Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mytime

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter mytime

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptermytimetestwidget
533 Beiträge 49 Kommentatoren 126.6k Aufrufe 55 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    schrieb am zuletzt editiert von
    #133

    so sieht es bei mir auch aus.

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • OliverIOO OliverIO

      @spaceduck
      hm, da würde mich mal die Beobachtung der anderen interessieren.
      Der Adapter macht beim Start nicht besonders viel.
      Es werden lediglich eine Zeitfunktion initialisiert, die einmal pro Sekunde alle Timerstates abfragt und prüft, ob ein Timer die Endezeit erreicht hat um dann den Action-Status zu ändern.
      Der Rest des Adapters wartet nur darauf, das man einen State ändert. Das wird aber von iobroker aus getriggert

      aus deinem text kam das nicht ganz heraus, wann die Prozessorlast genau hochgeht, da du einmal schreibst, nachdem der adapter gestartet ist geht die last hoch und dann weiter wenn du startest, dann geht es auf den Normalzustand.

      Wieviele Timer hast du eingestellt?

      S Offline
      S Offline
      spaceduck
      schrieb am zuletzt editiert von spaceduck
      #134

      @OliverIO
      Ich hatte mich oben verschrieben, die Last geht wieder runter wenn ich den Adapter stoppe.

      Also so sieht es aus wenn ich den Adapter starte:
      screenshot_3.png

      Nach Adapter stopp beruhigt sich die Kiste wieder:
      screenshot_4.png

      Ich habe genau einen Timer eingestellt.

      Hier mal noch die Versionen: Just in case...
      ioBroker.admin 4.1.1
      JS controller 3.1.5
      MyTime 0.3.0

      HP Gen8 16GB / Ubuntu Server 20.04 LTS - Nein, ein Server braucht keine GUI…;-)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        schrieb am zuletzt editiert von
        #135

        Neue Version 0.3.1

        • die kachel mit der Bezeichnung mytime aus der iobroker-Übersicht wurde entfernt
        • der Initialwert der countdown flipclock im widget wurde auf 0 gesetzt
        • die css-klassen des adapters haben nun ein prefix cd erhalten um css artefakte bspw mit dem adapter kodi zu vermeiden
        • das widget icon für countdown flipclokc wurde getauscht

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #136

          Bitte beachten, wer für die countdown widgets eigene css formatangaben definiert hat.
          die css-klassen beginnen nun mit cd, also cdstop,cdrun,cdpause,cdend
          bitte entsprechend anpassen

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO OliverIO

            so sieht es bei mir auch aus.

            S Offline
            S Offline
            spaceduck
            schrieb am zuletzt editiert von
            #137

            @OliverIO said in Test Adapter mytime v0.1.x:

            so sieht es bei mir auch aus.

            kurze Frage: Benutzt Du zur Statespeicherung JSON (iobroker default) oder Redis?

            HP Gen8 16GB / Ubuntu Server 20.04 LTS - Nein, ein Server braucht keine GUI…;-)

            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S spaceduck

              @OliverIO said in Test Adapter mytime v0.1.x:

              so sieht es bei mir auch aus.

              kurze Frage: Benutzt Du zur Statespeicherung JSON (iobroker default) oder Redis?

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von
              #138

              @spaceduck
              redis auf einem nuc

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • OliverIOO OliverIO

                @spaceduck
                redis auf einem nuc

                S Offline
                S Offline
                spaceduck
                schrieb am zuletzt editiert von
                #139

                @OliverIO
                Das ist jetzt aber wirklich interessant - ich habe gerade von Redis auf JSON zurückgestellt und jetzt läuft der Adapter normal - zurück auf Redis und er hat hohe CPU Last.

                HP Gen8 16GB / Ubuntu Server 20.04 LTS - Nein, ein Server braucht keine GUI…;-)

                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S spaceduck

                  @OliverIO
                  Das ist jetzt aber wirklich interessant - ich habe gerade von Redis auf JSON zurückgestellt und jetzt läuft der Adapter normal - zurück auf Redis und er hat hohe CPU Last.

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #140

                  @spaceduck
                  Redis ist ja keine Adapter spezifische Einstellung
                  Sondern betrifft das speichern aller states.

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • OliverIOO OliverIO

                    Mein neuer Adapter soll sich um das Thema Zeit kümmern.
                    Als erster Funktionsbaustein habe ich einen Countdown-Timer
                    inklusive 2 Widgets umgesetzt.
                    Eine detaillierte Beschreibung der Möglichkeiten ist in der Readme auf github zu finden

                    Installation und Einrichtung

                    Schritt 1 - Installation
                    Der Adapter ist aktuell nur auf github verfügbar.
                    Name des Repository ist https://github.com/oweitman/iobroker.mytime

                    Schritt 2 - Instanz hinzufügen
                    Der Adapter müsste dann im Abschnitt adapter im iobroker angezeigt werden.
                    Manchmal kommt es vor, das insbesondere bei einem neuen Release mit Webänderungen (Widgets/Konfigurationsdialog) die Änderungen nicht sichtbar sind, muss evtl. auf der Kommandozeile folgender Befehl ausgeführt werden:
                    iobroker upload mytime
                    Im rechten Bereich in der Zeile des Adapters kann über den Plus-Knopf eine Instanz hinzugefügt werden

                    Schritt 3 - Konfiguration

                    Die Konfiguration ist relativ simpel. Es gibt nur wenige Felder.
                    In den Eingabefeldern muss dem neuen Countdowntimer ein Name gegeben werden, sowie zur Erstkonfiguration die Angabe über die Dauer. diese kann aber später jederzeit über bestimmte Befehle auch von vis aus geändert werden.

                    Über den Plus Knopf kann der Eintrag dann hinzugefügt werden. Das ändern und löschen eines Eintrags ist dann über die angezeigten Knöpfe hinter dem jeweiligen Countdown möglich.

                    Schritt 4 - vis und widgets
                    Aktuell gibt es 2 widgets

                    • Countdown Plain (reine Textanzeige, formatierbar über einen Templatestring)
                    • Countdown Circle (Ein Ring oder Kreis, der gemäß des Countdowns entsprechend abläuft.

                    Eine detaillierte Beschreibung über die verfügbaren Datenpunkte, den verwertbaren States, die Verwendung der widgets inklusive einer Beispiel widgetgruppe für eine komplette Steuerung ist auf englisch in der Readme zu finden.

                    Bei Fragen wie immer hier im Forum schreiben.

                    Ich freue mich über reges testen und Vorschlag von Erweiterungen.

                    Fehler können hier, aber auch auf github https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime
                    gemeldet werden.

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #141

                    @OliverIO

                    Cool wäre es noch wenn man einen Farbverlauf in Abhängigkeit der Zeit hätte.

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • OliverIOO OliverIO

                      @spaceduck
                      Redis ist ja keine Adapter spezifische Einstellung
                      Sondern betrifft das speichern aller states.

                      S Offline
                      S Offline
                      spaceduck
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #142

                      @OliverIO said in Test Adapter mytime v0.1.x:

                      @spaceduck
                      Redis ist ja keine Adapter spezifische Einstellung
                      Sondern betrifft das speichern aller states.

                      Das ist mir schon klar, ich kann das aber mit der Auslastung reproduzieren indem ich zwischen beiden Varianten Der Statespeicherung wechsle. States mit redis Speichern erzeugt ausschließlich beim mytime Adapter und bei redis eine hohe CPU Last, mit JSON läuft es normal. Warum das so ist und warum es im speziellen bei dir nicht so ist kann ich nicht beantworten.

                      HP Gen8 16GB / Ubuntu Server 20.04 LTS - Nein, ein Server braucht keine GUI…;-)

                      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                      -1
                      • S spaceduck

                        @OliverIO said in Test Adapter mytime v0.1.x:

                        @spaceduck
                        Redis ist ja keine Adapter spezifische Einstellung
                        Sondern betrifft das speichern aller states.

                        Das ist mir schon klar, ich kann das aber mit der Auslastung reproduzieren indem ich zwischen beiden Varianten Der Statespeicherung wechsle. States mit redis Speichern erzeugt ausschließlich beim mytime Adapter und bei redis eine hohe CPU Last, mit JSON läuft es normal. Warum das so ist und warum es im speziellen bei dir nicht so ist kann ich nicht beantworten.

                        OliverIOO Offline
                        OliverIOO Offline
                        OliverIO
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #143

                        @spaceduck
                        Welche Iobroker Version benutz du?

                        Meine Adapter und Widgets
                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                        Links im Profil

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • OliverIOO OliverIO

                          @spaceduck
                          Welche Iobroker Version benutz du?

                          S Offline
                          S Offline
                          spaceduck
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #144

                          @OliverIO
                          Hatte ich schon mal Weiter oben gepostet, hier nochmal die Versionen

                          ioBroker.admin 4.1.1
                          JS controller 3.1.5

                          HP Gen8 16GB / Ubuntu Server 20.04 LTS - Nein, ein Server braucht keine GUI…;-)

                          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                          -1
                          • S spaceduck

                            @OliverIO
                            Hatte ich schon mal Weiter oben gepostet, hier nochmal die Versionen

                            ioBroker.admin 4.1.1
                            JS controller 3.1.5

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #145

                            @spaceduck

                            ich habe mal auf meinem raspi-testsystem ebenfalls auf redis umgestellt und iobroker und admin auf die neueste Version aktualisiert.
                            System funktioniert weiterhin einwandfrei.

                            Allerdings ist mir aufgefallen, das durch aktivieren dieses Adapters die Last des redis-servers von 0.7 auf 5% bis 10% der cpu steigt. wie gesagt, der pi3 war dadurch lang nicht ausgelastet.
                            die höhe der Auslastung ist zwar nicht so plausibel, aber kann ich mir erklären, da ich ja jede Sekunde die states abfrage, ob sich da etwas geändert hat.
                            Ein weiterer Adapter, frag ebenfalls sehr häufig die states ab (auch jede Sekunde ein mal). Dort erhöht sich die Last des redis-servers aber nur wenig (last 3%-5% auf pi3).

                            Da ich bei mytime die states per Range abfrage (also mytime.0.*) komme ich zum Schluss, das dies wohl redis mehr fordert.
                            Ich werde mal schauen, ob ich das optimieren kann.

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #146

                              Neue Version 0.4.0

                              • neues Widget, Countdowntimer im Nixie-tube/LED-style

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              NegaleinN liv-in-skyL 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                Neue Version 0.4.0

                                • neues Widget, Countdowntimer im Nixie-tube/LED-style
                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #147

                                @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                neues Widget, Countdowntimer im Nixie-tube/LED-style

                                Scheint zwar auf, wird aber in der Vis (weder Edit noch produktiv) angezeigt.
                                Anmerkung 2020-06-22 170333.png

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • OliverIOO OliverIO

                                  Neue Version 0.4.0

                                  • neues Widget, Countdowntimer im Nixie-tube/LED-style
                                  NegaleinN Offline
                                  NegaleinN Offline
                                  Negalein
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                  #148

                                  @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                  Nixie-tube/LED-style

                                  Commando retour ;)

                                  Wird jetzt im Produktiv angezeigt und im Edit auch.
                                  Hat wohl etwas gedauert trotz nochmaligem Upload.

                                  Schriftgröße geht unter CSS Font & Style nicht zu ändern.
                                  Wird hier ein eigener CSS benötigt?

                                  log.gif

                                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                  ° Fixer ---> iob fix

                                  OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • OliverIOO OliverIO

                                    Neue Version 0.4.0

                                    • neues Widget, Countdowntimer im Nixie-tube/LED-style
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #149

                                    @OliverIO

                                    kann es eigentlich nur lesen, wenn der background auf schwarz gestellt wird

                                    smart40.gif

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NegaleinN Negalein

                                      @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                      Nixie-tube/LED-style

                                      Commando retour ;)

                                      Wird jetzt im Produktiv angezeigt und im Edit auch.
                                      Hat wohl etwas gedauert trotz nochmaligem Upload.

                                      Schriftgröße geht unter CSS Font & Style nicht zu ändern.
                                      Wird hier ein eigener CSS benötigt?

                                      log.gif

                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIO
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #150

                                      @Negalein
                                      ja nach der installation führt vis noch ein internes "upload" durch, das einige sekunden dauert, bis alle dateien an den richtigen stellen angekommen sind. leider kann man diesen prozess nirgends verfolgen. teilweise muss ich bis zu 30 sekunden warten.
                                      das ist leider bei der entwicklung von widgets etwas zeitrauben.

                                      Meine Adapter und Widgets
                                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                      Links im Profil

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @OliverIO

                                        kann es eigentlich nur lesen, wenn der background auf schwarz gestellt wird

                                        smart40.gif

                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIO
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #151

                                        @liv-in-sky
                                        ich sehe da ist noch verbesserungs bedarf. werde noch ein paar mehr von den css attributen für die feinjustierung konfigurierbar machen.
                                        allerdings sind die pixies schon eher für dunkle hintergründe gedacht.
                                        aber mal schauen ob ich da was hinbekomme

                                        Meine Adapter und Widgets
                                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                        Links im Profil

                                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • OliverIOO OliverIO

                                          @liv-in-sky
                                          ich sehe da ist noch verbesserungs bedarf. werde noch ein paar mehr von den css attributen für die feinjustierung konfigurierbar machen.
                                          allerdings sind die pixies schon eher für dunkle hintergründe gedacht.
                                          aber mal schauen ob ich da was hinbekomme

                                          NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #152

                                          @OliverIO sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                                          werde noch ein paar mehr von den css attributen

                                          und bitte Schriftart und -größe vom Nixie änderbar machen

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          -1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          647

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe