Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Temperatursensor gesucht :)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Temperatursensor gesucht :)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DennisMenger @a200 last edited by

      @a200 danke

      habe jetzt ein Device hinzugefügt. Siehe Bild. Controller auch noch?

      wemos2.png

      a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • a200
        a200 @DennisMenger last edited by

        @DennisMenger controller kannst du später hinzufügen. klappt deine Messung jetzt?

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DennisMenger @a200 last edited by

          @a200 so, jetzt erst wieder zu Hause.

          Nein, leider kommen keine Werte an.

          Angeschlossen ist der Wemos an D4, daher muss ich doch den Sensor bei GPIO-2 (D4) anschließen oder?

          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot @DennisMenger last edited by

            @DennisMenger Kommt darauf an was in deiner Firmware eingestellt ist.

            OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OpenSourceNomad
              OpenSourceNomad Most Active @Chaot last edited by

              @Chaot said in Temperatursensor gesucht 🙂:

              @DennisMenger Kommt darauf an was in deiner Firmware eingestellt ist.

              Hat er doch oben schön gepostet:

              @DennisMenger said in Temperatursensor gesucht 🙂:

              habe jetzt ein Device hinzugefügt. Siehe Bild. Controller auch noch?

              alt text

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DennisMenger @OpenSourceNomad last edited by

                @OpenSourceNomad also laut Schaltplan ist der gelbe Draht an D4 am Wemos angelötet. In den EInstellungen des Device habe ich in der Klappliste bei Sensor GPIO-2 (D4) eingestellt.

                OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OpenSourceNomad
                  OpenSourceNomad Most Active @DennisMenger last edited by

                  @DennisMenger said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                  @OpenSourceNomad also laut Schaltplan ist der gelbe Draht an D4 am Wemos angelötet. In den EInstellungen des Device habe ich in der Klappliste bei Sensor GPIO-2 (D4) eingestellt.

                  Das Klingt sehr vernünftig. Strom bekommt der Sensor auch vom Wemos? Wie lang ist denn dein Kabel nun?

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DennisMenger @OpenSourceNomad last edited by DennisMenger

                    @OpenSourceNomad Kabel ist 3 Meter, aktuell ohne Widerstand angelötet.

                    Woran sehe ich, dass der Sensor Strom bekommt? Rot ist an 3V3, schwarz an G gelötet.

                    Firmware kann es nicht sein oder? Habe die ESP_Easy_mega_20200516_normal_ESP8266_4M1M.bin

                    Eine Datei mit 1024 oder 4096 war nicht dabei beim Flashprogramm.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Einstein67 last edited by

                      @DennisMenger said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                      Kabel ist 3 Meter, aktuell ohne Widerstand angelötet.

                      Du könntest noch versuchen den internen PullUp des ESP (keine Ahnung wie das bei dieser Firmware geht) zu aktivieren, und sonst muss wohl ein kleinerer PullUp (ca. 5k) rein ..

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DennisMenger @Einstein67 last edited by

                        @Einstein67 auch keine Ahnung … muss ich heute abend mal schauen ob ich was finde in der Software

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          Einstein67 last edited by Einstein67

                          Ich hab jetzt mal zwischen Wemos und DS18x20 ein 3 Meter langes Kabel rein gestöpselt (Gesamtlänge 3,80m) ...

                          WhatsApp Image 2020-05-26 at 08.12.50.jpeg

                          ... und damit funktioniert die Messung am GPIO4 (mit den am Wemos verbauten10k) einwandfrei.

                          Die Kabellänge sollte also auch bei dir nicht das Problem sein ...

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • D
                            DennisMenger @Einstein67 last edited by

                            @Einstein67 danke dir für die Info. Kannst du bei deiner Software den internen Widerstand ein- oder ausschalten?

                            Warum bei dir am GPIO4 angeschlossen? Ist das wählbar?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              Einstein67 last edited by

                              @DennisMenger said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                              Warum bei dir am GPIO4 angeschlossen?

                              Sorry, hab natürlich den GPIO2/D4 gemeint.

                              @DennisMenger said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                              Kannst du bei deiner Software den internen Widerstand ein- oder ausschalten?

                              Ja, der läßt sich in Tasmota über "SetOption74 1 (Enable internal pullup for single DS18x20 sensor) aktivieren. Das geht aber bei deiner Software sicher auch.

                              D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DennisMenger @Einstein67 last edited by

                                @Einstein67 ok das muss ich heute abend mal nachgucken.

                                Ansonsten muss ich mal schauen ob meine Lötstellen in Ordnung sind. Das waren meine ersten Lötversuche.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  DennisMenger @Einstein67 last edited by DennisMenger

                                  @Einstein67 Hast du die Kabel direkt an den Wemos (Lötauge) gelötet oder mit diesen Pin-Sätzen (Brücken)?

                                  Und funktioniert der Sensor auch ohne den internen Widerstand?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    Einstein67 last edited by Einstein67

                                    Ich hab am Wemos eine Stiftleiste eingelötet und die Sensoren werden dort mit Steckverbindern angesteckt. Direkt anlöten ist aber sicher besser!

                                    Der interne Widerstand im ESP ist bei mir deaktiviert. Es reicht der PullUp am GPIO2.

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      DennisMenger @Einstein67 last edited by DennisMenger

                                      @Einstein67 diese Stiftleiste habe ich auch eingelötet. Hast du jeden Stift verlötet oder nur die, die mit dem Sensor angeschlossen werden?

                                      Der PullUp am GPIO2 ist also automatisch aktiv? Oder muss man den noch anderweitig aktivieren?

                                      Was mich wundert ist, dass ich in der Übersicht der Devices beim Port keinen Wert angezeigt bekomme.

                                      Kannst du mir sonst einmal eine Nahaufnahme von deinem Wemos mit den Anschlüssen posten?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        Einstein67 last edited by

                                        @DennisMenger said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                                        Der PullUp am GPIO2 ist also automatisch aktiv?

                                        Ja der Widerstand ist für GPIO2 und 0 auf der Platine fix verlötet.

                                        IMG_20200526_182530_2.jpg IMG_20200526_182736_2.jpg

                                        So schaut das bei mir aus ...

                                        OpenSourceNomad D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • OpenSourceNomad
                                          OpenSourceNomad Most Active @Einstein67 last edited by OpenSourceNomad

                                          @Einstein67 said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                                          alt text
                                          So schaut das bei mir aus ...

                                          Ein d1 mini in einem "ausgebranntem" sonoff basic case? 😆

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            DennisMenger @Einstein67 last edited by DennisMenger

                                            @Einstein67 Danke dir.

                                            Habe jetzt einen Sensor zum laufen gebracht. Hatte erst mal die Kabel nur an die Lötaugen festgebunden. Habe dann Tasmota geflasht um zu testen.

                                            Leider bekomme ich das mit dem Löten nicht hin. Also muss ich da jemanden im Bekanntenkreis fragen. Oder gibt es eine Alternative zum Löten?

                                            Kann ich mit diesen Kabeln alles erstmal testweise aufbauen?
                                            https://www.az-delivery.de/products/3er-set-40-stk-jumper-wire-m2m-f2m-f2f?variant=38521881170

                                            Was für Kabel hast du verwendet?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            temperatur
                                            16
                                            262
                                            23970
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo