NEWS
ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0
-
@arteck said in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0:
ja der kann das aber der converter liefert nix.. dabei
ähm, und das bedeutet? :thinking_face:
@io_laurent dass wir open/close bei uns einbauen müssen .. und dafür ich gerade keine Zweit habe
-
@io_laurent dass wir open/close bei uns einbauen müssen .. und dafür ich gerade keine Zweit habe
@arteck
alles klar, also nicht unmöglich, dauert nur. Vielen Dank! -
Hallo,
ich habe da noch eine Frage. Habe den Rauchmelder von Schwaiger. Wird als Heimann erkannt.Aber leider bekomme ich keine Daten:

Habe jetzt über 12h gewartet? Muss er einmal auslösen oder wann bekomme ich Werte?
-
@arteck nach dem Adapter-Update hat es geklappt. Super Danke!
Hätte noch ein weiteres Device welches nach dem pairen nicht die entsprechenden Objekte anlegt. Ist folgende Birne:


-
@Newan Hallo Newman, bist Du mit dem Rauchmelder schon weitergekommen? Ich habe hier seit geraumer Zeit mit den scheinbar baugleichen Heiman Sensoren das gleiche Problem und Arteck kommt zur Zeit scheinbar nicht dazu.
-
Hi, ich habe heute meine Zigbee Stekdosen Blitzwolf BW-SHP13 bekommen und wollte sie jetzt zu meinen Innr Steckdosen und den Sensoren in den Zigbee Adapter im iObroker packen. Leider bekomme ich beim Pairing eine Fehlermeldung:
Device 0x842e14fffe51c798 "TS0121" not described in statesMappinkann mir jemand helfen??
-
@railin Hi also ich bin zufrieden. Die Werte kommen eigentlich erst wenn der Rauchmelder einmal ausgelöst hat.
@Newan Hallo Newan, danke für die Info. Bei mir leider keine Werte, trotz aktiver Auslösung über Rauch. Vielleicht ja doch Unterschiede zwischen dem Schwaiger und meinem Heiman HS1SA-E. Vielleicht findet Arteck irgendwann Zeit und kann noch einmal einen Blick darauf werfen. VG
-
Hi, ich habe heute meine Zigbee Stekdosen Blitzwolf BW-SHP13 bekommen und wollte sie jetzt zu meinen Innr Steckdosen und den Sensoren in den Zigbee Adapter im iObroker packen. Leider bekomme ich beim Pairing eine Fehlermeldung:
Device 0x842e14fffe51c798 "TS0121" not described in statesMappinkann mir jemand helfen??
@ThePatcher80 hi, hast du es schon hinbekommen die Steckdose zu verbinden?spiele auch mit dem Gedanken mir die zu bestellen
-
@Newan Hallo Newan, danke für die Info. Bei mir leider keine Werte, trotz aktiver Auslösung über Rauch. Vielleicht ja doch Unterschiede zwischen dem Schwaiger und meinem Heiman HS1SA-E. Vielleicht findet Arteck irgendwann Zeit und kann noch einmal einen Blick darauf werfen. VG
-
@railin es gibt gefüllt 50 Baugleiche aber anders defnierte Modelle.. die sehen alle gleich aus.. und das ist das Problem..
-
@arteck Danke für die Info. Habe ich mir schon gedacht. Hast Du einen Tipp für andere Zigbee-Rauchmelder, die in den ioBroker integriert werden können? VG
-
Wie gesagt die Schwaiger tun es bei mir, obwohl die vom selben Typ sind. Zumindest der eine. Habe 4 weitere bestellt und werde diese anlernen. Kann dir gerne berichten wenn es soweit ist.
-
Hallo,
habe mal wieder was neues. Es wird nur mit Fragezeichen erkannt .
Es ist ein RGB- Downlight GL-D-004Z von GLEDOPTO.
Bekommt man das zum laufen?
DankeGruß
Holger
-
Hallo zusammen :smiley:
Irgendwie werden die Tradfri bulb E14 WS 470lm nicht sauber erkannt.Pairing klappt so halb und sagt dann
Device 680ae2fffe417d3c "TRADFRI bulb E14 WS 470lm" not described in statesMappingIch füg die auch gern selbst irgendwo in ne Konfig/JS ein :blush: muss nur wissen wo :grinning:

Systeminfos:
- ioBroker läuft über Docker-Container
- Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}
Andere Geräte und Schalter klappen problemlos.
Liebe Grüsse Stephie :flushed:
-
Hallo zusammen :smiley:
Irgendwie werden die Tradfri bulb E14 WS 470lm nicht sauber erkannt.Pairing klappt so halb und sagt dann
Device 680ae2fffe417d3c "TRADFRI bulb E14 WS 470lm" not described in statesMappingIch füg die auch gern selbst irgendwo in ne Konfig/JS ein :blush: muss nur wissen wo :grinning:

Systeminfos:
- ioBroker läuft über Docker-Container
- Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}
Andere Geräte und Schalter klappen problemlos.
Liebe Grüsse Stephie :flushed:
Problem gelöst :blush:
Es fehlte (zumindest bei mir) der Eintrag in der iobroker.zigbee/lib/devstates.js Datei.Der Reihe nach:
/iobroker_data/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devices.js{ vendor: 'IKEA', models: ['TRADFRI bulb E14 WS 470lm'], icon: 'img/ikea_e14_bulb2.png', states: lightStates, linkedStates: [comb.brightnessAndState], },/iobroker_data/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devstates.js
{ vendor: 'IKEA', models: ['TRADFRI bulb E14 WS 470lm'], icon: 'img/ikea_e14_bulb2.png', states: lightStates, linkedStates: [comb.brightnessAndState], },/iobroker_data/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices.js
{ zigbeeModel: ['TRADFRI bulb E14 WS 470lm'], model: 'LED1903C5/LED1835C6', vendor: 'IKEA', description: 'TRADFRI bulb E14 WS 470 lumen, dimmable, white spectrum, opal white', extend: generic.light_onoff_brightness_colortemp, ota: ota.tradfri, },@Stephie said in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0:
Hallo zusammen :smiley:
Irgendwie werden die Tradfri bulb E14 WS 470lm nicht sauber erkannt.Pairing klappt so halb und sagt dann
Device 680ae2fffe417d3c "TRADFRI bulb E14 WS 470lm" not described in statesMappingIch füg die auch gern selbst irgendwo in ne Konfig/JS ein :blush: muss nur wissen wo :grinning:

Systeminfos:
- ioBroker läuft über Docker-Container
- Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}
Andere Geräte und Schalter klappen problemlos.
Liebe Grüsse Stephie :flushed:

