Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptertesttestersmartcontrolbewegungsmelderschaltenlichterzeitplan
98 Beiträge 20 Kommentatoren 15.8k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MicM Mic

    @hetti72 sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

    Kann es sein das der Adapter den Datenpunkt nur setzt wenn er einen anderen Wert hat?

    Korrekt, das prüft der Adapter. Es gibt bzw. gab hierzu Issue #5.

    Ist jetzt implementiert, war auch ein Request von @crunchip und @Yetiberg

    Neue Version 0.1.2-beta.5

    • (Mic-M) New feature: option in Target Devices table to not verify if device is already on/off. Use case is e.g. for button states which do not reflect the actual status of the device in the state (like Broadlink, etc.).

    Gibt jetzt neue Option "Keine Prüfung":
    6d17e784-a0b1-4e79-a748-e8212b340bda-image.png

    Erklärung:
    23cc91b2-6510-4062-ba36-99845c1dffeb-image.png

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #84

    @Mic :+1: werde ich am WE testen, hatte die letzten Tage kaum Zeit

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    MicM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @Mic :+1: werde ich am WE testen, hatte die letzten Tage kaum Zeit

      MicM Offline
      MicM Offline
      Mic
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von Mic
      #85

      @crunchip sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

      @Mic :+1: werde ich am WE testen, hatte die letzten Tage kaum Zeit

      :+1: :-)
      Bitte vor dem tatsächlichen Testen die aktuelle Version von Github ziehen, ich baue gerade noch Verbesserungen etc. ein ;-) aber poste hier jetzt nicht jede Änderung. Alles im Changelog einsehbar.

      Sind dann auch so Sachen wie Fehlermeldung beim Speichern, falls was nicht korrekt:
      3d3f9423-a633-48bf-a2a6-477d21474f67-image.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #86

        Frage an den Entwickler...bzw erstmal ein Dankeschön für die Arbeit. Möchte nicht wissen wieviele Stunden da drin stecken :+1:
        Mein Frage...Pkt5 Ausführung ich möchte den Vorgang 24Std laufen lassen, welche Start bzw Endzeit muss ich hier eintragen?

        Ulf

        MicM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          Frage an den Entwickler...bzw erstmal ein Dankeschön für die Arbeit. Möchte nicht wissen wieviele Stunden da drin stecken :+1:
          Mein Frage...Pkt5 Ausführung ich möchte den Vorgang 24Std laufen lassen, welche Start bzw Endzeit muss ich hier eintragen?

          Ulf

          MicM Offline
          MicM Offline
          Mic
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #87

          Hi Ulf,

          @noah3112 sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

          Frage an den Entwickler...bzw erstmal ein Dankeschön für die Arbeit. Möchte nicht wissen wieviele Stunden da drin stecken :+1:

          Das möchte ich auch besser nicht wissen :joy:
          Danke für dein Feedback.

          Mein Frage...Pkt5 Ausführung ich möchte den Vorgang 24Std laufen lassen, welche Start bzw Endzeit muss ich hier eintragen?

          Einfach das hier, dann läuft es immer:
          412e9721-9c2b-48c0-bc4c-f06d280e2249-image.png

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MicM Mic

            Hi Ulf,

            @noah3112 sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

            Frage an den Entwickler...bzw erstmal ein Dankeschön für die Arbeit. Möchte nicht wissen wieviele Stunden da drin stecken :+1:

            Das möchte ich auch besser nicht wissen :joy:
            Danke für dein Feedback.

            Mein Frage...Pkt5 Ausführung ich möchte den Vorgang 24Std laufen lassen, welche Start bzw Endzeit muss ich hier eintragen?

            Einfach das hier, dann läuft es immer:
            412e9721-9c2b-48c0-bc4c-f06d280e2249-image.png

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #88

            @Mic Danke und fix beim Antworten. Da möcht man noch mehr Adapter von der Sorte ;-)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MicM Mic

              @looxer01 sagte in Planung neuer Adapter: Smart Control:

              Moeglichkeit der Umrechnung des neu abzuspeichernden Wertes aus der Aktion (Damit kann z.B. ein Zähler realisiert werden. Wenn der neue Wert <+> <-> </> <:> enthält dann wird der folgende Zielwert berechnet beispiel. Alter wert = 2 Neuer Wert = <+>1 ergibt 3 im Zielwert. - also ein Zähler

              Ich habe hierzu schon vor einigen Tagen Issue #10 aufgemacht für mich.

              Frage an dich:
              Was ist denn hier ein guter Use Case, damit ich das besser nachvollziehen kann?

              L Offline
              L Offline
              looxer01
              schrieb am zuletzt editiert von
              #89

              @Mic sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

              Was ist denn hier ein guter Use Case, damit ich das besser nachvollziehen kann?

              Hi Mic

              alles bei dem man wissen möchte wie oft geschaltet wurde. So kann ein Datenpunkt mit dem Zähler beschrieben werden und bei Tageswechsel zurückgesetzt werden.
              Ich zähle beispielsweise wie oft die Poolpumpe läuft. Die springt an, wenn durch Sonneneinstrahlung genügend Energie für die Poolheizung zur Verfügung steht.

              vG Looxer

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L looxer01

                @Mic sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

                Was ist denn hier ein guter Use Case, damit ich das besser nachvollziehen kann?

                Hi Mic

                alles bei dem man wissen möchte wie oft geschaltet wurde. So kann ein Datenpunkt mit dem Zähler beschrieben werden und bei Tageswechsel zurückgesetzt werden.
                Ich zähle beispielsweise wie oft die Poolpumpe läuft. Die springt an, wenn durch Sonneneinstrahlung genügend Energie für die Poolheizung zur Verfügung steht.

                vG Looxer

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #90

                @Mic
                bei mir schalten die Befehle an den Broadlink unter Zielgeräte nicht.
                Der Auslöse Datenpunkt scheint aber erkannt zu werden.
                Oder habe ich hier einen Denkfehler bei der Konfiguration?
                Ich füge Dir mal den Debug bei:

                
                smartcontrol.0	2020-08-15 14:54:21.309	debug	(241082) Subscribed state 'Geräte.0.Ventilator.Ventilator' change: ack 'false' is *not* meeting isAckPassing() conditions
                smartcontrol.0	2020-08-15 14:54:21.309	debug	(241082) [isAckPassing()] User state identified -> NOT passing per adapter config 'true'
                smartcontrol.0	2020-08-15 14:54:21.305	debug	(241082) Subscribed state 'Geräte.0.Ventilator.Ventilator' changed, new val: [false] (ack: false).
                smartcontrol.0	2020-08-15 14:53:49.519	debug	(241082) Subscribed state 'Geräte.0.Ventilator.Ventilator' change: ack 'false' is *not* meeting isAckPassing() conditions
                smartcontrol.0	2020-08-15 14:53:49.518	debug	(241082) [isAckPassing()] User state identified -> NOT passing per adapter config 'true'
                smartcontrol.0	2020-08-15 14:53:49.513	debug	(241082) Subscribed state 'Geräte.0.Ventilator.Ventilator' changed, new val: [true] (ack: false).
                

                Bildschirmfoto-20200815150032-1041x240.png
                Bildschirmfoto-20200815150051-1040x237.png
                Bildschirmfoto-20200815150107-1053x239.png
                Bildschirmfoto-20200815150123-1029x266.png

                MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @Mic
                  bei mir schalten die Befehle an den Broadlink unter Zielgeräte nicht.
                  Der Auslöse Datenpunkt scheint aber erkannt zu werden.
                  Oder habe ich hier einen Denkfehler bei der Konfiguration?
                  Ich füge Dir mal den Debug bei:

                  
                  smartcontrol.0	2020-08-15 14:54:21.309	debug	(241082) Subscribed state 'Geräte.0.Ventilator.Ventilator' change: ack 'false' is *not* meeting isAckPassing() conditions
                  smartcontrol.0	2020-08-15 14:54:21.309	debug	(241082) [isAckPassing()] User state identified -> NOT passing per adapter config 'true'
                  smartcontrol.0	2020-08-15 14:54:21.305	debug	(241082) Subscribed state 'Geräte.0.Ventilator.Ventilator' changed, new val: [false] (ack: false).
                  smartcontrol.0	2020-08-15 14:53:49.519	debug	(241082) Subscribed state 'Geräte.0.Ventilator.Ventilator' change: ack 'false' is *not* meeting isAckPassing() conditions
                  smartcontrol.0	2020-08-15 14:53:49.518	debug	(241082) [isAckPassing()] User state identified -> NOT passing per adapter config 'true'
                  smartcontrol.0	2020-08-15 14:53:49.513	debug	(241082) Subscribed state 'Geräte.0.Ventilator.Ventilator' changed, new val: [true] (ack: false).
                  

                  Bildschirmfoto-20200815150032-1041x240.png
                  Bildschirmfoto-20200815150051-1040x237.png
                  Bildschirmfoto-20200815150107-1053x239.png
                  Bildschirmfoto-20200815150123-1029x266.png

                  MicM Offline
                  MicM Offline
                  Mic
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #91

                  @Yetiberg

                  Einstellungen sehen soweit gut aus.
                  Aber in deinem Log steht:

                  • Subscribed state 'Geräte.0.Ventilator.Ventilator' change: ack 'false' is not meeting isAckPassing() conditions
                  • [isAckPassing()] User state identified -> NOT passing per adapter config 'true'

                  Dein "Geräte.0" scheint von keinem "echten" Adapter. Gehe mal in den Adapter-Optionen auf "- WEITERE OPTIONEN -> Auslöser-Optionen, dort ist das Verhalten erklärt:
                  97c4a3d7-ae27-4e73-a48e-0de0053fef3b-image.png

                  Wie es scheint, ist hier bei dir Nur ack:true (ignoriere ack:false) eingestellt. Stelle mal um auf Nur ack:false oder Egal.

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MicM Mic

                    @Yetiberg

                    Einstellungen sehen soweit gut aus.
                    Aber in deinem Log steht:

                    • Subscribed state 'Geräte.0.Ventilator.Ventilator' change: ack 'false' is not meeting isAckPassing() conditions
                    • [isAckPassing()] User state identified -> NOT passing per adapter config 'true'

                    Dein "Geräte.0" scheint von keinem "echten" Adapter. Gehe mal in den Adapter-Optionen auf "- WEITERE OPTIONEN -> Auslöser-Optionen, dort ist das Verhalten erklärt:
                    97c4a3d7-ae27-4e73-a48e-0de0053fef3b-image.png

                    Wie es scheint, ist hier bei dir Nur ack:true (ignoriere ack:false) eingestellt. Stelle mal um auf Nur ack:false oder Egal.

                    H Offline
                    H Offline
                    hetti72
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #92

                    Hallo zusammen,

                    ich hätte da nochmal eine Frage zu den einzelnen "schedules" im Tab Ausführung. Für meinen Anwendungsfall möchte ich möchte ich für ein Licht mit verschiedenen Helligkeiten abhängig von der Uhrzeit (Tag/Nacht) einschalten. Dazu noch unterschiedliche Zeiten an Werk- und Feiertagen bzw. Wochenenden. Das sieht dann bei mir so aus:

                    dec6e48e-fc34-41c2-a869-36f1d14987d2-grafik.png

                    Ich bin noch nicht sicher ob das so funktioniert, das müsste ich noch ein paar Tage testen.

                    Jetzt wäre meine Frage ob die Reihenfolge der Einträge einen Einfluss auf der Abarbeitung hat und ob die Verarbeitung nach dem ersten match stoppt oder ob immer alle zeilen abgearbeitet werden?

                    gruß,
                    Frank

                    MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H hetti72

                      Hallo zusammen,

                      ich hätte da nochmal eine Frage zu den einzelnen "schedules" im Tab Ausführung. Für meinen Anwendungsfall möchte ich möchte ich für ein Licht mit verschiedenen Helligkeiten abhängig von der Uhrzeit (Tag/Nacht) einschalten. Dazu noch unterschiedliche Zeiten an Werk- und Feiertagen bzw. Wochenenden. Das sieht dann bei mir so aus:

                      dec6e48e-fc34-41c2-a869-36f1d14987d2-grafik.png

                      Ich bin noch nicht sicher ob das so funktioniert, das müsste ich noch ein paar Tage testen.

                      Jetzt wäre meine Frage ob die Reihenfolge der Einträge einen Einfluss auf der Abarbeitung hat und ob die Verarbeitung nach dem ersten match stoppt oder ob immer alle zeilen abgearbeitet werden?

                      gruß,
                      Frank

                      MicM Offline
                      MicM Offline
                      Mic
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Mic
                      #93

                      An alle

                      Ich bin übrigens gerade dabei, den Reiter "Ausführung" zu eliminieren und in "Zonen" zu integrieren. So sieht es schon mal aus. Im Adapter-Code selbst muss ich noch umsetzen.
                      Grund hierfür ist eine intuitivere Bedienung und bessere Übersichtlichkeit ;-)

                      new_ausf.gif

                      @hetti72 sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

                      Jetzt wäre meine Frage ob die Reihenfolge der Einträge einen Einfluss auf der Abarbeitung hat und ob die Verarbeitung nach dem ersten match stoppt oder ob immer alle zeilen abgearbeitet werden?

                      Es wird immer alles abgearbeitet. Auch damit der Anwender mehrere Schedules zu unterschiedlichen und auch überlappenden Zeiten realisieren kann.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      5
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #94

                        Hallo zusammen,
                        ich habe da mal eine Frage: wie bekommt ihr das hin, das 1 Lampe je nach Zeit verschiedene Helligkeiten hat? Es gibt doch nur den an/aus DP. Wenn das (nur) mit dem Alias geht, wo finde ich eine gute Erklärung für Dummies?

                        Danke
                        Norbert

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          Hallo zusammen,
                          ich habe da mal eine Frage: wie bekommt ihr das hin, das 1 Lampe je nach Zeit verschiedene Helligkeiten hat? Es gibt doch nur den an/aus DP. Wenn das (nur) mit dem Alias geht, wo finde ich eine gute Erklärung für Dummies?

                          Danke
                          Norbert

                          H Offline
                          H Offline
                          hetti72
                          schrieb am zuletzt editiert von hetti72
                          #95

                          @telekom0815 Wenn die Lampe nur einen an aus Datenpunkt hat geht das natürlich nicht. Du musst den "Level" Datenpunkt benutzen.
                          Dazu musst du unter Zonen mehrere Geräte mit verschiedenen Helligkeiten anlegen. Das wird im Beitrag 64 in diesem Thread von Mic erklärt. Diese Geräte lässt du dann unter Ausführung zu verschiedenen Zeiten schalten.

                          gruß,
                          Frank

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MicM Mic

                            Nachtrag zur neuen Version 0.1.2-BETA.1

                            Organisation umfangreicher Einstellungen

                            Wenn ihr Namen eingebt, also Geräte-Namen, Zusätzliche Bedingungen, Auslöser-Namen, dann trennt am besten per Punkt, also ähnlich wie ihr das auch in Datenpunkten gewohnt seid.

                            Beispiel für Zielgeräte:
                            f83a1c0a-e756-42ed-826e-c868065744f9-image.png

                            Überlegt euch hierbei eine sinnvolle Einteilung, z.b. für "Zielgeräte" Raum.Gerät.Eigenschaft. Ihr könnt dabei beliebig viele Unterpunkte verwenden, wie z.B. EG.Flur Nord.Lichter.Decke.Helligkeit.20%

                            Damit habt ihr damit den Vorteil, dass das alles in Ordner und Unterordner gruppiert wird bei Auswahl dieser Optionen:
                            665b8f6d-1ca3-4777-bd34-3cd6b3e177c3-image.png

                            Außerdem macht es dann auch der Filter einfach für euch, in dem ihr z.B. den Raum, Gerätenamen, etc. eingebt:
                            d1a3b4cb-ed7c-4ff6-a712-4897029c583d-image.png

                            Natürlich geht es auch "flach", also ohne Punkte als Trenner:
                            48e7d8b4-5cff-4b0a-9f03-0a1c66e4c7c9-image.png

                            Gerade bei vielen Einträgen empfehle ich aber die "Punkt-Notation".

                            C Offline
                            C Offline
                            ChrisXY
                            schrieb am zuletzt editiert von ChrisXY
                            #96

                            wie schaut das aus ich möchte ein Licht NUR Abschalten nicht Einschalten. Kann ich dann bei Zielgerät einfach das An Device weg lassen ? Bekomme aber fehler im Log.

                            Und wie schaut es aus ich habe in der Zone 2 Bewegungsmelder ausgewählt. Ich will erst nach Zeit X wenn keiner der beiden was festgestellt hat das Licht abschalten. Das sollte doch gehen wenn ich in der Zone beide auswähle und Zeit X eintrage ??

                            Und bei den Bewegungsmelder kann man ja laut Hilfe "0" angeben. Das gibt aber ein fehler im Log. Dort steht muss größer als 2 sein ..

                            MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C ChrisXY

                              wie schaut das aus ich möchte ein Licht NUR Abschalten nicht Einschalten. Kann ich dann bei Zielgerät einfach das An Device weg lassen ? Bekomme aber fehler im Log.

                              Und wie schaut es aus ich habe in der Zone 2 Bewegungsmelder ausgewählt. Ich will erst nach Zeit X wenn keiner der beiden was festgestellt hat das Licht abschalten. Das sollte doch gehen wenn ich in der Zone beide auswähle und Zeit X eintrage ??

                              Und bei den Bewegungsmelder kann man ja laut Hilfe "0" angeben. Das gibt aber ein fehler im Log. Dort steht muss größer als 2 sein ..

                              MicM Offline
                              MicM Offline
                              Mic
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #97

                              @ChrisXY
                              Danke für deine Rückmeldung.

                              @ChrisXY sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

                              wie schaut das aus ich möchte ein Licht NUR Abschalten nicht Einschalten. Kann ich dann bei Zielgerät einfach das An Device weg lassen ? Bekomme aber fehler im Log.

                              "An Device" musst du angeben.
                              Mach mal folgendes: als Wert für 'an' einfach den Wert zum Abschalten hinterlegen (mit dem entsprechenden Datenpunkt zum Abschalten unter Datenpunkt zum einschalten)

                              Und wie schaut es aus ich habe in der Zone 2 Bewegungsmelder ausgewählt. Ich will erst nach Zeit X wenn keiner der beiden was festgestellt hat das Licht abschalten. Das sollte doch gehen wenn ich in der Zone beide auswähle und Zeit X eintrage ??

                              Ja, das sollte so funktionieren ;)

                              Und bei den Bewegungsmelder kann man ja laut Hilfe "0" angeben. Das gibt aber ein fehler im Log. Dort steht muss größer als 2 sein ..

                              Das sollte so nicht sein, muss ich fixen.

                              MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MicM Mic

                                @ChrisXY
                                Danke für deine Rückmeldung.

                                @ChrisXY sagte in Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x:

                                wie schaut das aus ich möchte ein Licht NUR Abschalten nicht Einschalten. Kann ich dann bei Zielgerät einfach das An Device weg lassen ? Bekomme aber fehler im Log.

                                "An Device" musst du angeben.
                                Mach mal folgendes: als Wert für 'an' einfach den Wert zum Abschalten hinterlegen (mit dem entsprechenden Datenpunkt zum Abschalten unter Datenpunkt zum einschalten)

                                Und wie schaut es aus ich habe in der Zone 2 Bewegungsmelder ausgewählt. Ich will erst nach Zeit X wenn keiner der beiden was festgestellt hat das Licht abschalten. Das sollte doch gehen wenn ich in der Zone beide auswähle und Zeit X eintrage ??

                                Ja, das sollte so funktionieren ;)

                                Und bei den Bewegungsmelder kann man ja laut Hilfe "0" angeben. Das gibt aber ein fehler im Log. Dort steht muss größer als 2 sein ..

                                Das sollte so nicht sein, muss ich fixen.

                                MicM Offline
                                MicM Offline
                                Mic
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #98

                                Neue Version 0.2.0

                                Bitte hier nichts mehr posten, hier geht es weiter:

                                Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                792

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.4k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Home
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe