NEWS
Anfänger hat Probleme beim Anmelden in iobroker
-
@Sam-Rubberduck sagte in Anfänger hat Probleme beim Anmelden in iobroker:
Ich mache das nach der Anleitung von "haus-automatisierung.com", da ich das image nach der Anleitung von "verdrahtet" mit dem bakery tool nicht gebacken kriege. Muss das alles einzeln zusammenkramen.
Ähhhh - nein!
-
@Sam-Rubberduck
Ich würde ja ganz die Finger von Images lassen und den Kram 'zu Fuß' aufsetzen.
Die tollen Video-Tutorials kannst du fast alle in die Tonne kloppen.
Da wird auch viel Mumpf erzählt. -
@Homoran said in Anfänger hat Probleme beim Anmelden in iobroker:
@Sam-Rubberduck sagte in Anfänger hat Probleme beim Anmelden in iobroker:
Ich mache das nach der Anleitung von "haus-automatisierung.com", da ich das image nach der Anleitung von "verdrahtet" mit dem bakery tool nicht gebacken kriege. Muss das alles einzeln zusammenkramen.
Ähhhh - nein!
Doch, der schreibt einfach das Image nicht und bricht sofort wieder ab. Ich war schon froh, dass ich das mit dem etcher zum Laufen gebracht habe. Schwitz.
-
- Raspberry OS auf Karte brennen
- sudo raspi-config die notwendigen Einstellungen (Sprache/Zeitzone usw. sowie Hostname ...)
curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
fertig
-
@Thomas-Braun said in Anfänger hat Probleme beim Anmelden in iobroker:
@Sam-Rubberduck
Ich würde ja ganz die Finger von Images lassen und den Kram 'zu Fuß' aufsetzen.So hab ich es ja gemacht. Hat ja zumindest ein paar Tage gehalten.
-
@Sam-Rubberduck ich meinte die diversen Anleitungen.
-
@Homoran Jungs, lasst es gut sein. Ich mache das alles nochmal heute Abend neu und werde dann berichten. Sonst sucht man nur die berühmte Stecknadel auf der SD-Karte.
-
@Sam-Rubberduck sagte in Anfänger hat Probleme beim Anmelden in iobroker:
ch mache das alles nochmal heute Abend neu
sollst du ja, aber mit den drei Zeilen, die ich dir gepostet habe, dann wissen wir was du gemacht hast.
Wenn du es aus diversen (veralteten) Anleitungen aus ominösen Quellen zusammensuchst, wissen wir es nicht -
@Homoran sagte in Anfänger hat Probleme beim Anmelden in iobroker:
@Sam-Rubberduck sagte in Anfänger hat Probleme beim Anmelden in iobroker:
ch mache das alles nochmal heute Abend neu
sollst du ja, aber mit den drei Zeilen, die ich dir gepostet habe, dann wissen wir was du gemacht hast.
Wenn du es aus diversen (veralteten) Anleitungen aus ominösen Quellen zusammensuchst, wissen wir es nichtFilesystem erweitern nicht vergessen! .... sonst ist der Speicherplatz zu wenig.
-
@innriver Wenn man Raspbian zu Fuß installiert nimmt sich der Installer was vorhanden ist. Bei Images halt nicht, da muss resized werden.
-
@Thomas-Braun Bin wieder da, wo ich schon mal war
Blankes System, ohne Adapter . Morgen geht es weiter .....
-
@Sam-Rubberduck
Ist das bind jetzt richtig auf 0.0.0.0 ?iobroker list instances
-
@Thomas-Braun said in Anfänger hat Probleme beim Anmelden in iobroker:
@Sam-Rubberduck
Ist das bind jetzt richtig auf 0.0.0.0 ?iobroker list instances
Yep !
-
@Sam-Rubberduck
Erst das grobe ausschließen, SD Karte tauschen oder SD Formatter benutzen , ist ja kostenlos.
hier
Formatierung der SD ist richtig ?
Gegentesten mit Windows Pc auch hier Download neu etc weit weg vom Mac.
Wenn das nicht läuft liegt das ganz vorne. -
@Ralla66 said in Anfänger hat Probleme beim Anmelden in iobroker:
@Sam-Rubberduck
Erst das grobe ausschließen, SD Karte tauschen oder SD Formatter benutzen , ist ja kostenlos.
hier
Formatierung der SD ist richtig ?
Gegentesten mit Windows Pc auch hier Download neu etc weit weg vom Mac.
Wenn das nicht läuft liegt das ganz vorne.Danke, habe mich eben mal eingeloggt. Bis jetzt läuft es. Lade mir jetzt mal step bei step die Instanzen hoch. Dann schau mer mal:-)
-
@Sam-Rubberduck sagte in Anfänger hat Probleme beim Anmelden in iobroker:
Bis jetzt läuft es.
Nur aus Neugierde: Was hast du diesmal anders gemacht?
-
@Thomas-Braun sagte in Anfänger hat Probleme beim Anmelden in iobroker:
@innriver Wenn man Raspbian zu Fuß installiert nimmt sich der Installer was vorhanden ist. Bei Images halt nicht, da muss resized werden.
wie ist "zu Fuß installieret" zu verstehen? Ich hab das immer so gemacht:
Aktuelles Raspberrylight OS heruntergeladen
mit Diskimager auf Karte gebrannt
Karte in PI und alle Einstellungen in raspi-config gemacht incl. Erweiterung Filesystem
update und upgrade ausgeführt
nach Neustart Node installiert
curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -Inzwischen läuft Iobroker auf Raspberry 4 komplett von USB-SSD einschl. boot von SSD
-
@innriver sagte in Anfänger hat Probleme beim Anmelden in iobroker:
wie ist "zu Fuß installieret" zu verstehen?
genau so!
(lediglich die node-Installation kannst du dir sparen, auf einem frischen System macht das dann auch der Installer)@Thomas-Braun meinte du sollst keine fertigen Images mit ioBroker nehmen.
-
@Homoran sagte in Anfänger hat Probleme beim Anmelden in iobroker:
@innriver sagte in Anfänger hat Probleme beim Anmelden in iobroker:
wie ist "zu Fuß installieret" zu verstehen?
genau so!
(lediglich die node-Installation kannst du dir sparen, auf einem frischen System macht das dann auch der Installer)@Thomas-Braun meinte du sollst keine fertigen Images mit ioBroker nehmen.
Hab ich mir fast so gedacht. Node muss aber vorher immer noch installiert werden oder bringt iobroker das mit? Vielen Dank!
-
@innriver hab's wieder überlesen das mit Node