NEWS
Adapter: DasWetter
-
Danke Rene für die schnelle Antwort. Aber nochmal zu dem Format (XML bzw. JSON), welches ist zu bevorzugen?
-
Ist es möglich, überhaupt den Regen aufzuzeichnen?
Auf welche Variable muss ich da zugreifen und was stellt sie da?Mir würde auch schon eine Wahrscheinlichkeit ausreichen. So ganz grob.
Nur aktuell, nicht in die Zukunft gerichtet. -
Ist es möglich, überhaupt den Regen aufzuzeichnen?
Auf welche Variable muss ich da zugreifen und was stellt sie da?Mir würde auch schon eine Wahrscheinlichkeit ausreichen. So ganz grob.
Nur aktuell, nicht in die Zukunft gerichtet.@Paul-OL sagte in Adapter: DasWetter:
Ist es möglich, überhaupt den Regen aufzuzeichnen?
https://forum.iobroker.net/topic/32232/material-design-widgets-wetter-view
-
Was habt ihr bei der Registierung des Api Code als Internetseite eingetragen? Leider habe ich keine da ich das nur für iob brauche.
-
Was habt ihr bei der Registierung des Api Code als Internetseite eingetragen? Leider habe ich keine da ich das nur für iob brauche.
-
@Glasfaser Danke hat geholfen. Darauf muss man erst kommen.
-
@Glasfaser Danke hat geholfen. Darauf muss man erst kommen.
-
@Basti97 sagte in Adapter: DasWetter:
Darauf muss man erst kommen.
Ja ... den Thread einmal lesen :grin:
@Glasfaser Ja stimmt :)
-
@Glasfaser Ja stimmt :)
Hallo René.
Sag mal ist es normal, dass der Adapter fast 2 Minuten braucht, bis er alle Daten herunter geladen hat? Ich habe Pfad 1-3 eingetragen, liege zur Zeit bei 1:50 Minuten, hatte immer den Fehler 15 und habe deswegen schon den Parse Wert auf 240 gesetzt.
Vielen Dank und vG lulu
-
Hallo René.
Sag mal ist es normal, dass der Adapter fast 2 Minuten braucht, bis er alle Daten herunter geladen hat? Ich habe Pfad 1-3 eingetragen, liege zur Zeit bei 1:50 Minuten, hatte immer den Fehler 15 und habe deswegen schon den Parse Wert auf 240 gesetzt.
Vielen Dank und vG lulu
-
Hallo René.
Sag mal ist es normal, dass der Adapter fast 2 Minuten braucht, bis er alle Daten herunter geladen hat? Ich habe Pfad 1-3 eingetragen, liege zur Zeit bei 1:50 Minuten, hatte immer den Fehler 15 und habe deswegen schon den Parse Wert auf 240 gesetzt.
Vielen Dank und vG lulu
-
@lulu99 das sollte nicht so lange dauern...
Vielleicht mal das debug-log anschalten und schauen, wo die Zeit verloren geht...@Rene_HM ich habe die neueste Version installiert.
Kannst du mir sagen wie ich das mit dem Debug-Log anstelle? Die Log-Stufe beim Adapter steht auf debug.
VG lulu
PS: Eben habe ich mal geschaut und sehe, dass er heute nur etwa 10 Sekunden pro Durchgang braucht
-
@Rene_HM ich habe die neueste Version installiert.
Kannst du mir sagen wie ich das mit dem Debug-Log anstelle? Die Log-Stufe beim Adapter steht auf debug.
VG lulu
PS: Eben habe ich mal geschaut und sehe, dass er heute nur etwa 10 Sekunden pro Durchgang braucht
Ist das normal, dass der Adapter keinen grünen Punkt bekommt? Das Feld ist bei mir leer? Ich hab aber leider auch keine Objekte
-
Ist das normal, dass der Adapter keinen grünen Punkt bekommt? Das Feld ist bei mir leer? Ich hab aber leider auch keine Objekte
@Grantlhaua sagte in Adapter: DasWetter:
Ist das normal, dass der Adapter keinen grünen Punkt bekommt?
Ja, Objekte sollest du bekommen wenn der Cron startet.
-
@Grantlhaua sagte in Adapter: DasWetter:
Ist das normal, dass der Adapter keinen grünen Punkt bekommt?
Ja, Objekte sollest du bekommen wenn der Cron startet.
-
Da bei einigen die rft-Datei nicht lesbar gewesen ist, habe ich die Wetter- View noch einmal in eine Text-Datei gepackt. Dieses bitte als View importieren.
Folgende Adapter müssen vor dem Import installiert sein:
-
DWD Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD)
-
daswetter
-
Openweathermap
Die einzelnen Daten müssen dann noch an das Wetter in euerer Region angepasst werden.
Für Ulm und Umgebung kann alles so übernommen werden!

@StM47
Hi, will das Thema hier nochmal kurz aufgreifen. Ich habe mir den openweathermap Adapter installiert aber ich bekomme in den Objekten leider keine Daten angezeigt
Ich behaupte mal fresch, dass ich mich dort richtig registiert habe und der API Schlüssel auch richtig ist. Was mache ich falsch?
-
-
@StM47
Hi, will das Thema hier nochmal kurz aufgreifen. Ich habe mir den openweathermap Adapter installiert aber ich bekomme in den Objekten leider keine Daten angezeigt
Ich behaupte mal fresch, dass ich mich dort richtig registiert habe und der API Schlüssel auch richtig ist. Was mache ich falsch?
@IceD112
Log file vom Adapterstart? -
@StM47
Hi, will das Thema hier nochmal kurz aufgreifen. Ich habe mir den openweathermap Adapter installiert aber ich bekomme in den Objekten leider keine Daten angezeigt
Ich behaupte mal fresch, dass ich mich dort richtig registiert habe und der API Schlüssel auch richtig ist. Was mache ich falsch?