Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hetti72 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich hätte da auch nochmal ein Problem: Ich benutze den Adapter nun schon eine weile in Verbindung mit Deconz und Geräten verschiedener Hersteller. Ich steuere die Lampen aus SmartControl über die Level Datenpunkte, das funktioniert soweit auch recht gut.

      Allerdings nur bis eine Lampe einmal "manuell" z.B. per App oder Alexa geschaltet wurde. Dann wir der "on" Datenpunkt (true/false) verwendet aber der "level" Datenpunkt bleibt bei 100%. Dadurch denkt SmartControl die Lampe sei noch an und schaltet nicht. Das ganze funktioniert erst wieder wenn ich den level Datenpunkt manuell auf 0% oder einen anderen Wert setze der nicht dem "an" Wert in Smartcontrol entspricht.

      Kann es sein das der Adapter den Datenpunkt nur setzt wenn er einen anderen Wert hat?

      gruß,
      Frank

      Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Mic
        Mic Developer @danny_v1 last edited by

        hmm jetzt hat es komischerweise funktioniert?!?

        Ok, dann geht es also und ich brauche mir das nicht näher anzusehen.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Mic
          Mic Developer @hetti72 last edited by

          @hetti72 sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

          Kann es sein das der Adapter den Datenpunkt nur setzt wenn er einen anderen Wert hat?

          Korrekt, das prüft der Adapter. Es gibt bzw. gab hierzu Issue #5.

          Ist jetzt implementiert, war auch ein Request von @crunchip und @Yetiberg

          Neue Version 0.1.2-beta.5

          • (Mic-M) New feature: option in Target Devices table to not verify if device is already on/off. Use case is e.g. for button states which do not reflect the actual status of the device in the state (like Broadlink, etc.).

          Gibt jetzt neue Option "Keine Prüfung":
          6d17e784-a0b1-4e79-a748-e8212b340bda-image.png

          Erklärung:
          23cc91b2-6510-4062-ba36-99845c1dffeb-image.png

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            danny_v1 @Mic last edited by

            @Mic Naja mal geht es mal nicht, kann aber nicht sagen wann es nicht geht, also ist kein richtiges Muster erkennbar.

            Ist das mit den variablen Grenzen und Ausschaltzeiten irgendwie realisierbar?

            siggi85 Mic 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • siggi85
              siggi85 @danny_v1 last edited by siggi85

              @danny_v1 sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

              @Mic Naja mal geht es mal nicht, kann aber nicht sagen wann es nicht geht, also ist kein richtiges Muster erkennbar.

              @Mic Ich weis es hilft nicht viel weiter, aber bei mir ist es aktuell ähnlich. Komme aktuell aber nicht wirklich zum testen. Ich melde mich sobald ich etwas mehr testen konnte.

              Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Mic
                Mic Developer @siggi85 last edited by

                @siggi85 sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

                @danny_v1 sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

                @Mic Naja mal geht es mal nicht, kann aber nicht sagen wann es nicht geht, also ist kein richtiges Muster erkennbar.

                @Mic Ich weis es hilft nicht viel weiter, aber bei mir ist es aktuell ähnlich. Komme aktuell aber nicht wirklich zum testen. Ich melde mich sobald ich etwas mehr testen konnte.

                Was es für mich als Entwickler auch schwierig macht, da zu helfen.
                Was ihr auch machen könnt, das in Testdatenpunkten unter smartcontrol.0.Test nachzustellen.
                7aac5e73-1129-4105-b6ec-557f7d654937-image.png

                Sagt auch Bescheid, falls ihr noch mehr / andere Log-Ausgaben braucht zum Nachvollziehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Mic
                  Mic Developer @danny_v1 last edited by

                  @danny_v1 sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

                  Ist das mit den variablen Grenzen und Ausschaltzeiten irgendwie realisierbar?

                  Ist das eine Frage oder ein Feature Request? Was meinst du damit?

                  Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Mic
                    Mic Developer @Mic last edited by

                    @looxer01 sagte in Planung neuer Adapter: Smart Control:

                    Moeglichkeit der Umrechnung des neu abzuspeichernden Wertes aus der Aktion (Damit kann z.B. ein Zähler realisiert werden. Wenn der neue Wert <+> <-> </> <:> enthält dann wird der folgende Zielwert berechnet beispiel. Alter wert = 2 Neuer Wert = <+>1 ergibt 3 im Zielwert. - also ein Zähler

                    Ich habe hierzu schon vor einigen Tagen Issue #10 aufgemacht für mich.

                    Frage an dich:
                    Was ist denn hier ein guter Use Case, damit ich das besser nachvollziehen kann?

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Mic last edited by

                      @Mic 👍 werde ich am WE testen, hatte die letzten Tage kaum Zeit

                      Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Mic
                        Mic Developer @crunchip last edited by Mic

                        @crunchip sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

                        @Mic 👍 werde ich am WE testen, hatte die letzten Tage kaum Zeit

                        👍 🙂
                        Bitte vor dem tatsächlichen Testen die aktuelle Version von Github ziehen, ich baue gerade noch Verbesserungen etc. ein 😉 aber poste hier jetzt nicht jede Änderung. Alles im Changelog einsehbar.

                        Sind dann auch so Sachen wie Fehlermeldung beim Speichern, falls was nicht korrekt:
                        3d3f9423-a633-48bf-a2a6-477d21474f67-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • ?
                          A Former User last edited by

                          Frage an den Entwickler...bzw erstmal ein Dankeschön für die Arbeit. Möchte nicht wissen wieviele Stunden da drin stecken 👍
                          Mein Frage...Pkt5 Ausführung ich möchte den Vorgang 24Std laufen lassen, welche Start bzw Endzeit muss ich hier eintragen?

                          Ulf

                          Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Mic
                            Mic Developer @Guest last edited by

                            Hi Ulf,

                            @noah3112 sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

                            Frage an den Entwickler...bzw erstmal ein Dankeschön für die Arbeit. Möchte nicht wissen wieviele Stunden da drin stecken 👍

                            Das möchte ich auch besser nicht wissen 😂
                            Danke für dein Feedback.

                            Mein Frage...Pkt5 Ausführung ich möchte den Vorgang 24Std laufen lassen, welche Start bzw Endzeit muss ich hier eintragen?

                            Einfach das hier, dann läuft es immer:
                            412e9721-9c2b-48c0-bc4c-f06d280e2249-image.png

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @Mic last edited by

                              @Mic Danke und fix beim Antworten. Da möcht man noch mehr Adapter von der Sorte 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                looxer01 @Mic last edited by

                                @Mic sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

                                Was ist denn hier ein guter Use Case, damit ich das besser nachvollziehen kann?

                                Hi Mic

                                alles bei dem man wissen möchte wie oft geschaltet wurde. So kann ein Datenpunkt mit dem Zähler beschrieben werden und bei Tageswechsel zurückgesetzt werden.
                                Ich zähle beispielsweise wie oft die Poolpumpe läuft. Die springt an, wenn durch Sonneneinstrahlung genügend Energie für die Poolheizung zur Verfügung steht.

                                vG Looxer

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @looxer01 last edited by

                                  @Mic
                                  bei mir schalten die Befehle an den Broadlink unter Zielgeräte nicht.
                                  Der Auslöse Datenpunkt scheint aber erkannt zu werden.
                                  Oder habe ich hier einen Denkfehler bei der Konfiguration?
                                  Ich füge Dir mal den Debug bei:

                                  
                                  smartcontrol.0	2020-08-15 14:54:21.309	debug	(241082) Subscribed state 'Geräte.0.Ventilator.Ventilator' change: ack 'false' is *not* meeting isAckPassing() conditions
                                  smartcontrol.0	2020-08-15 14:54:21.309	debug	(241082) [isAckPassing()] User state identified -> NOT passing per adapter config 'true'
                                  smartcontrol.0	2020-08-15 14:54:21.305	debug	(241082) Subscribed state 'Geräte.0.Ventilator.Ventilator' changed, new val: [false] (ack: false).
                                  smartcontrol.0	2020-08-15 14:53:49.519	debug	(241082) Subscribed state 'Geräte.0.Ventilator.Ventilator' change: ack 'false' is *not* meeting isAckPassing() conditions
                                  smartcontrol.0	2020-08-15 14:53:49.518	debug	(241082) [isAckPassing()] User state identified -> NOT passing per adapter config 'true'
                                  smartcontrol.0	2020-08-15 14:53:49.513	debug	(241082) Subscribed state 'Geräte.0.Ventilator.Ventilator' changed, new val: [true] (ack: false).
                                  

                                  Bildschirmfoto-20200815150032-1041x240.png
                                  Bildschirmfoto-20200815150051-1040x237.png
                                  Bildschirmfoto-20200815150107-1053x239.png
                                  Bildschirmfoto-20200815150123-1029x266.png

                                  Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Mic
                                    Mic Developer @Guest last edited by

                                    @Yetiberg

                                    Einstellungen sehen soweit gut aus.
                                    Aber in deinem Log steht:

                                    • Subscribed state 'Geräte.0.Ventilator.Ventilator' change: ack 'false' is not meeting isAckPassing() conditions
                                    • [isAckPassing()] User state identified -> NOT passing per adapter config 'true'

                                    Dein "Geräte.0" scheint von keinem "echten" Adapter. Gehe mal in den Adapter-Optionen auf "- WEITERE OPTIONEN -> Auslöser-Optionen, dort ist das Verhalten erklärt:
                                    97c4a3d7-ae27-4e73-a48e-0de0053fef3b-image.png

                                    Wie es scheint, ist hier bei dir Nur ack:true (ignoriere ack:false) eingestellt. Stelle mal um auf Nur ack:false oder Egal.

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hetti72 @Mic last edited by

                                      Hallo zusammen,

                                      ich hätte da nochmal eine Frage zu den einzelnen "schedules" im Tab Ausführung. Für meinen Anwendungsfall möchte ich möchte ich für ein Licht mit verschiedenen Helligkeiten abhängig von der Uhrzeit (Tag/Nacht) einschalten. Dazu noch unterschiedliche Zeiten an Werk- und Feiertagen bzw. Wochenenden. Das sieht dann bei mir so aus:

                                      dec6e48e-fc34-41c2-a869-36f1d14987d2-grafik.png

                                      Ich bin noch nicht sicher ob das so funktioniert, das müsste ich noch ein paar Tage testen.

                                      Jetzt wäre meine Frage ob die Reihenfolge der Einträge einen Einfluss auf der Abarbeitung hat und ob die Verarbeitung nach dem ersten match stoppt oder ob immer alle zeilen abgearbeitet werden?

                                      gruß,
                                      Frank

                                      Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Mic
                                        Mic Developer @hetti72 last edited by Mic

                                        An alle

                                        Ich bin übrigens gerade dabei, den Reiter "Ausführung" zu eliminieren und in "Zonen" zu integrieren. So sieht es schon mal aus. Im Adapter-Code selbst muss ich noch umsetzen.
                                        Grund hierfür ist eine intuitivere Bedienung und bessere Übersichtlichkeit 😉

                                        new_ausf.gif

                                        @hetti72 sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

                                        Jetzt wäre meine Frage ob die Reihenfolge der Einträge einen Einfluss auf der Abarbeitung hat und ob die Verarbeitung nach dem ersten match stoppt oder ob immer alle zeilen abgearbeitet werden?

                                        Es wird immer alles abgearbeitet. Auch damit der Anwender mehrere Schedules zu unterschiedlichen und auch überlappenden Zeiten realisieren kann.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 5
                                        • ?
                                          A Former User last edited by

                                          Hallo zusammen,
                                          ich habe da mal eine Frage: wie bekommt ihr das hin, das 1 Lampe je nach Zeit verschiedene Helligkeiten hat? Es gibt doch nur den an/aus DP. Wenn das (nur) mit dem Alias geht, wo finde ich eine gute Erklärung für Dummies?

                                          Danke
                                          Norbert

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • H
                                            hetti72 @Guest last edited by hetti72

                                            @telekom0815 Wenn die Lampe nur einen an aus Datenpunkt hat geht das natürlich nicht. Du musst den "Level" Datenpunkt benutzen.
                                            Dazu musst du unter Zonen mehrere Geräte mit verschiedenen Helligkeiten anlegen. Das wird im Beitrag 64 in diesem Thread von Mic erklärt. Diese Geräte lässt du dann unter Ausführung zu verschiedenen Zeiten schalten.

                                            gruß,
                                            Frank

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            459
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter bewegungsmelder lichter schalten smartcontrol test tester zeitplan
                                            20
                                            98
                                            10597
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo