Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    Conquest
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1153

    @Rene_HM

    Ich hätte mal eine Frage zu den Profilen. Wenn ich das Profil ändere wirkt sich das auf alle Räume aus oder? Also ich kann nicht für meine Küche Profil 1 nutzen und für mein Wohnzimmer Profil 2? So war ich es nämlich vom Heizungsscript von Looxer gewöhnt.

    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D4vED D4vE

      @Rene_HM Hätte auch großes need an MAX System! danke für deine arbeit

      Rene_HMR Offline
      Rene_HMR Offline
      Rene_HM
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1154

      @D4vE kannst du doch nutzen! Du musst nur die Datenunkte manuell eintragen, weil sie nicht automatisch erkannt werden. Das geht aber eigentlich ohne Probleme...

      D4vED 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • C Conquest

        @Rene_HM

        Ich hätte mal eine Frage zu den Profilen. Wenn ich das Profil ändere wirkt sich das auf alle Räume aus oder? Also ich kann nicht für meine Küche Profil 1 nutzen und für mein Wohnzimmer Profil 2? So war ich es nämlich vom Heizungsscript von Looxer gewöhnt.

        Rene_HMR Offline
        Rene_HMR Offline
        Rene_HM
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1155

        @Conquest sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

        Wenn ich das Profil ändere wirkt sich das auf alle Räume aus oder?

        ja, ein Profil beinhaltet alle Räume, es gibt kein Profil pro Raum...

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • coyoteC coyote

          @Rene_HM in 0.5.4 ist der Fehler weg, steht nichts mehr im Log bei mir, auch mit aktiviertem Vis von Pittini

          Rene_HMR Offline
          Rene_HMR Offline
          Rene_HM
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1156

          @coyote okay... eigentlich hätte ich ein log

          vis: error: for xyz
          

          erwartet. Das Problem ist ein nicht vorhandener Datenpunkt...

          coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Rene_HMR Rene_HM

            @coyote okay... eigentlich hätte ich ein log

            vis: error: for xyz
            

            erwartet. Das Problem ist ein nicht vorhandener Datenpunkt...

            coyoteC Offline
            coyoteC Offline
            coyote
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1157

            @Rene_HM Kommando zurück, hab es übersehen. Ja das ist einer :

            vis: error: for Rooms.Wohnung.MinimumTemperature got...
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene_HMR Rene_HM

              @Conquest sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

              Wenn ich das Profil ändere wirkt sich das auf alle Räume aus oder?

              ja, ein Profil beinhaltet alle Räume, es gibt kein Profil pro Raum...

              C Offline
              C Offline
              Conquest
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1158

              @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

              @Conquest sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

              Wenn ich das Profil ändere wirkt sich das auf alle Räume aus oder?

              ja, ein Profil beinhaltet alle Räume, es gibt kein Profil pro Raum...

              Ok,schade. Ich hatte die Profile genutzt um einzelne Räume ab zuschalten. Wirst du irgendwann eine Einzelraumabschaltung hinzufügen oder geht das schon und ich habe es noch nicht entdeckt?

              Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Rene_HMR Rene_HM

                @AxelF1977 kannst du mal die 0.5.4 direkt von github probieren?

                AxelF1977A Offline
                AxelF1977A Offline
                AxelF1977
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1159

                @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                @AxelF1977 kannst du mal die 0.5.4 direkt von github probieren?

                Es sind beide Fehler weg!

                Auch ich habe das Vis von Pittini aktiv. Alles läuft bestens.

                Vielen Dank!

                ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Conquest

                  @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                  @Conquest sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                  Wenn ich das Profil ändere wirkt sich das auf alle Räume aus oder?

                  ja, ein Profil beinhaltet alle Räume, es gibt kein Profil pro Raum...

                  Ok,schade. Ich hatte die Profile genutzt um einzelne Räume ab zuschalten. Wirst du irgendwann eine Einzelraumabschaltung hinzufügen oder geht das schon und ich habe es noch nicht entdeckt?

                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HM
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1160

                  @Conquest sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                  Ok,schade. Ich hatte die Profile genutzt um einzelne Räume ab zuschalten. Wirst du irgendwann eine Einzelraumabschaltung hinzufügen oder geht das schon und ich habe es noch nicht entdeckt?

                  Featurewünsche sind immer willkommen. Am besten per issue im github

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AxelF1977A AxelF1977

                    @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                    @AxelF1977 kannst du mal die 0.5.4 direkt von github probieren?

                    Es sind beide Fehler weg!

                    Auch ich habe das Vis von Pittini aktiv. Alles läuft bestens.

                    Vielen Dank!

                    Rene_HMR Offline
                    Rene_HMR Offline
                    Rene_HM
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1161

                    @AxelF1977 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                    @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                    @AxelF1977 kannst du mal die 0.5.4 direkt von github probieren?

                    Es sind beide Fehler weg!

                    Auch ich habe das Vis von Pittini aktiv. Alles läuft bestens.

                    Vielen Dank!

                    okay, dann packe ich das in's npm und dann kommt die 0.5.4 als update...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • S Offline
                      S Offline
                      stockics6
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1162

                      Hi,

                      ich habe beim Umstellen der Profile festgestellt, dass die Werte bei mir nicht stimmen.

                      Damit das Profil "0" funktioniert muss ich in der VIS unter CurrentProfile die "1" definieren, und
                      bei Profil "1" ist es dementsprechend CurrentProfile die "2".

                      (Version 0.5.4)
                      Ist das bei euch auch so?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Offline
                        E Offline
                        exmerci
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1163

                        Ja. Das ist so. Einfach durchzählen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Rene_HMR Rene_HM

                          @Conquest sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                          Ok,schade. Ich hatte die Profile genutzt um einzelne Räume ab zuschalten. Wirst du irgendwann eine Einzelraumabschaltung hinzufügen oder geht das schon und ich habe es noch nicht entdeckt?

                          Featurewünsche sind immer willkommen. Am besten per issue im github

                          C Offline
                          C Offline
                          Conquest
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1164

                          @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                          @Conquest sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                          Ok,schade. Ich hatte die Profile genutzt um einzelne Räume ab zuschalten. Wirst du irgendwann eine Einzelraumabschaltung hinzufügen oder geht das schon und ich habe es noch nicht entdeckt?

                          Featurewünsche sind immer willkommen. Am besten per issue im github

                          Issue ist angelegt: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/110

                          Danke schon mal.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Rene_HMR Rene_HM

                            @D4vE kannst du doch nutzen! Du musst nur die Datenunkte manuell eintragen, weil sie nicht automatisch erkannt werden. Das geht aber eigentlich ohne Probleme...

                            D4vED Offline
                            D4vED Offline
                            D4vE
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1165

                            @Rene_HM Danke für die info

                            Iobroker Installation date 2021-08-16
                            Platform: linux init system: Docker
                            cod.m Zigbee Coordinator: CZC v1.0

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              Pittini
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Pittini
                              #1166

                              Moin,
                              nach jedem Adapterneustart bzw. Iobroker Neustart wird im Vis, bzw. im zugrundeliegenden Datenpunkt bei der Fensterübersicht NaN angezeigt. Einmaliges Fensteröffnen behebt das Problem, aber nach jedem Start durchs ganze Haus gehen und jeden Fensterstatus einmal ändern zu müssen is ja auch keine Dauerlösung. Tritt bei 0.5.3 und 0.5.4 auf. Evtl. auch schon früher und mir isses nicht aufgefallen.

                              2020-06-08 10_43_43-vis.png

                              Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Pittini

                                Moin,
                                nach jedem Adapterneustart bzw. Iobroker Neustart wird im Vis, bzw. im zugrundeliegenden Datenpunkt bei der Fensterübersicht NaN angezeigt. Einmaliges Fensteröffnen behebt das Problem, aber nach jedem Start durchs ganze Haus gehen und jeden Fensterstatus einmal ändern zu müssen is ja auch keine Dauerlösung. Tritt bei 0.5.3 und 0.5.4 auf. Evtl. auch schon früher und mir isses nicht aufgefallen.

                                2020-06-08 10_43_43-vis.png

                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HM
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1167

                                @Pittini wäre nicht der Plan... schaue ich mir an...
                                https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/112

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  ChristianG
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1168

                                  Hallo zusammen,

                                  ich habe nun zu Testzwecken den ersten Raum eingebunden und stoße auf ein paar Fragen & Fehler bei denen ich Hilfe gebrauchen könnte. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. 🙂

                                  1. Fehler: In meinem Log tauchen dauernd diese Meldungen auf. Was mache ich falsch? Der Datenpunkt für das Heizungsthermostat ist hinterlegt für Target und Current. Ich benutzte:

                                  Danfoss DAN_LC-13 Heizkörperthermostat
                                  https://www.amazon.de/Danfoss-Heizkörperthermostat-Stellantrieb-LC-13-DAN_LC-13/dp/B00IGE38JM

                                  heatingcontrol.0	2020-06-10 14:33:24.935	error	(28678) exception in HandleThermostat [Error: The id is empty! Please provide a valid id.]
                                  heatingcontrol.0	2020-06-10 14:33:17.863	info	(28678) 10 cron jobs created
                                  heatingcontrol.0	2020-06-10 14:33:17.733	error	(28678) exception in HandleThermostat [Error: The id is empty! Please provide a valid id.]
                                  heatingcontrol.0	2020-06-10 14:33:11.010	info	(28678) 10 cron jobs created
                                  ...
                                  
                                  1. Frage: Ich würde gerne einen externen Sensor für die Temperatur im Raum nutzen und nicht die vom Sensor im Heizkörper.
                                    Gewünschte Option: Den internen (Heizungsthermostat) und externen Sensor nehmen und den Mittelwert berechnen und daran ausrichten.
                                    Alternative Option: Wenn die gewünschte Option nicht möglich ist, kann ich dann einfach den Datenpunkt beim Thermostat auf den externen Sensor legen?

                                  Externe Sensor ist der Aqara WSDCGQ11LM Temperatur Feuchtigkeitssensor.

                                  1. Verständnisfrage: Löst jeder Sensor der hinterlegt ist das Absenken aus für den Heizkörper oder alle zusammen?

                                  Vielen Dank 🙂

                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C ChristianG

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe nun zu Testzwecken den ersten Raum eingebunden und stoße auf ein paar Fragen & Fehler bei denen ich Hilfe gebrauchen könnte. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. 🙂

                                    1. Fehler: In meinem Log tauchen dauernd diese Meldungen auf. Was mache ich falsch? Der Datenpunkt für das Heizungsthermostat ist hinterlegt für Target und Current. Ich benutzte:

                                    Danfoss DAN_LC-13 Heizkörperthermostat
                                    https://www.amazon.de/Danfoss-Heizkörperthermostat-Stellantrieb-LC-13-DAN_LC-13/dp/B00IGE38JM

                                    heatingcontrol.0	2020-06-10 14:33:24.935	error	(28678) exception in HandleThermostat [Error: The id is empty! Please provide a valid id.]
                                    heatingcontrol.0	2020-06-10 14:33:17.863	info	(28678) 10 cron jobs created
                                    heatingcontrol.0	2020-06-10 14:33:17.733	error	(28678) exception in HandleThermostat [Error: The id is empty! Please provide a valid id.]
                                    heatingcontrol.0	2020-06-10 14:33:11.010	info	(28678) 10 cron jobs created
                                    ...
                                    
                                    1. Frage: Ich würde gerne einen externen Sensor für die Temperatur im Raum nutzen und nicht die vom Sensor im Heizkörper.
                                      Gewünschte Option: Den internen (Heizungsthermostat) und externen Sensor nehmen und den Mittelwert berechnen und daran ausrichten.
                                      Alternative Option: Wenn die gewünschte Option nicht möglich ist, kann ich dann einfach den Datenpunkt beim Thermostat auf den externen Sensor legen?

                                    Externe Sensor ist der Aqara WSDCGQ11LM Temperatur Feuchtigkeitssensor.

                                    1. Verständnisfrage: Löst jeder Sensor der hinterlegt ist das Absenken aus für den Heizkörper oder alle zusammen?

                                    Vielen Dank 🙂

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    Pittini
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1169

                                    @ChristianG sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                                    Der Datenpunkt für das Heizungsthermostat ist hinterlegt für Target und Current.

                                    Screenshot bitte. An sich steht ja da was das Problem ist. Eine funktionierende Gerätekonfig, sieht z.B. so aus:
                                    2020-06-10 16_10_17-instances - ioBroker.png
                                    2020-06-10 16_10_55-instances - ioBroker.png

                                    Frage: Ich würde gerne einen externen Sensor für die Temperatur im Raum nutzen und nicht die vom Sensor im Heizkörper.

                                    Geht nicht.

                                    Gewünschte Option: Den internen (Heizungsthermostat) und externen Sensor nehmen und den Mittelwert berechnen und daran ausrichten.

                                    Geht nicht.

                                    Alternative Option: Wenn die gewünschte Option nicht möglich ist, kann ich dann einfach den Datenpunkt beim Thermostat auf den externen Sensor legen?

                                    Geht auch nicht.

                                    Verständnisfrage: Löst jeder Sensor der hinterlegt ist das Absenken aus für den Heizkörper oder alle zusammen?

                                    Jeder. Dient ja dazu dass man nicht ausm Fenster rausheizt, wenn dafür alle Fenster offen sein müßten wär das ja sinnfrei.

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      ChristianG
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1170

                                      Also dies ist meine Config:

                                      Bildschirmfoto 2020-06-10 um 16.25.30.png
                                      Bildschirmfoto 2020-06-10 um 16.21.53.png

                                      Also noch mal zu meiner Frage. Warum ist nicht möglich die Temp vom Sensor zu nehmen wie ich es eingestellt habe? Ob er den Wert von Datenpunkt X oder Y bekommt sollte doch egal sein?

                                      Thermostat
                                      Bildschirmfoto 2020-06-10 um 16.25.23.png

                                      Multisensor für Raumtemp
                                      Bildschirmfoto 2020-06-10 um 16.25.09.png

                                      Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Pittini

                                        @ChristianG sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                                        Der Datenpunkt für das Heizungsthermostat ist hinterlegt für Target und Current.

                                        Screenshot bitte. An sich steht ja da was das Problem ist. Eine funktionierende Gerätekonfig, sieht z.B. so aus:
                                        2020-06-10 16_10_17-instances - ioBroker.png
                                        2020-06-10 16_10_55-instances - ioBroker.png

                                        Frage: Ich würde gerne einen externen Sensor für die Temperatur im Raum nutzen und nicht die vom Sensor im Heizkörper.

                                        Geht nicht.

                                        Gewünschte Option: Den internen (Heizungsthermostat) und externen Sensor nehmen und den Mittelwert berechnen und daran ausrichten.

                                        Geht nicht.

                                        Alternative Option: Wenn die gewünschte Option nicht möglich ist, kann ich dann einfach den Datenpunkt beim Thermostat auf den externen Sensor legen?

                                        Geht auch nicht.

                                        Verständnisfrage: Löst jeder Sensor der hinterlegt ist das Absenken aus für den Heizkörper oder alle zusammen?

                                        Jeder. Dient ja dazu dass man nicht ausm Fenster rausheizt, wenn dafür alle Fenster offen sein müßten wär das ja sinnfrei.

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        ChristianG
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1171

                                        @Pittini jetzt bekomme ich keine Fehlermeldung mehr... Ich werde das Zimmer weiter beobachten. Nun ist nur die Frage mit dem Sensor Datenpunkt noch offen 🙂

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C ChristianG

                                          Also dies ist meine Config:

                                          Bildschirmfoto 2020-06-10 um 16.25.30.png
                                          Bildschirmfoto 2020-06-10 um 16.21.53.png

                                          Also noch mal zu meiner Frage. Warum ist nicht möglich die Temp vom Sensor zu nehmen wie ich es eingestellt habe? Ob er den Wert von Datenpunkt X oder Y bekommt sollte doch egal sein?

                                          Thermostat
                                          Bildschirmfoto 2020-06-10 um 16.25.23.png

                                          Multisensor für Raumtemp
                                          Bildschirmfoto 2020-06-10 um 16.25.09.png

                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HM
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1172

                                          @ChristianG sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                                          Also noch mal zu meiner Frage. Warum ist nicht möglich die Temp vom Sensor zu nehmen wie ich es eingestellt habe? Ob er den Wert von Datenpunkt X oder Y bekommt sollte doch egal sein?

                                          Weil die Regelung nicht im Adapter sondern im Thermostat stattfindet. Die Ist-Temperatur verwende ich im Adapter nur, wenn man den Regler im Adapter aktiviert (UseActors). Wenn du aber Thermostate hast, rate ich davon ab, die können das viel besser. Stattdessen solltest du nach einer Möglichkeit suchen, externe Sensoren an deine Thermostate anzubinden. Mit Homematic-Komponenten haben das hier schon einige realisiert...

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          737

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe