Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fully Kiosk Browser Akkustand abfragen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fully Kiosk Browser Akkustand abfragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      aleks-83 @0018 last edited by aleks-83

      @0018 sagte in Fully Kiosk Browser Akkustand abfragen:

      nach einiger Suchzeit und probieren habe ich es glaub ich herausgefunden:

      var request = require('request');
      var link = "http://192.168.0.49:2323/?cmd=deviceInfo&type=json&password=xxxx";
      var state = "javascript.0.Allgemein.Akku_Tablet"/*Akku_Tablet*/;
      
      function fully() {
          request(link, function(error,response, body) {
              if(error) log('Fehler request: ' + error, 'error');
              else {
                  objects = JSON.parse(body);
                  bat = objects.batteryLevel;
                  setState(state, bat);
                  log ("batteryLevel = " + bat);
              }    
          });
      }
      
      fully();
      schedule('*/10 * * * *', fully);
      

      Danke für den Denkanstoß 🙂

      Hat gleich auf Anhieb geklappt! Danke für das Skript.
      Nur eben meine IP und den Datenpunkt angepasst... Läuft!

      Hier eine etwas erweiterte Version:

      var request = require('request');
      var link = "http://10.0.0.59:2323/?cmd=deviceInfo&type=json&password=XXXXXX";
      var Akkustand = "javascript.0.MeinTablet.Akkustand"/*Akkustand*/;
      var Plugged = "javascript.0.MeinTablet.Plugged"/*Plugged*/;
      var Helligkeit = "javascript.0.MeinTablet.Helligkeit"/*Helligkeit*/;
       
      function fully() {
          request(link, function(error,response, body) {
              if(error) log('### Fehler request: ' + error, 'error');
              else {
                  objects = JSON.parse(body);
      
                  bat = objects.batteryLevel;
                  plug = objects.plugged;
                  bright = objects.screenBrightness;
      
                  setState(Akkustand, bat);
                  setState(Plugged, plug);
                  setState(Helligkeit, bright);
      
                  log ("### Tablet Akkustand: " + bat + " %");
                  log ("### Tablet Plugged: " + plug );
                  log ("### Tablet Helligkeit: " + bright );
              }    
          });
      }
       
      fully();
      schedule('*/10 * * * *', fully);
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        eve11 last edited by

        Hallo zusammen,

        ich möchte gerne das o.g. Script noch um die Info "ScreenOn" true/false erweitern.

        Ich habe mir dementsprechend es nun so zusammen gebastelt:

        var request = require('request');
        var link = "http://192.168.178.23:2323/?cmd=deviceInfo&type=json&password=xxxxxx";
        var Akkustand = "NeueObjekte.0.AkkuTabletFully_"/*Akkustand*/;
        var Plugged = "NeueObjekte.0.PluggedTabletFully_"/*Plugged*/;
        var Helligkeit = "NeueObjekte.0.HelligkeitTabletFully_"/*Helligkeit*/;
        var ScreenOn = "NeueObjekte.0.ScreenTabletFully_"/*ScreenOn*/;
         
        function fully() {
            request(link, function(error,response, body) {
                if(error) log('### Fehler request: ' + error, 'error');
                else {
                    objects = JSON.parse(body);
         
                    bat = objects.batteryLevel;
                    plug = objects.plugged;
                    bright = objects.screenBrightness;
        			screen = objects.screenOn;
         
                    setState(Akkustand, bat);
                    setState(Plugged, plug);
                    setState(Helligkeit, bright);
        			setState(ScreenOn, screen );
         
                    log ("### Tablet Akkustand: " + bat + " %");
                    log ("### Tablet Plugged: " + plug );
                    log ("### Tablet Helligkeit: " + bright );
        	    log ("### Tablet ScreenOn: " + screen );
                }    
            });
        }
         
        fully();
        schedule('*/10 * * * *', fully);
        

        Aber Natürlich funktioniert dies aber nicht. Leider keine Ahnung warum. Nach Fully docu sollte "ScreenOn" aber der richtige Parameter sein, wenn ich sehen möchte ob der Bildschirm an oder aus ist.

        11:00:15.697	warn	javascript.0 at Request._callback (script.js.Tablet.ScreenOn:22:4)
        11:00:15.697	info	javascript.0 script.js.Tablet.ScreenOn: ### Tablet Akkustand: 78 %
        11:00:15.697	info	javascript.0 script.js.Tablet.ScreenOn: ### Tablet Plugged: true
        11:00:15.697	info	javascript.0 script.js.Tablet.ScreenOn: ### Tablet Helligkeit: 110
        11:00:15.697	info	javascript.0 script.js.Tablet.ScreenOn: ### Tablet ScreenOn: undefined
        

        Vielen Dank

        eve11

        Issi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Issi
          Issi Developer @eve11 last edited by

          @eve11 sagte in Fully Kiosk Browser Akkustand abfragen:

          Hallo zusammen,

          ich möchte gerne das o.g. Script noch um die Info "ScreenOn" true/false erweitern.

          Ich habe mir dementsprechend es nun so zusammen gebastelt:

          var request = require('request');
          var link = "http://192.168.178.23:2323/?cmd=deviceInfo&type=json&password=xxxxxx";
          var Akkustand = "NeueObjekte.0.AkkuTabletFully_"/*Akkustand*/;
          var Plugged = "NeueObjekte.0.PluggedTabletFully_"/*Plugged*/;
          var Helligkeit = "NeueObjekte.0.HelligkeitTabletFully_"/*Helligkeit*/;
          var ScreenOn = "NeueObjekte.0.ScreenTabletFully_"/*ScreenOn*/;
           
          function fully() {
              request(link, function(error,response, body) {
                  if(error) log('### Fehler request: ' + error, 'error');
                  else {
                      objects = JSON.parse(body);
           
                      bat = objects.batteryLevel;
                      plug = objects.plugged;
                      bright = objects.screenBrightness;
          			screen = objects.screenOn;
           
                      setState(Akkustand, bat);
                      setState(Plugged, plug);
                      setState(Helligkeit, bright);
          			setState(ScreenOn, screen );
           
                      log ("### Tablet Akkustand: " + bat + " %");
                      log ("### Tablet Plugged: " + plug );
                      log ("### Tablet Helligkeit: " + bright );
          	    log ("### Tablet ScreenOn: " + screen );
                  }    
              });
          }
           
          fully();
          schedule('*/10 * * * *', fully);
          

          Aber Natürlich funktioniert dies aber nicht. Leider keine Ahnung warum. Nach Fully docu sollte "ScreenOn" aber der richtige Parameter sein, wenn ich sehen möchte ob der Bildschirm an oder aus ist.

          11:00:15.697	warn	javascript.0 at Request._callback (script.js.Tablet.ScreenOn:22:4)
          11:00:15.697	info	javascript.0 script.js.Tablet.ScreenOn: ### Tablet Akkustand: 78 %
          11:00:15.697	info	javascript.0 script.js.Tablet.ScreenOn: ### Tablet Plugged: true
          11:00:15.697	info	javascript.0 script.js.Tablet.ScreenOn: ### Tablet Helligkeit: 110
          11:00:15.697	info	javascript.0 script.js.Tablet.ScreenOn: ### Tablet ScreenOn: undefined
          

          Vielen Dank

          eve11

          Hallo eve11
          es sollte so aussehen

                      bat = objects.batteryLevel;
          
                      plug = objects.plugged;
          
                      bright = objects.screenBrightness;
                      
                      screen = objects.isScreenOn;
          

          also nur screenOn in isScreenOn ändern dann sollte es gehen

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • E
            eve11 last edited by

            Super, vielen Dank. Funktioniert.
            Noch eine Frage. Wo kann ich alle Parameter einsehen ?

            eve11

            Issi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Issi
              Issi Developer @eve11 last edited by

              @eve11 sagte in Fully Kiosk Browser Akkustand abfragen:

              Super, vielen Dank. Funktioniert.
              Noch eine Frage. Wo kann ich alle Parameter einsehen ?

              eve11

              wen du z.B. das hier log(body); in das script schreibst bekommst du den komplette Inhalt von deviceInfo

                      else {
              
                      	log(body);
                              objects = JSON.parse(body);
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Andre R. last edited by

                Hallo

                ist der Port 2323 immer gleich?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  aleks-83 @acramatic last edited by aleks-83

                  @acramatic sagte in Fully Kiosk Browser Akkustand abfragen:

                  Ich mache das mit Tasker. Tasker schreibt den Akkustand alle 15 min. in ein Objekt. Mit einem Skript steuere ich dann einen Sonoff Basic. Läuft ohne Probleme.

                  Ich möchte auch evtl Tasker verwenden.
                  Weil mein FullyBrowser irgendwie mehrmals pro Minute den "alive" Status wechselt und somit nicht ganz zuverlässig ist.
                  Mit PAW bin ich bisher nicht warm geworden. Werde ich vllt auch nochmal probieren.

                  Wo finde ich Anleitungen oder Beispiele wie man Tasker mit ioBroker verbindet?
                  Geht das nur über die ioBroker Cloud?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • StM47
                    StM47 @arteck last edited by

                    @arteck
                    Kannst du m ir das kurz erklären?
                    Ich habe die Kaufversion vom Fully Browser auf meinem Tablett am laufen und möchte den Batterieladezustand auf der VIs anzeigen.

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @StM47 last edited by

                      @StM47 wird unter fullybrowser.0.IP.Info.batteryLevel angezeigt

                      StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • StM47
                        StM47 @crunchip last edited by StM47

                        Muss ich das auf dem Tablett in den Fully Einstellungen erst freigen?

                        Bildschirmfoto 2020-06-14 um 18.24.40.png

                        Mehr wird bei mit unter fullybrowser.0 nicht ausgegeben.

                        Edit: Nach Neuinstallation der Fully Adapters werden alle States angezeigt. Danke!

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RDE @StM47 last edited by

                          @StM47
                          Hallo, habe das gleiche Problem, das im iOBroker unter Fullybrowser die konkreten Werte nicht dargestellt werden.
                          Auch eine Neuinstallation hat nichts gebracht.

                          Könnt ihr mir bitte die erforderlichen Schritte nochmals kurt erläutern? Das wäre Super

                          Danke

                          Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Albert K
                            Albert K @RDE last edited by

                            @RDE

                            Bei mir hat folgendes geholfen:

                            • Fully Adapter unter Instanzen abschalten
                            • Unter Objekte die Fully Browser Struktur komplett löschen
                            • Fully Browser Instanz wieder einschalten.

                            Es wurde dabei eine neue Objekt Struktur generiert die sich seitdem auch wieder aktualisiert.

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RDE @Albert K last edited by

                              @Albert-K
                              hat leider nicht funktioniert, jetzt habe ich unter Objekte gar keinen Eintrag mehr für Fully....

                              Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Albert K
                                Albert K @RDE last edited by

                                @RDE

                                Na dann findet aber auch keine Kommunikation statt zwischen Adapter und dem Gerät auf dem Fully läuft.

                                Kannst Du das Gerät denn mit Ping erreichen?

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RDE @Albert K last edited by

                                  @Albert-K
                                  Kommunikation mit gerät klappt, auch ping

                                  Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Albert K
                                    Albert K @RDE last edited by

                                    @RDE

                                    und im Adapter Abfrage Intervall 60 /10? Und auch Passwort und den Haken bei der IP gesetzt?

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      abg0002 @Albert K last edited by

                                      @albert-k

                                      bei mir aktualisiert er genau 1x die Werte nach dem Restart des Adapters, danach nicht mehr. Aktualisierungsintervall ist auf 60s eingestellt, Timeout auf 10s.
                                      Passwort und IP usw. stimmt alles, denn sonst würde er nach einem Restart des Adapters ja die Werte auch nicht neu laden....

                                      Irgendwas läuft da seit kurzer Zeit nicht mehr rund. Anfangs hat er immer super aktualisiert.
                                      Auch im Log ist absolut keinerlei Eintrag zu finden.

                                      Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Albert K
                                        Albert K @abg0002 last edited by

                                        @abg0002

                                        war bei mir plötzlich ebenso im November 2020. Ewig rumgesucht und keine Lösung gefunden. Dann so verfahren wie in meinem Post vom 9. Dezember 2020 und seitdem funktioniert es bei mir wieder.

                                        Bei @RDE hat das aber anscheinend auch nicht geklappt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Mike Höselbarth
                                          Mike Höselbarth last edited by

                                          ich weiß das thema ist schon alt. Leider kenn ich mich bis ejtzt noch karnicht damit aus.

                                          Aber wo muss ich diesen Skript dann einfügen?

                                          Würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet bin am verzweifeln.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                            @mike-höselbarth du brauchst kein script mehr, dafür gibt es doch den/die Adapter fullybrowser oder fully-tablet-control

                                            Mike Höselbarth 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            487
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            45
                                            7244
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo