Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: DasWetter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Adapter: DasWetter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.2k Beiträge 186 Kommentatoren 418.5k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Rene_HMR Rene_HM

    @Coffeelover sagte in Adapter: DasWetter:

    Der Cron steht auf 5 Minuten. Force terminate auf 180

    und trotzdem noch im log

    force terminate, objects still in list: 1000
    

    ?
    Dann rufe erst mal nur einen Pfad (anstatt 3) auf und schaue, ob das geht. Es ist auch seltsam, dass nach Abrufen des dritten Pfades (hourly) die gleiche Anzahl Einträge (1059) in der to-do-Liste stehen, wie zuvor...

    Das könnte daran liegen, dass der dritte Pfad keine Ergebnisse bekommt.

    C Offline
    C Offline
    Coffeelover
    schrieb am zuletzt editiert von Coffeelover
    #1039

    @Rene_HM Ja trotzdem noch. Ich nehme mal Pfad 2 und 3 raus.

    daswetter.0	2020-05-02 15:38:12.124	warn	(7245) Terminated (15): Without reason
    daswetter.0	2020-05-02 15:38:12.116	error	(7245) force terminate, objects still in list: 1059
    daswetter.0	2020-05-02 15:37:33.517	debug	(7245) system.adapter.admin.0: logging true
    daswetter.0	2020-05-02 15:37:32.799	debug	(7245) system.adapter.admin.0: logging false
    daswetter.0	2020-05-02 15:37:02.340	debug	(7245) system.adapter.admin.0: logging true
    daswetter.0	2020-05-02 15:35:13.413	debug	(7245) system.adapter.admin.0: logging false
    daswetter.0	2020-05-02 15:35:13.162	debug	(7245) calling forecast hourly: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621&v=2.0&h=1
    daswetter.0	2020-05-02 15:35:13.140	debug	(7245) 5 days forecast done, objects in list 1059
    daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.483	debug	(7245) calling forecast 5 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621&v=2.0
    daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.475	debug	(7245) 7 days forecast done, objects in list 107
    daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.118	debug	(7245) calling forecast 7 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621
    daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.116	debug	(7245) using new data structure
    daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.112	debug	(7245) set timeout to 180 sec
    

    Edit: Jackpot. Mit nur einem Pfad kommen jetzt Daten an und Datenpunkte werden erzeugt.

    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Coffeelover

      @Rene_HM Ja trotzdem noch. Ich nehme mal Pfad 2 und 3 raus.

      daswetter.0	2020-05-02 15:38:12.124	warn	(7245) Terminated (15): Without reason
      daswetter.0	2020-05-02 15:38:12.116	error	(7245) force terminate, objects still in list: 1059
      daswetter.0	2020-05-02 15:37:33.517	debug	(7245) system.adapter.admin.0: logging true
      daswetter.0	2020-05-02 15:37:32.799	debug	(7245) system.adapter.admin.0: logging false
      daswetter.0	2020-05-02 15:37:02.340	debug	(7245) system.adapter.admin.0: logging true
      daswetter.0	2020-05-02 15:35:13.413	debug	(7245) system.adapter.admin.0: logging false
      daswetter.0	2020-05-02 15:35:13.162	debug	(7245) calling forecast hourly: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621&v=2.0&h=1
      daswetter.0	2020-05-02 15:35:13.140	debug	(7245) 5 days forecast done, objects in list 1059
      daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.483	debug	(7245) calling forecast 5 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621&v=2.0
      daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.475	debug	(7245) 7 days forecast done, objects in list 107
      daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.118	debug	(7245) calling forecast 7 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621
      daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.116	debug	(7245) using new data structure
      daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.112	debug	(7245) set timeout to 180 sec
      

      Edit: Jackpot. Mit nur einem Pfad kommen jetzt Daten an und Datenpunkte werden erzeugt.

      Rene_HMR Offline
      Rene_HMR Offline
      Rene_HM
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1040

      @Coffeelover okay, dann nimm doch die aktuelle 3.0 aus github. Dort habe ich genau für solche Probleme das Handling umgebaut. Die Daten werden direkt geparsed und in DP's geschrieben. In Version 2.x schreibe ich sie erst in eine Liste und erst am Schluß arbeite ich die Liste ab...
      Die 3.0 im github von heute morgen ist sowieso der release candidate...

      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Rene_HMR Rene_HM

        @Coffeelover okay, dann nimm doch die aktuelle 3.0 aus github. Dort habe ich genau für solche Probleme das Handling umgebaut. Die Daten werden direkt geparsed und in DP's geschrieben. In Version 2.x schreibe ich sie erst in eine Liste und erst am Schluß arbeite ich die Liste ab...
        Die 3.0 im github von heute morgen ist sowieso der release candidate...

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
        #1041

        @Rene_HM

        Ich vermute dann mal , die Zeit 60 sek. waren beim 3.0.0 auch zu kurz !
        Deshalb ging es nicht bei Ihm !

        Ist dann das gleiche wie bei mir ... mit 3.0.0 funktioniert es

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          Coffeelover
          schrieb am zuletzt editiert von Coffeelover
          #1042

          Gut - dann gehe ich jetzt wieder hoch. :)

          Edit: vielen Dank euch beiden. Jetzt produziert die 3.0 gerade Unmengen an Insert-Einträgen im Log. Funktioniert also jetzt auch bei mir.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            pk68
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1043

            Hi, ich bin neu beim ioBroker. Pfad 3 und 4 habe ja vermulich die gleichen Daten nur ein unterschiedliches Format (XML bzw. JSON). Ist das dann egal, welchen Pfad man nimmt? Und bestehen die bei Github beschriebenen Probleme zu Pfad 4 noch? Ich verwende Version 3.0.1.

            Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P pk68

              Hi, ich bin neu beim ioBroker. Pfad 3 und 4 habe ja vermulich die gleichen Daten nur ein unterschiedliches Format (XML bzw. JSON). Ist das dann egal, welchen Pfad man nimmt? Und bestehen die bei Github beschriebenen Probleme zu Pfad 4 noch? Ich verwende Version 3.0.1.

              Rene_HMR Offline
              Rene_HMR Offline
              Rene_HM
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1044

              @pk68 ja, Pfad 3 und 4 liefern die gleiche Daten und ja, die Probleme sind zwar noch vorhanden, ich habe das aber im Adapter repariert, du merkst die Probleme also nicht. (außer im log, wo mal "trying to repair" geloggt wird... :-) , das ist aber kein wirkliches Problem)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                pk68
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1045

                Danke Rene für die schnelle Antwort. Aber nochmal zu dem Format (XML bzw. JSON), welches ist zu bevorzugen?

                Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P pk68

                  Danke Rene für die schnelle Antwort. Aber nochmal zu dem Format (XML bzw. JSON), welches ist zu bevorzugen?

                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HM
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1046

                  @pk68 ich selbst nutze xml, aber nur deshalb weil ich Pfad 1 und 2 ebenfalls verwende...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    pk68
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1047

                    Ok, danke, ich dachte es gibt vielleicht Vorteile bezügl. Speicherbedarf oder Performance.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1048

                      Ist es möglich, überhaupt den Regen aufzuzeichnen?
                      Auf welche Variable muss ich da zugreifen und was stellt sie da?

                      Mir würde auch schon eine Wahrscheinlichkeit ausreichen. So ganz grob.
                      Nur aktuell, nicht in die Zukunft gerichtet.

                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        Ist es möglich, überhaupt den Regen aufzuzeichnen?
                        Auf welche Variable muss ich da zugreifen und was stellt sie da?

                        Mir würde auch schon eine Wahrscheinlichkeit ausreichen. So ganz grob.
                        Nur aktuell, nicht in die Zukunft gerichtet.

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1049

                        @Paul-OL sagte in Adapter: DasWetter:

                        Ist es möglich, überhaupt den Regen aufzuzeichnen?

                        https://forum.iobroker.net/topic/32232/material-design-widgets-wetter-view

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Basti97B Online
                          Basti97B Online
                          Basti97
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1050

                          Was habt ihr bei der Registierung des Api Code als Internetseite eingetragen? Leider habe ich keine da ich das nur für iob brauche.

                          Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Basti97B Basti97

                            Was habt ihr bei der Registierung des Api Code als Internetseite eingetragen? Leider habe ich keine da ich das nur für iob brauche.

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1051

                            @Basti97

                            Ein Beispiel , steht im Beitrag 87 .

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @Basti97

                              Ein Beispiel , steht im Beitrag 87 .

                              Basti97B Online
                              Basti97B Online
                              Basti97
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1052

                              @Glasfaser Danke hat geholfen. Darauf muss man erst kommen.

                              Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Basti97B Basti97

                                @Glasfaser Danke hat geholfen. Darauf muss man erst kommen.

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1053

                                @Basti97 sagte in Adapter: DasWetter:

                                Darauf muss man erst kommen.

                                Ja ... den Thread einmal lesen :grin:

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @Basti97 sagte in Adapter: DasWetter:

                                  Darauf muss man erst kommen.

                                  Ja ... den Thread einmal lesen :grin:

                                  Basti97B Online
                                  Basti97B Online
                                  Basti97
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1054

                                  @Glasfaser Ja stimmt :)

                                  Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Basti97B Basti97

                                    @Glasfaser Ja stimmt :)

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    lulu99
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1055

                                    Hallo René.

                                    Sag mal ist es normal, dass der Adapter fast 2 Minuten braucht, bis er alle Daten herunter geladen hat? Ich habe Pfad 1-3 eingetragen, liege zur Zeit bei 1:50 Minuten, hatte immer den Fehler 15 und habe deswegen schon den Parse Wert auf 240 gesetzt.

                                    Vielen Dank und vG lulu

                                    GlasfaserG Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • L lulu99

                                      Hallo René.

                                      Sag mal ist es normal, dass der Adapter fast 2 Minuten braucht, bis er alle Daten herunter geladen hat? Ich habe Pfad 1-3 eingetragen, liege zur Zeit bei 1:50 Minuten, hatte immer den Fehler 15 und habe deswegen schon den Parse Wert auf 240 gesetzt.

                                      Vielen Dank und vG lulu

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1056

                                      @lulu99 sagte in Adapter: DasWetter:

                                      fast 2 Minuten braucht

                                      Welche Version daswetter hast du !?

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L lulu99

                                        Hallo René.

                                        Sag mal ist es normal, dass der Adapter fast 2 Minuten braucht, bis er alle Daten herunter geladen hat? Ich habe Pfad 1-3 eingetragen, liege zur Zeit bei 1:50 Minuten, hatte immer den Fehler 15 und habe deswegen schon den Parse Wert auf 240 gesetzt.

                                        Vielen Dank und vG lulu

                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HM
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1057

                                        @lulu99 das sollte nicht so lange dauern...
                                        Vielleicht mal das debug-log anschalten und schauen, wo die Zeit verloren geht...

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Rene_HMR Rene_HM

                                          @lulu99 das sollte nicht so lange dauern...
                                          Vielleicht mal das debug-log anschalten und schauen, wo die Zeit verloren geht...

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          lulu99
                                          schrieb am zuletzt editiert von lulu99
                                          #1058

                                          @Rene_HM ich habe die neueste Version installiert.

                                          Kannst du mir sagen wie ich das mit dem Debug-Log anstelle? Die Log-Stufe beim Adapter steht auf debug.

                                          VG lulu

                                          PS: Eben habe ich mal geschaut und sehe, dass er heute nur etwa 10 Sekunden pro Durchgang braucht

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          382

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe