Hinweistexte und Optionen mittels meta-Tags für iQontrol zu hinterlegen. Man kann damit über iQontrol auch eigene Datenpunkte für das Widget im ioBroker anlegen lassen. Außerdem kann man auf ioBroker und iQontrol-States zugreifen. Alles weitere steht in der Readme auf Github.

                                  Es würde mich freuen, wenn sich viele an der Widget-Entwicklung beteiligen. Einige sind ja schon gut dabei! Ziel wäre es, Widgets von allgemeinem Interesse fest in iQontrol zu integrieren.

                                  VG!

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  eMd
                                  wrote on last edited by
                                  #3431

                                  @s-bormann

                                  Map funktioniert, erst nachdem ich LAT long und Zoom befüllt hatte.

                                  Kann ich statt andere Leute darin anzuzeigen auch irgendwie nur die Karte nutzen um die aktuelle Verkehrslage zu sehen? Geht das bei OSM?

                                  MfG
                                  eMd

                                  Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                  Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                  Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                  Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                  s.bormannS 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M martinschm

                                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                    @martinschm Zeig mal die Config im Screenshot

                                    b116590c-aad8-4eff-827d-290e0f3daa2f-image.png
                                    8c08efeb-71bd-40e9-ba3b-0ead47ddc0bc-image.png

                                    Beim Anlegen wird das hier erkannt:
                                    8c593ed6-0627-4bd0-a234-c2ca55e50325-image.png

                                    Den obersten Punkt scheint er irgendwie zu ignorieren, oder sehe ich das falsch?

                                    Hab jetzt set_Temperature manuell ergänzt und dann taucht der Schieberegler auf. Da scheint tatsächlich beim automatischen Erzeugen etwas falsch zu laufen.

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #3432

                                    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                    @martinschm Zeig mal die Config im Screenshot

                                    b116590c-aad8-4eff-827d-290e0f3daa2f-image.png
                                    8c08efeb-71bd-40e9-ba3b-0ead47ddc0bc-image.png

                                    Beim Anlegen wird das hier erkannt:
                                    8c593ed6-0627-4bd0-a234-c2ca55e50325-image.png

                                    Den obersten Punkt scheint er irgendwie zu ignorieren, oder sehe ich das falsch?

                                    Hab jetzt set_Temperature manuell ergänzt und dann taucht der Schieberegler auf. Da scheint tatsächlich beim automatischen Erzeugen etwas falsch zu laufen.

                                    Hi, stimmt, die automatische Zuordnung hatte einen Fehler. Wird in der nächsten Version gefixed. Danke für die Rückmeldung.

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • E eMd

                                      @s-bormann

                                      Map funktioniert, erst nachdem ich LAT long und Zoom befüllt hatte.

                                      Kann ich statt andere Leute darin anzuzeigen auch irgendwie nur die Karte nutzen um die aktuelle Verkehrslage zu sehen? Geht das bei OSM?

                                      MfG
                                      eMd

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #3433

                                      @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                      @s-bormann

                                      Map funktioniert, erst nachdem ich LAT long und Zoom befüllt hatte.

                                      Kann ich statt andere Leute darin anzuzeigen auch irgendwie nur die Karte nutzen um die aktuelle Verkehrslage zu sehen? Geht das bei OSM?

                                      MfG
                                      eMd

                                      In der nächsten Version startet die Karte zumindest mit Standard-Werten, auch wenn die Positions-Daten noch nicht gesetzt sind.
                                      Verkehrsdaten für OSM sind mir leider nicht bekannt - das heißt aber nichts. Weiß hier vielleicht jemand was dazu?

                                      dslraserD E sigi234S 3 Replies Last reply
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                        @s-bormann

                                        Map funktioniert, erst nachdem ich LAT long und Zoom befüllt hatte.

                                        Kann ich statt andere Leute darin anzuzeigen auch irgendwie nur die Karte nutzen um die aktuelle Verkehrslage zu sehen? Geht das bei OSM?

                                        MfG
                                        eMd

                                        In der nächsten Version startet die Karte zumindest mit Standard-Werten, auch wenn die Positions-Daten noch nicht gesetzt sind.
                                        Verkehrsdaten für OSM sind mir leider nicht bekannt - das heißt aber nichts. Weiß hier vielleicht jemand was dazu?

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by dslraser
                                        #3434

                                        @s-bormann
                                        da scheint es was zu geben, aber keine Ahnung wie man das einbindet.

                                        https://maps.openrouteservice.org/directions?n1=49.409445&n2=8.692953&n3=13&b=0&k1=en-US&k2=km

                                        Screenshot_20201018-073321_Chrome.jpg

                                        https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenRouteService

                                        EDIT: Verkehrsdaten sind da wohl doch nicht drinn....?

                                        Hier ist noch was
                                        https://www.autospur.de/Staumeldungen/Aktuelle-Stau-Meldungen.html

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                          @s-bormann

                                          Map funktioniert, erst nachdem ich LAT long und Zoom befüllt hatte.

                                          Kann ich statt andere Leute darin anzuzeigen auch irgendwie nur die Karte nutzen um die aktuelle Verkehrslage zu sehen? Geht das bei OSM?

                                          MfG
                                          eMd

                                          In der nächsten Version startet die Karte zumindest mit Standard-Werten, auch wenn die Positions-Daten noch nicht gesetzt sind.
                                          Verkehrsdaten für OSM sind mir leider nicht bekannt - das heißt aber nichts. Weiß hier vielleicht jemand was dazu?

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          eMd
                                          wrote on last edited by
                                          #3435

                                          @s-bormann

                                          Ich dachte an sowas:

                                          gmaps

                                          Oder kann man Google nicht einbinden?

                                          MfG
                                          eMd

                                          Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                          Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                          Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                          Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          720

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe