NEWS
(Gelöst, wechsel auf Debian)Neuinstallation schlägt fehl
-
@Boogie2005 Kann man so nicht sagen. Wenn da im Backup Mumpitz drin ist setzt du dir den Mumpitz auch in das neue System.
-
@Thomas-Braun Dann starte ich mal lieber jungfräulich...
-
Problem erkannt: Bei der Neuinstallation von Debian habe ich einen Haken vergessen zu entfernen. Nun habe ich den Debian Desktiop mit drauf
Problem: Die Kiste geht immer in den Standby. Weis einer, wo ich ihm das verbieten kann?
-
@Boogie2005 sagte in Neuinstallation schlägt fehl auf Ubuntu 20.04 LTS Server:
Problem erkannt: Bei der Neuinstallation von Debian habe ich einen Haken vergessen zu entfernen. Nun habe ich den Debian Desktiop mit drauf
Problem: Die Kiste geht immer in den Standby. Weis einer, wo ich ihm das verbieten kann?
Neu installieren.
-
@Wal sagte in Neuinstallation schlägt fehl auf Ubuntu 20.04 LTS Server:
@Boogie2005 sagte in Neuinstallation schlägt fehl auf Ubuntu 20.04 LTS Server:
Problem erkannt: Bei der Neuinstallation von Debian habe ich einen Haken vergessen zu entfernen. Nun habe ich den Debian Desktiop mit drauf
Problem: Die Kiste geht immer in den Standby. Weis einer, wo ich ihm das verbieten kann?
Neu installieren.
Ha ha, gerade erst gemacht. Muß doch auch anders gehen.
-
@Boogie2005 runlevel 3 als Default setzen.
sudo systemctl set-default multi-user.target sudo reboot
Bleibt der Overhead halt auf dem System.
Empfehlen würde ich auch eine Neuinstallation. -
@Boogie2005 sagte in Neuinstallation schlägt fehl auf Ubuntu 20.04 LTS Server:
@Wal sagte in Neuinstallation schlägt fehl auf Ubuntu 20.04 LTS Server:
@Boogie2005 sagte in Neuinstallation schlägt fehl auf Ubuntu 20.04 LTS Server:
Problem erkannt: Bei der Neuinstallation von Debian habe ich einen Haken vergessen zu entfernen. Nun habe ich den Debian Desktiop mit drauf
Problem: Die Kiste geht immer in den Standby. Weis einer, wo ich ihm das verbieten kann?
Neu installieren.
Ha ha, gerade erst gemacht. Muß doch auch anders gehen.
Ja das geht, hast aber den ganzen Schrott der nicht gebraucht wird danach noch installiert.
-
@Wal na danke allen, also morgen nochmal neu, echt nervig, so ein blöder Haken.... Melde mich bestimmt wieder bis es wieder so läuft wie zuvor!
-
@Boogie2005 Für den Install-Vorgang sollte man sich halt etwas Zeit nehmen und genau lesen, was man da an- oder abwählt.
-
@Thomas-Braun Stimmt, aber an einem 4K Monitor manchmal etwas sehr klein, kann man schon mal einen Haken übersehen....
-
SO, heute ohne Desktop neu installiert, und alles läuft wieder wie zuvor! Hoffe ohe Desktop geht das Ding nicht mehr in den Standby! Danke allen!
-
@Boogie2005 sonst mal irgendwo (im BIOS???) nachsehen, ob irgendwo Stromspaermodi aktiv sind.
-
So, was ist das? Nach der Zeit vom August läuft der IOB plötzlich nicht mehr. Erst wurde die Oberfläche total langsam, nun geht nichts mehr. Habe nun von oben bis unter alles von dieser Seite
https://www.iobroker.net/#de/documentation/trouble/RunsNoMore.md
ausprobiert, nichts hat geholfen. Kann ich irgendwie den IoBroker komplett löschen, und nur installieren. Dnach ein Backup einspielen?g@nucserver:/opt/iobroker$ iobroker list instances
system.adapter.admin.0 : admin - disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
system.adapter.backitup.0 : backitup - enabled
system.adapter.coronavirus-statistics.0: coronavirus-statistics - enabled
system.adapter.discovery.0 : discovery - enabled
system.adapter.dwd.0 : dwd - enabled
system.adapter.fritzdect.0 : fritzdect - enabled
system.adapter.harmony.0 : harmony - enabled
system.adapter.info.0 : info - enabled
system.adapter.javascript.0 : javascript - enabled
system.adapter.lgtv.0 : lgtv - enabled
system.adapter.netatmo.0 : netatmo - enabled
system.adapter.socketio.0 : socketio - enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
system.adapter.squeezebox.0 : squeezebox - enabled, port: 9000
system.adapter.squeezeboxrpc.0 : squeezeboxrpc - enabled, port: 9000
system.adapter.tankerkoenig.0 : tankerkoenig - enabled
system.adapter.tr-064.0 : tr-064 - enabled
system.adapter.vis.0 : vis - enabled
system.adapter.web.0 : web - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
Der Admin ist immer aus! -
-
@Thomas-Braun sagte in (Gelöst, wechsel auf Debian)Neuinstallation schlägt fehl:
free -h
@nucserver:~$ free -h total used free shared buff/cache available Mem: 7,6Gi 2,1Gi 4,2Gi 10Mi 1,3Gi 5,3Gi Swap: 7,8Gi 37Mi 7,8Gi
@nucserver:~$ who -r Runlevel 5 2020-09-21 09:31
nucserver:~$ iobroker start admin The adapter "admin.0" was started.
Das hat dann gefühlt 3-4 Minuten gedauert, dann habe ich: iobroker list instances, gemacht, das dauerte dann wieder recht lange:
@nucserver:~$ iobroker list instances system.adapter.admin.0 : admin - disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: ad min system.adapter.backitup.0 : backitup - enabled system.adapter.coronavirus-statistics.0: coronavirus-statistics - enabled system.adapter.discovery.0 : discovery - enabled system.adapter.dwd.0 : dwd - enabled system.adapter.fritzdect.0 : fritzdect - enabled system.adapter.harmony.0 : harmony - enabled system.adapter.info.0 : info - enabled system.adapter.javascript.0 : javascript - enabled system.adapter.lgtv.0 : lgtv - enabled system.adapter.netatmo.0 : netatmo - enabled system.adapter.socketio.0 : socketio - enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: ad min system.adapter.squeezebox.0 : squeezebox - enabled, port: 9000 system.adapter.squeezeboxrpc.0 : squeezeboxrpc - enabled, port: 9000 system.adapter.tankerkoenig.0 : tankerkoenig - enabled system.adapter.tr-064.0 : tr-064 - enabled system.adapter.vis.0 : vis - enabled system.adapter.web.0 : web - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: ad min + instance is alive
-
@Boogie2005
Server immer in RunLevel 3 betreiben.
Log-file?cat /opt/iobroker/log/iobroker.current.log
-
@Thomas-Braun cat /opt/iobroker/log/iobroker.current.log das läuft jetzt schon ewig, wird ein sehr, sehr langes log. Werde ich als Datei anhängen! Der Squeezboxrpc.0 verursacht so ein langes log, kann garnicht alles markieren, und kopieren. Kann ich den per Konsole deinstallieren?
-
@Boogie2005 Wie das läuft? Das spuckt nur den Inhalt der log-Datei aus. Das müsste in Sekunden erledigt sein. Es sei denn, das ganze ist kriminell groß.
-
@Thomas-Braun Ja das läuft ewig. Schuld scheint der Squeezbox Adapter zu sein, davon ist 3/4 der Log. Ich kann das nicht in Text kopieren, so groß! Nochmal: Kann ich den deinstallieren?
-
iobroker stop squeezeboxrpc
Aber damit haben wir schon mal einen Verdächtigen. Ich hatte mich eben schon gefragt, ob es richtig ist, dass die beiden squeeze-Adapter auf port 9000 laufen. Aber da ich keine Squeeze-Box laufen habe...
Deinstalliert bekommst du den mit
iobroker del squeezeboxrpc
Du solltest dich für einen der beiden Adapter entscheiden.