Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (Gelöst, wechsel auf Debian)Neuinstallation schlägt fehl

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    (Gelöst, wechsel auf Debian)Neuinstallation schlägt fehl

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Homoran last edited by A Former User

      @Homoran Ha, mein Fehler, hatte wohl falsches abgespeichert, Installation läuft nun. Ich bin gespannt. Sollte ich vielleicht mal erst ohne die Adapter fritzDETEC usw. einrichten?
      Darum klappte das wohl auch nicht?

      Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Guest last edited by Thomas Braun

        @Boogie2005 Ich würde da jetzt die Adapter einzeln nachinstallieren und nicht über Devicediscovery gehen.
        Warum hast du den Fritz-Adapter eigentlich mit 3 Instanzen laufen gehabt?

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

          @Boogie2005 sagte in Neuinstallation schlägt fehl auf Ubuntu 20.04 LTS Server:

          Sollte ich vielleicht mal erst ohne die Adapter fritzDETEC usw. einrichten?

          Ich weiß zwar nicht was du willst, aber mein Vorschlag wäre nach dem Start dem discovery abzuschalten und fie notwendigen Adapter manuell zu installieren.
          Dann beschäftigt man sich auch ein wenig mit dem System

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun sagte in Neuinstallation schlägt fehl auf Ubuntu 20.04 LTS Server:

            @Boogie2005 Ich würde da jetzt die Adapter einzeln nachinstallieren und nicht über Devicediscovery gehen.
            Warum hast du den Fritzada-Adapter eigentlich mit 3 Instanzen laufen gehabt?

            Wenn ich das wüßte, er hat sie so gefunden. Sind das die einzelnen Geräte? Fritzbox und 2 Repeater.

            Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

              @Boogie2005 Möglich. Die Repeater benötigen aber soweit ich weiß keine eigene Instanz.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                @Boogie2005 sagte in Neuinstallation schlägt fehl auf Ubuntu 20.04 LTS Server:

                er hat sie so gefunden.

                Das ist der Grund für meine Empfehlung

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Homoran last edited by

                  @Homoran So ohne Disco ist er fertig. Habe ihn zwar suchen lassen, aber keinen ausgewählt!

                  Frage: Wenn ich jetzt Backup Adapter installiere, und dann mein Backup zurück spielen lasse? Macht das Sinn, oder fange ich mir wieder Fehler ein? Das Backup wurde unter Ubuntu gemacht, liegt auf der USB Platte an der Fritzbox.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                    @Boogie2005 Kann man so nicht sagen. Wenn da im Backup Mumpitz drin ist setzt du dir den Mumpitz auch in das neue System.

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Thomas Braun last edited by

                      @Thomas-Braun Dann starte ich mal lieber jungfräulich...

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @Guest last edited by

                        Problem erkannt: Bei der Neuinstallation von Debian habe ich einen Haken vergessen zu entfernen. Nun habe ich den Debian Desktiop mit drauf 😞 Problem: Die Kiste geht immer in den Standby. Weis einer, wo ich ihm das verbieten kann?

                        Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Wal
                          Wal Developer @Guest last edited by

                          @Boogie2005 sagte in Neuinstallation schlägt fehl auf Ubuntu 20.04 LTS Server:

                          Problem erkannt: Bei der Neuinstallation von Debian habe ich einen Haken vergessen zu entfernen. Nun habe ich den Debian Desktiop mit drauf 😞 Problem: Die Kiste geht immer in den Standby. Weis einer, wo ich ihm das verbieten kann?

                          Neu installieren.

                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @Wal last edited by

                            @Wal sagte in Neuinstallation schlägt fehl auf Ubuntu 20.04 LTS Server:

                            @Boogie2005 sagte in Neuinstallation schlägt fehl auf Ubuntu 20.04 LTS Server:

                            Problem erkannt: Bei der Neuinstallation von Debian habe ich einen Haken vergessen zu entfernen. Nun habe ich den Debian Desktiop mit drauf 😞 Problem: Die Kiste geht immer in den Standby. Weis einer, wo ich ihm das verbieten kann?

                            Neu installieren.

                            Ha ha, gerade erst gemacht. Muß doch auch anders gehen.

                            Thomas Braun Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Guest last edited by Thomas Braun

                              @Boogie2005 runlevel 3 als Default setzen.

                              sudo systemctl set-default multi-user.target
                              sudo reboot
                              

                              Bleibt der Overhead halt auf dem System.
                              Empfehlen würde ich auch eine Neuinstallation.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Wal
                                Wal Developer @Guest last edited by

                                @Boogie2005 sagte in Neuinstallation schlägt fehl auf Ubuntu 20.04 LTS Server:

                                @Wal sagte in Neuinstallation schlägt fehl auf Ubuntu 20.04 LTS Server:

                                @Boogie2005 sagte in Neuinstallation schlägt fehl auf Ubuntu 20.04 LTS Server:

                                Problem erkannt: Bei der Neuinstallation von Debian habe ich einen Haken vergessen zu entfernen. Nun habe ich den Debian Desktiop mit drauf 😞 Problem: Die Kiste geht immer in den Standby. Weis einer, wo ich ihm das verbieten kann?

                                Neu installieren.

                                Ha ha, gerade erst gemacht. Muß doch auch anders gehen.

                                Ja das geht, hast aber den ganzen Schrott der nicht gebraucht wird danach noch installiert.

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • ?
                                  A Former User @Wal last edited by

                                  @Wal na danke allen, also morgen nochmal neu, echt nervig, so ein blöder Haken.... Melde mich bestimmt wieder bis es wieder so läuft wie zuvor! 🙂

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                                    @Boogie2005 Für den Install-Vorgang sollte man sich halt etwas Zeit nehmen und genau lesen, was man da an- oder abwählt.

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @Thomas Braun last edited by

                                      @Thomas-Braun Stimmt, aber an einem 4K Monitor manchmal etwas sehr klein, kann man schon mal einen Haken übersehen....

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @Guest last edited by

                                        SO, heute ohne Desktop neu installiert, und alles läuft wieder wie zuvor! Hoffe ohe Desktop geht das Ding nicht mehr in den Standby! Danke allen!

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                                          @Boogie2005 sonst mal irgendwo (im BIOS???) nachsehen, ob irgendwo Stromspaermodi aktiv sind.

                                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @Homoran last edited by A Former User

                                            So, was ist das? Nach der Zeit vom August läuft der IOB plötzlich nicht mehr. Erst wurde die Oberfläche total langsam, nun geht nichts mehr. Habe nun von oben bis unter alles von dieser Seite
                                            https://www.iobroker.net/#de/documentation/trouble/RunsNoMore.md
                                            ausprobiert, nichts hat geholfen. Kann ich irgendwie den IoBroker komplett löschen, und nur installieren. Dnach ein Backup einspielen? 😥

                                            g@nucserver:/opt/iobroker$ iobroker list instances
                                            system.adapter.admin.0 : admin - disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                            system.adapter.backitup.0 : backitup - enabled
                                            system.adapter.coronavirus-statistics.0: coronavirus-statistics - enabled
                                            system.adapter.discovery.0 : discovery - enabled
                                            system.adapter.dwd.0 : dwd - enabled
                                            system.adapter.fritzdect.0 : fritzdect - enabled
                                            system.adapter.harmony.0 : harmony - enabled
                                            system.adapter.info.0 : info - enabled
                                            system.adapter.javascript.0 : javascript - enabled
                                            system.adapter.lgtv.0 : lgtv - enabled
                                            system.adapter.netatmo.0 : netatmo - enabled
                                            system.adapter.socketio.0 : socketio - enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                            system.adapter.squeezebox.0 : squeezebox - enabled, port: 9000
                                            system.adapter.squeezeboxrpc.0 : squeezeboxrpc - enabled, port: 9000
                                            system.adapter.tankerkoenig.0 : tankerkoenig - enabled
                                            system.adapter.tr-064.0 : tr-064 - enabled
                                            system.adapter.vis.0 : vis - enabled
                                            system.adapter.web.0 : web - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                            Der Admin ist immer aus!

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            935
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            einrichtungsfehler 404 lizenz
                                            6
                                            140
                                            5232
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo