Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] iobroker nicht mehr erreichbar von Win 10 aus

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] iobroker nicht mehr erreichbar von Win 10 aus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @qqolli last edited by

      @qqolli schon versucht die beiden sd zu tauschen? was passiert da?

      qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • qqolli
        qqolli @da_Woody last edited by

        @da_Woody

        Kann man eine SD-Karte, die auf einem Raspberry 3B+ erstellt wurde (inkl. iobroker) in einen Raspberry 4B+ stecken?

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @qqolli last edited by

          @qqolli na wenns die not install ist... kann ja nix passieren, ausser das sie nicht tut. immerhin kannst dann fesstellen obs am raspi liegt. die produktiv karte würd ich mal weglassen, ausser du hast ein backup.

          qqolli 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • qqolli
            qqolli @da_Woody last edited by

            @da_Woody

            Yo, dachte ich mir auch so. Na, dann mach ich das doch gleich mal 🙂 Bericht folgt in Kürze ...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • qqolli
              qqolli @da_Woody last edited by

              @da_Woody

              So, hab mal SD-Karten getauscht (war übrigens kein Problem mit 3B+ und 4B+).

              Und siehe da, exakt gleiches Problem. Win 10 Chrome nix und Terminal auch nix. Mac kein Problem, super schnell sowohl Chrome als auch Terminal.

              Ob das was auf dem WIn oder Raspi selbst sein könnte mit SSH-Key und ECDSA-Key (Hosts-Dateien auf Win & Raspi)?!?

              Kenn ich mich leider nicht hinreichend gut aus 😞

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @qqolli last edited by

                @qqolli kenn mich jetzt nicht aus. auf welchen broker kannst jetz nicht zugreifen? wennst die karten getauscht hast, muss ja einer gehn wenn vorher mit der notinstall gegangen ist. oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

                qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • qqolli
                  qqolli @da_Woody last edited by

                  @da_Woody

                  Die SD-Karte (Produktiv-System) vom Troublemaker hab ich raus, die SD vom Notinstall rein und das Ganze hochgefahren. Gleiches Verhalten wie Produktivsystem vorher. Win geht nicht, Mac geht. Alles wieder zurückgetauscht und Verhalten wie vorher.

                  In meiner Not habe ich sogar den ECDSA-Key aus der Mac Host-Datei in die Win-Hostdatei kopiert; leider ohne Erfolg.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @qqolli last edited by

                    @qqolli die IP und der fingerprint müssten bei raspi hardwareabhängig sein.
                    Sonstige netzwerkonfigurationen sind in der Software.

                    Wenn der Mac zugreifen kann, kann es eigentlich nicht der nic selber sein.
                    irgendwo in der Firewall blockt win den Zugriff.

                    findet denn arp -aauf der Windows Konsole die IP des trublemakers.

                    qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • harrym
                      harrym last edited by

                      @qqolli mach mal ein tracert in der windoof shell auf die ip von dem broker ....

                      qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • qqolli
                        qqolli @Homoran last edited by

                        @Homoran

                        Wenn ich arp -a eingebe zeigt er mir zwei Schnittstellen an:

                        1. Schnittstelle: IP-Adresse --- 0x8
                          IP-Adresse Physische Adresse Typ
                          KEIN Troublemaker dabei

                        2. Schnittstelle: IP-Adresse --- 0xa
                          IP-Adresse Physische Adresse Typ
                          Troublemaker dabei mit Typ dynamisch

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • qqolli
                          qqolli @harrym last edited by

                          @harrym

                          297b2996-342a-4045-95c0-b4abef392443-image.png

                          harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • harrym
                            harrym @qqolli last edited by

                            @qqolli löschh mal die cookies von deinem lokalen Netzwerk aus dem Browser ..... ist zwar nur ein schuss ins blaue ... aber bei MS$ ist man sich nie so ganz sicher .....

                            qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Wir kommen der Sache näher.
                              Netzwerk steht, iobroker ist blockiert.
                              Wobei es an der Hardware festgemacht ist.

                              wie auch immer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • qqolli
                                qqolli @harrym last edited by

                                @harrym

                                Hat leider auch nicht wirklich etwas verändert 😞

                                Das komische ist, das er wie ganz am Anfang beschrieben, anfängt zu starten und sich dann scheinbar in einer "Endlosschleife" aufhängt. Ganz ganz selten durchbricht er die und man sieht was, aber das war es dann auch.

                                526380e7-e526-4f5e-a463-f3b0f01b2f16-image.png 23345195-f713-4ef2-b5f9-d95c6702f0d9-image.png

                                harrym sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • harrym
                                  harrym @qqolli last edited by

                                  @qqolli also ist er ja erreichbar .... schau mal im consolenlog, was da an fehler kommen. Hier ist definitiv Windoof der Schuldige und nicht das Netzwerk oder der Broker.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • sigi234
                                    sigi234 Forum Testing Most Active @qqolli last edited by

                                    @qqolli
                                    Was kommt bei F12?

                                    qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • qqolli
                                      qqolli @sigi234 last edited by

                                      @sigi234

                                      Ich glaube Dein Verdacht geht in die richtige Richtung:

                                      870f349c-46fb-4391-94b7-f410296f26a6-image.png

                                      harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • harrym
                                        harrym @qqolli last edited by

                                        @qqolli nimm mal ein anderes Netzwerkkabel und steck das windings direkt an der fritte an .......

                                        qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • qqolli
                                          qqolli @harrym last edited by

                                          @harrym

                                          Der Win-Rechner ist direkt an der Fritzbox per LAN-Kabel angeschlossen. Um nun den iobroker zu erreichen, ist der Win-Rechner zusätzlich noch per WLAN mit dem Tenda Nova Würfel verbunden. An einem von diesen (insgesamt 3, je 1er in jedem Stockwerk) hängen der iobroker und die CCU3. Hatte bisher auch immer geklappt ...

                                          harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • harrym
                                            harrym @qqolli last edited by

                                            @qqolli dann deaktivier mal es WLAN am Windows, wenn du eh via LAN verbunden bist ............

                                            qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            460
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker win 10
                                            9
                                            108
                                            6748
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo