Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Merkwürdiges Verhalten 1 Jahr laufender Skripte...

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Merkwürdiges Verhalten 1 Jahr laufender Skripte...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • XxJooO
      XxJooO @paul53 last edited by

      @paul53 sagte in Merkwürdiges Verhalten 1 Jahr laufender Skripte...:

      @XxJooO sagte:

      Offensichtlich ist das nicht richtig, denn die Ausgabe ist

      Name und Wert sind unter "Trigger" entnommen ?

      Nein, aber habe es jetzt gefunden und etwas sehr essenzielles gelernt!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • XxJooO
        XxJooO last edited by

        Vielen Dank für die Hinweise. Mit diesem debug bin ich einen gehörigen Schritt weiter:

        javascript.0	2020-06-14 14:53:58.092	info	(2413) script.js.Rolladen.Rollladen_Test2: Rolladen-Jo-vorne.runter: false
        javascript.0	2020-06-14 14:53:41.944	info	(2413) script.js.Rolladen.Rollladen_Test2: Fenster vorne.oeffnen getriggert: false
        javascript.0	2020-06-14 14:53:40.351	info	(2413) script.js.Rolladen.Rollladen_Test2: Fenster vorne.oeffnen getriggert: true
        javascript.0	2020-06-14 14:53:38.299	info	(2413) script.js.Rolladen.Rollladen_Test2: Rolladen-Jo-vorne.runter: false
        javascript.0	2020-06-14 14:53:38.295	info	(2413) script.js.Rolladen.Rollladen_Test2: Fenster vorne.schliessen getriggert: false
        javascript.0	2020-06-14 14:53:28.839	info	(2413) script.js.Rolladen.Rollladen_Test2: Fenster vorne.schliessen getriggert: true
        javascript.0	2020-06-14 14:53:28.791	info	(2413) script.js.Rolladen.Rollladen_Test2: Rolladen-Jo-vorne.runter: true
        javascript.0	2020-06-14 14:53:28.788	info	(2413) script.js.Rolladen.Rollladen_Test2: Verzögerung für runter: 29300
        javascript.0	2020-06-14 14:53:28.788	info	(2413) script.js.Rolladen.Rollladen_Test2: Soll-Position geändert: 100
        

        Soll wird von 0 auf 100 gestellt
        Die Laufzeit sind 29300 Hunderstel Sekunden
        Rolladen-Jo-vorne.runter wird auf true gesetzt
        Fenster vorne.schliessen wird auf true gesetzt, das ist der alias für den Sonoff-Schalter
        jetzt!!!
        Fenster vorne.schliessen (der alias des Schalters) wird 10 Sekunden später auf false gesetzt

        Was danach kommt ist mir noch nicht ganz klar.
        Bei 14:53:58.092 aber, also am Ende der Laufzeit von 29300 Hunderstel Sekunden wird Rolladen-Jo-vorne.runter korrekt auf false gesetzt.

        Da ich mir die Änderung von "Fenster vorne.schliessen (der alias des Schalters) wird 10 Sekunden später auf false gesetzt" nicht anders erklären kann, da das Skript ja nichts triggert, frage ich mich, ob hier der Schalter nicht den Trigger auslöst. Somit wäre das ein Problem der Tasmota Firmware. Jetzt brauch ich nochmal einige Zeit um das zu loggen...

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @XxJooO last edited by

          @XxJooO sagte in Merkwürdiges Verhalten 1 Jahr laufender Skripte...:

          Die Laufzeit sind 29300 Hunderstel Sekunden

          nicht ganz 😉
          Das sind Tausendstel = Millisekunden

          XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • XxJooO
            XxJooO @Homoran last edited by

            @Homoran 👍

            hast Recht, das erklärt aber leider nichts vom Verhalten...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • XxJooO
              XxJooO last edited by

              !!!Ok, ich habe den Fehler endlich gefunden!!!

              Es liegt an der Tasmota. Wenn ich Power1 für abwärts auf true setze, dann wird als Rückmeldung der DP 10 Sekunden später auf false gesetzt.
              Der Schalter bleibt aber an... Das Skript aber registriert die Änderung des DP auf false und wird in Rückmeldung falsch getriggert.

              Es hat wahrscheinlich was damit zu tun, dass ich teleperiod von 300 auf 100 gesetzt habe. Der DP wird nämlich exakt 10 Sekunden später auf false gesetzt. Ich werde mal ein issue aufmachen. Vielen dank an Alle, die sich an der Fehlersuche beteiligt haben!!! Ich setze für den Moment mal auf gelöst.

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @XxJooO last edited by

                @XxJooO

                @XxJooO sagte in Merkwürdiges Verhalten 1 Jahr laufender Skripte...:

                Der DP wird nämlich exakt 10 Sekunden später auf false gesetzt

                Damit hatte ich seit 1.01.2020 herum gekämpft. Bis ich herausgefunden hatte, warum meine Lichter nicht mehr Schalten wie sie sollen. Hatte auch hierzu schon im Forum angefragt wegen diesem Problem, jedoch ohne Erfolg.
                Beispiel:
                Ich schalte ein Licht ein, jedoch wird der state per Teleperiod "überschrieben". und der DP steht auf false, Lampe ist aber weiterhin an.
                Habe sämtliche Tasmota Versionen rauf und runter gespielt, sämtliche sonoff Adapter Versionen ausprobiert, allerdings blieb das Problem bestehen.
                Als ich jedoch meine VM, (die in Proxmox läuft) von debian stretch auf buster aktualisiert und anschliessend node v10 auf v12 angehoben hatte, funktionierte wieder alles normal.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • XxJooO
                  XxJooO last edited by XxJooO

                  Hallo @crunchip,

                  ich habe jetzt noch mal ein wenig anders experimentiert. Ich erkenne, dass der DP nach Ablauf der teleperiod-Zeit von true auf false geht. Der Schalter bleibt aber an und das wird auch korrekt im Webinterface des T2 angezeigt.

                  31cede7d-5054-412e-8d29-cc3183497330-image.png

                  bd6668f8-5490-4b20-80bb-5647ce0e6f07-image.png

                  Ich vermute also eher ein Problem im Sonoff-Adapter und mache da mal ein issue auf. Möglicherweise hat sich irgendwas bei Tasmota geändert, das beim Sonoff-Adapter eingepflegt werden muss...

                  Buster und node 12.18 laufen bei mir schon...

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @XxJooO last edited by

                    @XxJooO der sonoff Adapter läuft aber bereits seit 27.11.2019 mit v2.3.3.

                    @XxJooO sagte in Merkwürdiges Verhalten 1 Jahr laufender Skripte...:

                    Der Schalter bleibt aber an

                    ist richtig, war bei mir auch so, das meinte ich, deshalb hatte ich ja "überschrieben" oben erwähnt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • XxJooO
                      XxJooO last edited by

                      Leider können wir daraus nicht herleiten, ob der Sonoff-Adapter den übermittelten Wert falsch interpretiert, oder ob Tasmota den falschen Wert als Rückmeldung absetzt. Umso merkwürdiger finde ich, dass Dein Update auf Buster und von node dieses Verhalten eliminiert haben. Ich habe ein issue beim Sonoff-Adapter erstellt. Mal sehen, ob die Jungs was finden. Im Moment denke ich, dass mir ein Hochsetzen der teleperiod als Workaround helfen wird. Das wird dann mein letzter Test für heute.

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @XxJooO last edited by

                        @XxJooO einen Link auf die schnelle, was ich gefunden habe
                        https://forum.iobroker.net/topic/33225/sonoff-pow-status-im-iobroker-stimmt-nicht-überein

                        ich hatte als workaround damals Teleperiod ausgeschalten und bei allen anderen Geräten, bei denen ich Strom erfasse und permanent eingeschaltet sind, mit Teleperiod 10 laufen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        442
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly javascript
                        5
                        35
                        1544
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo