Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • s.bormann
      s.bormann Most Active @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

      Hab gerade was cooles herausgefunden:

      Man kann eine runde Fortschrittsanzeige als Icon oder Kachelhintergrund mittels eines SVG erstellen:

      3c5de120-5d72-49f9-b097-a6e1e051215f-image.png

      Als Icon trägt man dazu folgendes ein:

      |data:image/svg+xml;charset=UTF-8,<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 36 36"><path fill="none" stroke="grey" stroke-width="4" d="M18 2.0845 a 15.9155 15.9155 0 0 1 0 31.831 a 15.9155 15.9155 0 0 1 0 -31.831"></path><path fill="none" stroke="red" stroke-width="4" stroke-linecap="round" stroke-dasharray="{javascript.0.Test.LEVEL}, 100" transform="rotate(-90 18 18)" d="M18 2.0845 a 15.9155 15.9155 0 0 1 0 31.831 a 15.9155 15.9155 0 0 1 0 -31.831"></path></svg>

      • javascript.0.Test.LEVEL muss dabei durch den gewünschten Datenpunkt ersetzt werden.
      • Die Farben grey und red kann man natürlich auch entsprechen anpassen, wie man es gerne hätte.
      • Auch der Startpunkt kann durch Anpassung des Ausdrucks "rotate(-90 18 18)" angepasst werden. Ersetzt man die "-90" z.B. durch "0", beginnt der Kreis oben, statt (um -90° gedreht) links.

      Auf ähnliche Art- und Weise lassen sich bestimmt noch viele coole Sachen realisieren.

      Ich fände es gut, wenn man so was im wiki auf Github sammeln könnte. Wer also was tolles entdeckt hat, bitte hier oder gleich im Wiki posten, dann haben alle was davon.

      Viel Spaß beim Testen!

      VG!

      konnte das einbinden - habe aber frage dazu

      wollte mal ein anderes svg nutzen - wie muss der eintrag aufgebaut werden ?

      <svg width="40" height="11"><rect width="30" height="10" style="fill:rgb(0,0,255);stroke-width:3;stroke:rgb(0,0,0)" /></svg>
      

      habe

      |data:image/svg+xml;charset=UTF-8,
      

      noch davor gesetzt

      funktioniert leider nicht - hast du eine idee, was ich falsch mache

      Hi, irgendwo musst Du noch die Variable in geschweiften Klammern einbauen: {datenpunkt.0.irgendwas}, z.B. so:

      |data:image/svg+xml;charset=UTF-8,<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 100 100"><rect y="40" width="{javascript.0.Test.Testblind.LEVEL}" height="20" style="fill:rgb(0,0,255);stroke-width:3;stroke:rgb(0,0,0)" /></svg>

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @s.bormann last edited by

        @s-bormann

        aahhh - tausend dank

        smart42.gif

        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • s.bormann
          s.bormann Most Active @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky Probier mal folgendes:

          |data:image/svg+xml;charset=UTF-8,<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="-5 -5 110 110"><rect y="40" width="100" height="20" rx="8" ry="8" fill="grey" stroke-width="0" ></rect><rect y="40" width="{javascript.0.Test.Testblind.LEVEL}" height="20" rx="8" ry="8" fill="red" stroke-width="0" ></rect></svg>

          f99a6896-1145-4888-a53a-d89de5ab1629-image.png

          s.bormann liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • s.bormann
            s.bormann Most Active @s.bormann last edited by

            Habe ein Wiki angelegt:

            Progress Bars

            • It is possible, to use SVG-Definitions in combination with variables instead of imagefiles to display progress-bars
            • See Wiki wiki.
            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @s.bormann last edited by

              @s-bormann sieht natürlich besser aus, aber ich wollte nur mal wissen, wie es theoretisch aufgebaut sein muss - wollte eine online-uhr einbauen -oder erstmal schauen, was man mit svg noch so zaubern kann

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                vepman last edited by

                @s-bormann
                Könnte man damit auch einen Volume-Slider realisieren?
                Eventuell in dieser Art:
                Clipboard 1.jpg

                Ich brauch so etwas, um die Lautstärke zweier Fernseher zu regeln.

                s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  heinzie @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                  |data:image/svg+xml;charset=UTF-8,<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 36 36"><path fill="none" stroke="grey" stroke-width="4" d="M18 2.0845 a 15.9155 15.9155 0 0 1 0 31.831 a 15.9155 15.9155 0 0 1 0 -31.831"></path><path fill="none" stroke="red" stroke-width="4" stroke-linecap="round" stroke-dasharray="{javascript.0.Test.LEVEL}, 100" transform="rotate(-90 18 18)" d="M18 2.0845 a 15.9155 15.9155 0 0 1 0 31.831 a 15.9155 15.9155 0 0 1 0 -31.831"></path></svg>

                  Vielen Dank für den Tipp. Das ist das was ich immer gesucht habe.

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @heinzie last edited by

                    @heinzie der dank gehört wohl eher an @s-bormann 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by

                      @s-bormann

                      Hallo, kann ich die Position vom PopUp beeinflussen?

                      Screenshot (154).png

                      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • s.bormann
                        s.bormann Most Active @vepman last edited by

                        @vepman sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                        @s-bormann
                        Könnte man damit auch einen Volume-Slider realisieren?
                        Eventuell in dieser Art:
                        Clipboard 1.jpg

                        Ich brauch so etwas, um die Lautstärke zweier Fernseher zu regeln.

                        Das geht z.B. mit dem Medien-Player. LG!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • s.bormann
                          s.bormann Most Active @sigi234 last edited by

                          @sigi234 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                          @s-bormann

                          Hallo, kann ich die Position vom PopUp beeinflussen?

                          Screenshot (154).png

                          Hallo,

                          nein, das Popup wird immer zentriert. Wo hättest Du es gerne?

                          LG

                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                            Wo hättest Du es gerne?

                            Oben Rechts.

                            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • s.bormann
                              s.bormann Most Active @sigi234 last edited by

                              @sigi234 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                              Wo hättest Du es gerne?

                              Oben Rechts.

                              Hab noch mal geschaut, das lässt sich leider nicht so leicht implementieren...

                              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                Hab noch mal geschaut, das lässt sich leider nicht so leicht implementieren...

                                Ok, trotzdem Danke, es würde auch genügen wenn man es verschiebbar machen könnte.

                                s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  DocGame last edited by

                                  Nachdem ich meine Lampen, BWM, Fenstersensoren usw. ideal eingebunden habe stoße ich bei immer mehr Geräten an meine Grenzen. So komme ich z.B. beim Ventilator nur an den Switch-State. Alle weiteren Vorhandenen Datenpunkte wie Stufen (1,2,3), drehen, Timer usw. sind zwar in den Objekten vorhanden ich, es gibt aber unter diesem Gerätetyp keine Datenpunkte um dies anzuwählen. Ich könnte mir hier z.B. Listfelder, Slider usw. vorstellen. Konnte man keinein den jeweiligen Geräten keine Option zum allegen von "Generic"-Datenpunkten die man frei konfigurieren und Datenpunkten zuweisen kann. Oder einen "Generic" Gerätetyp den man frei konfigurieren kann. Ich fände die Möglichkeit genial, da das Beispiel mit dem Ventilator nur ein Beispiel von vielen Geräten ist und das ganze noch wesentlich mächtiger in den Möglichkeiten wäre.
                                  Ist ein Implementieren einer solchen Möglichkeit vorstellbar? (Wenn man meiner wirren Beschreibung überhaupt entnehmen kann was ich meine 😊 )

                                  s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • s.bormann
                                    s.bormann Most Active @sigi234 last edited by

                                    @sigi234 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                    Hab noch mal geschaut, das lässt sich leider nicht so leicht implementieren...

                                    Ok, trotzdem Danke, es würde auch genügen wenn man es verschiebbar machen könnte.

                                    Probier mal die Github-Version. Man kann den Dialog jetzt mittels der Überschrift verschieben.
                                    Geht das so?

                                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • s.bormann
                                      s.bormann Most Active @DocGame last edited by

                                      @DocGame sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                      Nachdem ich meine Lampen, BWM, Fenstersensoren usw. ideal eingebunden habe stoße ich bei immer mehr Geräten an meine Grenzen. So komme ich z.B. beim Ventilator nur an den Switch-State. Alle weiteren Vorhandenen Datenpunkte wie Stufen (1,2,3), drehen, Timer usw. sind zwar in den Objekten vorhanden ich, es gibt aber unter diesem Gerätetyp keine Datenpunkte um dies anzuwählen. Ich könnte mir hier z.B. Listfelder, Slider usw. vorstellen. Konnte man keinein den jeweiligen Geräten keine Option zum allegen von "Generic"-Datenpunkten die man frei konfigurieren und Datenpunkten zuweisen kann. Oder einen "Generic" Gerätetyp den man frei konfigurieren kann. Ich fände die Möglichkeit genial, da das Beispiel mit dem Ventilator nur ein Beispiel von vielen Geräten ist und das ganze noch wesentlich mächtiger in den Möglichkeiten wäre.
                                      Ist ein Implementieren einer solchen Möglichkeit vorstellbar? (Wenn man meiner wirren Beschreibung überhaupt entnehmen kann was ich meine 😊 )

                                      Hi, ja, das schwebt mir auch schon länger im Kopf rum. Ist aber sehr kompliziert. Ich habe mal damit begonnen, die Definition aufzuschreiben, wie so was gehen kann - alleine das war schon echt nicht so leicht. Das umzusetzen wird noch etwas dauern, fürchte ich.

                                      Als Zwischenlösung habe ich bei Fan die Möglichkeit hinzugefügt, einen LEVEL-Datenpunkt anzugeben. Das kann dann z.B. eine Zahl sein oder eine Value-List, die man sich dann entsprechend mit dem Schraubenschlüssel-Symbol des Datenpunktes selbst konfigurieren kann.

                                      Probiers mal bitte mit der aktuellen Gibhub-Version.

                                      Ich denke, damit sollte der Fan erst mal laufen, oder?

                                      LG

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by sigi234

                                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                        Probier mal die Github-Version. Man kann den Dialog jetzt mittels der Überschrift verschieben.
                                        Geht das so?

                                        Super, funktioniert. Danke. 👍

                                        Screenshot (159).png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by sigi234

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

                                          (Sebastian Bormann) Added popup messagen (toast-messagen).

                                          Hallo, kann man der Message auch einen Raum zuordnen?
                                          Derzeit wird sie ja auf allen Seiten angezeigt.

                                          Screenshot (166).png

                                          Screenshot (168).png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            DocGame @s.bormann last edited by

                                            @s-bormann Vielen Dank... Zumindest der Speed ist jetzt zu steuern.
                                            Wenn es dann noch irgendwann wie oben geschrieben möglich wäre eigene Gerätegruppen bzw. in bestehende eigene Datenpunkte anzulegen wären die Möglichkeiten nahezu grenzenlos.
                                            Ich würde z.B. meine Taster Visualisieren, So habe ich z.B die 6 fach Aqara-Opple Schalter mit bis zu 24 Funktionen belegt. Diese weise ich nicht nur States sondern auch Scripts usw. zu. Da die Funktionen immer verfeinert werden und z.T. auch neu belegt wäre eine Visualisierung der Taster (sind ja nur Boolsche Werte) ideal um die aktuell Hinterlegten Aktionen zu starten bzw. zu testen.
                                            Warten wir mal ab was du noch für geniale Dinge einbaust. 😳

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            473
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5510926
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo