Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Neuer Adapter] LinkedDevices

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Neuer Adapter] LinkedDevices

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapter
464 Beiträge 68 Kommentatoren 112.5k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ScroungerS Scrounger

    @sigi234
    Zeig Mal den Wert des Datenpunktes

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #207

    @Scrounger sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

    @sigi234
    Zeig Mal den Wert des Datenpunktes

    Sun Jun 07 2020 21:06:25 GMT+0200
    

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @Scrounger sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

      @sigi234
      Zeig Mal den Wert des Datenpunktes

      Sun Jun 07 2020 21:06:25 GMT+0200
      
      ScroungerS Offline
      ScroungerS Offline
      Scrounger
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #208

      @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

      Sun Jun 07 2020 21:06:25 GMT+0200

      Lass das feld mit parser format leer, dann müsste es gehen.

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ScroungerS Scrounger

        @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

        Sun Jun 07 2020 21:06:25 GMT+0200

        Lass das feld mit parser format leer, dann müsste es gehen.

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
        #209

        @Scrounger sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

        @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

        Sun Jun 07 2020 21:06:25 GMT+0200

        Lass das feld mit parser format leer, dann müsste es gehen.

        Leider nein, bekomme dann ja das angezeigt was ich nicht will.

        Bei sonnenaufgang funktioniert es:

        Original Wert:

        05:05:01 GMT+0200 (GMT+02:00)
        

        Linkeddevice:

        Dienstag, 9. Juni 2020 02:00
        

        Ich denke entscheidend ist der Originalwert das Zeitformat:

        Screenshot (16).png Screenshot (18).png

        linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.865	info	(2584) [initialObjects] finished
        linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.863	info	(2584) [createAllLinkedObjects] count of active linkedObjects: 8
        linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.860	info	(2584) [createLinkedObject] linked object 'gartenbewaesserung.0.status.startAbend' to 'linkeddevices.0.Start Abend.startAbend'
        linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.856	error	(2584) [getCustomDataTypeString] no datetime parser set for parentObject 'gartenbewaesserung.0.status.startAbend' -> check your expertsettings!
        linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.854	info	(2584) [createLinkedObject] linked object 'gartenbewaesserung.0.status.startMorgen' to 'linkeddevices.0.Start Morgen.startMorgen'
        linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.850	error	(2584) [getCustomDataTypeString] no datetime parser set for parentObject 'gartenbewaesserung.0.status.startMorgen' -> check your expertsettings!
        linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.848	info	(2584) [createLinkedObject] linked object 'gartenbewaesserung.0.status.sonnenuntergang' to 'linkeddevices.0.Sonnenuntergang Garten.sonnenuntergang'
        linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.842	info	(2584) [createLinkedObject] linked object 'gartenbewaesserung.0.status.sonnenaufgang' to 'linkeddevices.0.Sonnenaufgang Garten.sonnenaufgang'
        linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.835	info	(2584) [createLinkedObject] linked object 'gartenbewaesserung.0.status.restzeit_sek' to 'linkeddevices.0.Restzeit Min.restzeit_sek'
        linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.829	info	(2584) [createLinkedObject] linked object 'gartenbewaesserung.0.status.lautzeit_gesamt_in_sek' to 'linkeddevices.0.Laufzeit Gesamt.lautzeit_gesamt_in_sek'
        linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.819	info	(2584) [createLinkedObject] linked object 'gartenbewaesserung.0.status.lautzeit_ende_uhrzeit' to 'linkeddevices.0.Laufzeit Ende Garten.lautzeit_ende_uhrzeit'
        linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.817	error	(2584) [getConvertedValue] there is something wrong with your datetime parser, check your expert settings input for 'linkeddevices.0.Laufzeit Ende Garten.lautzeit_ende_uhrzeit'!
        linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.713	info	(2584) [createLinkedObject] linked object 'wifilight.0.192_168_178_28.on' merged to 'linkeddevices.0.Led Wohnzimmer.on'
        

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S sigi234

          @Scrounger sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

          @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

          Sun Jun 07 2020 21:06:25 GMT+0200

          Lass das feld mit parser format leer, dann müsste es gehen.

          Leider nein, bekomme dann ja das angezeigt was ich nicht will.

          Bei sonnenaufgang funktioniert es:

          Original Wert:

          05:05:01 GMT+0200 (GMT+02:00)
          

          Linkeddevice:

          Dienstag, 9. Juni 2020 02:00
          

          Ich denke entscheidend ist der Originalwert das Zeitformat:

          Screenshot (16).png Screenshot (18).png

          linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.865	info	(2584) [initialObjects] finished
          linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.863	info	(2584) [createAllLinkedObjects] count of active linkedObjects: 8
          linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.860	info	(2584) [createLinkedObject] linked object 'gartenbewaesserung.0.status.startAbend' to 'linkeddevices.0.Start Abend.startAbend'
          linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.856	error	(2584) [getCustomDataTypeString] no datetime parser set for parentObject 'gartenbewaesserung.0.status.startAbend' -> check your expertsettings!
          linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.854	info	(2584) [createLinkedObject] linked object 'gartenbewaesserung.0.status.startMorgen' to 'linkeddevices.0.Start Morgen.startMorgen'
          linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.850	error	(2584) [getCustomDataTypeString] no datetime parser set for parentObject 'gartenbewaesserung.0.status.startMorgen' -> check your expertsettings!
          linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.848	info	(2584) [createLinkedObject] linked object 'gartenbewaesserung.0.status.sonnenuntergang' to 'linkeddevices.0.Sonnenuntergang Garten.sonnenuntergang'
          linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.842	info	(2584) [createLinkedObject] linked object 'gartenbewaesserung.0.status.sonnenaufgang' to 'linkeddevices.0.Sonnenaufgang Garten.sonnenaufgang'
          linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.835	info	(2584) [createLinkedObject] linked object 'gartenbewaesserung.0.status.restzeit_sek' to 'linkeddevices.0.Restzeit Min.restzeit_sek'
          linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.829	info	(2584) [createLinkedObject] linked object 'gartenbewaesserung.0.status.lautzeit_gesamt_in_sek' to 'linkeddevices.0.Laufzeit Gesamt.lautzeit_gesamt_in_sek'
          linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.819	info	(2584) [createLinkedObject] linked object 'gartenbewaesserung.0.status.lautzeit_ende_uhrzeit' to 'linkeddevices.0.Laufzeit Ende Garten.lautzeit_ende_uhrzeit'
          linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.817	error	(2584) [getConvertedValue] there is something wrong with your datetime parser, check your expert settings input for 'linkeddevices.0.Laufzeit Ende Garten.lautzeit_ende_uhrzeit'!
          linkeddevices.0	2020-06-08 11:52:41.713	info	(2584) [createLinkedObject] linked object 'wifilight.0.192_168_178_28.on' merged to 'linkeddevices.0.Led Wohnzimmer.on'
          
          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #210

          @sigi234
          trag das bei parser ein ddd MMM MM YYYY hh:mm:ss.

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          sigi234S SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @sigi234
            trag das bei parser ein ddd MMM MM YYYY hh:mm:ss.

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #211

            @Scrounger sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

            @sigi234
            trag das bei parser ein ddd MMM MM YYYY hh:mm:ss.

            Screenshot (20).png

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @Scrounger sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

              @sigi234
              trag das bei parser ein ddd MMM MM YYYY hh:mm:ss.

              Screenshot (20).png

              ScroungerS Offline
              ScroungerS Offline
              Scrounger
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #212

              @sigi234
              Steht 'Uhr' mit im Wert oder ist das die Unit?

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ScroungerS Scrounger

                @sigi234
                Steht 'Uhr' mit im Wert oder ist das die Unit?

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                #213

                @Scrounger sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                ist das die Unit?

                Ja

                Unit gelöscht, geht auch nicht. Da kommt invalide date

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ScroungerS Scrounger

                  @sigi234
                  trag das bei parser ein ddd MMM MM YYYY hh:mm:ss.

                  SBorgS Offline
                  SBorgS Offline
                  SBorg
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #214

                  @Scrounger sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                  @sigi234
                  trag das bei parser ein ddd MMM MM YYYY hh:mm:ss.

                  Wahrscheinlich blöde Idee, aber "MMM" für den Tag?
                  Sollte das nicht eher in der Art sein: ddd DD MM YYYY hh:mm:ss

                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SBorgS SBorg

                    @Scrounger sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                    @sigi234
                    trag das bei parser ein ddd MMM MM YYYY hh:mm:ss.

                    Wahrscheinlich blöde Idee, aber "MMM" für den Tag?
                    Sollte das nicht eher in der Art sein: ddd DD MM YYYY hh:mm:ss

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von paul53
                    #215

                    @sigi234
                    Versuche mal: ddd MMM DD YYYY HH:mm:ss

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P paul53

                      @sigi234
                      Versuche mal: ddd MMM DD YYYY HH:mm:ss

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                      #216

                      @paul53 sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                      @sigi234
                      Versuche mal: ddd MMM DD YYYY HH:mm:ss

                      Leider nein.

                      Edit:

                      LÖSUNG:

                      HH:mm:ss
                      

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @paul53 sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                        @sigi234
                        Versuche mal: ddd MMM DD YYYY HH:mm:ss

                        Leider nein.

                        Edit:

                        LÖSUNG:

                        HH:mm:ss
                        
                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #217

                        @sigi234 sagte:

                        LÖSUNG:

                        Ja, wenn die Uhrzeit ausreicht. Ich habe mal etwas getestet: Die Wochentags- und Monatsbezeichnung mit 3 Buchstaben funktioniert nicht. Schreibt man den Wochentag und den Monatsnamen aus, funktioniert das Parsen.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @sigi234 sagte:

                          LÖSUNG:

                          Ja, wenn die Uhrzeit ausreicht. Ich habe mal etwas getestet: Die Wochentags- und Monatsbezeichnung mit 3 Buchstaben funktioniert nicht. Schreibt man den Wochentag und den Monatsnamen aus, funktioniert das Parsen.

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #218

                          @paul53 sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                          Ja, wenn die Uhrzeit ausreicht

                          Nö, kommt aber Richtig:

                          Screenshot (24).png

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          paul53P ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @paul53 sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                            Ja, wenn die Uhrzeit ausreicht

                            Nö, kommt aber Richtig:

                            Screenshot (24).png

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von paul53
                            #219

                            @sigi234 sagte:

                            kommt aber Richtig:

                            Nein, die Uhrzeit stimmt nicht mehr.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @paul53 sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                              Ja, wenn die Uhrzeit ausreicht

                              Nö, kommt aber Richtig:

                              Screenshot (24).png

                              ScroungerS Offline
                              ScroungerS Offline
                              Scrounger
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #220

                              @sigi234
                              Woher kommen die daten von gartenbewaesserung.0 ?
                              Am besten wäre wenn die Datenpunkte timestamps zur Verfügung stellen würden und nicht "so komische" Format. Dann kann man das nämlich super in sein eigenes Format umwandeln - u.a. auch im VIS mit dem Timestamp Widget.

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ScroungerS Scrounger

                                @sigi234
                                Woher kommen die daten von gartenbewaesserung.0 ?
                                Am besten wäre wenn die Datenpunkte timestamps zur Verfügung stellen würden und nicht "so komische" Format. Dann kann man das nämlich super in sein eigenes Format umwandeln - u.a. auch im VIS mit dem Timestamp Widget.

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #221

                                @Scrounger sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                                Woher kommen die daten von gartenbewaesserung.0 ?

                                Von einen Adapter:

                                https://forum.iobroker.net/topic/32213/test-adapter-gartenbewässerung-v0-0-x

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • sigi234S sigi234

                                  @Scrounger sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                                  Woher kommen die daten von gartenbewaesserung.0 ?

                                  Von einen Adapter:

                                  https://forum.iobroker.net/topic/32213/test-adapter-gartenbewässerung-v0-0-x

                                  ScroungerS Offline
                                  ScroungerS Offline
                                  Scrounger
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #222

                                  @sigi234
                                  Oder max. in sowas hier 2020-05-30 21:25:38

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #223

                                    Hallo zusammen, darf ich mal rein grätschen?

                                    @Scrounger du bist doch der Entwickler von dem Materialdesign Adapter - richtig?

                                    Hast du ggf. eine Erklärung hierfür - kann das an deinem Adapter / den Widgets liegen?

                                    https://forum.iobroker.net/topic/34195/vis-bilder-remote-unvollständig-verschoben

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • echoDaveE Offline
                                      echoDaveE Offline
                                      echoDave
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #224

                                      Hi Kann man auch LinkedDevice mit mehreren echten Devices über diesen Adapter verlinken?

                                      Hintergrund, habe 1 Lampe mit 3 Birnen, will nicht die Birnen einzeln steuern sondern die ganze "Gruppe". Überlege ob es mit diesem Adapter machbar ist.

                                      Viele Grüße, David

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        ak1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #225

                                        Nutzt hier jemand erfolgreich den LinkedDevices Adapter im Zusammenhang mit dem iot-Adapter (Smart-Device)? Ich bitte um Rückmeldung.

                                        Ich habe gerade massive Probleme damit.
                                        Siehe hier: https://forum.iobroker.net/topic/34420/troubleshooting-iot-smart-devices-linkeddevices-hm-rpc

                                        Leider bekomme ich es nun auch nicht hin, über den iot-Adapter direkt unter Umgehung des LinkedDevices Adapter ein Smart-Device (von einem Homematic-Aktor) anzulegen. Solange es eine Verknüpfung des eigentlichen Gerätes mit dem LinkedDevices-Adapter gibt, taucht dann auch das "virtuelle" Gerät unerwünscht im iot-Adapter auf:
                                        Ohne Titel.png
                                        Erst gibt es dann eine Fehlermeldung des iot-Adapters, dass das Gerät nicht angelegt werden könne, dann taucht es aber gemeinsam mit seiner virtuellen Variante auf und ich habe keine Edit-Möglichkeit mehr (kein "Stift-Icon").

                                        Ich befürchte gerade, dass ich den LinkedDevices-Adapter entfernen muss. Das wäre aber ich blöd für alle meine Datenpunkte in meiner Vis und meinen Skripten.

                                        Gruß
                                        ak1

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          KNXbroker
                                          schrieb am zuletzt editiert von KNXbroker
                                          #226

                                          Hi @Scrounger ,

                                          wollte mal vorsichtig nachfragen, ob Du noch planst die Konvertierung "Zahl -> Werteliste" zu implementieren. Ja ich könnte das auch über Script realisieren, aber so wäre es zentral an einem Ort abgelegt. Finde die ganzen Möglichkeiten zur Konvertierung im linkedDevices Adapter echt genial.

                                          Mein konkreter Anwendungsfall: Mein Robbi (Landroid) meldet den Status nur in Zahlen zurück. Das Auswahlfeld im Adapter müsste nicht mal dynamisch aufgebaut sein, theoretisch würde es doch reichen, einfach den Array entsprechend zu definieren. Bsp: {(1;"zuhause");(2;"mäht");(3;"keinen Lust")}. Sollte ein Wert nicht definiert sein, könnte der Adapter ja undefined oder die Zahl rückmelden.

                                          Habe im Forum gesehen, dass diese Problem auch andere Leute mit Wischrobotern haben.

                                          Viele Grüße

                                          UPDATE: Noch besser wäre es natürlich, wenn der Adapter die Werteliste (optional) aus dem ursprünglichen Datenobjekt zieht :-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          447

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe